Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Stephan Schimanowa hielt die Eröffnungsrede vor den Künstlerinnen
15

An zwei Orten wurden Kunstwerke gezeigt
Viel Kunst in Mödling

Atelier im Haus Anton-Wildgans für Catherine Sica Werken geöffnet Das bekannte Atelier der Künstlerin Pia Acar-Wildgans, Nichte des weltberühmten Anton Wildgans, öffnet ihr Atelier für die Ruster Malerin Catherine Sica. Die Begrüßungworte dazu spendete Bürgermeister Hans Stefan Hintner: „Dieses Haus ist ein Kraftplatz, durch dessen Öffnung wird der Bevölkerung eine weitere Möglichkeit gegeben zu sehen wo und wie große Geister gelebt haben,“ und sprach weiters belobigende Worte für die Kunst...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bei der Vernissage der Ausstellung von Helmut Scharsching (2.v.r.) in der Buchhandlung Kral St. Gabriel mit Filialleiterin Theresia Schmid waren auch Bürgermeister Johann Zeiner und Patrick Schicht vom Bundesdenkmalamt mit dabei.
 | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Ausstellung bei Kral St. Gabriel

BEZIRK MÖDLING. Eine interessante Ausstellung kann man noch bis zum 4. Juni in der Buchhandlung Kral St. Gabriel bewundern: Der Mödlinger Helmut Scharsching zeigt Wissenswertes rund um sein Buch „Die Burg und Herrschaft Mödling“ sowie über die Babenberger. Am vergangenen Freitag war die Vernissage zu der Ausstellung, zu der auch Bürgermeister Johann Zeiner eingeladen war. Er meint: „Ich freue mich, dass in der Buchhandlung Kral die Geschichte unserer unmittelbaren Umgebung beleuchtet wird, dass...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hohe Auszeichnung für eine Mödlinger Künstlerin von Weltrang: Gundi Dietz wurde von Ferdinand Rubel (r.) und Stephan Schimanowa (2.v.l.) mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Mödling ausgezeichnet. Auch Christian Matzner (l.) vom Museumsverein Mödling gratulierte herzlich. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Kulturehrenzeichen für Gundi Dietz

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Neugestaltung der Mödlinger Hauptstraße hatte die Mödlinger Künstlerin Irmgunde „Gundi“ Dietz die drei viel bestaunten Brunnenfiguren Undine, Aurora und Medilihha geschaffen. Ein Landmark im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum und eine tägliche Einladung an Gäste wie Einheimische, sich mit spannender und hochqualitativer Bilderhauerkunst auseinanderzusetzen. Am 22. April wurde im Museum Mödling in der sogenannten Sakristei eine kleine, feine Sonderschau mit den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
anna 4 | Foto: Gundi Dietz
2

Ausstellung im Museum Mödling
Gundi Dietz - Decades of Art

Seit Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit nutzt Gundi Dietz neben Metall und Stein hauptsächlich das Material Porzellan für ihre künstlerische Auseinandersetzung. Ihr künstlerisches Spektrum reicht von den winzigen Netsuke und der außergewöhnlichen, in allen Farben schillernden Käferkollektion über Plastiken in Größen, die für frei geformte Porzellankunstwerke technisch wie formal einzigartig sind, bis hin zu Skulpturen in Marmor, Aluminium und Bronze. Mit der traditionsreichen Wiener...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Foto: Weihs/Museum Mödling

Sonderausstellung im Museum Mödling
Peter Weihs - Farbe und Form

BEZIRK MÖDLING. Die neue Sonderausstellung im Museum Mödling rückt die Persönlichkeit und das umfangreiche Schaffen des in Mödling geborenen und aufgewachsenen Künstlers Peter WEIHS (†2021) in den Fokus. Der vielseitig Kunstschaffende war in drei Medien der Bildenden Kunst tätig: Zeichnung, Malerei und Skulptur. Seine Figurenwelt in kräftigen Farben und Formen ist geprägt von unverkennbarer Kreativität, Faszination für das Exotisch-Fremde, von Dynamik, sinnlichem Witz und Heiterkeit. Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Peter Weihs, Selbstportrait, 1991, Acryl auf Leinen,. | Foto: Nachlass Peter Weihs

Ein Mödlinger Künstler im Fokus
Peter Weihs - 1940 bis 2021 - Farbe und Form

Das Museum Mödling rückt die Persönlichkeit und das umfangreiche Schaffen des in Mödling geborenen und aufgewachsenen Künstlers Peter WEIHS mit dieser posthumen Werkschau in den Fokus. Der vielseitig Kunstschaffende war in drei Medien der Bildenden Kunst tätig: Zeichnung, Malerei und Skulptur. Seine Figurenwelt in kräftigen Farben und Formen ist geprägt von unverkennbarer Kreativität, Faszination für das Exotisch-Fremde, von Dynamik, sinnlichem Witz und Heiterkeit. Wichtige Lebensstationen:...

