Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Museum in der Schule
5

Museum im Takt der Zeit

Von der Sonnenuhr bis zur Funkuhr: Die Geschichte der Uhr ist im "Museum in der Schule" zu bestaunen. TAUFKIRCHEN (kpr). Von Mai bis November tickt's ganz schön in Taufkirchen. Denn: Die Ausstellung "Das Museum tickt – Der Uhrmacher und die Uhr" öffnet am 10. Mai um 19 Uhr seine Pforten. Sie zeigt die Geschichte des tickenden Zeitmessers durch zahlreiche Exponate vom Beginn der Zeiteinteilung bis zur funkgesteuerten Wanduhr. "Zu sehen sind eine Wasseruhr, Kerzenuhr, Sanduhr und natürlich eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kreitmeier
4

Perspektivenwechsel: Von naturalistisch bis abstrakt

RIEDAU. Am Freitag, 16. Mai um 19 Uhr wird im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau die Sonderausstellung „Perspektivwechsel“ eröffnet. Die Schau zeigt teils naturalistische, teils abstrakte Holzskulpturen der bayerischen Bildhauerin Martina Kreitmeier. Gekonnt stellt die Künstlerin abstrakte Begriffe in gestisch intensiven Figuren dar. Generell gilt Kreitmeiers besonderes Interesse in der Bildhauerei der räumlichen Umsetzung von abstrakten Themen wie etwa Balance, Bewegung oder eben...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
3

Vernissage mit Herz

ZELL AN DER PRAM. Ein großes Herz bewiesen alle beteiligten anlässlich der Eröffnung einer Vernissage am Samstag, 5. April, beim Wirt´z Krena. „Realität trifft auf Moderne“ so der Titel der Ausstellung mit sozialem Charakter. In der Eröffnungsrede zeigte sich Bürgermeister Matthias Bauer sehr beeindruckt. Die beiden vom Künstlerehepaar Hedwig und Dietmar Ematinger gespendeten Kunstwerke wurden „amerikanisch“ versteigert. Die zahlreichen Gäste zeigten sich sowohl aufgrund der künstlerischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Cornelia Schlosser
2

Eröffnung: Maserungen landeinwärts, Holz und Fotografie

RIEDAU. Am Freitag, 7. März wird um 19 Uhr im Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau die Ausstellung "Maserungen landeinwärts" eröffnet. Oberösterreichische Biobauern hielt die Fotografin Mona Lorenz im Porträt fest. Einfühlsam, ohne zu beschönigen oder zu verklären, rückte die Gmundnerin Mensch und Tier ins Bild. Die Maserung des Holzes zeigt sich in den Fotos, unterstreicht die Charakterstärke der Porträtierten und zeichnet sie im allerbestem Wortsinn. So gehen die Porträts eine befruchtende...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Obmann Christian Haidinger und Messeleiter Herwig Untner
5

Der perfekte Muttertagsausflug: Frühjahrsmesse in Braunau

Zur ordentlichen Generalversammlung des Braunauer Ausstellungsvereins am 27. Februar hatten Obmann Christian Haidinger und Messeleiter Herwig Untner in die Hoftaverne Ranshofen geladen. Haidinger ließ die Höhepunkte des Jahres 2013 nochmals Revue passieren und erwähnte besonders die gelungene Herbstmesse, die wieder ein voller Erfolg war und durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner eröffnet wurde. Besonders gut war der Autosalon bei den zahlreichen Besuchern angekommen. Die...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Foto: Bierregion

Ausstellung: Biererlebnis in der Herzogsburg

BRAUNAU. Bier! Ein Getränk, dass schon seit tausenden von Jahren existiert und unsere Kultur wie kaum ein anderes geprägt hat. Wie und woraus dieses meist goldene, feinperlige Getränk be- und entsteht können Besucher in der Biererlebnis-Ausstellung in der Herzogsburg Braunau erfahren. Zudem informiert die Bierregion Innviertel auch über die Geschichte des Gerstensaftes. Die kostenlose Ausstellung ist von 27. Februar bis 28. März jeweils von Dienstag bis Samstag von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Am...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Fotoausstellung in Schardenberg

Am 1. Adventsonntag findet in Schardenberg wieder die alljährliche Fotoausstellung des Fotoclubs in der Aula der Hauptschule statt. Wann: 01.12.2013 09:00:00 bis 01.12.2013, 18:00:00 Wo: Hauptschule, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg

