Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Gerhard Guttmann (2. v. l.) zeigt im Rathaus Voitsberg seine Werke bis Jahresende. | Foto: Lederer
2

Gerhard Guttmann
"Vielfalt der Farben" im Rathaus Voitsberg

Der Klöcher Gerhard Guttmann präsentiert seine Ausstellung "Vielfalt der Farben" bis Jahresende im Rathaus Voitsberg. VOITSBERG. Einen Auszug seines künstlerischen Schaffens präsentiert der südoststeirische Maler und Bildhauer Gerhard Guttmann bis Jahresende im Rathaus Voitsberg. Wichtiges Ausdrucksmittel in den Bildkompositionen, von abstrakt bis zu Landschaftsmalereien ist eine kräftige Farbgebung, insbesondere leuchtende Rottöne sind in den künstlerisch anspruchsvollen Werken in Aquarell-...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ausstellungseröffnung in der Galerie K: Bürgermeister Christian Sander und der Künstler Helmut Kand (oben). VBgm. Christine Seitinger, Kulturreferentin Christine Holzer, Helmut Kand und die Musikerin Jenny Gheorgita (unten v.r.n.l.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Vernissage in Kindberg
Helmut Kand stellt in Galerie K aus

Eröffnung der Ausstellung "Ein Kopf voller Sommerfarben" in der Galerie K in Kindberg. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Kindberg lud am 17. September zur Eröffnung der Vernissage "Ein Kopf voller Sommerfarben" des Künstlers Helmut Kand ein. Mit der neuen Ausstellung gibt es nun poetischen Surrealismus in der Galerie K zu sehen. Kulturreferentin Christine Holzer konnte zur Eröffnung zahlreiche Besucher darunter Peter Hofbauer, VBgm. Christine Seitinger und VBgm. Peter Sattler begrüßen. Jenny...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Hupert Neuper, die Skisprung-Legende aus Bad Mitterndorf, hielt eine sehr berührende und doch lustige Laudatio auf seine Mutter Bruni. | Foto: Sabine Lienbacher
Video 6

Bezaubernder Bilderreigen
Großer Erfolg für die Vernissage von Bruni Neuper (+Video)

Die Mutter von Skisprung-Legende Hubert Neuper, Bruni Neuper, konnte sich bei der Ausstellung ihrer Bilder in der Filiale der Volksbank Bad Aussee über zahlreiche Besucher freuen und war schier überwältigt vom regen Interesse an ihren Werken. Unter den Besuchern befanden sich Bürgermeister Klaus Neuper, der Ausseer Pfarrer Michael Unger, Springer Reinhold Bachler, die Dichterin Angelika Fürtauer und die Künstlerin Helga Hudin aus Graz, um nur einige zu nennen. Die berührende Laudatio hielt ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Gelungener Abend: v.l.n.r. Ute Berg, Angelika Ratswohl, Richard Schieder, Monika Wogrolly | Foto: Michael Eckert
2

Vernissage voller Lebensfreude
Die Farben begeistern in Geidorf

Am letzten Mittwoch wurde in der Ganggaliere St. Salvator die Ausstellung von Angelika Ratswohl mit einer Vernissage unter dem Motto "VARIOPINTA - Die Farben in mir" eröffnet. Die dazugehörige Ausstellung wird noch bis 10. Oktober zu sehen sein. Die Vernissage mit zahlreichen Gästen war der Höhepunkt zum Auftakt von Angelika Ratswohls neuer Ausstellung. Der Abend wurde moderiert von Richard Schieder und die begleitenden Texte von Ute Berg luden die Gäste ein, sich Gedanken über die Farben in...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Brigitta Lindegger (3.v.l.) mit den Veranstaltern des Kulturforums Nestelbach, um Obmann Michael Kriendlhofer (r.), Musikern der Band Casparhouser und Ehrengästen.
8

