Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

StR Güner Herz, Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier, Künstler Daniel Domaika, StR Prof. Helmut Mayer, Künstler und Initiator Konrad Stania, Künstlerin und Initiatorin Jutta Fischel | Foto: Paul Bergmeier

Stadt Krems
Kunst schauen beim Mailüfterl 2021 in Stein

Eine kunstinteressierte Delegation der Stadt Krems besuchte di Schau und gratulierte den ausstellenden Künstlern und allen voran den Initiatoren Jutta Fischel und Konrad Stania. KREMS. Beim Mailüfterl 2021, einem off-shore Projekt des kulturellen Ausstellungshauses www.fineartgalerie.at, befassen sich Johannes Dobner, Daniel Domaika, Jutta Fischel, Martin Lutz, Bernhard Schneider, J.F. Sochurek, Konrad Stania, Lea Titz, Martina Wagensonner und Günter Wolfsberger mit Kunst im Freiraum. Besucher...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Beginn der Osterferien startet das Stift Dürnstein mit seiner Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ am Samstag, 27. März 2021 in die neue Saison. | Foto: Stift Dürnstein
2

Stift Dürnstein
Barocker Kreuzgang zu besichtigen

Mit Beginn der Osterferien startet das Stift Dürnstein mit seiner Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ in die neue Saison. DÜRNSTEIN. Exklusiv zur Besichtigung geöffnet ist bis Ostermontag auch der barocke Kreuzgang mit dem Heiligen Grab. Raum sich Gedanken über „das Gute, das Schöne, das Wahre“ zu machen, Themen die heute aktueller sind denn je, bietet ab 27. März wieder die Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ im Stift Dürnstein. Mit Beginn der Osterferien startet das Stift Dürnstein...

  • Krems
  • Doris Necker
David Komary, StR Prof. Helmut Mayer, GR Mag. Klaus Bergmaier mit 2 Werken aus dem frühen filmischen Schaffen von Marc Adrian | Foto: privat

Stadt Krems
Marc Adrian "Latent Image" in der Galerie Stadtpark

KREMS. Marc Adrian wurde am 4. Dezember 1930 in Wien geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Fritz Wotruba sowie in Paris und Mailand. In den 1950er und 1960er Jahren stand der Künstler in einem Naheverhältnis zur Wiener Gruppe, er weitete das Feld der Bildhauerei und Malerei auch auf das Medium Film aus. Noch bis 29. Mai zu sehen Diesem Teil aus dem Schaffen des 2008 verstorbenen Künstlers widmet sich die Ausstellung "Latent Image" in der Kremser Galerie Stadtpark,...

  • Krems
  • Doris Necker
 Kunst aus Altpapier in der galeriekrems: Dafür bittet Adriana Affortunati die Kremserinnen und Kremser, ihr Material zur Verfügung zu stellen. | Foto: Adiriana Affortunati
2

Stadt krems
galeriekrems: Kunst aus Altpapier

Aufruf an Bürger: Bringen Sie uns alte Zeitungen, Hefte, Zeichnungen und mehr. KREMS. Adriana Affortunati arbeitet in ihrer Kunst mit Gegenständen und Materialien, die niemand mehr braucht. Für ihr nächstes Projekt „Arkade“ in der galeriekrems sucht sie Altpapier und bittet die Kremserinnen und Kremser dabei um Unterstützung. Vorbereitungen laufen Der Kulturbetrieb befindet sich zwar noch im Lockdown und ein genaues Öffnungsdatum gibt es noch nicht. Dennoch laufen bei kremskultur bereits die...

