Ausweichen

Beiträge zum Thema Ausweichen

Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Katze ausgewichen, Unfall

Am 30. August 2021 wich ein 55-Jähriger mit seinem Auto einer Katze aus und verlor wegen starkem Regen die Kontrolle über das Fahrzeug. Inzwischen liegt er im Unfallkrankenhaus Salzburg. BEZIRK BRAUNAU. Am 30. August, gegen halb zehn vormittags fuhr ein Mann aus dem Bezirk Braunau in Lengau Richtung Schneegattern. Weil der 55-Jährige einer Katze ausweichen wollte verlor er bei starkem Regen die Kontrolle über das Fahrzeug und kam links über die Gegenfahrbahn ab. Etwa 20 Meter fuhr er noch über...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Radfahrer mit Einkaufskörbchen (Symbolfoto) müssen oft Rowdys ausweichen, die als Geister-Radler unterwegs sind. | Foto: Santrucek
1 2

Ternitz
"Geister-Radler" sorgen für riskante Situationen

Eine neue Unsitte schlägt immer mehr durch: das Fahren entgegen der Radweg-Fahrrichtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es könnte so einfach sein: zwei Radwege führen entlang der Ternitzer Franz-Dinhobl-Straße, damit die Pedalritter sicher in beide Richtungen strampeln können. Umso verwunderlicher, dass es – überwiegend jugendliche – Radwegnutzer häufig nicht schaffen, in die richtige Richtung zu strampeln. Das führt mitunter zu riskanten Situationen. Fahren Damen mit dem Einkaufskörbchen am Gepäcksträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Ausweichen entstand ein Totalschaden | Foto: KK

Ebenthal: Auto ausgewichen und in Straßengraben gestürzt

Auto ausgewichen, Lenker verrissen, Totalschaden. EBENTHAL. Schnell reagiert hat ein 32-Jähriger aus Klagenfurt heute morgen. Wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges auf der Miegerer Landstraße in Zwanzgerberg, musste er mit seinem Auto den Lenker verreißen. Dabei kam der 32-Jährige von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Da der Mann unbestimmten Grades verletzt wurde, wurde er von der Rettung in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.