Vernissage und Konzert
Abstrakte Kunst traf in Nestelbach auf schräge Rockmusik

Künstlerin Brigitta Lindegger stellt aktuell in der Galerie Alte Raika in Ilz aus. Noch bis 19. September können die Kunstwerke besichtigt werden. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Motto "Bilder mit Herz" stellt die in Wien geborene und nun in Riegersburg beheimatete Künstlerin Brigitta Lindegger gerade in der Galerie "Alte Raika" in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) aus. Verschiedenste Stilrichtungen, von Aktbilder, über Pop-Kubismus bis hin zu abstrakten Acryl- und Encaustic-Bilder, finden sich in ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Veranstaltungstipp
Vernissage im Gemeindezentrum Großklein

Unter dem Titel "Die Malweiber: 2020 C" wird am Donnerstag, dem 29. Juli um 17 Uhr zur Vernissage ins Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein eingeladen. GROSSKLEIN. Vier Künsterlinnen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark präsentieren in ihren Werken ihre Sicht auf 2020. Die Ausstellung ist bis Anfang September in den Räumlichkeiten des Gemeinde- und Ärztezentrums zu sehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daniela Zinkl (l.) mit einem ihrer Bilder der Serie „Traumreise“ im Haus der Frauen, Anna Pfleger (r.), Leiterin des Hauses eröffnete die Vernissage.    | Foto: Haus der Frauen

Traumreise im Haus der Frauen

Kürzlich eröffnete das Haus der Frauen, kirchlicher AndersOrt für Bildung, Spiritualität und Auszeit in St. Johann bei Herberstein mit einer stimmungsvollen Vernissage die Ausstellung „Traumreise“. Die Künstlerin Daniela Zinkl präsentiert vorrangig Acrylbilder in der Technik Punktmalerei („aboriginal dot painting“), zu der sie bei ihrer Australienreise inspiriert wurde: „Ich liebe deren symmetrische Anordnung der Punkte und die wundervollen Erdtöne. Die Punktmalerei der Aborigines hat mich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Kunst im Garten kann so vieles sein. Lassen sie sich einfach davon überzeugen. | Foto: Hofmüller

Kulturstock Pischelsdorf
Natur im Garten und Kunstausstellung

Das Motto "Zurück zur Natur" muss neu gedacht werden. Denkanstöße zum Wesen Pflanze in der Zukunft bietet Ihnen KULM in der Kunstausstellung am 12. Juni. Eine Vernissage und Kunstobjekte im Garten stehen dabei im Vordergrund.  Ab 14 Uhr können bei der Familie Ranegger (Kleinpesendorf 45) und der Familie Strassegger (Reichendorf 98) Kunstobjekte in deren Garten besichtigt werden. Führungen gibt es um 14,15,16 bzw. 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es bei den nahegelegenen Buschenschänken Posch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ausstellung von Franz Dampfhofer wird am 11. Juni im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: KK
3

Franz Dampfhofer
Ausstellung "Dokument und Imagination" im Kunsthaus Köflach

Der bekannte steirische Maler, Franz Dampfhofer, der in Köflach und Wien lebt, wurde zu seinem 75. Geburtstag zu einer Werkschau in das Kunsthaus Köflach eingeladen. KÖFLACH. Die Vernissage ist am 11. Juni um 19 Uhr. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart vor, einführende Worte in das Werk des Künstlers wird der Kulturjournalist Walter Titz sprechen. Die Ausstellungsdauer ist vom 12. Juni bis zum 1. August. Querschnitt aus verschiedenen Arbeitsphasen Franz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige

Europa „Antike Zukunft"
Jimmie Durham, Haris Epaminonda, Ira Goryainova, Renée Green, Franz Kapfer, Barbara Kapusta, Jutta Koether, Oliver Laric, Shahryar Nashat, Steven Parrino, Franco Vaccari, James Welling, Franz West

23.4.–15.8.2021 Eröffnung: 22.4.2021 Alle sprechen über (und viel zu oft gegen) Europa, und auch ein gemeinsames Europa kommt nur langsam in Gang. Zu tief sitzen die partikularen Interessen von Nationalstaaten, Bürokratie und Wirtschaft, worin sich auch die Verbundenheit Vieler mit dem unmittelbar Vertrauten spiegelt. Die Zukunft kann aber nur in einem offenen, kosmopolitischen Zugang liegen, der in einem guten Verhältnis jedes Einzelnen zur lokalen wie internationalen Gemeinschaft steht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
39

