Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Hermann Fuchsluger mit seinen Models Maria Hönigl und Fritz Schuster.
4

"Gesichter Geschichten": Amstettner hautnah erleben

Beim Fotoshooting zu "Gesichter Geschichten" zeigten Amstettens älteste Models ihr "wahres Gesicht". STADT AMSTETTEN. Fritz Schuster, geboren 1931, der ehemalige Maschinenschlosser lebt seit 1960 in Amstetten. Anna Meissner, geboren 1920, ist in Blindenmarkt und Winklarn aufgewachsen. Kurt Thumer, 1922 geboren, arbeitete am Amstettner Finanzamt. Maria Hönigl, 1922 geboren, wurde mit acht Jahren von ihrem Onkel adoptiert. Erich Gaddy, 1927 geboren, ist seit 67 Jahren verheiratet. Seine Gattin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bewegung & Stillstand ist das Motto der Ausstellung, die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr statt. | Foto: Projekt-Team Ried
3

Movement & Stillness: Projekt-Team Ried stellt aus

RIED. Unter dem Schwerpunktthema "Movement & Stillness" (Bewegung & Stillstand) veranstaltet das Projekt-Team Ried im ehemaligen Libro-Haus am Unteren Rossmarkt eine Bilderausstellung. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr statt. In Kooperation mit Claudia Rainer präsentiert der Fotoclub fantastische, gemalte und künstlerisch hochwertige Kunstwerke in Übergröße. Alle ausgestellten Bilder sind kaufbar. Das Projektteam Ried setzt sich immer auch mit dem tieferen Hintergrund...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Fotoausstellung von Robert Baron im STEP Völkermarkt | Foto: KK

Fotoausstellung im STEP

Am Freitag, dem 11. September ist ab 20 Uhr im STEP Völkermarkt eine neue Fotoausstellung von Robert Baron zu sehen. Die Ausstellung läuft unter dem Motto: "Ich fühle das…". Wann: 11.09.2015 20:00:00 Wo: STEP, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Fotografie jenseits des gewöhnlichen ist ab 11.09.2015 Thema einer Ausstellung im Grantitmuseum Schärding. | Foto: Fotoclub Riedau/Zell

Fotoaustellung "Real.Surreal"

RIEDAU/SCHÄRDING. Traumhaft im Sinne von unwirklich, das ist die Bedeutung, die sich hinter surreal versteckt. Traumhaftes, Unbewusstes, Absurdes und Phantastisches sind daher Merkmale einer „etwas anderen“ fotografischen Ausdrucksform. Ein neuer Blickwinkel macht oft den Weg frei für neue Erfahrungen und Sichtweisen. Der Fotoclub Riedau/Zell versucht eine Annäherung an dieses spannende Thema auf seine Art in der Fotoausstellung "Real.Surreal". Lassen Sie sich überraschen! Ausstellungseröffnung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Fotokunstausstellung von Christian Stassegger am Symposion Lindabrunn zeigt die Welt im (Verkehrs)Spiegel | Foto: Foto Christian Strassegger, © freigegeben bei Namensnennung

EASTSTYRIAN ROADSIDE ATTRACTIONS

Fotokunstausstellung von Christian Strassegger Die Lage der Oststeiermark ist geografisch nicht genau zu definieren. Ungefähr umfasst sie die politischen Bezirke Weiz und Hartberg- Fürstenfeld. Hier haben wir einen Landschaftskörper vor uns, der, wie Christian Strassegger aufzeigt, eine außergewöhnlich hohe Dichte an Verkehrsspiegeln beherbergt. Der Grund ist simpel: die Straßen sind im Auf und Ab der oststeirischen Hügel oft verwinkelt, und die Gehöfte und Häuser höchst verstreut. Da braucht...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
Bgm. Stefan Seiwald, Schützenobmann Hans Kowatsch (mit seinem Foto), Dir. Franz Berger, Obmann Sepp Zass.
2

