Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn zeigt im Rechelerhaus in Ladis bis 7. April ihre "bunte Welt". | Foto: Siegele
18

Vernissage
"Veronika's bunte Welt" im Rechelerhaus in Ladis

LADIS (sica). Die farbenprächtige Ausstellung von der Fisser Künstlerin Veronika Thurn wurde vergangenen Samstag im Rechelerhaus in Ladis und lädt nun bis 7. April zum bewundern und staunen ein. Farbenprächtige WerkeMalen war schon immer die Leidenschaft von Veronika Thurn – Mit dem Umzug nach Bremen trat sie aber etwas in den Hintergrund. Wieder zum Leben erweckt wurde sie durch ein Geschenk: "Ich habe von meiner Chefin eine Staffelei geschenkt bekommen und so unspektakulär es ist, dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
von links: Tina Köll-Zimmermann (Leiterin Stadtbibliothek Landeck), Künstler Eugen Walser, Sängerin Gina Duenas und Künstlerin Stella Gollé.  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Zeichen setzen
Kunst und Musik am Internationalen Frauentag in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. (lisi). Der Internationale Frauentag wurde zum 111. Mal am 8. März begangen. Mit einem starken Programm ließ die Stadtbibliothek aufhorchen: Der Mathoner Künstler Eugen Walser zeigt noch bis Ende Juni aufrüttelnde Computercollagen, die auf die 31 Frauenmorde des Vorjahres aufmerksam machen. Stella Gollé stellt in ihren Werken die Solidarität für Frauen in den Vordergrund. Trauer, Lücken und Wut Der Mathoner Künstler Eugen Walser beschäftigt sich schon länger in seinem künstlerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Pfarrer Herbert Traxl und Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) stellen gemeinsam in der Galerie Kronburg aus - Ihre Werke sind täglich bis zum 24. April zu sehen und am 20. März sind sie persönlich in der Galerie anwesend. | Foto: Siegele
28

Ausstellungseröffnung
Symbolische und spirituelle Wege in der Galerie Kronburg

ZAMS (sica). Das Ausstellungsjahr in der Galerie Kronburg wurde mit der Ausstellung „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und Pfarrer Herbert Traxl gestartet, welche vergangenen Freitag eröffnet wurde und bis 24. April zu sehen ist. Start in AusstellungsjahrDie Galerie Kronburg startete mit Werken von hochkarätigen, heimischen Künstlern in das neue Ausstellungsjahr: Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl beschäftigen sich in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herbert Traxls Exponate sind Original-Entwürfe, die am Weg der Erlösung am Krahberg umgesetzt wurden. | Foto: Roland Mair
5

Neues Ausstellungsjahr
Galerie Kronburg eröffnet mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl

ZAMS. Mit der Thematik der Wege – dem Kreuzweg und dem Weg der Erlösung – im symbolischen sowie spirituell-religiösen Sinn – beschäftigt sich die gemeinsame Schau von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl in der Galerie Kronburg. Religiöser Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges Der Ausstellungstitel „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ stellt für die beiden Künstler einerseits die Überleitung zum religiösen Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges dar, mit dem sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in kleinem Rahmen: Gemeinderat Johannes Schönherr, Künstlerin Annelies Jörg-Kössler und Vizebürgermeister und Obmann vom Sport-, Freizeit- und Kulturausschuss Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
15

Rathaus Galerie
Passion für das Fliegen auf die Leinwand gebracht

LANDECK (sica). Die St. Antoner Künstlerin Annelies Jörg-Kössler hegt seit Jahrzehnten eine besondere Leidenschaft für alles, was fliegt. In der gleichnamigen Ausstellung in der Rathaus Galerie in Landeck können ihre farbenfrohen Kunstwerke bis Mitte März während der Amtsstunden besichtigt werden. "Gut Ding braucht Weile"In kleinem Rahmen konnte im Zuge eine Pressegespräches die Ausstellung "Alles, was fliegt..." von Annelies Jörg-Kössler in der Rathaus Galerie in Landeck eröffnet werden. "Gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Konzeptkünstler Georg Salner lebt in Wien und ist mit seinen Arbeiten und Projekten international vertreten. Die Serie SONIC STRAPS (im Bild) wird unter anderem derzeit in Imst präsentiert.
Video 26

Austellung Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst
"IMSTAGRAMM" – Einblick in die bildnerischen Welten von Georg Salner mit Video

IMST(alra). Mit 28 Arbeiten zeigt der in Wien lebende und aus Galtür stammende Konzeptkünstler derzeit in Imst seine jüngeren Serien ab 2014. Der Schau ging ein langer Planungsprozess voraus, der nun im Ergebnis die Vielfalt von Salners Schaffen zwischen höchster Präzision und Spiel umfassend erschließt. Die Ausstellung wurde ohne Vernissage im Rahmen eines Soft Openings eröffnet und ist bis zum 25. Februar zu sehen. Ein Wortspiel – ein KunstspielHinter dem Titel „IMSTAGRAMM“ steht neben dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungsansicht, Kunstraum Innsbruck 2021 | Foto: Daniel Jarosch
6