  • Mödling
  • Monika Chromy
v.r.: Florentina Welley, Hans Stefan Hintner, Edelgard Gerngross, Herbert Brandl und Peter Bogner. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Ausstellungseröffnung im Essingerhaus

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche kunstinteressierte Gäste konnte Kuratorin Florentina Welley zur ersten großen Ausstellung im neuen Jahr am vergangenen Samstag im Essingerhaus Mödling begrüßen. Kein Wunder, hatte sie doch mit Herbert Brandl und Edelgard Gerngross zwei gefeierte Künstler für eine gemeinsame Ausstellung engagieren können. Die Werkeinführung hatte in gewohnter Manier Kunstmanager Peter Bogner vorgenommen. Bürgermeister Hans Stefan Hintner freute sich mit Kuratorin Welley über das große...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: G. Oberleitner
1 3

Mödling
"Schwarz-weiß" in der Kunststation

BEZIRK MÖDLING. 17 Künstlerinnen und Künstler des Mödlinger Künstlerbunds präsentieren ihre Werke, in denen sie sich auf spannende und sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema schwarz-weiß auseinandersetzen. In seinen einleitenden Worten verknüpfte der Obmann des Mödlinger Künstlerbunds Otto Husinsky bei der Vernissage das Ausstellungsthema mit der aktuellen Polarisierung in der Gesellschaft und lud die rund 60 Gäste dazu ein, die Perspektiven der ausgestellten Kunstwerke als Bereicherung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Veranstalter

Mödling
Schichten: Kunst im Karner 2021

BEZIRK MÖDLING. Von 4.9.2020 bis 19.9.2021 wird zum 22. Mal eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst im Karner zu sehen sein. Diesmal wird ein „Künstlerkollektiv“ mit sehr außergewöhnlichen Arbeiten vertreten sein, nämlich die „SCHICHTARBEITER“. Es sind das Bernard Antl und Markus Schmidel, beide haben einen starken Mödlingbezug, sind Theatermaler und führen gemeinsam das Maleratelier des Theaters in der Josefstadt in Wien. Bekannt wurden sie durch das Bühnenbild des Peter-Turrini-Stücks...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Ausstellung
"Soundscapes" im Mödlinger Essingerhaus

BEZIRK MÖDLING. Ausstellungszeit im Mödlinger Essingerhaus: Kuratorin Florentina Welley und Bürgermeister Hans Stefan Hintner eröffneten die neue Schau mit Arbeiten des gebürtigen Leobeners Robert Muntean. Da der Künstler aktuell in Berlin lebt, wurde er vom Chef der Galerie Crone Markus Peichl und Elisabeth Rahbari in Mödling vertreten. Alle Anwesenden hoffen natürlich, dass die Öffnungen im Kunstbetrieb im Laufe des Jahres kontinuierlich fortschreiten können. Im „Salon“ des Essingerhauses...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Museum Mödling
3

Zauber der Papierkunst im Museum Mödling
Die 3. Dimension - Pop Up Bücher und Wunder des paper engineering

Pop Up Bücher präsentieren beim Aufklappen der Seiten kompliziert gefaltete dreidimensionale Bildgeschichten bzw. erzeugen durch das Aufklappen bewegte und gestaffelte Illustrationen. Die Bandbreite der behandelten Themen ist breit, sie reicht vom Märchen, über das Sonnensystem, die Wunder der Natur, Medizin oder Architektur bis zur Weltliteratur. Erste Effekt-Klapp-Zieh-Bücher entstanden vor rund 170 Jahren in Deutschland und waren Vorbilder für die weitere Entwicklung in Europa und Amerika....

  • Mödling
  • Monika Chromy
3

Zauber der Papierkunst im Museum Mödling
Die 3. Dimension - Pop Up Bücher und Wunder des paper engineering

Sonderausstellung: Pop-Up Bücher und Wunder des paper engineering Pop Up Bücher – die Übersetzung von „pop up“ wäre „hochschießen, schnell hinaufbringen“ – präsentieren beim Aufklappen der Seiten kompliziert gefaltete dreidimensionale Bildgeschichten bzw. erzeugen durch das Aufklappen bewegte und gestaffelte Illustrationen. Die Bandbreite der behandelten Themen ist breit, sie reicht vom Märchen, über das Sonnensystem, die Wunder der Natur, Medizin oder Architektur bis zur Weltliteratur. Erste...

