Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

Foto: Ulrike Plank
20

Sagenumwobener Aussichtspunkt
Der "Felsenreiter" wacht über das Donautal im Strudengau

Einer der schönsten Aussichtspunkte an der Donau, mit Blick in das Donautal des Strudengaues, bietet der auf einer Höhe von 520 Meter gelegene Predigtstuhl mit dem "Felsenreiter". WALDHAUSEN. Der Aussichtspunkt ist vom Ortszentrum Gloxwald nach einem kurzen Spaziergang leicht zu erreichen und beschert zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Naturerlebnis. Die Skulptur "Felsenreiter" trohnt seit 2016 hoch über der Donau. Gestaltet wurde sie von Miguel Horn.  Der „Felsenreiter“ vereint vier...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Wanderung führt über Asphalt und Forstwege. Der Zugang zur Plattform ist ohne Stiegensteigen möglich. | Foto: Marktgemeinde Gramastetten

"Machu Picchu des Mühlviertels"
Jahresstiege wird am 20. Oktober eröffnet

Die Jahresstiege in Gramastetten wurde mühevoll von ehrenamtlichen Bürgern zugänglich gemacht. Nun wird sie offiziell eröffnet. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 20. Oktober, wird um 15 Uhr das Leader-Projekt „Jahresstiege“ eröffnet. Beim Festakt im Gramaphon präsentieren Kinder aus Gramastetten die Geschichte rund um Alois Peither und sein Lebenswerk. Im Anschluss wandern alle Besucher unter dem Motto „Gemma Terrassen schaun und Maulbeerbaum pflanzen“ zur Jahresstiege. Dort warten alle ehrenamtlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Hinauf auf den mächtigen Schafstein!
1 20

Genuss-Wandertour mit Mühlviertler Schmankerln

Großartige Donausteig-Ausblickrunde bei Waldhausen im Strudengau Die Ausblickrunde in Waldhausen im Strudengau, eine Etappe des Donausteiges, ist eine der schönsten Wanderstrecken im Mühlviertel. Sie geht vom Ortszentrum hinauf zum Schlossberg mit dem herrlichen Stift und dann hinunter zum idyllischen Badesee. Viele Schmankerl und eine tolle Aussicht Der weitere Weg führte auf die imposante Falkenmauer, danach zum Schwingenden Stein, zu den Opferschalen und zur Einsiedlerhöhle. Gigi und ich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2 19

Mühlviertler Schmankerl: Herrgottsitz, Burgruine Prandegg, Wegererstein

Wanderbares Mühlviertel Das Mühlviertel lockt in vielerlei Hinsicht Besucher an. Vorwiegend sind es die reizvolle Landschaft mit ihrer noch eher unberührten Natur, historische Plätze sowie Gesteinsformationen (Findlinge mit Kraftplätzen), die einem zum Staunen bringen. Herrgottsitz, Bergruine Prandegg, Wegererstein An den letzten sehr warmen Novembertagen habe ich noch eine spezielle Tour im Raum Bad Zell unternommen. ... mit 3 Schmankerln: Herrgottsitz (sagenumwobener Felsen), Burg Prandegg...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.