Ausstellung Wien

Beiträge zum Thema Ausstellung Wien

Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung 2024
Fotofestival - Rotlicht 2024

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen versammeln sich, um ihre einzigartigen Foto-Streifen zu präsentieren, die jeweils eine kuratierte Auswahl ihrer Werke zeigen. Diese KünstlerInnen nutzen eine Vielzahl kreativer Prozesse, die alle in analogen Techniken und Ästhetiken verwurzelt sind. Von aktuellen Favoriten, über Werke in Arbeit, bis hin zu brandneuen Erkundungen, bieten diese Bildstreifen ein reiches Zusammenspiel kreativer Einblicke, innovativer Ideen und fesselnder Konzepte, die die...

Einladung FACES | Foto: © Noura El-Kordy
2

FACES
Gesichter des Alten Ägypten (mit Werkrückblicken)

Neben ihren bekannten und originalgetreuen pharaonischen Werken, bietet die neue Portraitserie von Noura M. El-Kordy einen näheren Einblick in die damalige Welt und entführt uns zu den Menschen, die diese Kultur ausmachten. Die Künstlerin, die sich schon viele Jahre mit der Kultur des Alten Ägypten beschäftigt, erfasst in ihren neuen Arbeiten das mögliche Aussehen der damaligen Pharaonen und deren Gefolgschaft. Mit Linien, Schattierungen und Farbreduktion sind lebendige und gefühlvolle...

Ausstellung
Restitution: Connecting generations and stories

Die Ausstellung "Restitution – Verbindungen zwischen Generationen und Geschichten"! präsentiert zeitgenössische afrikanische Künstler:innen, die in Wien ansässig sind und arbeiten. Ihr Schaffen steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, das Wiener Publikum mit der Vielfalt und dem Talent der afrikanischen Kunstszene vertraut zu machen. Die Ausstellung bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Werken zum Thema "Restitution", wobei traditionelle und moderne Kunstwerke gleichermaßen vertreten sind....

Vernissage zur Ausstellung „Lebens >ver
Ausstellung „Lebens >ver

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „Lebens >ver< lauf“ der Künstlerin Jutta Wenth, am 07.10.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 07.-09.10.2022 Die Ausstellung kann am 08.10.2022 von 11:00-16:00 Uhr besichtigt werden und die Künstlerin freut sich alle Interessierte persönlich empfangen zu können. Für Jutta Wenth steht die Ölmalerei seit 1980 im Mittelpunkt ihres Schaffens. Das Hauptthema ist der Mensch -...

Call for Artists für die Ausstellung "Die Kunst des Lachens"
Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Die Kunst des Lachens“ 09.-16.04.2021 Daß Lachen ansteckend sein kann kennen viele Menschen aus eigener Erfahrung. Wenn man spontan anfängt zu grinsen und sich zum Schluss nicht mehr beherrschen kann. Etwas ist „zum Totlachen“ oder aber „da vergeht einem das Lachen“, sind bekannte Ausdrücke, die das Erlebte beschreiben sollen. Lachen ist gesund und lebensverlängernd, was auch wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte. Jedoch ist es...

Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

Mark Wallinger, Painting 52, 2015, Acrylic on canvas, 360 x 180 cm, Courtesy the artist and Hauser &amp; Wirth | Foto: © Mark Wallinger, Photo: Alex Delfann
3

Mark Wallinger in der Galerie Krinzinger
Upside Down Inside Out Back to Front

ORT Galerie Krinzinger / Hauptgalerie Seilerstätte 16 1010 Wien ERÖFFNUNG Dienstag, 30. April 2019, 19 h AUSSTELLUNGSDAUER 2. Mai – 15. Juni 2019 BESUCHERINFORMATION www.galerie-krinzinger.at ÖFFNUNGSZEITEN Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 11–16 h EINTRITT FREI Mark Wallinger (geb. 1959 in Chigwell, Essex) ist einer der wichtigsten Künstler seiner Generation. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt u.a. die Skulptur „Ecce Homo“, die 1999 als erste Skulptur auf der vierten Säule am Trafalgar Square in London...

Ydessa Hendeles, From her wooden sleep…, 2013, Installationsansicht:The Milliner’s Daughter, 2017, The Power Plant, Toronto © Ydessa Hendeles, Courtesy die Künstlerin, Foto: Robert Keziere

Eröffnung und Gespräch: Ydessa Hendeles - Death To Pigs

Im Rahmen der Eröffnung spricht Markus Müller (Kunsthistoriker, Journalist und Kurator) mit Gaëtane Verna (Direktorin, The Power Plant, Toronto) über die vielfältige Praxis von Ydessa Hendeles. Death to Pigs ist die erste institutionelle Retrospektive der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles in Europa. Ihre Praxis zeichnet sich durch das Zusammenstellen von Erlebtem, Erzähltem und Interpretiertem aus. In ihrer Arbeit setzt sie Kunst, historische Artefakte, Fotografie und audiovisuelle Medien...

Ydessa Hendeles, From her wooden sleep…, 2013, Installationsansicht:The Milliner’s Daughter, 2017, The Power Plant, Toronto © Ydessa Hendeles, Courtesy die Künstlerin, Foto: Robert Keziere

Ausstellung: Ydessa Hendeles - Death to Pigs

Death to Pigs ist die erste institutionelle Retrospektive der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles in Europa. Ihre Praxis zeichnet sich durch das Zusammenstellen von Erlebtem, Erzähltem und Interpretiertem aus. In ihrer Arbeit setzt sie Kunst, historische Artefakte, Fotografie und audiovisuelle Medien in komplexen, raumgreifenden Installationen zueinander in Beziehung. Ihre Kompositionen können als provokative, psychologisch aufgeladene Meditationen über die menschliche Natur gelesen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.