James Rizzi Ausstellung "in memoriam"

15. NOVEMBER 2013 – 11. JANUAR 2014 Galerie LivingArt 4. DEZEMBER 2013 – 11. JANUAR 2014 Sparkasse Passau James Rizzi in memoriam Große Werkschau des bekannten amerikanischen Pop Art Künstlers als Gemeinschaftsausstellung der Sparkasse Passau und der Galerie LIVINGART. Wir präsentieren Ihnen in einer über 150 Exponate großen Ausstellung wahre Schätze aus dem Nachlass des viel zu früh verstorbenen Künstlers James Rizzi. Längst vergriffene 3D Papierskulpturen, Unikate, aber auch die letzten neuen...

  • Schärding
  • Living Art
Foto: Werk von Christine Jovanovic

Ausstellung der Künstlerin Christine Jovanovic

SCHÄRDING. In ihrer Nachbargemeinde Schärding präsentiert die Neuhauser Künstlerin Christine Jovanovic ab 16. November ihre Werke unter dem Titel „mixeup“. Die Vernissage findet am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr in der Schlossgalerie Schärding statt. Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner nimmt die feierliche Begrüßung vor. Zu den Werken spricht Dr. Walter Holzinger, 1. Vorsitzender der IKG. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch Thomas Krispin (Violine), Peter Köppl (Saxophon) und...

  • Schärding
  • vera rachbauer
vlnr: Prof. Rudolf Lessky (Obmann Verschönerungsverein), Bürgermeister Ing. Franz Angerer, Restaurator Harmut Weinast, Richard Armstark (Obmann-Stv. Verschönerungsverein). | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärdinger Burg – jetzt zu besichtigen

SCHÄRDING (ebd). Um eine neue Attraktion reicher ist ab sofort das Schärdinger Granitmuseum im Wassertor. Auf Initiative des Verschönerungsvereins „Unser Schärding“ steht ab sofort ein historisches Modell der Schärdinger Burg bzw. des Schlosses zur kostenlosen Besichtigung im 1. Stock bereit. Interessant ist dieses 2,5 m² große Modell nicht nur für Touristen, auch die SchärdingerInnen sind sicher interessiert, wie das Areal vor hunderten Jahren ausgesehen hat. Am vergangenen Samstag wurde das...

  • Schärding
  • David Ebner
Siegerfoto "Innviertler Nebelmeer" von Franz Kinzlbauer | Foto: Franz Kinzlbauer

Publikumswertung Fotoausstellung Fotoclub Andorf

Großes Interesse herrschte bei der diesjährigen Fotoausstellung des Fotoclubs Andorf am 22.September. Vom Publikum wurden folgende Bilder prämiert: Platz 1 167 Punkte "Innviertler Nebelmeer" von Franz Kinzlbauer Platz 2 139 Punkte "Spaghetti Dieb" von Alfred Hausner Platz 3 92 Punkte "Naturjuwel Raaber Kellergröppe" von Josef Winkler Der Fotoclub Andorf bedankt sich recht herzlich bei den vielen begeisterten Besuchern und Gönnern der Fotoausstellung.

  • Schärding
  • Heidi Strauss

Gedächtnisausstellung Berta Lehner

Am Donnerstag, 05.09.2013 findet ab 18 Uhr die Eröffnung der Gedächtnisausstellung für Berta Lehner statt. Zu sehen sind Aquarelle und Ölgemälde der bekannten Künstlerin. Es gibt auch eine Kaufmöglichkeit ihrer Werke. Weitere Ausstellungstage sind: Sa, 07.09. und So 08.09. jeweils von 13 bis 17 Uhr. Ausstellungsort ist das Bilger-Breustedt Schulzentrum in Taufkirchen/Pram. Auf deinen/Ihren Besuch freut sich das Team des "Museum in der Schule"! Wann: 05.09.2013 18:00:00 Wo: Hauptschule,...