  • Krems
  • Doris Necker
Heimo Kaindl, Wolfgang Muchitsch, Bettina Leidl, Christian Bauer, Eva Engelberger und Günther Oberhollenzer auf der Terrasse der Landesgalerie NÖ | Foto: Walter Skokanitsch, Kunstmeile Krems

Stadt Krems
Landesgalerie NÖ erhält österreichisches Museumsgütesiegel

KREMS. Derzeit präsentiert die Landesgalerie NÖ unterschiedliche Schauen wie „Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes“, „Spuren und Masken der Flucht“ und „Schiele – Rainer – Kokoschka. Der Welt (m)eine Ordnung geben. Sammlung Ernst Ploil. Eine Auswahl“. Jüngst erhielt das neueste Ausstellungshaus an der Kunstmeile Krems das Österreichische Museumsgütesiegel. Mit dem Museumsgütesiegel weist die Institution nach, dass sie den internationalen ICOM-Kriterien (International Council of Museums) der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Galerie Kopriva

Stadt Krems
Ausstellung mit zahlreichen Künstlern

KREMS. Die Galerie Kopriva in Krems zeigt auf knapp 400 Quadratmetern noch bis 31. Oktober 2020 die Ausstellung "Unsere Künstler. Dabei sind Werke von den Künstlern Alfred Biber, Nanine Burkart, Walter Eckert, Otto Eder, Hubert Fischlhammer, Paul Flora, Kurt Freundlinger, Johann Fruhmann, Christa Hauer, Leopold Hauer, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Rudolf Hradil, Othmar Jaindl, Karl Korab, Franka Lechner, Brigitte Mikl Bruckner, Josef Mikl, Andrew Molles, Gotthard Muhr, Koloman Novak, Thomas...

  • Krems
  • Doris Necker

Kultur
Spannende Ausstellung in Stein

STEIN. Die Galerie Göttlicher zeigt die Ausstellung "Intarsia" von Ulrike Scriba bis 7. November in  der Steiner Landstraße 88. Zur Eröffnung in Anwesenheit der Künstlerin kamen Stadtrat Prof. Helmut Mayer und Gemeinderat Klaus Bergmaier. Sie zeigten sich von den außergewöhnlichen Arbeiten beeindruckt.

  • Krems
  • Doris Necker
Kulturamtsleiter Dr. Gregor Kremser, Elena Holgado (El Très), Künstlerin Constanze Schattauer, Mag. Robert Supper (El Très, Vater der Künstlerin), StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier, StR Prof. Helmut Mayer | Foto: privat

Stadt Krems
Vernissage im El Très in der Kremser Altstadt

Die Kremser Jugendkulturszene wird immer lebendiger: Nach den ersten beiden Ausstellungen lud Bright Young Things zu einer weiteren Vernissage im Rahmen der Projektreihe Young Art Collection. Mit Unterstützung von kremskultur und Privatstiftung Sparkasse Krems. KREMS. Young Art Collection nennt sich die Ausstellungsreihe, mit der das Kremser Jugendkultur-Projekt Bright Young Things unter der junge Künstler fördert und in ihrer kreativen Arbeit unterstützt. Die dritte Ausstellung wurde Ende...

  • Krems
  • Doris Necker
Adriana Affortunati präsentiert ab 2. Oktober „Velato“ im Herzoghof. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
„Verschleierte Kunst“ im Herzoghof

Zeitgenössische Kunst in mittelalterlichen Mauern: 2. Oktober bis 8. November KREMS. Die Künstlerin Adriana Affortunati präsentiert im mittelalterlichen Herzoghof in der Innenstadt eine visuelle Installation. Im Rahmen dieses Projekts sind einzelne Events geplant. Ein Projekt von kremskultur in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum NÖ. Velato (portugiesisch für Verschleiert) nennt sich die visuelle Installation von Adriana Affortunati im riesigen Innenraum des Herzoghofs. Der Herzoghof,...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnungsrednerin und Künstlerin Sonia Gansterer, Künstlerin Christine Krapfenabauer-Cermak und Obmann Peter Heindl
 | Foto: Clemens Feigel
3

Alte Schmiede, Schönberg am Kamp
Christine Krapfenbauer-Cermak
: Malerei, Grafik, Keramik

SCHÖNBERG AM KAMP. Die Ausstellung "und eins ins andere" von Christine Krapfenbauer-Cermak wurde am 18. September in der Alten Schmiede Schönberg unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Maßnahmen eröffnet. Obmann Peter Heindl begrüßte die Künstlerin und alle Gäste der Vernissage und übergab anschließend die Eröffnungsworte an Künstlerin Sonia Gansterer. Diese sprach persönliche Worte über Christine Krapfenbauer-Cermak und erläuterte die Hintergründe und Zugänge der Künstlerin zu ihren Werken....