Vernissage
festivalFASHION - ein Hauch von Freiheit

Wenn man das Facebook-Profil von Alix Stoinschegg aufruft, sieht man zuerst eine attraktive, junge Frau mit einem Kerzenständer und die Begrüßungsworte: „Hallo! Ich bin Schneiderin, Designerin und biete vieles rund um Bekleidung an! Stets zu Diensten! :)“ Am 8. Oktober stand diese quirlige Frau an der Tür zur Galerie K und begrüßte jeden einzelnen Besucher ihrer Vernissage mit „Willkommen bei festivalFASHON, schön, dass du da bist und dir die Zeit genommen hast!“, und jedes Mal war dies...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
14

Koch und kreativer Künstler in einem

Koch und Künstler Peter Troißinger zeigt auf Schloss Kornberg einen Teil seiner bildnerischen Arbeit. Eine gleichermaßen sehenswerte wie außergewöhnliche Ausstellung läuft derzeit auf Schloss Kornberg. In der Galerie Mikusch im Nebengebäude des Schlosses zeigt der Hatzendorfer Peter Troißinger einen Teil seiner bildnerischen und skulpturellen Arbeiten. Porträts von Kollegen Die Ausstellung trägt den Titel "Hunger 2020". Und so ist es nicht verwunderlich, dass der gelernte Koch und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Eröffnung: Vernissage in der Griesgalerie im Citypark  | Foto: Grieswirtschaft

Grieswirtschaft
"Eiskalte" Kunst in der Griesgalerie

Die Grazer mit der Kunst vernetzen – das ist das Ziel der Kunstschiene der Wirtschaftsgemeinschaft Grieswirtschaft, zudem möchte man vom Bezirk Gries ein neues, reales Bild zeichnen. Zentrum des Grieser Kunstbereichs wurde deshalb die Griesgalerie im Citypark, in der nun mit "Cold Spirit" von Roland Scherlin die zweite Ausstellung eröffnet wurde. Die Einladung zur Vernissage ließen sich auch Stadträtin Elke Kahr, Grieswirtschaft-Obmann Franz Pergler, Hausherr Waldemar Zelinka und Klaus Augustin...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Mensch im Mittelpunkt: Skulpturen und Porträts zierten die Wände des Wasserschlosses Burgau im Rahmen der Ausstellung von Künstler Franz Krammer.
25

Vernissage
Aktionskunst im Wasserschloss Burgau

Portraits und Skulpturen: Der in Burgauberg geborene Künstler Franz Krammer stellte einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Schloss Burgau aus. BURGAU. Einen Auszug aus seinem künstlerischen Schaffens präsentierte der Mürztaler Künstler und Kulturschaffende Franz Krammer aus Stanz (Mürztal) drei Tage lang im Wasserschloss Burgau. Vizebürgermeister Wolfgang Florian freute sich den gebürtigen Burgaubergler wieder in der alten Heimat und bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frischer, frecher Pop: die gebürtige Ilzerin Melanie Stefan alias "Ameliy" steht am 18. September auf der Bühne der Bierwerkstatt von Richard Graf. | Foto: Stefanie Pirstinger
5

In der Bierwerkstatt
Rock und Pop treffen auf Indie und Bier

Konzertsaal und Galerie: die Bierwerkstatt Graf ist am 18. September wieder Treffpunkt für Kunst- und Musikbegeisterte. NESTELBERG/ILZ. Der Nestelberger Verein KKB (Kunst, Kultur und Bier) lädt am Freitag, 18. September zum nächsten Veranstaltungshighlight in die Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg. Um 19 Uhr präsentiert der Südburgenländische Künstler Eduard "Shugle" Hois seine Ausstellung "Rockin´ the gallery - Musik hängt an der Wand". Ab 20 Uhr steht die gebürtige Ilzer Pop-Röhre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
10