Kunstraum
„Silent Manifesto“ von Pauline Boudry und Renate Lorenz

INNSBRUCK. Im Kunstraum Innsbruck gibt es bis 26. Februar 2022 die neue Ausstellung „Silent Manifesto“ von den beiden Künstlerinnen aus Berlin Pauline Boudry und Renate Lorenz zu sehen. „Silent Manifesto“ zeigt drei Filminstallationen, die anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Innsbruck in eine neue Choreographie eingebunden werden. Die Installation inszeniert eine Konversation der Kunstwerke rund um Transparenz und Opazität, Unsichtbar-Werden und Die-Stimme-Erheben. Zwischen Stille, Rede,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gruppenausstellung 2021/22 | Foto: Galerie Artinnovation
2

Galerie Artinnovation
31 Künstler zeigen ihre schönsten Werke

INNSBRUCK. Am 13. Dezember eröffnet die Gruppenausstellung 2021/22 in der Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56, bei der insgesamt 31 Künstler ihre schönsten Kunstwerke ausstellen. Die Ausstellung kann bis 11. März 2022 besucht werden. Folgende Künstler nehmen an der Ausstellung teil: Benjamin Ammer, Roland Behrmann, Anita Daldoss, Roland F. Danner, Sabine Fleischmann, Ilse Gams, Helga Graf, Egidius Gruber, Waltraud Heschl, Jeanette Sherly Hippelein, Alina Ivanova, Bernhard Kreissl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neue Ausstellungen im Ferdinandeum und Tiroler Volkskunstmuseum zum Thema Weihnachten. | Foto: Ricarda Stengg
6

Tiroler Landesmuseen
Chanukka und Weihnachtskrippen in Tirol und Genua

INNSBRUCK. In der dunkelsten Zeit des Jahres, dem Winter, spielt sowohl beim christlichen Weihnachts- als auch beim jüdischen Chanukka-Fest das Licht eine besondere Rolle. Am 25. November 2021 werden die neuen Ausstellungen „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes“ und „Il tempo dei prespi. Die Weihnachtskrippe in Tirol und Genua“ im Ferdinandeum und im Volkskunstmuseum um 16:30 Uhr online eröffnet. Eine Auswahl an vielfältigen Chanukkaleuchtern aus Casale Monferrato sowie traditionelle Krippen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Peles Empire – the other amber“ | Foto: Galerie Johann Widauer
3

Galerie Johann Widauer
Peles Empire „The Other Amber“

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Tagen gibt es in der Galerie Johann Widauer die Ausstellung „PELES EMPIRE – the other amber” der beiden Künstlerinnen Katharina Stöver und Barbara Wolff zu sehen. Die Ausstellung kann aufgrund aktueller Umstände zwar nicht besucht werden, allerdings wird sie dann noch bis Jänner 2022 zu sehen sein. Bis dahin, erhalten Sie auch online schon einen ausführlichen Einblick in die Kunstwerke und die Hintergründe der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
JOSEF WINKLER „15.11.2021“ | Foto: Ricarda Stengg
20

artdepot Innsbruck
Ausstellung „15.11.1925“ von Josef Winkler

INNSBRUCK. Ab heute gibt es im artdepot Innsbruck eine neue Ausstellung des Wiener Künstlers Josef Winkler „15.11.1925“ zu sehen, bei der unterschiedlichste Werke der vergangenen Jahre ausgestellt werden. Erdtöne, verschiedenste Materialien, Handabdrücke und geheime Schriftzüge – das sind jene Dinge, die die Kunstwerke von Josef Winkler kennzeichnen. Da Winkler am 15.11.1925 geboren wurde, hat Galeristin Birgit Fraisl nun auch die aktuelle Ausstellung im artdepot Innsbruck so genannt. „Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstlerin Cornelia Grzywa  beschäftigt sich seit 12 Jahren intensiv mit dem Material Holz. Ihre Werke sind ab 19. November in der Galerie Kronburg zu sehen. | Foto: Cornelia Grzywa
4

Galerie Kronburg
Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

ZAMS. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa in der Galerie Kronburg ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet. Begehbarer AdventskalenderMit 24 Exponaten und dazugehörigen Texten ist die Schau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fritzi-Gerber-Preisträgerausstellung Zeichnung 2019 | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Claudia Mang and friends

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 von 16-19 Uhr lädt die Galerie Nothburga zur Eröffnung der Ausstellung von der Preisträgerin des Fritzi-Gerber-Preises 2019, „Claudia MANG ... and friends“. Die Ausstellung von Claudia Mang „SAMOA: TRAUM UND WIRKLICHKEITEN – Ein Winter in der Südsee“ kann bis 11. Dezember 2021 in der Galerie Nothburga besucht werden. Claudia Mang wurde 1974 in Innsbruck geboren, studierte Malerei und Grafik bei Arnulf Rainer und Franz Graf und Philosophie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck – Ausstellung am 12. November um 18:30 Uhr | Foto: Kesselhaus Innsbruck
1

