Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Werk von Michael Fuchs | Foto: Fuchs
5

Ausstellung: „Die große Kunst der Familie Fuchs“

WERNSTEIN. Nach der mehrmaligen Präsentation der Werke von Ernst Fuchs zeigt die Alfred Kubin Galerie in Wernstein ab April 2017 Arbeiten der zweiten und dritten Generation der Künstlerdynastie Fuchs. Neben der Verschiedenheit der Techniken und Sujets sind doch auch viele Gemeinsamkeiten in den Werken dieser weltberühmten Künstler zu finden. Galerist Peter Beham hat es sich zum Ziel gesetzt, eine seltene Kombination von Werken verwandter führender zeitgenössischer Künstler in einer Galerie in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Schloss Zell

"Übergänge" im Schloss Zell: Ausstellung

ZELL AN DER PRAM. "Übergänge" lautet der Titel der Ausstellung der Künstlerin Ekaterina Fischnaller. Ihre Werke sind ab 31. März im Foyer des Schlosses Zell an der Pram, täglich von 9 bis 17 Uhr, zu sehen. Die Ausstellung dauert bis 1. Mai. Wann: 31.03.2017 09:00:00 Wo: Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram, Schloßstraße 1, 4755 Zell an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Künstlergruppe MachART präsentiert ihre Werke in der Schlossgalerie Schärding. | Foto: privat

MachART gastiert in Schlossgalerie

SCHÄRDING. 
In der Schlossgalerie Schärding wird am Freitag, dem 24. März, um 19 Uhr die Ausstellung „MachART“ eröffnet. Die Künstlergruppe aus dem Landkreis Passau bietet für alle Kunstfreunde eine reiche Auswahl an Werken. Dauer der Ausstellung: 25. März bis 23. April. Die Ausstellung ist freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr frei zugänglich. Wann: 24.03.2017 19:00:00 Wo: Schlossgalerie, Schloßg. 7, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Holzskulpturen sind Otto Stürzers Leidenschaft. Zu sehen im Lignorama ab 17. März. | Foto: Rudi Aigner

Lignorama geht mit "Skulpturen aus Holz" in Frühjahrsaison

RIEDAU. Ab Mitte März startet das Lignorama wieder mit neuen Ausstellungen. Den Beginn macht Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, der seine in letzter Zeit entstandenen „Skulpturen aus Holz“ – so auch der Titel der Ausstellung – zeigen wird. Ausstellungseröffnung ist am 17. März um 19 Uhr. Wann: 17.03.2017 19:00:00 Wo: Lignorama, Mühlg. 92, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ihab Al Refaie, Flüchtling aus Syrien, und Tom Reischauer, Künstler aus Schärding stellen zusammen im FIM Schärding ihre Werke aus.
3

Österreich trifft Syrien in bisher einzigartiger Kunstausstellung

Zwei Kulturen treffen bei einer Ausstellung im FIM Schärding aufeinader. Ein gemeinsames Werk wird sogar versteigert. Beim Kinderschminken ist Doris Streicher auf den jungen Künstler aus dem Iran aufmerksam geworden: Beim Reisfest der Pfarre Schärdinger fragte Ihab Al Refaie die Kinderfreunde-Leiterin, ob er helfen dürfe. Die anfängliche Skepsis war schnell überwunden: "Ja kann er das denn überhaupt, haben wir uns gefragt. Und ob er das kann!", erzählt Doris' Mann und Schärdings...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Gartenbauschule Ritzlhof
12

Reges Treiben in der Gartenbauschule Ritzlhof

"Frühlingserwachen in Ritzlhof" und die "Messe Blühendes Österreich" in Wels sorgen für reges Treiben in den Klassen und Werkstätten. Unsere angehenden Gärtner/innen, Florist/innen, Garten- und Grünflächengestalter/innen sind mit Feuereifer dabei. Die Vorbereitungsarbeiten für die Messe Blühendes Österreich und die ganz neue Gartenausstellung Frühlingserwachen in der Gartenbauschule Ritzlhof (Sa, 25. 3. 2017) laufen auf Hochtouren. Ritzlhof-Gartenausstellung Frühlingserwachen: In Zusammenarbeit...

