Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch Bilder von Rudolph Pigneter sind zu sehen. | Foto: Pigneter

Stadtgaleie Kitz Art
Drei Künstler in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL. Im Oktober stellen in der Stadtgalerie Kitz Art die drei Künstler Bonny Schuhmann (Nürnberg), Andera Plank (Niederösterreich) und Rudolph Pigneter (Kitzbühel) aus. Pigneter zeigt in seiner permanenten Werkschau starke Bilder aus seiner Serie "Typisch Tirol". Die Stadtgalerie ist Im Gries 21 beheimatet. Geöffnet Mi – Sa, 10 – 12 Uhr, Fr 15 – 17 Uhr, und nach tel. Vereinbarung (0664-2404982). www.kitz-art.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ansicht der Galerie | Foto: Daniel Jarosch
11

Kunstraum Innsbruck
Jakup Ferri – Sunray Acrobat

INNSBRUCK. Eine Ausstellung, wie sie bunter und lebensfroher nicht sein könnte. Jakup Ferri gestaltet seine Kunstwerke in intensiver Zusammenarbeit mit Stickereien, Webereien und Teppichknüpfereien in seinem Heimatort Prishtina im Kosovo, in Albanien, Surinam und Burkina Faso. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum in Europa. Indem er sich in die Details des Alltagslebens vertieft, lenkt Jakup Ferri den Fokus von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Stadtgalerie im Telfer Inntalcenter (1. Stock) zeigt seit 9.9. und bis November einige der kleinformatigen Werke von Dima Riva, hier mit Stadtgalerie-Initiator Bernhard Witsch.
5

Neues in der Stadtgalerie im Inntalcenter
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie: Rogina übergibt an Dima Riva

TELFS. Der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch hat eine neue Künstlerin für die Stadtgalerie im Inntalcenter Telfs (1. Stock) gewonnen: Dima Riva, so ihr Künstlername. Die gebürtige Ötztalerin ist eigentlich eine passionierte Musikerin (DJ & Produzentin), und hat das Malen "nur zum Spaß" ausprobiert, wie sie erzählt: "Das stellte sich überraschenderweise wieder als etwas sehr Positives dar, die Resonanz war überwältigend." Die Stadtgalerie zeigt seit 9.9. und bis November einige ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Birte Mosny und Kuratorin Karin Pernegger (re.) mit den großformatigen Früh- und Spätwerken von Gonn Mosny in der Villa Schindler.
45

Werke zeitgenössischer, überregional bedeutender Künstler
Mosny in der Villa Schindler in Telfs

TELFS. Seine Werke haben selten einen Titel, denn nicht das fertige Objekt, sondern der Prozess sei das Wesentliche. Und der geht manchmal über Jahre. Die Sprache ist von Gonn Mosny. Seine Werke sind bis 30. Oktober in der Villa Schindler in Telfs ausgestellt. 2005: Übersiedelung nach TelfsMosny wurde 1930 in Hamburg geboren. Er war ein wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit in Deutschland und Schüler von Willi Baumeister. 2005, nach einigen Stationen in Europa,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, mit dem Gästebucheintrag. | Foto: Ohtmar Kolp
4

Gästebucheintrag
Hoher Besuch im Mathias Schmid Musem in Ischgl

ISCHGL (otko). Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, konnte den Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio begrüßen. Dank für Engagement Über einen hohen Besuch freute sich kürzlich Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl. Der Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio aus Basel besichtigte zusammen mit seiner Gattin Maria del Pilar Pfister-Garcia Barrio das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung im Artdepot Innsbruck | Foto: Christoph Raitmayr
2

Artdepot Innsbruck
Neue Ausstellung von Christoph Raitmayr

INNSBRUCK. Im Artdeopt Innsbruck gibt es bereits seit einigen Tagen die neue Ausstellung des Innsbrucker Künstlers Christoph Raitmayr zu sehen. Die Kunstobjekte können noch bis 9. Oktober 2021 bestaunt werden. Die Galerie hat immer von Dienstag bis Freitag von 11-18 Uhr, Samstag von 10-12 und von 13-15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. „Als ob alles so klar wäre. Da schafft ein Künstler kleine Modellhäuser und kombiniert sie mit Erinnerungsstücken und Erinnerungslücken. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Besucher aus Axams zeigten sich ebenso beeindruckt wie viele weitere Kunstinteressierte (v.l.n.r.: Alois Zeisler, Sabine Abenthung, Anton Zimmermann, Bgm. Christian Abenthung, Künstler Josef Zeisler, Pepi Tauber und Adi Schiener) | Foto: privat
5

Josef Zeisler
Kunst aus Axams in Stift Admont

Derzeit zeigt das weltberühmte Stift Admont in der  Steiermark eine große Sonderausstellung zu zwei Habsburger Persönlichkeiten. Der Axamer Bildhauer Josef Zeisler zeigt im Rahmen dieses Ereignises ein Gesamtkunstwerk, das größte Beachtung findet. Im erweiterten Gotik Museum zeigt das Stift Admont 2021 eine facettenreiche Sonderausstellung unter dem Titel "WIR FRIEDRICH III & MAXIMILIAN I. - Ihre Welt und ihre Zeit". Unter Maximilian I. wurde Innsbruck zur Drehscheibe der Politik des Hauses...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
8

Ausstellung die Elster & friends
Ausstellung die Elster & friends

Au euer Kommen freuen sich: Bettina Hackl, Brigitte Draxler, Sabine Daum, Ferdinand Bartl, Brigitta Exner, Sabine Winkler und Elisabeth Trenkwalder. Samstag der 18. und Sonntag der 19. September2021 im RAUM24 in Zirl. Jeweils von 9 bis 18 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: Kogler

