Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Lebenshilfe Imst
2

Kunst im Pflegezentrum Gurgltal

Die Kunstgruppe der Lebenshilfe Werkstätte Imst stellt ihre Werke am Freitag, dem 9. März im Pflegezentrum Gurgltal in Imst aus. Das Motto der KünstlerInnen Alexandra Lang, Melanie Götz, Günter Nothegger und Mustafa Akmaz steht ganz im Zeichen des Frühlingbeginns. Mit ihren zart-bunten Bildern wollen sie für den Betrachter einen sanften Übergang vom kalt-rauen Winter in den farbig-warmen Frühling schaffen. Die Vernissage findet am 9. März statt, Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Galerist Gottfried Schmid, Künstlerin Ilse Abka-Prandstetter und DDr. Herwig van Staa bei der Vernissage.
13

Doppelvernissage Pöhacker/ Prandstetter

Hall (mr). Die Haller Galerie Goldener Engl präsentierte letzten Freitag eine Ausstellung mit den Werken des Bildhauers Franz Pöhacker und der Malerin Ilse Abka-Prandstetter in einer konfrontierenden Gegenüberstellung. Beide Künstler "verfolgen gänzlich verschiedene, ästhetische Strategien gemäß ihrer unterschiedlichen medialen Eigenschaften", wie Prof. Peter Weiermair in seiner Eröffnungsrede erklärte. Anschließend wurde die Vernissage von DDr. Herwig van Staa, Präsident des Tiroler Landtages,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
2

Autoschrott "Endstation?" - aus Schrott wird Kunst

„Gestern hot mi 's Glück verlossen, du liegst am Autofriedhof draußen.........“ Die nachwievor „heilige Kuh“ Auto hat den ÖGB-Fotoclub Kufstein veranlasst, dieses Thema fotografisch umzusetzen. Die Mitglieder haben sich darauf beschränkt, die letzte Station dieser ewigen Faszination „Auto“ bildlich darzustellen. Der Fantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt. Jedes der fotografierten Fahrzeuge erzählt seine eigene Geschichte, ob als Erinnerung an viele schöne Ausflüge, ob als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
3

nika kupyrova "head hunter" im artdepot innsbruck

nika kupyrova geboren 1985 lebt und arbeitet in wien und prag studierte malerei am edinburgh college of art “zur installation “head hunter” inspirierten mich charaktere der frühen slawischen mythologie, die zwischen mensch, tier und ding schwanken und ihre form von geschichte zu geschichte verändern. die charaktere scheinen nicht wirklich in ihre welt zu passen, so fehlen ihnen zum beispiel essentielle teile oder es wachsen ihnen unerklärliche organe und so sind sie auch sinnbilder für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Aaart Foundation-Gründer Theo Jongen mit Stammkundinnen Helga Wisskirchen (Mi.) und Karin Wilm Gambino. | Foto: pro.media
2

Picasso, Miró & Co. in der Aaart Foundation

Glanzvolle Vernissage bei Aaart Foundation in Kirchberg KIRCHBERG (niko). Ein Abend im Zeichen der Kunst: Theo Jongen, Gründer der Aaart Foundation in Kirchberg, lud zur exklusiven Vernissage der sensationellen Winterausstellung 2012. In Kooperation mit der renommierten Galerie Française (von Gérard Schneider) sind unter dem Titel „Paris, les années 60“ bis 18. März millionenteure Originale von Picasso, Miró, Chagall, Poliakoff, Maillol u.v.m. zu sehen und zu kaufen (wir berichteten bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Neues im Künstlerfenster in Kirchbichl, Sparkasse Kirchbichl und Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49

Im Künstlerfenster stellt zur Zeit die Aquarellmalerin Moser Monika aus Breitenbach aus. Die Künstlerin Moser Monika malt seit 20 Jahren in der Technik Aquarell und ist fasziniert von der Zartheit der Farben und hat einen ganz feinen Pinselstrich. zu Sehen im Künstlerfenster bei der Sparkasse Kirchbichl und den Fenstern von Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49 Wann: 28.11.2011 ganztags Wo: Treffpunktkreativ, Oberndorferstrasse49, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
11

Malender Pfarrer Traxl

Pfarrer Herbert Traxl lud vergangene Woche zur Vernissage seiner Ausstellung in die Galerie im Amt. (jota). Die „Galerie im Amt“ in der Bezirkshauptmannschaft Landeck war mehr als voll, als vergangene Woche die Ausstellungseröffnung der Bilder von Pfarrer Herbert Traxl stattfand. Seine Werke, die in unterschiedlichsten Techniken gemalt sind, können noch bis zum 27. Jänner 2012 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Herbert Traxl, seit 2009 leitender Pfarrer des Seelsorgeraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Foto: Richter
7

