Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

6

Die Jugend hat am Brunnbauerhof das Wort: Eröffnung der Schülerausstellung »Unser täglich' Brot«

22. Mai 2016: Pramtaler Museumstag am Brunnbauerhof in Andorf in Kooperation mit den Landwirtschaftsschulen Nicht nur der Wähler hat am 22. Mai 2016 das Wort - auch die Jugend darf bei der Eröffnung der Ausstellung » Unser täglich' Brot « im Rahmen des Pramtaler Museumstags am Brunnbauerhof in Andorf ihre Stimme erheben: Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen haben sich Gedanken über die aktuelle Situation der Landwirtschaft gemacht. Daraus wurde...

  • Schärding
  • Christian Himsl
Karin Stadler präsentiert Einrichtungsgegenstände aus Papier.
3

Außergewöhnliche Ausstellung: Schuhe, Taschen und Möbel aus Papier

KOPFING (ebd). Am 7. Mai um 20.15 Uhr wird in der Neuen Galerie im Kulturhaus im Rahmen einer Vernissage die Jahresausstellung „Alles Papier. Nicht nur in Weiß“ präsentiert. Demnach werden außergewöhnliche Dinge aus Papier zu sehen sein. So zeigt Gudrun Rothmaier kreative Tischdekorationen. Karin Stadler aus Micheldorf rückt Möbel, Spiegel sowie Taschen, Schmuck und Dekos aus Papier in den Mittelpunkt. Ergänzt wird die Ausstellung von präzisen Scherenschnitten von Therese und Josef Schönhofer...

  • Schärding
  • David Ebner
"Purpurner Vogel" von Georges Braque aus dem Jahr 1962. | Foto: Galerie Welz, Salzburg

Kunst der Moderne: Chagall, Braque, Picasso und Miro in der Kubingalerie

WERNSTEIN. Dreißig signierte Druckgrafiken von vier Vertretern der „Kunst der Moderne“ zeigt die Alfred Kubin Galerie in der Mai-Ausstellung. Georges Braque (1882 – 1963) vertrat den Kubismus, ebenso wie Pablo Picasso (1881 – 1973). Joan Miro (1893 – 1983) war Künstler des Surrealismus, ebenso wie Marc Chagall (1887 – 1985). "Ihre Werke veränderten die Welt, in der sie lebten. Ihr Leben war Ausdruck der Revolte gegen die etablierte Kunst jener Zeit", erklärt Peter Beham, Obmann des Vereins...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Krügl
3

Fotoausstellung: Menschenbilder-Tournee macht Halt in Schärding

SCHÄRDING. Zum ersten Mal zeigten vergangenes Jahr 45 oberösterreichische Berufsfotografen unter dem Motto „Menschenbilder Linz“ in einer Open-Air-Fotoausstellung im Volksgarten ihre Werke. Heuer gehen die „Menschenbilder“ auf Tour durch Oberösterreich. Dabei macht die Ausstellung in der Jubiläumsstadt Schärding Halt und wird von 4. bis 23. Mai im Orangeriepark präsentiert. Gezeigt werden bewegende Fotografien, die eindrucksvoll auf Beton-Bildbänken in Szene gesetzt werden und den Betrachter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der gelernte Tischlermeister aus St. Roman arbeitet schon seit über 40 Jahren mit Holz. | Foto: gespag

Franz Kramer stellt seine Holzbilder am LKH Schärding aus

ST. ROMAN, SCHÄRDING. Der gelernte Tischlermeister aus St. Roman arbeitet schon seit über 40 Jahren mit Holz. „Beim Aufschneiden der Hölzer lernte ich in all den Jahren deren kunstvolle Struktur zu sehen. Nach langem Überlegen begann ich meine Ideen umzusetzen und beschäftigte mich intensiver mit diesem eindrucksvollen Kunsthandwerk“, sagt Kramer. Seit diesem Zeitpunkt hält er die Kunst der Natur auf seinen Bildern fest. Zur Bearbeitung der Bilder werden einheimische Edelhölzer verwendet....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kulturreferent des Landkreises Passau, Wilfried Hartleb (Mitte), stellte die Werke bei der Ausstellungseröffnung vor und gab in seiner Laudation Einblicke in das Leben der Künstler. | Foto: Kubin Galerie

