Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Saisonstart im Schloss: Der Obmann vom Bezirksmuseumsverein Christian Rudig und sein Stellvertreter Nikolaus Köll konnten unter anderem Fotograf Peter Scheiber (v.re.) für eine Ausstellung im Schloss gewinnen. | Foto: Siegele
53

Schloss Landeck
Gelungener Start in die Sommer-Ausstellungs-Saison

Die Kulturveranstaltungen auf Schloss Landeck nahmen vergangenes Wochenende wieder Fahrt auf - Mit zwei sehenswerten Ausstellungen startet man in den Galerien im Schloss in die Sommersaison. LANDECK. Der Landecker Fotograf Peter Scheiber stellte bisher in Laas, Innsbruck und auf der Kronburg aus - Nun sind seine Werke unter dem Ausstellungstitel "Corups delicti - Corpus Christi" bis 5. Juni täglich von 10 bis 17 Uhr in der Turmgalerie auf Schloss Landeck zu sehen. Die Vernissage fand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Natur ist eines der zentralen Themen, die Eva-Maria Huter aufgreift. Im Bild zu sehen das Werk "der rote Baum". | Foto: Eva-Maria Huter
4

Aussstellung
Bilder, Objekte und Texte von Eva-Maria Huter in der Galerie Kronburg

Unter dem Titel „respect“ zeigt die Tiroler Künstlerin ihre vielseitigen Arbeiten in den Ausstellungsräumlichkeiten der Kronburg in Zams. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 29. April, um 19 Uhr statt. Bis 5. Juni ist die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. ZAMS, KRONBURG. Das Kunstinteresse wurde bei Eva-Maria Huter bereits in ihrer Jugend geweckt. Im Rahmen ihrer Ausbildung im Bereich Bildnerische Erziehung und Werken sowie im Studium der Kunstgeschichte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Gedanken" Jacqueline Seeber | Foto: Jacqueline Seeber Galerie Artinnovation

L'ART VIT
Ausstellung von Jacqueline Seeber

Im dritten Anlauf endlich die Eröffnung und Durchführung der Soloausstellung "L'ART VIT" der Tiroler Künstlerin Jacqueline Seeber. Die Vernissage findet am 29. April 2022 um 19:00 statt. Als Laudator fungiert der bekannte Filmproduzent und Regisseur Hermann Weiskopf, der durch seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin diese natürlich bestens kennt. Jacqueline Seeber hat einige erfolgreiche Filme Weiskopfs, wie zum Beispiel "My Israeli Friend" mit ihren bildnerischen Werken nachhaltig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Hermann Brandl und Richard Pürcher
29

Zeiller Galerie Reutte
Hermann Brandl und Richard Pürcher

Am Donnerstag, den 17. März wurde die erste Ausstellung des Jahres in der Zeillergalerie in Reutte eröffnet. In der gut besuchten Galerie konnten die beiden Künstler sich dem Publikum stellen und die Ausstellung persönlich eröffnen. Zu sehen sind Skulpturen und Bilder des Pfrontener Künstlers Hermann Brandl und des einheimischen Fotografen Richard Pürcher. Hermann Brandl in Pfronten-Steinach. Nach Ausbildungen in Malerei, Bildhauerei und Bronzeguss stellte er in zahlreichen Ausstellungen aus....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn zeigt im Rechelerhaus in Ladis bis 7. April ihre "bunte Welt". | Foto: Siegele
18

Vernissage
"Veronika's bunte Welt" im Rechelerhaus in Ladis

LADIS (sica). Die farbenprächtige Ausstellung von der Fisser Künstlerin Veronika Thurn wurde vergangenen Samstag im Rechelerhaus in Ladis und lädt nun bis 7. April zum bewundern und staunen ein. Farbenprächtige WerkeMalen war schon immer die Leidenschaft von Veronika Thurn – Mit dem Umzug nach Bremen trat sie aber etwas in den Hintergrund. Wieder zum Leben erweckt wurde sie durch ein Geschenk: "Ich habe von meiner Chefin eine Staffelei geschenkt bekommen und so unspektakulär es ist, dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pfarrer Herbert Traxl und Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) stellen gemeinsam in der Galerie Kronburg aus - Ihre Werke sind täglich bis zum 24. April zu sehen und am 20. März sind sie persönlich in der Galerie anwesend. | Foto: Siegele
28

Ausstellungseröffnung
Symbolische und spirituelle Wege in der Galerie Kronburg

ZAMS (sica). Das Ausstellungsjahr in der Galerie Kronburg wurde mit der Ausstellung „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und Pfarrer Herbert Traxl gestartet, welche vergangenen Freitag eröffnet wurde und bis 24. April zu sehen ist. Start in AusstellungsjahrDie Galerie Kronburg startete mit Werken von hochkarätigen, heimischen Künstlern in das neue Ausstellungsjahr: Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl beschäftigen sich in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bernard Embacher lädt zur Ausstellung "ArtAct #1" ins Kunstwerk St. Johann. | Foto: Embacher (Bild)

