Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

103

Steyr
Jahreshauptversammlung 2021 des Stadtteilverbandes der SPÖ Münichholz

STEYR. Vergangenen Sonntag, 05. September fand im Sportheim Münichholz die Jahreshauptversammlung der Münichholzer SPÖ statt. Das Hauptreferat hielt der Steyrer Vizebürgermeister Markus Vogl. Traditionell wurden auch langjährige Mitglieder und verdiente Funktionäre geehrt. Sehr beeindruckend ist es, wenn Genossen seit über 60 Jahren ihrer Arbeiterbewegung die Treue halten. Diesmal waren es 8 Genossen aus Münichholz, die für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Sie kannten noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: WKO Grieskirchen
24

"High-Five-Award"
"LibertyDotHome"-Gründer wurden ausgezeichnet

Kürzlich überreichten Bernhard Aichinger, Landesobmann der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, Günther Baschinger, Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen, und Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, den ersten High-Five-Award der Jungen Wirtschaft Grieskirchen an die Gründer von Liberty dot home. HAAG/HAUSRUCK. Das Unternehmen mit Sitz in Linz und Produktionsstätte in Haag am Hausruck beschäftigt sich mit dem Themen "Bauen" und "soziale Benachteiligung". So lässt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Altbauernobmann Rudi Wagner, Adalbert Burgstaller, BB Obmann Martin Schatzl, Hermann Dinböck, Franz Frühauf, Margarete Huemer, Ludwig Hehenberger, Adolf Kimberger, Gertraud Hinterberger, BB Obmann Stellvertr.Manfred Hinterberger, Franz Scheiterbauer, Ortsbäuerin Annemarie Heigl, Franz Strasser. | Foto: Josef Pointinger
24

Bildergalerie
Ehrung der Altbauern in Waizenkirchen

Beim Altbauernstammtisch in Waizenkirchen wurden kürzlich langjährige Mitglieder ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. Zum traditionellen Altbauernstammtisch beim Wirt in Spaching- Boubenicek begrüßte Altbauern-Obmann Rudolf Wagner und Bauernbund-Obmann Martin Schatzl die Ortsbäuerin Annemarie Heigl, BB-Obmannstellvertreter Manfred Hinterberger sowie zahlreiche Mitglieder. In seiner Rede hob Wagner hervor, wie wichtig der Austausch sei – wie etwa beim Altbauernstammtisch. Er freute sich zudem über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Landjugend Pucking
43

Aktivste Ortsgruppe
Landjugend Pucking ist Nummer eins in Oberösterreich

Landjugend Pucking wurde erstmals als aktivsten Ortsgruppe in Oberösterreich prämiert. Im Interview erzählt Vorsitzender Patricia Edlinger, was das für die LJ Pucking bedeutet und was 2021 geplant ist. Was bedeutet dieser Preis für die LJ Pucking? Edlinger: Die Auszeichnung „aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs“ wird jedes Jahr von der Landjugend Oberösterreich an Ortsgruppen verliehen, die neben der Teilnahme an Veranstaltungen, der Umsetzung von Projekten, sowie den Bildungsstunden der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Vertreter der Musikvereine von Gaspoltshofen, Stroheim, Altenhof und Hofkirchen (v. l.) nahmen die Auszeichnungen entgegen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
10

Auszeichnung
Ehrung für Musikvereine in Stroheim, Hofkirchen, Gaspoltshofen, Altenhof

Für besondere Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen wurden die Musikvereine aus Stroheim, Gaspoltshofen, Hofkirchen und Altenhof ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mehr als ein halbes Jahr mussten 27 oberösterreichische Blasmusikkapellen auf ihre Auszeichnungsfeier warten, denn ein erster Termin Mitte März musste bedingt durch Corona kurzfristig abgesagt werden. Am Mittwoch, 30. September 2020 war es dann soweit: die Blasmusikkapellen wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
8

Feuerwehr
60 Jahre bei der Feuerwehr: Ein Dankeschön an Manfred Rottenmanner

STEYR. Kürzlich (7. März) fand die 1. Zugsversammlung des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr statt. Im Rahmen dessen und im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer sowie BFK-Stellvertreter BR Ari Hahn und 2. Stv. ABI Manuel Brunner wurde Manfred Rottenmanner Dank und Anerkennung für 60 Jahre Feuerwehr ausgesprochen. Das Feuerwehrwesen machte ihm Spaß, „weil wir es freiwillig ausüben.“ Schon sein Vater war Kommandant des Löschzug 5 Münichholz. So entdeckte auch Manfred schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl
8

Auszeichnung
Severinmedaillen an Hausruckviertler verliehen

Ende Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Heimatpfarre erhielten Rudolf Endholzer, Willi Kronschläger und Maria Sumereder (Pötting), Elfriede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Josef Pühringer - Präsident Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, LAbg. Elisabeth Manhal - Obfrau Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, Hans Eichhorn - Schriftsteller, LH Thomas Stelzer, Kons. Alfred Pittertschatscher - Vorsitzender Künstlerischer Beirat (von links) | Foto: Jack Haijes
18