  • Mödling
  • Monika Chromy
1 2 58

TAG DER OFFENEN ATELIERS - KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 18.10.2020

Fotos : © Robert Rieger Photography TAG DER OFFENEN ATELIERS !!!! KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 18.10.2020 Gestartet wurde beim Gemeindeamt Gaaden wo Bürgermeister Rainer Schramm die Eröffnung und Lokalhistorikerin Dr. Ilona Gälzer die Gaadner Geschichte Teil 1 vornahmen. Danach ging es zu den AUSSTELLUNGSORTEN INDIVIDUELLE Besichtigung der Ateliers 1-7 war zw. 15:00 und 17:30 möglich. Oder geführt mit Lokalhistorikerin DR. ILONA GÄLZER „GAADNER GESCHICHTEN – MENSCHEN UND EREIGNISSE“...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Ausstellung in memoriam Karlheinz Pilcz (1940 - 2019) im Museum Mödling
"Schwammerlsauce"

Eine Ausstellung mit Bildern von Karlheinz, Helma & Karoline Pilcz, Eleonore & Thomas Muck Diese Gedenkausstellung hätte eine Retrospektive seines Schaffens zum 80. Geburtstag werden sollen, bereits seit etwa einem Jahr von ihm selbst mit Liebe und Akribie geplant und vorbereitet. Dabei ging es ihm hier, wie schon so oft davor, nicht nur um sich selbst. Diesmal wollte er gemeinsam mit seinen Lieben ausstellen, mit denen, die mit ihm verbandelt und verwoben sind: Mit seiner einstigen...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Der Künstler im Kreise der VertreterInnen der Stadt Mödling: Stephan Schimanowa, Jörg Miggitsch, Eduard Diem, Susanne Bauer-Rupprecht, Silvia Drechler, Ferdinand Rubel und Renate Laimgruber (v.l.). | Foto: Kraus

Jubiläums-Ausstellung in der Sala Terrena

BEZIRK MÖDLING. 90 Jahre jung präsentierte sich der Künstler Eduard Diem anlässlich der Jubiläums-Ausstellung in der Galerie Sala Terrena im Mödlinger Stadtamt am 10. Oktober. Als Mitglied des Mödlinger Künstlerbundes ist Eduard Diem seit etwa vier Jahrzehnten mit der Stadt Mödling verbunden. Seine sichtbaren künstlerischen Spuren hat er mit der Föhren-Skulptur am Kreisverkehr Wiener Straße Ecke Grenzgasse hinterlassen. Zur Vernissage waren zahlreiche Freunde und Wegbegleiter gekommen. Darunter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links nach rechts:
Michaela Portele, Ulrich Alpers, Dr. Eva Stangler-Alpers (Medelike Consort), Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Mag. Helga Stangler & Dr. Christian Matzner (Ausstellungskuratoren), Erika Zimmel (Tanzschule Schwamberger), Stadtrat Stephan Schimanova | Foto: Foelsche
2

Ausstellungseröffnung im Museum Mödling
Große Komponisten in unserer kleinen Stadt

Komponisten vom Mittelalter bis heute und deren Wirkungsstätten in Mödling widmet sich die neue Sonderausstellung im Museum Mödling, die am 19. Oktober mit Musik und Tanz feierlich eröffnet wurde.Sowohl weltberühmte als auch heute beinahe vergessene Komponisten wurden in Mödling geboren, nahmen Aufenthalt für Monate oder Jahre in unserer Stadt, besuchten Freunde oder suchten und fanden hier Ruhe und Inspiration. Ihre Aufenthaltsorte – berühmte und kaum bekannte – präsentiert diese Ausstellung....

  • Mödling
  • Monika Chromy
Theodor Körner, 50 Schilling in Silber, 1973 | Foto: Nora Strebl

Finissage "Rudolf Schmidt - Bildhauer und Medailleur"

Samstag, 21. Juli 2018, zwischen 17 und 19.30 Uhr Ab 17 Uhr steht das gesamte Museum Mödling den Besuchern bei freiem Eintritt offen: Fragen zur Dauerausstellung des Museums bzw. zur Stadtgeschichte werden von Dr. Christian Matzner beantwortet. Die Finissage der Ausstellung selbst findet um 18 Uhr statt. Unter der Leitung der Kuratorin Nora Strebl wird ein abschließender Überblick über das Leben und Werk des Bildhauers und Medailleurs Rudolf Schmidt gegeben. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der...