  • Schärding
  • Wolfgang Schwarz
Anzeige

MICHAEL FERNER / Japantusche & Vogelperspektive / Schlossgalerie Schärding (OÖ)

JAPANTUSCHE & VOGELPERSPEKTIVE Neue Arbeiten von Michael Ferner Zwischen den Notenlinien ist bei Ferner viel zu lesen. Feine Tuschetechnik auf edlem Papier kommt dem philosophischen Gehalt der Werke auf sanfte Art entgegen. Der Wink mit dem Lotusblatt findet Entsprechung im augenzwinkernd wortlosen Rabenhumor. Farbgewordene Haiku gleiten still durch die Gärten des Herrn Ferner. Um mit bezaubernden Matrjoschkas ein Stelldichein zu halten. Begleitet werden die Schwerpunktthemen der Ausstellung...

  • Schärding
  • buero blaupause
Rainer Stern und Ernst Fuchs mit Christoph Augustynowicz von der Uni Wien und Galerieleiter Peter Beham. | Foto: privat

"Künstlerereignis des Jahres" in Alfred-Kubin-Galerie

WERNSTEIN. Es war das "Künstlerereignis des Jahres" in der Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein: Ernst Fuchs und Rainer Stern gaben sich die Ehre und kamen zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie. Die Wände waren mit den Gemälden und Zeichnungen der beiden Künstler versehen, die Gäste applaudierten. "Ich bin platt. Es freut mich, hier zu sein", zeigte sich auch Fuchs begeistert. In den eigens gestalteten "Fuchsräumen" sprach er mit den kunstinteressierten Besuchern. Spontan spendeten die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Die Enzenkirchnerin wurde vor allem von australischen und afrikanischen Einflüssen inspiriert. | Foto: Bild: Manuela Dirnberger

Manuela Dirnberger stellt ihre Werke am LKH Schärding aus

Vielfältig und abwechslungsreich ist das Repertoire der Hobbykünstlerin Manuela Dirnberger (33). Inspiriert von australischen und afrikanischen Einflüssen präsentiert die passionierte Künstlerin ein großes Repertoire an farbenfrohen Bildern. Ihr Stil reicht von abstrakt über phantasievoll bis zu realistisch. Gemalt hat die Enzenkirchnerin seit ihrer frühesten Kindheit. „Als Autodidakt habe ich mir die verschiedenen Mal- und Farbtechniken selbst angelernt und mir von unterschiedlichen...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Schärding in den Alpen – Das Werk von Bernd Scheurecker. | Foto: Scheurecker

Benefiz: "Junge Kunst" für Hochwasseropfer

SCHÄRDING. Auch die Schüler des Gymnasiums Schärding zeigen ein Herz für die Hochwasseropfer und starten eine Benefizaktion. Kurz vor der Hochwasserkatastrophe gestalteten die Schüler im Fach Multi-Media 15 beeindruckende Bilder für die Ausstellung "Schärding, Passau und der Inn", die ab 18. August in der Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein zu sehen sein werden. Schon jetzt können die Bilder auf http://hochwasserhilfe.jimdo.com bestaunt werden. Ab Montag, 17. Juni, können die Werke dann um zehn...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Künstler-Nachwuchs: Klein Moritz versuchte sich begeistert an den Holzsteinen und baute sein eigenes Kunstwerk. | Foto: Lignorama
3

Lignorama weckt Bildhauer-Talente

RIEDAU. Seit 18. April sind im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau Holzskulpturen regionaler Bildhauer zu sehen. Stefan Esterbauer, Walter Holzinger, Walter Kainz und Meinrad Mayrhofer, alle Mitglieder der Innviertler Künstlergilde, präsentieren Blüten, Köpfe, Wandrelief-Blätter und konkrete Positionen. Seit der Eröffnung Mitte April wurde die Ausstellung erweitert: mehr als 10.000 Holzsteine laden junge Besucher ein, sich eine Lieblingsskulptur auszusuchen und nachzubauen – ohne...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
30 Jahre Jugendgruppe feiert die FF Schärding heuer. | Foto: FF Schärding
3

Schärdinger Kameraden feierten heiligen St. Florian

SCHÄRDING. Den Tag des heiligen St. Florian beging die Freiwillige Feuerwehr Schärding sehr traditionell. Nach einem Umzug über den Stadtplatz zelebrierte Stadtpfarrer und Feuerwehrkurat Eduard Bachleitner den Florianigottesdienst, danach wurde am Stadtplatz das neue Arbeitsboot gesegnet. Beim Festakt im Kapsreiter Braustüberl war Gelegenheit, zahlreiche Kameraden zu befördern, bestellen und auszuzeichnen. Bei der Jugendgruppe standen die Angelobung, die Überreichung der Erprobungsdekrete und...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
2