Haller Galerie bekam Besuch aus China

HALL (mr). Letztes Wochenende wurde in der Galerie Goldener Engel zur Vernissage unter dem Doppeltitel „Beautiful Loser“ bzw. „Frei-Wild“ geladen. Dort stellte Günther Moschig die Künstlerin Bianca Regl vor, welche in den letzten Jahren mit ihrer Malerei international sehr erfolgreich war und derzeit in Peking lebt und arbeitet. Die Werke von sieben VertreterInnen einer jungen, chinesischen Malerei wurden ebenfalls präsentiert, um so einen Einblick in eine im Aufbruch begriffene, lebendige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Gemaltes und geszeichnetes im Silvrettacenter in Ischgl

Ausstellung von Bernhard und Alexander Walser PRESSEMITTEILUNG Gezeichnetes und Gemaltes im Silvrettacenter Mit Bernhard und Alexander Walser stellt erstmals ein Vater-Sohn-Gespann seine Werke im Silvrettacenter aus. Am 25. November um 19.00 Uhr enthüllen die beiden Gezeichnetes und Gemaltes. Für die musikalische Umrahmung zeichnen die heimischen Musiker Philipp Schmid, Daniel Öttl und Gerold Huber verantwortlich. Das Silvrettacenter Ischgl hat sich während der letzten Jahre bereits einen guten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
4

"Weggefährte" im Kimm eini

Ausstellung von Marianne Bauer und Christine Raggl wurde eröffnet (jota). Derzeit sind Bilder von Marianne Bauer und Christine Raggl in der Kimm eini-Galerie der Lebenshilfe Landeck zu sehen. Vergangene Woche fand die Vernissage statt, die beeindruckenden Bilder sind noch bis zum 30. Dezember zu sehen. Die Begrüßung erfolgte durch Kirsten Witteborg, Alex Eschbacher und Monika Rotter. Dr. Richard Triendl hielt die Laudatio, umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung vom Jugendchor aus dem Talkessel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
AK-Chef Peter Comina und KR Edith Stimpfl vor einigen der Bilder der Vernissage.
5

AK-Vernissage schaffte Raum für die Stimme der Kinder

Eine Gemeinschaftsaktion von den Kinderfreunden Tirol in Kooperation mit der Arbeiterkammer Tirol (AK) machte unlängst aufmerksam auf das Thema Kinderrechte. In einer Aktion, die unter das Motto „1000 Bilder und mehr – Bilder „MALEN“ – Bilder „SPRECHEN“ lassen“ gestellt wurde, konnten Volksschulkinder und teilweise Jugendliche in ganz Tirol malerisch auf Kinderrechte aufmerksam machen. Hintergrund und Zugpferd der Aktion ist eine Uno-Konvention. „Teile einer Uno-Konvention für die Rechte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: hofherr communication
7

Vernissage mit Warhol-Kunstwerken in Thaur

THAUR (sf). Die Gäste, darunter auch ÖSV-Überflieger Gregor Schlierenzauer, machten im wahrsten Sinn des Wortes große Augen, denn die Pop-Art-Exponate, die in der Physiotherm-Zentrale in Thaur ausgestellt sind, gehören zu einer der größten Privatsammlungen Österreichs. Für die Vernissage zur Verfügung gestellt wurden die Exponate von Andreas Lotz, der sich sehr über das rege Interesse der BesucherInnen freute: „In dieser Sammlung steckt viel Leben, ein Stück Kunstgeschichte und es ist auch für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Peter Hanser und Vizebgm. Thomas Kölli freuten sich, dass die erste Ausstellung von Otto Willburger (M.) in Mils stattfindet. | Foto: Richter
10

Otto Willburger stellt sein Lebenswerk in Mils aus

MILS (mr). Letztes Wochenende wurde im Milser Schallerhaus zur Vernissage von Otto Willburger geladen. Mit der überaus gut besuchten Ausstellung „Bilder – gemalt und gezeichnet“ ging der Künstler (Spitzname „Wotto“) erstmals an die Öffentlichkeit und präsentierte dabei einen kleinen Querschnitt der möglichen Darstellungsvielfalt. Willburger war als Werbegrafiker und mit seiner eigenen Werbeagentur sehr erfolgreich. Seit der Pensionierung wurde die Zuwendung zur Malerei intensiviert und in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Künstlerfenster in Kirchbichl

Diesen Monat stellt die ungarische Kunstpädagogin und Künstlerin aus Judit Podkorszki im Künstlerfenster der Sparkasse Kirchbichl und bei den Vereinsfenstern von Kunsthandwerk ( Dekoration ) Gratt , Oberndorferstrasse 49 Wann: 01.11.2011 ganztags Wo: Künstlerfenster, Oberndorferstraße 49, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
Galerist Peter Ainberger, Künstlerin Brigitte Lindner, GR Gerhard Maier (Obmann Kulturausschuss Kundl)
38