  • Linz-Land
  • Karin Leitner
Foto: Franz Kern
4

"Am Weg": Franz Kerns Werke im LKH Schärding

SCHÄRDING. Vielfältig und abwechslungsreich ist das Repertoire von Franz Kern (65). Unter dem Motto „Am Weg“ präsentiert der erfahrene Künstler seine Werke im Foyer des LKH Schärding. „Bilder sind Abrisse der Realität und Betrachtungen aus einer anderen Perspektive oder aus anderen Ansichten. Sie abstrahieren das Tatsächliche, formen neue Darstellungen und bringen so Vielfalt in unseren Alltag. Jeder betrachtet den Ausdruck anders: Freude, Fröhlichkeit, Leid, Zerstreutheit, aber auch...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Weihnachtslieder und ein lustiges Hirtenspiel erwarten die Besucher von "Weihnachten mit Prinz Rosa". | Foto: Prinz Rosa
9

Weihnachtsstimmung mit Prinz Rosa und "Kunst & Design"

Besinnlicher Abend mit Liedern und Hirtenspiel da – stimmungsvolle Weihnachtsausstellung "Kunst & Design" dort. ANDORF, SCHÄRDING. Wer am vierten Adventwochenende noch nichts vor hat, hat die Qual der Wahl. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest lockt eine Vielzahl an Veranstaltungen. Zwei davon könnten unterschiedlicher nicht sein. Da wäre zum einen "Weihnachten mit Prinz Rosa". Von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, laden Nora und Peter Mayer zu einem besinnlichen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Künstler Mario Würstl (2. v. li.) mit Max Hofbauer, Bettina Berndorfer und Friedrich Bernhofer (re.) | Foto: H. Berndorfer

Vernissage: Schärding – eine Stadt in Farben

SCHÄRDING. In den Räumen des Tourismusbüros Schärding sind noch bis 31. Jänner Werke des Künstlers Mario Würstl zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Eine Stadt in Farben" wurde kürzlich mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet. Der Künster stammt aus Engelhartszell und lebt in Zell am See. Geschäftsführerin und Schwester des Malers Bettina Berndorfer begrüßte zusammen mit Max Hofbauer, stellvertretender Vorsitzender des Tourismusverbandes die Gäste. Zum Künstler und den Werken sprach der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Alle Modelle von Alois Furtner sind aus Papier, Karton und Kleber gefertigt. | Foto: privat
2

In Schärding vom Eiffelturm zum Petersplatz wandern

SCHÄRDING. Die Ausstellung „Kartonmodellbau“ von Alois Furtner schickt die Besucher auf eine faszinierende Reise in die Miniaturwelt und präsentiert neben Burgen, Schlössern und Dome auch andere berühmte Bauwerke und Schiffe. Mehr als 60 Modelle – vom Eiffelturm bis zum Petersplatz – zeigt der Schärdinger Kartonmodellbauer an fünf Ausstellungstagen im Schärdinger Granitmuseum. Sie alle haben etwas gemeinsam: Der Karton-Künstler hat die Modelle zwar in unterschiedlichen Maßstäben, jedoch alle...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Andrea Sedelmaier präsentiert ihr Werk über Max Hirschenauer. | Foto: Sedelmaier

Max Hirschenauer in Wort und Bild

SCHÄRDING. 112 Seiten umfasst die Publikation von Andrea Sedelmaier zum Schärdinger Künstleroriginal Max Hirschenauer. Diese präsentiert die Autorin am 7. Dezember 2016 im Rahmen einer Ausstellung über Max Hirschenauer in der Kunstgalerie Reich am Stadtplatz in Schärding. Passend zum Schärdinger Jubiläumsjahr zeigt die Galerie Porträts, Landschaften und sinnliche Frauenakte des Schärdinger Künstlers. Beginn der Ausstellung: 19 Uhr. Danach ist die Publikation im Schärdinger Buchhandel zum Preis...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Werk von Mario Würstl
3

Ausstellung: Eine Stadt in Farben

SCHÄRDING. Im Rahmen des Jubiläumsjahrs „700 Jahre Stadt Schärding“ wird die Ausstellung „Eine Stadt in Farben“ des 1958 in Engelhartszell geborenen Kunstmalers Mario Würstl bei Schärding Tourismus an der Alten Innbrücke präsentiert. Gezeigt werden alte und neue Ansichten der Barockstadt Schärding als Ölbilder auf Leinwand. Die Ausstellung ist von 28. November bis 31. Jänner zu den Tourismusbüro-Öffnungszeiten zu besichtigen. Diese sind von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sarah Schreiner hat ihre Kollegen vom Posaunenregister fest im Griff. Christian Bauer vom Fotoclub Schardenberg knipste dieses originelle Bild vom Posaunenregister der Musikkapelle. | Foto: Christian Bauer
3