Bayerische Meisterwerke zu Saisonbeginn

WERNSTEIN. Sechzig Werke von zwei der bedeutendsten bayerischen Künstler des 20. Jahrhunderts, Christian Schad und Karl Nerud, werden derzeit in der Alfred Kubin-Galerie präsentiert. Viel ist von figuraler Darstellung zu sehen, auch von Landschaften aus dem italienischen und bayrischen Raum. Da beide Maler zu den Vertretern der "Neuen Sachlichkeit" gezählt werden, war es dem Galerieteam ein Anliegen, dieser Schaffensperiode breiten Raum zu geben. Zu sehen sind die Bilder noch bis 20. April. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Golsers Holzskulpturen sind meist aus Buche, Birne, Eiche, Kirsch oder Nuss gefertigt. | Foto: Stefan Zenzmaier
4

„FRAGILE“ - Kunstausstellung von Herbert Golser

Kunst, die von der Natur mitbestimmt und vollendet wird im Holzmuseum Lignorama ausgestellt. Golser wird in den letzten Jahren sehr erfolgreich und international von der Galerie Frey in Salzburg und Wien vertreten. Die Ausstellung im Holzmuseum Lignorama ist seine erste Museumsausstellung in Österreich. Holz ist das bevorzugte Material des aus Golling stammenden Künstlers Herbert Golser. Er sieht sich aber nicht nur als Holzbildhauer, arbeitet er doch auch in Stein und Metall und realisiert...

  • Schärding
  • Daniela Jungwirth
Foto: Kurhaus Schärding
1

"Freude und Harmonie" Neue Ausstellung im Kurhaus Schärding

SCHÄRDING. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung der Künstlerin Elisabeth Grünberger aus Brunnenthal, die zurzeit im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding zu sehen ist. Die Bilder in Acryl sowie Aquarelle sollen den Menschen Freude bereiten, denn „Maler malen schließlich nicht für Kunsthistoriker, Wertanleger und Selbstdarsteller, sondern für die Augen, den Verstand und die Herzen der Menschen", so das Credo der Künstlerin. Die Ausstellung ist täglich bis Ende Mai...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Einzigartig: Atemberaubende Bilder wie dieses sollen möglichst viele Blicke auf sich ziehen. | Foto: Eric Krügl
6

Menschenbilder: Berufsfotografen stellen aus

Open-Air-Ausstellungen ab April in Ried, Schärding und Steyr. RIED, SCHÄRDING, STEYR. Unter dem Motto "Menschenbilder Linz" haben vergangenes Jahr 45 oberösterreichische Berufsfotografen erstmals in einer Open-Air-Fotoausstellung in Linz ihre Werke präsentiert. Jetzt gehen die "Menschenbilder Oberösterreich" auf Tour. Nach der Auftaktveranstaltung in Linz ist die Ausstellung von 1. bis 18. April in Steyr (Promenade) zu sehen, von 19. April bis 6. Mai in Ried und von 6. bis 23. Mai im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der 63-jährige Schärdinger machte sich mit einem Bildband selbst ein Geschenk zum 110-jährigen Bestandsjubiläum des Museums. | Foto: Ebner
1 3

"Bin aber nicht im Bösen gegangen"

Nach 50 Jahren legte Norbert Leitner seine Tätigkeit im Schärdinger Stadtmuseum zurück – mit Wehmut. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Leitner über seine Gründe, Enttäuschungen und fehlende Anerkennung. Herr Leitner, Sie waren seit ihrem zwölften Lebensjahr im Stadtmuseum tätig. Seit 1998 als Leiter. Warum nehmen Sie ausgerechnet zum 700-Jahr-Jubiläum Abschied? Leitner: Ich habe immer gesagt, wenn ich erste Zweifel bekomme, höre ich auf. Ich habe bereits im Frühjahr 2014 den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Karl Schleinkofer

Der Kreis schließt sich: Schleinkofer in Schärding

SCHÄRDING. Mit der Ausstellung neuer Arbeiten von Karl Schleinkofer bei Monika Perzl in der Galerie am Stein in Schärding, schließt sich der Kreis einer von Frankfurt über München führenden Präsentationsreihe von Graphit- und Ölkreidezeichnungen der vergangenen zwei Jahre. Unter dem programmatischen Titel "Widerstand der Gegenwart" zusammengefasst erscheint auch ein Katalog. Die Vernissage findet am Freitag, 8. Jänner, von 19 bis 21 Uhr in der Galerie am Stein statt. Die Ausstellung ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Schulworkshops locken zukünftige SchülerInnen

Eine Schule mit guten Aussichten Zu einem ganz speziellen Tag der offenen Tür lud die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Andorf vergangenen Freitag und Samstag (20-21.Nov.) ein. Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule ist eine dreijährige mittlere Schule, die mittlerweile etwa 250 Schüler in drei verschiedenen Schwerpunkten ausbildet: Gastromanagement, Gesundheit und soziale Berufe und ECO-Design. Mit dem schuleigenen Internat, einer optimalen Anbindung an öffentliche...