Ausstellung Cameraclub und Nepal-Benefizaktion

Fotos in der LLA Weitau zu sehen; Versteigerungen für Nepal-Hilfe ST. JOHANN (niko). Der Cameraclub St. Johann lud kürzlich zur Eröffnung der Fotoausstellung in die neue Aula der LLA Weitau. Die Bilder zeigen einen Querschnitt über das Schaffen der Clubmitlieder. Im Vorjahr konnte der Club sein 35. Bestandjubiläum feiern. Bei der Vernissage wurden aus aktuellem Anlass zehn Bilder für die Nepal-Hilfe versteigert, weitere 45 Werke werden am 30. Juni um 19 Uhr versteigert. Die Benefiz-Aktion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Margit Hager (2. v. re.) mit Siegfried Kratzer (li.), Claudia Huber und Markus Told von der RB MUT. | Foto: WLOTT

Erste Vernissage mit kunstvoller Fotografie

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). Zur bereits neunten Vernissage lud die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal am 27. Mai. Während sich die letzten Ausstellungen eher der Acrylmalerei widmeten, hat Margit Hager, Kunstfotografin aus Wörgl, ein ganz anderes Thema aufgegriffen. Auch andere Künstlerinnen aus der Region, wie etwa Andrea Salchner, Elisabeth Gogos oder Brigitte Gmach, die in den Vorjahren bereits selbst als Aussteller in der Raika zu Gast waren, ließen sich Hagers Vernissage nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Cameraclub St. Johann lädt zur Fotoausstellung

St. JOHANN. Der Cameraclub St. Johann lädt zur Vernissage und zur Fotoausstellung in die LLA Weitau in St. Johann. Die Veranstaltung beginnt am Montag, 1. Juni um 19 mit der Eröffnung des Buffets sofort nach den einführenden Worten von Dir. Franz Berger und der Vorstellung des Cameraclubs durch Obmann Josef Zass. Eine Abordnung der Feller Schützenkompanie wird der Veranstaltung beiwohnen. Die Bilder zeigen einen Querschnitt über das Schaffen der Clubmitglieder und geben einen breiten Raum der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffneten die Fotoausstellung: Beatrix Obernosterer, die Fotokünstler Anja Bonhof und Johannes Puch sowie Manuela Tertschnig (von links) | Foto: StadtPresse

Fotoausstellung zeigt Klagenfurter Promis

INNENSTADT. Im Haus der Architektur, dem Napoleonstadl, wurde gestern die Stadtgalerie-Ausstellung „Territorien des Selbst“ aus der Reihe "Living Studio Extra" eröffnet. Die Schau zeigt prominente Klagenfurter an ihren liebsten Rückzugsorten. Die aus Deutschland stammende Fotokünstlerin Anja Bonhof und der Klagenfurter Fotograf Johannes Puch fotografierten u.a. Hans Hirsch, Egyd Gstättner, Götz Boyneburg oder Bella Ban. Bei der Eröffnung der Fotoausstellung, die noch bis 29. Mai bei freiem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Christine Haas

Christine Haas stellt ihre Werke im Rathaus aus

Die Bürgermeisterin des Landeshauptstadt Klagenfurt Maria-Luise Mathiaschitz und der Obmann der Künstlervereinigung Klagenfurter Sezession Werner Wultsch laden am Donnerstag, dem 7. Mai, um 18 Uhr zur Eröffnung der Foto-Ausstellung „Impressionen“ von Christine Haas in das Foyer des Klagenfurter Rathauses ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt Jan Kubisch mit dem Akkordeon. Wann: 07.05.2015 18:00:00 Wo: Rathaus, Neuer Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Manfred J. Schusser
3

"Die Fotografie & die soziale Frage“

FELDKIRCHEN. Die seit den 1920er Jahren beklagte „Bilderflut“ hat durch die neuen Massenmedien eine nochmals gesteigerte Bedeutung für den Alltag der Menschen bekommen. Neue Wege gehen Die Soziale Arbeit darf das nicht einfach so hinnehmen, sondern muss diese Tatsache als Herausforderung an- und ernstnehmen. Wie das geschehen kann, machte die Tagung „Die Fotografie & die soziale Frage“ im Stadtsaal Feldkirchen deutlich. An ihr nahmen ca. 130 sozial engagierte FotografInnen und Interessierte aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Gemeinde

