Auszählung

Beiträge zum Thema Auszählung

Von Wahlkarten über die Anzahl der Wahlkarten bis hin zu Neuigkeiten der Auszählung: So wird die Landtagswahl in der Landeshauptstadt verlaufen. | Foto: FritzPress
2

Blick hinter Kulissen
So wird das Wahlprozedere in Klagenfurt ablaufen

Die Regeln der Demokratie: Im Interview mit StadtKommunikationssprecher Valentin Unterkircher zu Briefwahlkartenauszählung, Wahlbehörde und wann die Wahllokale schließen werden. KLAGENFURT. Mit großer Spannung werden die Landtagswahlen am 5. März 2023 erwartet. Der KLAGENFURTER hat den Leiter der Stadtkommunikation,Valentin Unterkircher, zu den größten Veränderungen befragt. KLAGENFURTER: Was werden in der Landeshauptstadt die größten Veränderungen beim Wahlprozedere bei den Landtagswahlen...

Im Fokus der Ermittlungen stehen auch die Abläufe an der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark.

Wahlanfechtung betrifft auch die Südoststeiermark

Es wird der Verdacht geprüft, ob die Wahlkarten schon frühzeitig gezählt wurden. Nach dem knappen Ergebnis der Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten stand die Wahlanfechtung durch die Freiheitliche Partei lange im Raum. Nun ist sie Realität geworden. Mit der Causa ist aktuell der Verfassungsgerichtshof in Wien beschäftigt. Mögliche Unregelmäßigkeiten rund um die Stimmenauszählung sollen auch in der Südoststeiermark vorgekommen sein. Geprüft wird konkret der Verdacht, ob die Wahlkarten in...

Wahlkarten noch bis 21. Mai beantragen

Für die Europawahl am 25. Mai können Wahlkarten bis spätestens Mittwoch, dem 21. Mai, schriftlich bei der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Die ordnungsgemäß ausgefüllten Wahlkarten müssen spätestens bis zum Wahltag um 17 Uhr bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde, deren Adresse auf der Wahlkarte aufgedruckt ist, eingehen. Die per Briefwahl eingelangten Stimmzettel werden erst am Montag, dem 26. Mai, ausgezählt, so dass erst an diesem Tag ein Endergebnis der Europawahl für Österreich vorliegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.