  • Krems
  • Doris Necker
Alexandra Marati, StR Prof Helmut Mayer, Galeristin Mag. Dalia Blauensteiner (Galerie Daliko) | Foto: privat

Egelsee
Galerie Daliko stellt Werke von Alexandra Maratis aus

EGELSEE. Die renommierte griechische Künstlerin Alexandra Marati stellt ab sofort bis 25. September in der Galerie Daliko (ehemaliges Feuerwehrhaus) in Krems-Egelsee aus. „Alexandra Maratis Gemälde und installative Arbeiten sind narrative Sinnbilder des menschlichen Daseins mit all seinen Widersprüchen, positiven Utopien, Paradoxien, chaotischen Strukturen und Abgründen. Die Künstlerin thematisiert vieles, bis hin zu existenziellen Fragen nach Realität und Fiktion, Macht und Ohnmacht,...

  • Krems
  • Doris Necker
STR Günter Herz, Robert Supper, Elena Holgado, GR  Klaus Bergmaier, Künstler Adam  Meszaros, STR Prof. Helmut Mayer

 | Foto: privat

Stadt Krems
"Duende" - Adam Meszaros stellt im "El Très" aus

KREMS. Bright Young Things präsentiert im El Très von Elena Holgado und Mag. Robert Supper in der Spänglergasse 3 ab sofort die zweite Ausstellung der Young Art Collection und damit gleichzeitig die erste Einzelausstellung von Adam Meszaros. Sie trägt den Titel „Duende“. Dies ist ein Ausdruck aus dem Spanischen für einen erhöhten Zustand der Emotion, des Ausdrucks und der Authenthizität. Es ist dieser emotional impact, den Adam Meszaros beim Betrachter mit seinen Bildern erwirken möchte,...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag.a. Nandita Reisinger-Chowdhury (art in print), Xavier Perez (Künstler), Mag.a Elisabeth Kreuzhuber (art in print), Helga Cmelka (Künstlerin), StR Prof. Helmut Mayer, Henriette Leinfellner (Künstlerin), Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier, Robert Svoboda (Drucker) | Foto: privat

Handgedruckten Originalgrafik
Kunstverlag feiert Jahrestag in Krems

KREMS. Die Kunst der handgedruckten Originalgrafik ist seit längerer Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten. Dies zu ändern, ist das Anliegen von art in print, jenes Kunstverlags für handgedruckte Originalgrafiken, den die Kremserin Elisabeth Kreuzhuber und Nandita Reisinger-Chowdhury vor zwei Jahren gegründet haben. Limitierte Ausgaben Sie brachten in ihren drei bisher erschienen Editionen Werke von etablierten zeitgenössischen Künstlerinnen aus Österreich und darüber hinaus. Die Editionen...

  • Krems
  • Doris Necker
Junge Kremser Künstlerin Rita Hristovski stellt aus. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Junge Kunst in der Tapas-Bar

„Bright Young Things“ feiert Premiere: Erste Vernissage am 5. August im El Très KREMS: Wenige Wochen nach dem Start des Kremser Jugendkultur-Projekts Bright Young Things steht bereits das erste Event bevor: Die junge Kremser Künstlerin Rita Hristovski lädt am 5. August zur Vernissage in das Kremser Innenstadtlokal El Très. Eine Reihe junger Menschen ist der Einladung von Bright Young Things (BYT) gefolgt und hat kreative Arbeiten und Ideen eingereicht. Mit Unterstützung von Projektkoordinatorin...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weinfranz
2

Wachau
Propst Petrus Stockinger führte durch Stift Dürnstein

DÜRNSTEIN. Propst Petrus Stockinger, Stift Herzogenburg, führte am 21. Juli  zwanzig Medienvertreter durch „sein“ Stift Dürnstein, das sich seit der Auflassung 1788 in Besitz der Augustiner-Chorherren von Herzogenburg befindet. DAS Wahrzeichen der Wachau lädt mit seiner neuen Dauerausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ Besucher ein, in das geistliche Programm, das dem Bau des Stiftes Dürnstein zu Grunde liegt, einzutauchen und sich Gedanken zu machen über „das Gute, das Schöne, das Wahre“....