Kesselhaus Innsbruck
Aschenbrenner und Kleissner in einem Boot

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 zeigen die beiden Künstler Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck (Karmelitergasse 21) von 18:30-22:00 Uhr ihre vielfältigen Werke. Die zwei Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner lernten einander 2011 in Innsbruck kennen und arbeiten seither eng miteinander zusammen. Neben „Artist in Residence“ Programmen am Arlberg (2014 bis 2019), gemeinsamen Ausstellungen (Peking, Malta, Berlin, Hamburg, Mailand, Zürich u.v.m) arbeiteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eröffnung Lumagica 2021 | Foto: Franz Oss
3

Feierlich eröffnet
Der magische Lichterpark geht in seine zweite Saison

INNSBRUCK. Voller Vorfreude trafen sich Donnerstagabend namhafte Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft, Medien und Politik zum „PreOpening“ von LUMAGICA Innsbruck. Und obwohl es der im Gebirge frisch gefallene Schnee nicht ganz bis zum Innsbrucker Hofgarten herab geschafft hatte, kam fast schon vorweihnachtliche Stimmung auf. In seiner Rolle als Gastgeber begrüßte Thomas Mark (Präsident MK Illumination) die Gäste und bedankte sich bei den vielen wichtigen Partnern „die von Anfang an dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Artinnovation | Foto: Galerie Artinnovation
5

Galerie Artinnovation
„Structura Naturata“ von Meliss und Flöry

INNSBRUCK. Bereits seit 22. Oktober 2021 gibt es in der Galerie Artinnovation in Amras die Kunstwerke von Peter Flöry und Benno Meliss zu sehen. Die Ausstellung geht noch bis 22. November 2021. Benno MelissNutzlose, ausrangierte Maschinen rosten in Gärten vor sich hin und Wasserflöhe erscheinen als Hydrauliker im Sternbild des Wassermanns. In solch einer skurrilen Welt verwundert es dann auch nicht, wenn Don Quixote auf eine antike Kaffeemühle zureitet. Die Kombination von Eitempera-und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Riccardo Giacconi | Options | Kunstverein Graz 2019 | Foto: Clara Wildberger

Kunstpavillon
Riccardo Giacconi „Options“

INNSBRUCK. Am 4. November eröffnet um 17:30 Uhr die neue Ausstellung des Künstlers Riccardo Giacconi „Options“ im Kunstpavillon Innsbruck. Die Eröffnung findet im Rahmen der Premierentage 2021 statt. Als recherchebasiertes Projekt verweist die Ausstellung Options auf die Ereignisse zwischen 1939 und 1943, als die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols vor die Wahl gestellt wurde, entweder ins benachbarte nationalsozialistische Österreich (und andere Territorien des Dritten Reichs) zu emigrieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Augustin | Foto: Ernst Nepo

Galerie Augustin
„Innsbruck und seine Umgebung“ von Ernst Nepo

INNSBRUCK. Am 6. November 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“ des Künstlers Ernst Nepo in der Galerie Augustin (Marktgraben 2). In der Ausstellung sind Ölbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden des Künstlers zu sehen, die sich thematisch mit Innsbruck und dessen näheren Umgebung auseinandersetzen. Ernst Nepo – geb. 1895 in Dauba in Böhmen besuchte von 1910 bis 1912 die KK Fachschule für Kunstgewerbe in Teplitz-Schönau, im Anschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laubenberger-Pletzer präsentiert „alphabet nr 5“ | Foto: Ricarda Stengg
15

Artdepot Innsbruck
Thomas Laubenberger-Pletzer's „alphabet nr 5“

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zeigt der österreichische Künstler Thomas Laubenberger-Pletzer in seiner aktuellen Ausstellung im Artdepot Innsbruck seine neuesten Zeichnungen vom „alphabet nr 5“. Die Ausstellung ist bis 13.11.2021 zu sehen. Alle Alphabete des Künstlers bestehen ausschließlich aus Kleinbuchstaben – eingeschrieben in eine quadratische oder kubische Grundform. Verwendet werden dabei nur gerade Linien. Die Intention zur Entwicklung dieser Alphabete liegt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ. | Foto: Archiv
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weißes Kreuz
  • Fließ

Farbenspiel mit Anja Krismer in Fließ

FLIESS. Am Freitag, 21. Juni wird um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ die Ausstellung von Anja Krismer "Farbenspiel" eröffnet. Anja Krismer ist Volksschullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Prutz. Sie liebt es, kreativ zu sein und malt seit ihrer Kindheit. Seit 2005 wirkte sie bei den verschiedensten Ausstellungen mit. Ihre Werke sind am 23.06., 30.06. und 07.07. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 29. Juni, findet zudem ein Konzert mit echtSTARK im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.