„Einblicke“ von Brigitte Lindner

KUNDL: Einblicke in ihre Arbeiten gewährte uns die Künstlerin Brigitte Lindner anlässlich ihrer Ausstellung im Gemeindesaal Kundl. Die Vernissage dazu war am Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr, die Ausstellung selbst vom 28 bis 30. Oktober. Kulturausschussobmann Gerhard Maier hat im Foyer des Gemeindesaals die Vernissagebesucher begrüßt und die Künstlerin Brigitte Lindner kurz vorgestellt. Die Künstlerin selbst hat anschließend ebenfalls ein paar Sätze zu ihren Arbeiten und ihrer Linie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten

Einladung zur Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten Hall, Fassergasse 32 Eröffnung am 4. November 2011 um 18:30 Uhr Die Ausstellung ist bis. 30 November von 10 bis 17:30 Uhr zu besichtigen. Seit Ende der 70er Jahre drückte Pfarrer Posch seine Feinfühligkeit auch im Aquarell aus. Diese Ausstellung gib einen Überblick. Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 30.11.2011 10:00:00 Wo: Haus zum Guten Hirten , Fassergasse 32, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Foto: ubuntu
2

Vernissage "Kind-Sein" im ubuntu-forum Imst

IMST. Die Kulturinitative ubuntu lädt am 6. Oktober um 19 Uhr zur Vernissage von Astrid Schroffner zum Thema "Einfach Kindsein" ein, wo sich alles rund um Fotografie und zeichnerische Spuren untermalt von geheimnisvollen Klängen der Trommel dreht. Begrüßung: Julia Sparber. Musik: Reinhard Schätzer (Trommel). Die Ausstellung ist von 6. bis 27 Oktober, jeweils Freitags von 17 bis 20 Uhr, Samstags von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0699-14041263 im ubuntu-forum, Pfarrgasse 7 in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
POP art “Einst & Jetzt” bis 15. Jänner 2012 in Schwaz zu sehen. Foto: Repro tti

POP art “Einst & Jetzt” in der Galerie Unterlechner

SCHWAZ (tti). Der Schwazer Galerist Hansjörg Unterlechner freut sich, alle Kunstfreunde zur Vernissage POPart „EINST & JETZT“ Freitag, 23. September 2011 - 20 Uhr in seine neue Galerie im Fred-Hochschwarzer-Weg 2 gegenüber der Krankenhaus-Tiefgarage einzuladen. Nach einer Einführung zu den Arbeiten von insgesamt 23 Künstlern wird ein kleiner amerikanischer kulinarischer Gruß das Pop-„artige“ gut begleiten. Natürlich sind nicht alle Künstler anwesend. Die vertretenen Künstler mit Arbeiten sind:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Hubmann
2

Kunst im historischen Ambiente

Heinz Aschenbrenner verwandelt Loewits „Pipistrello“ in Mini-Galerie HALL (sf). Das Arbeiten von Aquarell auf Leinwand ist eines der Steckenpferde von Heinz G. Aschenbrenner. Der gebürtige Klagenfurter lebt seit 1985 in Tirol und stellt zur Zeit bei Künstlerkollegin Carmen und Georg Loewit in deren Haller Vinothek „Pipistrello“ aus. Durch das Arbeiten mit Spachteln bzw. Farben in mehreren Schichten und die dadurch hervorgerufene Dreidimensionalität wird der Betrachter in das Bild hineingezogen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gut besuchte Akt-Ausstellung bei “Eva’s” Galerie in der Jenbacher Achenseestraße.
Fotos: tti
3

Akte von Eva Oechsler - “Manche mögens heiß”

JENBACH (tti). Kürzlich lud die Jenbacher Künstlerin Eva Oechsler zu ihrer zweiten Ateliervernissage. Unter den zahlreichen Gästen konnte die Künstlerin auch Bgm. Ing Wolfgang Holub, VzBgm Dietmar Wallner, die Schwazer Gemeinderätin Mag Viktoria Ismaili und Martin Graf vom Schwazer Stadtmarketing begrüßen. Zu einem späteren Zeitpunkt gesellten sich auch VzBgm Mag Mirjam Dauber, die GR Inge Meixner-Hammer, sowie die ehemalige GR Brigitte Laurer zu den Gästen. Dass der Titel „Manche mögen´s heiß“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Rangger
14

abstrAkt - Marika Wille-Jais in der Museumsgalerie Tarrenz

TARRENZ (alra). In die Museumsgalerie, in ihren Heimatort Tarrenz, lud am 17.September, die Künstlerin Marika Wille-Jais , zu ihrer Ausstellung abstrAKT und durfte sich gemeinsam mit Galeristin Doris Pollhammer über die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten freuen. Im Rahmen der Vernissage präsentierte Wille-Jais eine Auswahl von Werken aus einer sehr intensiven, jungen Schaffensperiode der vergangenen Sommermonate. Der Titel der Ausstellung verspricht das, was der Betrachter zu sehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.