Fotoausstellung in Ulmerfeld eröffnet

Der Saal im Schloss Ulmerfeld war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“-Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen eröffnet wurde. Die von der Kulturabteilung der Stadt Amstetten initiierte Schau zeigt rund 450 Fotografien vom nationalsozialistischen KZ Mauthausen und seinen Außenlagern. Ergänzend dazu hat das Stadtarchiv Amstetten die Ausstellung „Nahe Mauthausen. KZ-Außenlager Amstetten 1945“ konzipiert, die zeitgleich, ebenfalls in Schloss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Großartige Fotos fürs Kopfkino von Klaus Pichler in der Galerie Anzenberger

Dem österreichischen Fotografen Klaus Pichler ist mit seiner Fotoserie "Just the two of us" etwas gelungen, was es so eigentlich gar nicht gibt. Er zeigt Menschen ohne sie zu zeigen. Sie präsentieren sich uns in Masken und Kostümen, angsteinflössend, tragisch, heiter oder skurill. Alle von ihnen in ihren eigenen vier Wänden, in ihrer Alltagsrealität, und das schafft eine ganze besondere Magie des Ausdrucks. Jedes Detail erzählt eine Geschichte über den verpackten Menschen. Die Maske, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabi Mihats
Ausdrucksstarke Aufnahmen zeigt Peter Pischler in der Bank. | Foto: Foto: Pischler

Raiffeisen RegionalBank zeigt Fotos von Peter Pischler

FIEBERBRUNN. Mit ausdrucksstarken Aufnahmen zieht der international tätige Fotograf Peter Pischler die Besucher in seinen Bann. Die Motive reichen von Menschen, Tieren bis hin zu Architektur. Von 7. bis 31. 1.2 zu den Öffnungszeiten (Mo - Fr, 8 - 12 und 14 - 16 Uhr) in der Raiffeisen RegionalBank in Fieberbrunn.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Für Gäste Biervorrat geplündert

Bei der "foto.werk.schau"-Eröffnung stand das leibliche Wohl im Zentrum ST. PÖLTEN (red). Stadtmuseumsdirektor Thomas Pulle musste bei der Eröffnung der "foto.werk.schau" in der St. Pöltner Rathausgalerie nicht nur die Begrüßung vornehmen, sondern auch die einleitenden Worte sprechen. Dafür wäre eigentlich Stargast Peter Coeln zuständig gewesen. Kurzfristig erkrankt musste er absagen, was zu launigen Anspielungen führte: "Nächstes Jahr werden wir die Eröffnung nicht mehr in der Winterzeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Such mich" von Eva Haas – eines der vielen Bilder der Fotoausstellung. | Foto: Eva Haas
1 2

Fotoausstellung in Schardenberg

SCHARDENBERG. Der Fotoclub Schardenberg lädt zu seiner alljährlichen Fotoausstellung. Diese findet am ersten Adventsonntag, 30. November, in der Aula der Neuen Mittelschule statt. Zu bestaunen gibt es eine Vielzahl an kreativen Motiven – allesamt aus verschiedenen Genres der Fotografie. Darunter auch die Siegerbilder der diesjährigen AÖL-Verbandsmeisterschaft (Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Lichtbildner). Bei dieser haben die Schardenberger ordentlich abgeräumt und Gold, Silber und den...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Foto: Bunzl

Open Air Ausstellung: "Achtung Staatsgrenze"

2014 jährt sich der Fall des Eisernen Vorhangs zum 25. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums portraitiert die Foto-Wanderausstellung „Achtung.Staatsgrenze - Pozor.statní hranice“ des Fotografen Alex Halada Menschen, die entlang der Grenze zwischen NÖ und der Tschechischen Republik leben. Diese Ausstellung ist bis 14. September in Laa an der Thaya auf der Wiese neben dem Rathaus zu bestaunen. In kurzen Statements lassen sie das letzte Vierteljahrhundert Revue passieren. Die so entstandenen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eva Engelbert und Katrin Hornek, 2014