  • Krems
  • Doris Necker
Hermann Fischl, Martin Lutz, Bernhard Schneider, Johannes Dobner, Daniel Domaika, StR Günter Herz,  Jutta Fischel, Konrad Stania, GR Mag. Klaus Bergmaier, Josef Friedrich Sochurek, GRin Gabriele Mayer (von links) | Foto: privat

Stadt Krems
Mailüfterl: Ausstellung im Marillengarten

KREMS. Beim Mailüfterl im Marillengarten von Konrad Stania an der Ecke Reisperbachtalstraße / Steiner Kellergasse werden heuer Photographien, Graphiken und Objekte von Johannes Dobner, Daniel Domaika, Jutta Fischel, Hermann Fischl, Heinz Kremser, Martin Lutz, Bernhard Schneider, J. F. Sochurek, Konrad Stania und Günter Wolfsberger gezeigt. Üblicherweise findet das Mailüfterl zeitgleich mit dem Steiner Weinfest statt, das heuer aufgrund von Covid-19 abgesagt wurde. Da es sich aber um eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstler Bernhard Weber, StR Prof. Helmut Mayer, StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier | Foto: privat

Stadt Krems
Bernhard Weber stellt in der galeriekrems aus

"Pariser Blätter" von Bernhard Weber sind derzeit galeriekrems zu den Öffnungszeiten der Kremser Stadtbücherei und Mediathek zu sehen. KREMS. Der 1979 in Linz geborene bildende Künstler und Parfümeur studierte Malerei an der Kunstuniversität Linz und an der Escola Superior Artistica in Porto. Neben Ausstellungen im In- und Ausland vertreibt er auch seine eigene Parfümlinie. Er lebt und arbeitet in Wien. Aquarelle zeigen Paris In seiner Ausstellung "Pariser Blätter" in Krems zeigt er Aquarelle,...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. Moritz Ecker, Xhejlan Baki, Robin Eichinger, Nina Eder, Eriola Haziri, Selina Gerstl, Bianca Brauneis, Kathrin Reuter, Celine Güven, Arlinda Merzani | Foto: HAK/HAS KREMS
3

Im Wirtschaftsmuseum in Wien entdeckte die 2ck2 150 Jahre Leben und Wohnen in der Hauptstadt Wien
Von der Friedenskrone über den Schilling zum Euro

KREMS. Die Ausstellung zeigt, wie sich Lebens- und Verhaltensweisen der Menschen in den letzten 150 Jahren verändert haben. Ein Historiker begleitete die Schüler und Schülerinnen durch die Ausstellung und stellte ihnen die Veränderungen des Verkehrsbildes von der Kutsche, Straßenbahn, die noch von Pferden gezogen wurde, über Eisenbahn zum Auto vor. Autos, wie der VW-Käfer, hatten noch wenig Elektronik verbaut und keine Sicherheitsgurten. Der Wandel der Kleidung. Eine Frau musste lange Röcke,...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Martha Platzer stellt im Hellerhof aus

PAUDORF. "Jedes Thema ist gut“, unter diesem Titel steht die Ausstellung der Kremser Künstlerin Martha Platzer im W. Kienzl-Museum in Paudorf , die am Freitag, den 24.01.2020 feierlich eröffnet wurde. Die Obfrau des Kulturvereins Paudorf, Ingrid Pergher, freute sich viele Kunstinteressierte zu dieser Vernissage begrüßen zu dürfen. Prof. Ewald Sacher, Obmann des Kulturforum NÖ, würdigte in seiner Laudatio das Schaffen von Martha Platzer. Bürgermeister Josef Böck eröffnete die Ausstellung....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Übl