Vernissage/Ausstellung
Klangmalerei im Kunstwerk St. Johann

ST. JOHANN (jos). „Ich bin ein Klangseher und Bildhörer“ sagt Bernard Embacher nicht ganz ohne Augenzwinkern. In der Ausstellung, die am Mittwoch, 9. 3. um 19 Uhr eröffnet wird, zeigt der Künstler neben seinen bekannten Ölgemälden erstmals auch Werke in vielfältigen anderen Techniken und Formaten. Rhythmische Formen, die an sichtbare Schallwellen denken lassen, notenschriftähnliche Linien und stilisierte Instrumente finden sich in diesen Werken. Naheliegend also, dass es im Kunstwerk jetzt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Herbert Traxls Exponate sind Original-Entwürfe, die am Weg der Erlösung am Krahberg umgesetzt wurden. | Foto: Roland Mair
5

Neues Ausstellungsjahr
Galerie Kronburg eröffnet mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl

ZAMS. Mit der Thematik der Wege – dem Kreuzweg und dem Weg der Erlösung – im symbolischen sowie spirituell-religiösen Sinn – beschäftigt sich die gemeinsame Schau von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl in der Galerie Kronburg. Religiöser Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges Der Ausstellungstitel „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ stellt für die beiden Künstler einerseits die Überleitung zum religiösen Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges dar, mit dem sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Weiten der nördlichen Welt im Bild. | Foto: Beihammer

Museum St. Johann
Ausstellung Oliver Beihammer: Katson avaraa – die Weite schauen

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 10. 2., 19.30 Uhr, wird in der Galerie im Museum St. Johann die Ausstellung "Katson avaraa – die Weite schauen" von Oliver Beihammer eröffnet (mit 2-G-Nachweis und FFP-Maske). Den aus St. Johann stammenden Künstler zieht es immer wieder in den Hohen Norden. Seine Werke sind geprägt von den Erlebnissen mit den Menschen und den Eindrücken der unendlich weit erscheinenden Natur über dem Polarkreis. Die Einträge in sein Expeditions-Tagebuch bilden die Grundlage für diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isabella Obermoser setzt Menschen und Strukturen in Szene, aktuell sind ihre Aufnahmen in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn zu sehen. | Foto: Roswitha Wörgötter

Ausstellung
Junge Fotografin stellt Menschen in den Mittelpunkt

Isabella Obermoser stellt Fotografien in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn aus. ST. JOHANN (rw). Isabella Obermoser, Fotografin aus Leidenschaft, präsentiert derzeit eine Auswahl ihrer Bilder zum Thema „Begegnungen und Beobachtungen“. Die 20-jährige Auracherin hat einen besonderen Zugang zur Fotografie. Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, spielt mit Licht und Schatten. Das Ergebnis von Blickwinkel und Momentaufnahme sind lebendige, interessante und emotionale Portraitfotos. Aber auch klare...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eröffnung der Winterausstellung in der Galerie M in Mathon: Lydia Kurz, Richard Mattle, Lea Zangerl, Peter Regensburger, Jana Zajacová Bodáková und Charly Walser (v.li.). | Foto: Siegele
Video 31

Galerie M
Künstler aus der Region gestalten Winterausstellung - mit VIDEO

MATHON (sica). Vergangenen Freitag wurde die Winterausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten Bilder der aufstrebenden Künstlerin Lea Zangerl aus See.  Bühne für heimische KünstlerIn der Galerie M wird heimischen Künstlern eine Bühne geboten - Vergangenen Freitag fand die Vernissage der Winterausstellung unter strenger Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen statt. "Uns war es wichtig, trotz dieser schwierigen Zeit die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Galerie Maier in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie Maier
Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten von Robert Bosisio

INNSBRUCK. Robert Bosisios Bilder sind geheimnisumwittert. In Sfumato gehüllt verbergen sich Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten, die sich erst bei genauerer Betrachtung offenbaren. Licht und Schatten geben den Bildern Tiefe und Lebendigkeit. Dabei ist die dezente Farbigkeit ein zentrales Momentum seiner Bilder. Aus einer unglaublichen Fülle an Farbpigmenten schafft Robert Bosisio eine hochsensible Diversität an Farbabstufungen. Diese Vielfalt als auch die absolute Genauigkeit und kritische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
MONA MARINA zeigte ihre vielfältigen Werke erstmals bei einer großen Ausstellung in Innsbruck.   | Foto: privat
14