"Ausstellerei" - Vernissage in Großsteinbach

"Fotografie" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie "Malen mit Licht!". Dass Malen und Fotografieren nicht nur vieles gemeinsam haben sondern auch wunderbar miteinander harmonieren beweist die kürzlich eröffnete Ausstellung "Ausstellerei - Fotos und Kunst" im StrandGut Großsteinbach. Sieben junge Künstler und Künstlerinnen aus unserem Bezirk präsentieren im Rahmen der Ausstellung ihre Werke.  Beim Schmökern zwischen den Gemälden und Fotografien wird spürbar wie viel kreative...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Foto: Franz Krammer

Schloss Burgau
Ausstellung von Franz Krammer

Mürztaler Künstler stellt von 11. bis 13. September im Schloss Burgau aus. BURGAU. Die Marktgemeinde Burgau lädt zur Ausstellung des bekannten Mürztaler Künstler und Kulturschaffenden Franz Krammer von 11. bis 13. September ins Schloss Burgau. Die Vernissage findet am Freitag, 11. September um 19 Uhr statt. Gezeigt wird ein Auszug seines künstlerischen Schaffens. Mehr Informationen zu Franz Krammer Corona schafft Kunst

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Komination aus Schlafen und Jodeln: Ein vocales Experiment erwartet die Gäste bei Vocal Naps - Flow III auf der Mariainsel. | Foto: Anna Glassner
3

Kunst und Kultur
Wasserbiennale lockt zum siebten Mal nach Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Zum siebten Mal findet heuer die Wasserbiennale in Fürstenfeld statt. Drei Künstler präsentieren ihre Werke und Ideen. Neben dem "Fluctugraph" von Nina Markart im Fluss Feistritz zwischen der Mariainsel und Freibad Fürstenfeld (Eröffnung am Samstag, 1. August um 18 Uhr) wird "Vocal Naps" die Mariainsel am 1. August um 19 Uhr klanglich bespielen. Am Donnerstag, 13. August präsentiert Nicole Krenn um 18 Uhr ihre Marmordekorationsmalerei an der Außenwand eines Betonsilos in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Veranstaltungstipp
Ausstellungseröffnung in Großklein

Am Sonntag, dem 5. Juli um 17 Uhr wird zur Ausstellungseröffnung ins Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein geladen. Die bekannte Künstlerin Waltraud Chum-Gugatschka präsentiert Bilder ihrer Kinderkünstlergruppe sowie eigene Werke. Die Ausstellung kann bis Ende August besucht werden.  Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 20 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr, Mittwoch geschlossen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Ausstellung von Christian Spitzer (Mitte) kann sowohl online als auch physisch besucht werden.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
Video

Vernissage
Wiedereröffnung der Galerie K mit "menschlicher" Ausstellung (+Video)

Am 22. Mai 2020 wurde die Galerie K in Kindberg mit der Ausstellung „menschlich“ von Christian Spitzer wiedereröffnet. Eine traditionelle Vernissage war aufgrund der derzeitigen Situation nicht möglich. Daher hat sich Kindberg dazu entschlossen, die erste Vernissage online durchzuführen. Dafür wurde ein Youtube-Video mit Kulturreferent Karl Tischer, Bürgermeister Christian Sander sowie dem Künstler Christian Spitzer angefertigt.  Die Ausstellung kann allerdings natürlich auch persönlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nur einen Klick entfernt wartet die virtuelle Vernissage auf Besucher.
17 9

Virtuelle Vernissage
Die Ausstellung ist eröffnet

Heutzutage hat man keine Probleme mehr seine Bilder online auszustellen. Ich habe mir das als Projekt gesetzt und mich in den letzten Tage mit der Erstellung einer Website beschäftigt. Die Virtuelle Vernissage ist eröffnet. Bequem Bilder zu betrachten kann die Stimmung aufbessern. Und speziell wer sich schöne, bunte und beruhigende Bilder ansieht, kann dabei entspannen und abschalten. Warum also nicht von Zuhause aus eine "Ausstellung" besuchen? Gerade jetzt bietet es sich mehr als an um den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.