Fotoausstellung in Schardenberg

Kreatives zum Adventstart gibt es bei der Ausstellung des Fotoclubs und beim Ensemblekonzert der Trachtenmusikkapelle zu sehen und zu hören. SCHARDENBERG. Jedes Jahr am ersten Adventsonntag wird die Neue Mittelschule in Schardenberg zu einem Schauplatz bunter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt auch heuer am 27. November von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Schule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Dekorative Geschenke, allesamt Unikate, gibt es bei der Adventausstellung im Atelier Wasserholz zu entdecken.
13

Adventausstellung im Atelier Wasserholz

Geschenke und Dekoration aus hölzernem Kunsthandwerk: Atelier Wasserholz lädt zur traditionellen Adventausstellung am 26. und 27. November. WILDENAU. Wie jedes Jahr öffnet das Atelier Wasserholz auch heuer am ersten Adventwochenende seine Türen und lädt zur traditionellen Adventausstellung. Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, erwarten die Besucher einzigartige Geschenke und Dekoration für drinnen und draussen. Von Wasser geformtes Holz bekommt von...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Künstlergemeinschaft "Farbgestalten" beiderseits des Inns. | Foto: gespag
4

Gedanken und Vorstellungen in Bild und Form

Künstlergemeinschaft "Farbgestalten" ab sofort im Krankenhaus Schärding ausgestellt SCHÄRDING. "Farbgestalten", eine Künstlergemeinschaft beiderseits des Inns, besteht aus vier Malerinnen, einem Maler sowie einem Holzbildhauer. Gemeinsam gestalten sie in unterschiedlichen Bildern und Formen ihre Gedanken und Vorstellungen. „In freundschaftlichem, offenen Austausch ist es uns wichtig, länderübergreifend – sozusagen in Sicht und Hörweite des Inns – gemeinsam zu arbeiten“, so der einheitliche...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Helga Hofer und Fritz Radlwimmer präsentieren ihre Werke: Malerei trifft auf Steinzeug-Relief. | Foto: Hofer/Radlwimmer

Ausstellung: "Einfach ist nicht leicht"

Kulturverein Schärding lädt zu Vernissage von Helga Hofer und Fritz Radlwimmer SCHÄRDING. Eine besondere Ausstellung steht vom 15.10. bis 13.11. in der Schlossgalerie Schärding auf dem Herbstprogramm. Auf Einladung des Kulturvereines Schärding präsentieren Helga Hofer (Malerei, Grafik) und Fritz Radlwimmer (Steinzeug-Relief, Büttenkarton-Relief) unter dem Titel „Einfach ist nicht leicht“ ihre Werke. Die Vernissage findet am Freitag, dem 14. Oktober, um 19 Uhr statt. Die Begrüßung nimmt Franz...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Johannes Kammerer behört zu Österreichs besten Tischlern. Sein Meisterstück ist in der Tischlermeister-Galerie im Lignorama zu sehen. | Foto: Lignorama
2

Diersbacher unter Österreichs besten Tischlern

Jungtischler Johannes Kammerer möchte mit seinem Meisterstück den LIGNORAMAward gewinnen. DIERSBACH, RIEDAU (ska). Er ist dieses Jahr Lokalmatador bei der Tischlermeister-Galerie im Holzmuseum Lignorama. Der Diersbacher Johannes Kammerer stellt sich mit weiteren zwölf Tischlermeistern aus ganz Österreich der kritischen Fachjury. Das Ziel: Mit ihren außergewöhnlichen Möbelstücken wollen sie den LIGNORMAward, eine Auszeichnung für junge Tischlermeister, gewinnen. "Dockland desk" nennt Kammerer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Vernissage in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL (smp). Am Freitag, 26. August präsentiert die Künstlerin Ingrid Pojer ihre Werke im Foyer der Energie AG in Engelhartszell. "Wechselspiel der Farben" nennt sie die Ausstellung. Die Raaberin absolvierte ihr Studium für Bildnerische Gestaltung, Malerei und Grafik an der Leonardo Kunstakademie. Seit 2001 beschäftigt sie sich intensiv mit der zeichnerischen und malerischen Thematik. Kunst- und Musikfreunde sind herzlich zur Eröffnung der Vernissage eingeladen. Im Kulturkeller der...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Foto: gespag