  • Schärding
  • Katharina Mair
Foto: Malkreis
1

Schärdinger Malkreis feiert 21-jähriges Jubiläum mit Vernissage

SCHÄRDING, ZELL/PRAM. Sie begeistern seit 21 Jahren mit Zeichnungen, Aquarellen, Acryl- und Ölbildern: Die Mitglieder des Schärdinger Malkreises treffen sich seit 1994 einmal wöchentlich zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Diskutieren. Josef Schreiner hat den Malkreis damals ins Leben gerufen. Mit einer Ausstellung ihrer Werke, die ein großes Spektrum an Techniken und Stilrichtungen repräsentieren, feiern die 19 Mitglieder das Jubiläum. Die Ausstellung im Schloss Zell an der Pram wird mit einer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Christian Irlesberger
2

Bildvielfalt am ersten Advent

Fotoausstellung in Schardenberg mit Rückblick auf Feste und Co. SCHARDENBERG. Der Fotoclub Schardenberg lädt zu seiner alljährlichen Fotoausstellung. Diese findet am ersten Adventsonntag, 29. November, von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule statt. Zu bestaunen gibt es eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie. Darunter auch Siegerbilder der diesjährigen AÖL-Verbandsmeisterschaft. Bei dieser haben zwei Mitglieder des Schardenberger Fotoclubs...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
6

Wenn Kunstwerke zu sprechen beginnen

Eva Breitenfellner philosophiert über die Sinnhaftigkeit von Kunst und die Unwichtigkeit von Kritikern. SUBEN (skp). Das Erschaffen von Kunstwerken hat für Breitenfellner mehrere wichtige Aspekte. Zum einen kann sie sich bei der Kunst von ihrer inneren Unruhe lösen und sich von ihrer Kreativität treiben lassen. Zum anderen ist es der Schöpfungsprozess, der ihr ein unbeschreibliches Gefühl vermittelt. "Beim Schaffen fühle ich mich ganz verbunden mit Gott", so Breitenfellner. Kunst wird ihrer...

  • Schärding
  • Susanne Klaffenböck-Pointecker

Heuer neu: Streichelzoo für Kinder bei der Kleintierschau

ESTERNBERG. Mehr als einhundert Geflügeltiere und Kaninchen, 150 Tauben und 200 Vogelarten: Die Vielfalt an Tieren lockt jedes Jahr Groß und Klein zu der Schau des Kleintierzuchtverbandes Esternberg. Heuer findet die Ausstellung am 7. und 8. November im Vereinsheim des RKTZV E41 in Esternberg statt. Und heuer neu: Für die Kinder gibt's erstmals einen Streichelzoo. Für das leibliche Wohl ist mit einem Mittagstisch an beiden Tagen gesorgt. Besucherzeiten: Samstag von 9 bis 17 Uhr, Sonntag von 8...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Riedl, Riedl und Riedl stellen im Freiraum aus

SCHÄRDING. Annerose, Alois und Priska Riedl stellen in seltener Dreierkombination in Schärding im Freiraum aus. Vernissage ist am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr. Annerose Riedl, bekannt für ihre archaisch, massigen Frauenfiguren, zeigt Holzskulpturen. Von Alois Riedl gibt es eine Radiermappe zum Thema Scheiben zu sehen – inspiriert von Holzscheiben. Dien dritte im Bunde, Priska Riedl, ist mit handgeschöpften, endlos reziproken Papier-Gewebebahnen als Bildträger hochauflösender Bildwerke...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Werbung am Inn
2

Kongresstagung: Schärding wird zum Mittelpunkt Europas

40 Nationen beschließen Manifest „Schärding 2015“ SCHÄRDING. Schärding wird in der ersten November-Woche zum Schauplatz eines europäischen Kongresses – und zwar des Europäischen Parlaments des Ländlichen Raumes (European Rural Parliament). Für die Stadt Schärding ist dies wohl der größte und bedeutsamste Kongress in ihrer Geschichte. Es ist europaweit die zweite Veranstaltung dieser Art. Die erste fand 2013 in Brüssel statt. Von 4. bis 6. November kommen rund 250 Delegierte aus 40 Nationen nach...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lignorama
2