Birgitz
Kunst in einer farbenfrohe Fabelwelt

Vor kurzem fand im Kulturzentrum „Vierundeinzig“ in Innsbruck eine Vernissage der Birgitzer Künstlerin Mona Abdel Azim (MONA MARINA) statt. Die Vernissage der besonderen Art stand unter dem Motto: „Vernissage - L’apres midi - Farbenfrohe Fabelwelt“ der jungen Tiroler Künstlerin und Designerin. MONA MARINA ist der Künstlername der Birgitzerin Mona Abdel Azim. Eine andere Welt Sie zeigte erstmalig in ihrer Heimat eine Auswahl bunter Gemälde, abstrakter Skulpturen und skurriler Fabelwesen – für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
JOSEF WINKLER „15.11.2021“ | Foto: Ricarda Stengg
20

artdepot Innsbruck
Ausstellung „15.11.1925“ von Josef Winkler

INNSBRUCK. Ab heute gibt es im artdepot Innsbruck eine neue Ausstellung des Wiener Künstlers Josef Winkler „15.11.1925“ zu sehen, bei der unterschiedlichste Werke der vergangenen Jahre ausgestellt werden. Erdtöne, verschiedenste Materialien, Handabdrücke und geheime Schriftzüge – das sind jene Dinge, die die Kunstwerke von Josef Winkler kennzeichnen. Da Winkler am 15.11.1925 geboren wurde, hat Galeristin Birgit Fraisl nun auch die aktuelle Ausstellung im artdepot Innsbruck so genannt. „Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Aufeinandertreffen zweier Kulturen mit großer Bedeutung. | Foto: Herrmann
4

Vernissage
Gelungener Auftakt einer besonderen Gegenüberstellung

INNSBRUCK. Die "Faszination der Masken" nennt sich eine besondere Ausstellung in der INN-art gallery in der Altstadt. Handgefertige Krampuslarven aus Osttirol werden den handgefertigen Masken aus Afrika gegenüber gestellt. Bei der Vernissage stieß der Vergleich auf große Interesse. Gelungene VernissageEin besonderes kulturelles Projekt präsentierte Christian Pramstaller in der INN-art gallery in der Altstadt. "Larven & Masken, eine Gegenüberstellung von Osttiroler Krampuslarven und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Künstlerin Cornelia Grzywa  beschäftigt sich seit 12 Jahren intensiv mit dem Material Holz. Ihre Werke sind ab 19. November in der Galerie Kronburg zu sehen. | Foto: Cornelia Grzywa
4

Galerie Kronburg
Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

ZAMS. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa in der Galerie Kronburg ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet. Begehbarer AdventskalenderMit 24 Exponaten und dazugehörigen Texten ist die Schau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Paul Sieberer, Künstler Hartwig Kaltner, Galerist Peter Ainberger. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
"Lose Blätter" von Hartwig Kaltner in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Mit dem Salzburger Künstler Hartwig Kaltner ist die Gemeinde Hopfgarten bereits durch einige Aktionen verbunden. Kürzlich wurde die Ausstellung „lose Blätter“ im Kunstraum Hopfgarten eröffnet – eine besondere Arbeit in einer besonderen Zeit. „Corona hat der Kunst gut getan – die Welt ist ruhiger geworden“, ist Kaltner überzeugt. Er kritisiert, wie „versaut“ die Kulturwelt von großartigem Gequatsche sei. Kunst und Kultur entstehen – oder sollten zumindest – aus Leidenschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritzi-Gerber-Preisträgerausstellung Zeichnung 2019 | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Claudia Mang and friends

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 von 16-19 Uhr lädt die Galerie Nothburga zur Eröffnung der Ausstellung von der Preisträgerin des Fritzi-Gerber-Preises 2019, „Claudia MANG ... and friends“. Die Ausstellung von Claudia Mang „SAMOA: TRAUM UND WIRKLICHKEITEN – Ein Winter in der Südsee“ kann bis 11. Dezember 2021 in der Galerie Nothburga besucht werden. Claudia Mang wurde 1974 in Innsbruck geboren, studierte Malerei und Grafik bei Arnulf Rainer und Franz Graf und Philosophie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck – Ausstellung am 12. November um 18:30 Uhr | Foto: Kesselhaus Innsbruck
1

Kesselhaus Innsbruck
Aschenbrenner und Kleissner in einem Boot

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 zeigen die beiden Künstler Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck (Karmelitergasse 21) von 18:30-22:00 Uhr ihre vielfältigen Werke. Die zwei Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner lernten einander 2011 in Innsbruck kennen und arbeiten seither eng miteinander zusammen. Neben „Artist in Residence“ Programmen am Arlberg (2014 bis 2019), gemeinsamen Ausstellungen (Peking, Malta, Berlin, Hamburg, Mailand, Zürich u.v.m) arbeiteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
Battle of Art #1 – Embacher/Fohn im Kunstwerk

Neue Ausstellung in St. Johann, Vernissage am 19. November, geöffnet bis 17. Dezember. ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mathfeld 8), lädt zur ersten "Battle of Art". Den Beginn dieser Serie macht der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn. Er bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vernissage im Kunstraum Hopfgarten am 5. November | Foto: Hartwig Kaltner (Bild)

Vernissage
Hartwig Kaltner stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Am 5. November um 19 Uhr findet im Kunstraum Hopfgarten die Vernissage und Buchpräsentation von "lose blätter" des Künstlers Hartwig Kaltner statt. Es handelt sich dabei um tagebuchartige Notizen, Beobachtungen und Aufzeichnungen, welche der Kaltner mit Tinte auf Büttenpapier geschrieben hat. Die so beschriebenen Blätter wurden anschließend mit mehreren Lagen farbiger Tusche übermalt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.