Subener Künstlerin stellt im Krankenhaus aus

SCHÄRDING, SUBEN. Brigitte Eckers Malereien auf Holz sind noch bis 30. September im Foyer des LKH Schärding zu sehen. Die Künstlerin aus Suben arbeitet bevorzugt mit Öl- und Acrylfarben, experimentiert aber auch mit Mischtechniken. Ihre Bilder sollen "gut gelaunte Lebensimpulse" vermitteln – manche mit einem Augenzwinkern, andere mit motivierenden, humorvollen und nachdenklichen Lebensweisheiten.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Alfred Kubin Galerie
3

Ausstellung: Polen trifft Bayern und Österreich

WERNSTEIN. Eine Sinfonie an Farben zeigt die Alfred Kubin Galerie in Wernstein in ihrer grenzüberschreitenden Ausstellung im Juli. Fünf Künstler aus drei Ländern wurden dazu eingeladen. Michael Willnauer, seit seiner Jugend als Schnitzer und Skulpturenhersteller bekannt, ist nicht nur mit Darstellungen aus Mooreiche vertreten, sondern zeigt auch große, monumentale Figuren aus Holz im Galeriegarten. Barbara Moritz, geboren in Zabrze in der Nähe von Breslau, absolvierte ein Architekturstudium in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Kulturhaus samt Kulturpark lockte bereits tausende Besucher in die Gemeinde.
2

"Schmuckstück" feiert 10-Jahr-Jubiläum

KOPFING (ebd). Das „Schmuckstück“ Kulturpark und Kulturhaus in Kopfing wurde am 18. September 2006 feierlich eröffnet. Einige tausende Besucher konnten in dieser Zeit von Kulturzeitobmann Josef Ruhland und seiner Frau Brigitte sowie vom Kulturzeit-Team bei Führungen und Vernissagen sowie kulturelle Veranstaltungen durch das Haus und dem liebevoll angelegten Park geführt werden. Jetzt gehts wieder los Das Kulturhaus öffnet ab 8. Juni neu jeden Mittwochnachmittag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr die...

  • Schärding
  • David Ebner
"Erwachsen der Natur" | Foto: Sonja Krünes-Rager
5

Kunst treibt Blüten im Schlosspark

SCHÄRDING. Im historischen Ambiente des Schlossparks zeigen Schärdinger Künstler am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 18 Uhr, in der Galerie der Natur, zwischen Bäumen und Mauern hoch überm Inn ihre von Pflanzen und Blüten angeregten Werke in den verschiedensten künstlerischen Techniken. Teilnehmende Künstler: Rolf Brühlmann (Glas), Pamela Ecker (Malerei-Sommerlandschaft), Elisabeth Jungwirth (Papierarbeiten), Sonja Krünes- Rager (Malerei- Erwachen der Natur), Elfriede Penzinger (Malerei und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Aquarell auf Papier von Ernst Degn.

Schärding – Eine Stadt in Bildern

SCHÄRDING. Im Rahmen von „700 Jahre Stadt Schärding“ werden in einer Ausstellung in der Schlossgalerie Schärding Bilder präsentiert, die Motive aus und Ansichten der Barockstadt zeigen. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, auch Drucke, von hierorts tätigen und bekannten Künstlern wie Margret Bilger, Ernst Degn, Johanna Dorn und Max Hirschenauer sowie von namhaften österreichischen Malern – aktuelle künstlerische Positionen werden exemplarisch vorgestellt. Die wohl einmalige Schau bietet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Die Jugend hat am Brunnbauerhof in Andorf das Wort: Eröffnung der Schülerausstellung »Unser täglich' Brot«

22. Mai 2016: Pramtaler Museumstag am Brunnbauerhof in Andorf in Kooperation mit den Landwirtschaftsschulen Nicht nur der Wähler hat am 22. Mai 2016 das Wort - auch die Jugend darf bei der Eröffnung der Ausstellung » Unser täglich' Brot « im Rahmen des Pramtaler Museumstags am Brunnbauerhof in Andorf ihre Stimme erheben: Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen haben sich Gedanken über die aktuelle Situation der Landwirtschaft gemacht. Daraus wurde...

  • Schärding
  • Christian Himsl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Reinerlös der verkauften Skulpturen von Otto Stürzer geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf. | Foto: Stürzer
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hirschdobl
  • Raab

Ausstellung "Skulpturen" von Otto Stürzer in Raab

RAAB. Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, zeigt seine neuesten Holz-Skulpturen in Hirschdobl 5 in Raab. Die Eröffnung der Vernissage findet am Samstag, 22. Juni 2024, um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag, 23. Juni 2024, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös der verkauften Skulpturen geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.