Kunst.Schaufenster in Kössen
Künstler*innen sind zur Teilnahme am 22. und 23. Oktober eingeladen

Das Netzwerk Kultur und der Kunstverein Rosenheim laden erstmals zum Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nach Kössen ein. KÖSSEN. Künstler*innen der Region präsentieren ihr kreatives Schaffen. In festlichem Rahmen wird die regionale Kunst am 22. (abends) und 23. (tagsüber) Oktober der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung wird im Rahmen der vierten Tage der bildenden Kunst unkuratiert und ohne bestimmtes Thema abgehalten. Die Auswahl der Werke sowie die Art...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Alessandro Vaccari | Foto: Ricarda Stengg
3

Hofburg Innsbruck
Ausstellung von Alessandro Vaccari eröffnet bald

INNSBRUCK. Von 6. bis 29. August gibt es in der Hofburg Innsbruck die Kunstausstellung von Alessandro Vaccari zu sehen. Alessandro Vaccaris Kunst ist an den Impressionismus angelehnt. Nach jahrelangen Recherchen hat er seinen eigenen Weg gefunden: eine moderne Ausdrucksform dieser wichtigen Kunstströmung. So wie früher spielt auch bei ihm das Licht eine zentrale Rolle, ebenso die zarten, pastelligen Farben. Die Themen sind der Mensch und sein Alltag. Der 55-jährige Künstler lebt und arbeitet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Werke von Franz von Defregger sind in der inn-art gallery zu sehen. | Foto: Pramstaller
2

Defregger
Ausstellung anläßlich 100. Todestag

INNSBRUCK. Galerist Christian Pramstaller zeigt in seiner IN-N art gallery besondere Werke von Franz von Defregger. Die kleine Galerie in der Herzog-Friedrich-Straße erinnert mit der Präsentation von Skizzen und Bildern des bekannten Osttiroler Künstler an den 100. Todestag von Defregger. Osttiroler Maler„Für mich ist Defregger mit Albin Egger-Lienz einer der größten Künstler Osttirols,“ freut sich Pramstaller, selbst Osttiroler, im Herzen von Innsbruck, Leihgaben und käuflich erwerbbare Werke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Patrice Bruvier und Klaus Wendling
4

Offene Ateliers
Offene Ateliertüren auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi).  Zum zweiten Mal öffneten in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei war auch der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen Chili-Sorten, die er auf seiner Terrasse züchtet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In Mathon eröffnete am 26. Juni die neue Galerie M. | Foto: Elisabeth Zangerl
24

Galerie M eröffnete in Mathon
Einheimische Künstler betreiben die neue Galerie

ISCHGL/MATHON. (lisi). An den Tagen der offenen Ateliers, am 26. und 27. Juni, öffneten - wie es der Name erahnen lässt - Ateliers im ganzen Land ihre Pforten. Erstmals tat dies auch die Galerie M in Mathon, die künftig Plattform und Bühne für einheimische Künstler sein möchte. Wie aus leerstehenden Räumen eine Galerie wurde„Eigentlich wollte ich mein Atelier bei mir zu Hause für diese Veranstaltung öffnen“, erzählt Charly Walser und führt weiter aus, wie es zur neuen Galerie M kam: „Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung zum 80. Geburtstag in der Gym-Galerie in Landeck:  Prof. Gerald Nitsche (li.) mit Prof. Christoph Waldhart. | Foto: Otto Siegele

Ausstellung
Gymnasium feiert 80. Geburtstag von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche

LANDECK. Das Gymnasium Landeck zeigt in der Gym-Galerie zum runden Geburtstag des bekannten Künstlers, Literaten und Verlegers eine Ausstellung von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche. Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen ist diese leider noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Gym-Galerie zeigt Ausstellung Der jetzige Direktor Otto Siegele war noch ziemlich „frisch“ als Lehrer am Gymnasium Landeck, als sich Gerald Nitsche – wie er es ausdrückt – in den „Unruhestand“ verabschiedete. Aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Film Still: Hexenküche (The witch rarely appears in the history of the proletariat), 2021, Commissioned by TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ab 25. Juni im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
HEXEN

Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten und exekutierten Kirche und Nationalstaaten im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts eine Gewalt, die „den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse“ brechen sollte, wie Silvia Federici aufgezeigt hat. Im Übergang zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Foto: MG Telfs
5

Telfer Künstler begeisterten in der Hofburg Innsbruck

TELFS. Die über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Telfer Künstler Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter stellten vor kurzem ihre Kunstwerke bei der HOFART 2021 in Kaiserlichen Hofburg Innsbruck aus. Vom 27. Mai bis 20. Juni bekamen zahlreiche Interessierte aus dem In- und Ausland Einblicke in das künstlerische Schaffen der beiden Telfer. Am gestrigen Sonntag, 20. Juni, endete die Ausstellung mit einer kleinen Finissage. Gemeindevorstand Alexander Schatz und Gemeinderat Klaus Schuchter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Hoteldirektorin Gabi Pernter und Künstler Gerald Huber  | Foto: Sporthotel Igls
10

ART-Corner Sporthotel Igls
„Der Berg in der Stadt – look twice“

IGLS. Ab sofort gibt es im ART-Corner des Sporthotel Igls in Kooperation mit dem Kesselhaus Werke von Gerald „GHiii“ Huber zu sehen, der seine Bilder von 17. Juni bis 19. Juli 2021 mit seiner Kunst-Serie „Der Berg in der Stadt - look twice“ ausstellt. Er begeistert mit exklusiven Unikaten, die als Mixed-Media aus hochwertigen Drucken in Verbindung mit Blattvergoldung und Swarovski-Kristall-Applikationen vom Künstler gestaltet und handsigniert wurden. Andere seiner Werke aus der Serie „1 & only“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.