Vernissage PLEIN AIR - Eva Engelbert und Katrin Hornek - Neue Galerie

Die Künstlerinnen Eva Engelbert und Katrin Hornek verbindet ein geteiltes Interesse an stereotypisierten Natur- und Sehnsuchtsbegriffen vor dem Hintergrund globalisierter Mobilitätszustände einer europäischen Kultur- und (Post)Kolonialgeschichte. In einer dialogischen Ausstellung treten die beiden Künstlerinnen mit eigenständigen Arbeiten in Kommunikation. Freilichtmalerei trifft auf Konzeptkunst, das Außen wird nach innen und das Innen nach außen gebracht – nicht nur im übertragen Sinne. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Foto: Petri Damstén
6

Die besten Fotos der Welt in Amstetten

Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit bringt in Kooperation mit der Naturfreunde Fotogruppe Amstetten die besten Bilder des Jahres aus aller Welt nach Amstetten. Am Montag, 1. September, sind die Aufnahmen ab 20 Uhr im Arbeiterkammersaal zu sehen. Der Wettbewerbsjahrgang 2014 ist ein besonders kreativer und ideenreicher Mix digitaler Bildschöpfungen. Mehr noch: Die Bilder dieses Wettbewerbes sind einfach anders. Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

off-festival vienna: Einreichfrist bis 11.09.2014

Erstmalig findet im kommenden Monat der Fotografie das vom Haus der Fotografie Wien initiierte off-festival vienna statt, das offene Festival für Fotografie. Das diesjährige Foto-Festival ist dem Thema „(K)eine Kunst!“ gewidmet. Einreichungen dazu können bis Donnerstag, 11.09.2014 an das Haus der Fotografie geschickt werden. Teilnahmeberechtigt sind alle FotografInnen, die über ein fertiges Fotoprojekt sowie einen Ausstellungsort in Wien verfügen, an dem das Fotoprojekt öffentlich gezeigt...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Photoausstellung im Kuhstall: "should we stay or should we go now?"

Das Spezialkunstbüro (Petra Mittasch und Verena Reiter) lädt zur dritten Photoausstellung. Waren es bislang Natur- und Objektaufnahmen, steht diesmal der menschliche Körper im Mittelpunkt des Schaffens der beiden jungen Künstlerinnen. So ungewöhnlich wie die Photos ist auch der Ort der Ausstellung: Zu sehen sind die Werke nämlich in "Evas Q-Stoi" (Kuhstall). Für Speisen, Getränke und Musik sorgen: togtrama, evas und anis kitchen, dj der shrimps Wann: 14.06.2014 14:00:00 Wo: Q-Stoi, Quellenweg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Cornelia Stamberger

Ausstellung

35 Jahre Fotoclub Raabs-Drosendorf Wann: 14.06.2014 14:00:00 bis 14.06.2014, 16:00:00 Wo: Galerie Lindenhof, Oberndorf bei Raabs 7, 3820 Oberndorf bei Raabs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Mit dem Baby durch die Galerie

Ganz in Ruhe können Eltern außerhalb der Öffnungszeiten die Ausstellung „David LeChapelle“ ansehen und an einer Führung teilnehmen. Galerie OstLicht 10., Absberggasse 27 Kosten: 7 € Anmeldung: Tel. 01/522 66 36-65 Infos: www.ostlicht.at Wann: 10.06.2014 10:30:00 Wo: Galerie Ostlicht, Absbergg. 27, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine

Eyes Wide Open: Stanley Kubrick als Fotograf, Bank Austria Kunstforum:

Die Ausstellung schlägt ein weniger bekanntes Kapitel der Karriere des Filmregisseurs auf: Zwischen 1945 und 1950 entstanden eine Reihe essayistischer Fotoreportagen, in der er eine ganz eigene visuelle Erzähltechnik und Bildsprache entwickelte. 1., Freyung 8, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Fr. 10-21 Uhr, Infos auf: www.kunstforumwien.at Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Bank Austria Kunstforum, Freyung 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.