Austro Fiat

Beiträge zum Thema Austro Fiat

Der Oldtimer hat hunderte Einsätze in Wien und Fischamend auf dem Buckel. | Foto: A. Paulus/History-Buch
8

2.015 Stunden Liebe & Leidenschaft
Der Fischamender Feuerwehr-Oldtimer

Mit Herz und viel Leidenschaft wird alten Fahrzeugen neues Leben eingehaucht. So auch einem Einsatzfahrzeug das in wenigen Jahren sein 100-Jähriges feiert. FISCHAMEND. Erbaut im Jahr 1931, diente der Austro Fiat bis 1952 der Berufsfeuerwehr Wien als Löschfahrzeug. Bis zum 3. Juni 1971 war er das Herzstück der Freiwilligen Feuerwehr Markt Fischamend, welche damals noch aus den beiden Wehren Fischamend-Dorf und Fischamend-Markt bestanden hat. Die Jahre vergingen und das ausgediente Löschfahrzeug...

v.l.: Stadtrat Franz Piribauer,  Chefmechaniker Alois Schmidl, Betriebsleiter Alfred Grabner | Foto: Karl Kreska
3

„Schnauferl“, „Dampfrösser“ und „Fliegende Kisten“ - Wiener Neustadt war Weltklasse

Wiener Neustadt bekommt eine neue Attraktion, den Nostalgiebus. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Wiener Neustadt bekommt eine neue Attraktion. Auf Initiative von Kultur- und Tourismus- Stadtrat Franz Piribauer wird künftig ein Oldtimer-Autobus als "Botschafter der historischen Mobilität" eingesetzt. „Unsere Stadt war bis vor ca. 100 Jahren eine weltweit höchst anerkannte "Technologie- und Handwerksschmiede" im Bereich Mobilität“, schwärmt Piribauer und fährt fort „egal ob es sich um Planung...

Die Autofabrik auf der Brünner Straße: Im Volksmund wurde sie "Austro-Fiat" genannt. | Foto: Fiat
1 1

Schnee von Gestern - Floridsdorf: Die ehemalige Fiat Fabrik

Im Jahr 1907 wurde in Floridsdorf auf der Brünner Straße eine Filiale der Fiat-Werke gegründet. Unter der Bevölkerung trug sie den Namen "Austro-Fiat". Zunächst wurden Fahrzeuge für die österreichisch-ungarische Monarchie montiert, später auch Pkw, Lkw und Omnibusse in Eigenproduktion. 1939 wurde das Werk endgültig verkauft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.