  • Mödling
  • Monika Chromy
50 Schilling Münze Theodor Körner, Silber | Foto: Strebl

Rudolf Schmidt (1894-1980)- Bildhauer und Medailleur

Ausstellungsverlängerung und Finissage Die Sonderausstellung „Rudolf Schmidt, Bildhauer und Medailleur“ im Museum Mödling wird bis 31. Juli 2018 verlängert. FINISSAGE: Samstag, 21.7.2018, 17.00 – 19.30 Uhr Auf besondere Anfrage findet eine Finissage der Ausstellung statt. Ab 17 Uhr steht das gesamte Museum Mödling den Besuchern offen: Fragen zur Dauerausstellung des Museums bzw. zur Stadtgeschichte werden von Dr. Christian Matzner beantwortet. Die Finissage der Ausstellung selbst findet um 18...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Vernissage der Schau „70“ des Mödlinger Malers Karl Grabner in der Sala Terrena. v.l.: GR Klaus Percig, Wolfgang Böck, Karl Grabner, BGM Hans Stefan Hintner, STR Stephan Schimanowa, Christoph Petschina, STR Theresa Voboril, Thomas Nöttling und Ernest Kienzl. | Foto: Boeger

„Kleinformate“ und Literarisches zum 70er

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel „70“ lud der Mödlinger Maler und ehemalige Galerie Arcade-Mastermind Karl Grabner zur Vernissage seiner Ausstellung von kleinformatigen Arbeiten. Die großformatigen Werke hatte er kürzlich in der Galerie Mölkergasse anlässlich seines offiziellen Geburtstagsfestes gezeigt. Zahlreiche Interessierte, Freunde und Wegbegleiter waren gerne gekommen und wurden diesmal auch mit - mehr als bemerkenswerten – surreal-literarischen Kurztexten des Künstlers belohnt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Künstler vor einem seiner Gemälde

PETER MAYR - SPUREN IN DER LANDSCHAFT - Malerei, Grafik, Skulpturen

Die Ausstellung „Spuren in der Landschaft“ des Mödlinger Künstlers Peter Mayr im Museum Mödling – Thonetschlössl wurde bis 31. Mai 2018 verlängert. Die Besucher haben also noch einige zusätzliche Wochen Gelegenheit, die Werke – Acrylgemälde, Drucke und Zeichnungen, Kleinplastiken aus glasiertem Ton bzw. Materialmix zu entdecken. Es ist auch möglich, die Werke zu erwerben. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 -13 Uhr Samstag 10 – 14 Uhr Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr Eintritt mit NÖ CARD...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Ausstellungseröffnung Rudolf Schmidt im Museum Mödling | Foto: Gudrun Foelsche

Der einmalige Nachlass von Rudolf Schmidt

Er war eine Künstlerpersönlichkeit, reich und vielfältig in seiner Ausdruckssprache: Rudolf Schmidt (1894 – 1980) Bildhauer, Medailleur und Professor an der Akademie der Bildenden Künste. Die Ausstellung, die bis 30. Juni im Museum Mödling zu sehen ist, zeigt einen Überblick über die Arbeiten von Schmidt, dessen Leidenschaft für die Kunst ihn durch Jahrzehnte seines Lebens getragen hat. Zahlreiche Skizzen, Skulpturen und Medaillen dokumentieren seinen unglaublichen Schaffensdrang. Die Kuratorin...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Manfred Pongratz, Rupert Hofer, Willi Strack, Florentina Welley, Stephan Schimanowa (von links hinten), Helga Schlechta, Erika Strack, Christa Klinger (von links vorne) bei der ersten Besprechung zum neuen Kultur-Projekt. | Foto: Bernhard Garaus

Ein Rundgang durch Mödlings Galerien

BEZIRK MÖDLING. Die Mödlinger Kultur-Szene bietet der Bevölkerung und allen InteressentInnen ein breit gefächertes Angebot. Vom Theater über musikalische Höhepunkte bis hin zu den vielen Galerien. Und mit den Galerien in der Innenstadt gibt es jetzt ein neues, gemeinsames Projekt, das von Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa ins Leben gerufen wurde. Geplant ist ein geführter Rundgang durch die verschiedenen Galerien der Innenstadt, mit dabei sind die Galerie im ersten Stock, das Essinger Haus,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auweiher, Acryl auf Karton | Foto: P. Mayr
3

PETER MAYR - SPUREN IN DER LANDSCHAFT - Malerei, Grafik, Skulpturen

Landschaftsdarstellungen aus dem Weinviertel Mödlinger Sujets, Tierdarstellungen, Kleinskulpturen Ausstellungseröffnung Donnerstag, 22. Februar 2018, 18.30 Uhr Musik: Helmut Schneeweiß, Akkordeon Ausstellungsdauer: 23. Februar 2018 bis 29. April 2018 Montag - Donnerstag 9 - 13 Uhr, Samstag 10 -14 Uhr, Sonntag und Feiertag 14 - 18 Uhr MUSEUM MÖDLING – THONETSCHLÖSSL, 2340 MÖDLING, JOSEF DEUTSCH PLATZ 2 Der Wahl-Mödlinger Peter Mayr ordnet sich keiner bestimmten Stilrichtung zu, um in seiner...

  • Mödling
  • Monika Chromy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.