Adventbastelmarkt in Krems St. Paul

Im Rahmen des St. Pauler Advents findet am 1. Adventwochenende der Adventbastelmarkt statt. An den verschiedenen Ständen reicht das umfangreiche Angebot wieder von handgefertigtem Weihnachtsschmuck der Damen der Bastelrunde, Gestricktes und Gehäkeltes über Kerzen bis hin zur großen Tombola mit der Chance auf zahlreiche schöne Gewinne. Im Bild: Hilde Steinhauer, Roswitha Maier, Gertrude Korn, Martina Müller, Leopoldine Kranister, Pfarrer Christoph Weiss, Elisabeth Zagler, Margarete...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Ausstellung
Linzer Maler stellt im Hellerhof Paudorf aus

Zur Eröffnung der Ausstellung ‚geschaut - gesehen - erkannt’ vom Linzer Maler Fritz Heidecker lud der Kulturverein Paudorf am 25. Oktober in das Museum ‚Schauplatz Evangelimann‘. PAUDORF. Eine große Zahl Kunstinteressierter und Freunde war dieser Einladung gefolgt, ist Heidecker doch der Gegend verwandtschaftlich verbunden. Nach der Begrüßung durch Kulturobfrau Ingrid Pergher würdigte Sophia Larson in ihrer Laudatio das vielfältige Schaffen des Künstlers, der neben zahlreichen Ausstellungen...

  • Krems
  • Doris Necker
StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier, GR Mag. Wolfgang Mahrer, Obmann Franz Kral, StR KommR Porf. Helmut Mayer, Künstlerin Martha Platzer, Laudator HR Dr. Hans Angerer | Foto: privat

Martha Platzer stellt in der Galerie Kultur Mitte Krems aus

KREMS. Nach längerer Pause zeigt die Kremser Künstlerin Martha Platzer ab sofort in der Galerie Kultur Mitte neue Bilder unter dem Titel „Nova et Vetera“. Stadtrat Prof. Helmut Mayer nahm die Eröffnung vor. Zur Künstlerin und ihrem Werk sprach Hans Angerer. Unter den weiteren Ehrengästen begrüßte Franz Kral, der Obmann der Galerie Kultur Mitte, Stadtrat Günter Herz sowie die Gemeinderäte Wolfgang Mahrer und Klaus Bergmaier sowie zahlreiche Künstlern. Schwerpunkt der Ausstellung von Martha...

  • Krems
  • Doris Necker

Ticket to the Moon und Land Art

Kunsthalle Krems eröffnete zwei neue Ausstellungen KREMS. Die Kunsthalle Krems eröffnete am 13.07.2019 die beiden Ausstellungen Ticket to the Moon und Land Art, die bis 03.11.2019 zu sehen sind. 2019 jähren sich sowohl die Mondlandung als auch das Aufkommen der Kunstströmung Land Art zum 50. Mal. Diese historischen Ereignisse nimmt die Kunsthalle Krems zum Anlass. Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems, sagte über die neuen Ausstellungen: „Wir greifen in der Kunsthalle...

  • Krems
  • Doris Necker

"Malen mit Licht" in der Galerie "klein amsterdam"

KREMS. Die vermutlich kleinste Galerie Österreichs "klein amsterdam" in der Wasendorferstraße in Krems-Lerchenfeld zeigt die Fotoausstellung "Malen mit Licht" von Dominik Johannes Surböck. Surböck entdeckte als Zwanzigjähriger seine Leidenschaft für die Fotografie. Dabei sind Landschaftsaufnahmen aus der Wachau sowie die Architekturfotografie seine Leidenschaft. Das Licht des Abends und auch die Nachtaufnahmen bieten ihn die Möglichkeit seine Kreativität voll auszuleben und unsere Heimat in...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.