Tischlermeister-Ausstellung im Lignorama

RIEDAU. Entwurfspult, Instrumentenschrank, Weinbar, Couchtisch, Bier-Thekenmöbel oder faszinierende, dynamische Schreibtische sind Möbel, die junge Tischlermeister als ihr Meisterstück kreiert haben. Die Herausforderungen liegen darin, individuelles und modernes Design mit perfekter Verarbeitung und Funktionalität zu verbinden. Das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau bietet ab Freitag, 11. September, 19 Uhr den besten Jungmeistern Österreichs eine Plattform, ihre außergewöhnlichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Beham

Peter Assmann in der Kubin Galerie

WERNSTEIN. Hundert Grafiken des Künstlers Peter Assmann sind ab Freitag, 18. September in der Kubin Galerie in Wernstein zu sehen. Bei der Ausstellungeröffnung um 19:30 Uhr liest Peter Assmann zu den Exponaten aus seinen Büchern. In vielen internationalen, nationalen und regionalen Ausstellungen hat der Künstler sein spezifisches Kunstwollen zwischen Wort und Bild vorgestellt. In seinen komplexen Bildkompositionen nimmt die Zeichnung eine besondere Rolle ein: Sie wird ganz im Verständnis des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fotografie jenseits des gewöhnlichen ist ab 11.09.2015 Thema einer Ausstellung im Grantitmuseum Schärding. | Foto: Fotoclub Riedau/Zell

Fotoaustellung "Real.Surreal"

RIEDAU/SCHÄRDING. Traumhaft im Sinne von unwirklich, das ist die Bedeutung, die sich hinter surreal versteckt. Traumhaftes, Unbewusstes, Absurdes und Phantastisches sind daher Merkmale einer „etwas anderen“ fotografischen Ausdrucksform. Ein neuer Blickwinkel macht oft den Weg frei für neue Erfahrungen und Sichtweisen. Der Fotoclub Riedau/Zell versucht eine Annäherung an dieses spannende Thema auf seine Art in der Fotoausstellung "Real.Surreal". Lassen Sie sich überraschen! Ausstellungseröffnung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
12

Vernissage mit Lesung "Eisbär, Frosch & Co.!"

Originalbilder aus oberösterreichischen Bilderbüchern Nirgendwo sind Farben, Symbolik und Bilder wichtiger als im Kinderbuchbereich. Die Texte für das junge (Vor)Lesepublikum rutschen gewissermaßen über die bunten Bilder bis ins Herz. In der Ausstellung „Eisbär, Frosch und Co“ zeigen engagierte Illustratorinnen ihre Arbeiten und machen so den Dialog zwischen Text und Zeichnung sichtbar. Ausstellung: Samstag, 12. September 2015 bis Samstag, 25. Oktober 2015 Künstlerinnen: Kons. Monika...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Foto: Dürr

Farbige Perlen im Freiraum

SCHÄRDING. Unter dem Titel „Farbige Perlen“ wird vom 4. bis 26. September Malerei und Grafik von Lydia Dürr in der Galerie Freiraum in Schärding zu sehen sein. Lydia Dürr ist eine leidenschaftliche Malerin. Sie geht in das Wesen der Dinge, die sie malt und eröffnet dem Betrachter ihre Bildwelten. Ihre Wurzeln hat sie in der Tradition. Die Themen sind klassisch: Landschaft, Stillleben und menschliche Figur. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr statt. Wann: 03.10.2015...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Künstler Martin Staufner | Foto: privat
4

Im zweiten Stock der Meister, im ersten Stock die Schüler

SCHÄRDING. Noch bis 30. August ist die Ausstellung „Cities“ von Martin Staufner in der Schlossgalerie Schärding von Freitag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr zu sehen. Martin Staufner „bespielt“ den 2. Stock der Galerie, im ersten Stock hat er seinen besten Schülern gestattet, sich zu präsentieren. Die Vernissage am 24. Juli war tatsächlich eine Vernissage der anderen ART. Schon allein deshalb, weil Kurator Franz Schmid vom Kulturverein Schärding aufgrund der Hitze die Veranstaltung kurzum nach draußen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Reinerlös der verkauften Skulpturen von Otto Stürzer geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf. | Foto: Stürzer
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hirschdobl
  • Raab

Ausstellung "Skulpturen" von Otto Stürzer in Raab

RAAB. Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, zeigt seine neuesten Holz-Skulpturen in Hirschdobl 5 in Raab. Die Eröffnung der Vernissage findet am Samstag, 22. Juni 2024, um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag, 23. Juni 2024, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös der verkauften Skulpturen geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.