Ausstellung: "Fading into colour" von Ulrike Stubenböck

SCHÄRDING. Ulrike Stubenböck hat einen fixen Platz in der österreichischen aktuellen, abstrakten Malerei eingenommen. Seit einigen Jahren fokussiert sie einen analytischen Malereibegriff, der trotz aller Radikalität, Konzentration und Askese der Sinnlichkeit und Schönheit des gemalten Bildes Platz einräumt. Hiermit ergibt sich ein großes Spektrum zwischen systematischem Konzept und malerischer Offenheit. Bis zum 12. Juli, sind die Bilder der Malerin in der Galerie am Stein, zu den...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Wolfgang Schön, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: WAG
2

WAG fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet

Die WAG, Oberösterreichs größtes Immobilienunternehmen, feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen. Auch für die Zukunft sei man gut gerüstet, sagen die beiden Geschäftsführer Johann Eisner und Wolfgang Schön. 200 Personen (diese Zahl ist seit Jahren konstant) arbeiten bei dem Unternehmen. "Mobilität, Nachbarschaft und Kommunikation sind Zukunftsthemen der Wohnbaubranche", so Schön. Die WAG sei bei vielen Projekten – beispielsweise betreutes Wohnen in Kooperation mit Sozialinstitutionen oder bei...

  • Linz
  • Oliver Koch

Eröffnung der Ausstellung von Erwin Reiter

WERNSTEIN. In das Kubin-Haus lädt der Kulturverein Landstrich, am Freitag dem 17. Mai. Um 19 Uhr wird in Zwickledt die Ausstellung "Erwin Reiter - Zeichnung" mit Kurator Werner Ganser, Franz Hamminger und Hans Widrich, feierlich eröffnet. Das Buffet wird von den Ortsbäurinnen Wernstein bestellt. Bis 9. Juni werden die außergewöhnlichen Werke ausgestellt. Wann: 17.05.2013 19:00:00 bis 09.06.2013, 22:00:00 Wo: Kubin Haus, Alfred-Kubin-Straße 7, 4783 Wernstein auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
"Vulkan Hibok Vipok" vom bekannten Maler und Grafiker Ferdinand Bilger | Foto: Bild: Ferdinand Bilger
3

Eröffnung der Jahresausstellung im Bilgerhaus

Blumen spielen im Werk der Margret Bilger eine wichtige, bisher noch nicht beachtete Rolle. Sie malte farbenprächtige Blumen-Aquarelle und sie zeichnete duftige Blumen-Pastelle. Die Ausstellung zeigt Bilder dieses Genres aus Taufkirchner und Schlierbacher Privatbesitz und stellt somit ein Thema, das die Künstlerin hauchzart oder üppig, immer aber bilgerisch poetisch behandelt hat, zum ersten Mal zur Debatte. Erweitert und bereichert wird die Ausstellung durch Breustedt-Werke einer Salzburger...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
110 Jahre nach dem Erscheinen der Webermappe gibt es eine "Neuauflage". | Foto: privat

Peter Assmann präsentiert „Kubins Webermappe alt und neu“

Mit einem absoluten Highlight startet die Alfred Kubin Galerie in Wernstein in das Ausstellungsjahr 2013. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen, präsentiert mit acht weiteren Künstlerkollegen die „Neue Webermappe 2013“, Arbeiten zu dem wohl berühmtesten Werk des Meisters von Zwickledt. Kunstkenner, Kubinliebhaber und Sammler können nicht nur die gesamte, aus 15 Blättern bestehende, signierte und gewidmete Mappe mit den berühmtesten Zeichnungen Kubins aus dem Jahre 1903 bewundern,...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Reinerlös der verkauften Skulpturen von Otto Stürzer geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf. | Foto: Stürzer
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hirschdobl
  • Raab

Ausstellung "Skulpturen" von Otto Stürzer in Raab

RAAB. Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, zeigt seine neuesten Holz-Skulpturen in Hirschdobl 5 in Raab. Die Eröffnung der Vernissage findet am Samstag, 22. Juni 2024, um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag, 23. Juni 2024, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös der verkauften Skulpturen geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.