Auszeichnung
Hans Eichhorn erhält den Heinrich-Gleißner-Preis

Hans Eichhorn erhielt den 35. Heinrich-Gleißner-Preis in der Kategorie Literatur. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. KIRCHDORF, ATTERSEE. Der Preis wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer gemeinsam mit dem Präsidenten des Kulturvereines Heinrich-Gleißner-Haus, Josef Pühringer, und der Obfrau LAbg. Elisabeth Manhal überreicht. Die Laudatio auf den Preisträger wurde von Prof. Alexandra Millner, einer Wegbegleiterin, vorgetragen, die gemeinsam mit der Gruppe Attertheater Lesesee eine kurze Lesung zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
47

Netzwerk „Gesundes OÖ“
Zertifikate für qualitätsorientierte Gesundheitsförderung verliehen

Regionalveranstaltung in Micheldorf holte Gesunde Gemeinden, Kindergärten und Küchen der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land vor den Vorhang. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. „In der Gesundheitsförderung und Prävention geht es mir vor allem um eine Stärkung der Kompetenzen jeder und jedes Einzelnen zum gesunden Leben und Handeln. Wichtig ist, dass über die gesamte Lebensspanne ab der frühen Kindheit geeignete Maßnahmen umgesetzt werden, die im Einklang mit größeren Zielsetzungen wie den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Poxrucker Sisters, Stefanie, Christina und Magdalena,  wurden für ihr musikalisches Wirken weit über die Region hinaus, mit dem Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg ausgezeichnet. | Foto: Helmut Eder
48

Singende Schwestern
Poxrucker Sisters erhielten Kulturpreis der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg

Ihr erfolgreiches musikalisches Schaffen sowie die Verbreitung des Mühlviertler Dialekts weit über die Region hinaus waren Gründe für die Auszeichnung mit dem 32. Kulturpreis der Stadtgemeinde und der Raiffeisenbank Rohrbach. ROHRBACH-BERG, ST.ULRICH (hed). „Die Poxrucker Sisters machen, was ihnen Freude macht. Das zeichnet ihre Musik aus. Sie lassen sich in keine Kategorie einordnen“, schilderte Stefanie Hinterleitner von der Katholischen Jugend Oberösterreich, eine langjährige Wegbegleiterin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Geehrten mit (2.v.li.sitzend) KMB-Obmann Hubert Sallaberger und OÖ-KB-Vize-Präsident Johann Puchner bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Josef Pointinger
19

Ehrungen
Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete verdiente Mitglieder aus

WAIZENKIRCHEN. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes (KB) Waizenkirchen im Gasthof Froßdorfer in Waikhartsberg. Obmann Hubert Sallaberger konnte dazu auch Johann Puchner, OÖ KB-Vizepräsidenten Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und die zahlreichen Mitglieder begrüßen. Die Ortsgruppe mit ihren 67 Mitglieder ist sehr aktiv und veranstaltet unter anderem die jährliche die beliebte "Most Prost". Grüneis bedankte sich für die geleistete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Verleihung “PflegerIn mit Herz” 2018
1 2 50

Video
Österreichs "PflegerInnen mit Herz" 2018 wurden geehrt

Ein Abend im Zeichen der Pflege. Im Wiener Erste Campus wurden Österreichs PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet. Noch nie gab es so viele Nominierungen wie in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Mit knapp 3.900 Einsendungen in diesem Jahr wurden so viel Nominierungen wie noch nie für "PflegerInnen mit Herz" eingeschickt. Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Erste Campus Wien wurden wieder 27 Gewinner aus allen Bundesländern ermittelt und geehrt. "Die Siegerinnen und Sieger stehen stellvertretend für...

  • Kerstin Wutti
Aperitif im Garten des Gasthofs Klinger | Foto: Constance Haslberger
42

Gasthof Klinger wird Wirt des Jahres 2019

Der Wirtshausführer überreichte Auszeichnungen für Wirte, Winzer und Genießer GASPOLTSHOFEN. Der Veranstaltungsort war nicht zufällig gewählt. Nahm doch Wolfgang Klinger die Auszeichnung "Wirt des Jahres" für den Gasthof Klinger entgegen. Klinger sagte dazu: "Die Auszeichnung widme ich meinem Team im Gasthof und meiner Familie." 75 Gäste waren nach Gaspoltshofen gekommen, um der Verleihung der Auszeichnungen beizuwohnen. Die Herausgeber des Wirtshausführers Renate Wagner-Wittula sowie Elisabeth...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Johannes Muckenhuber erhielt das Silberne Ehrenzeichen der Stadt.
54

Abend des Ehrenamts: Engagierte Grieskirchner ausgezeichnet

GRIESKIRCHEN. Auch in diesem Jahr standen einen Abend lang die Helfer im Hintergrund im Mittelpunkt. Beim Abend des Ehrenamts wurden engagierte Grieskirchner für ihre sportlichen, sozialen oder kulturellen Leistungen ausgezeichnet. Johannes Muckenhuber, Oberstudienrat und Professor am hiesigen BORG, erhielt für seine Verdienste das Silberne Ehrenzeichen der Stadt Grieskirchen. "Johannes Muckenhuber zeichnet sich durch sein Verdienste in der Stadt - bescheiden, zurückhaltend, engagiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Florianmedaille
1 13

Auszeichnung an Unternehmen für hervorragende Unterstützung der Feuerwehr

Das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am Inn hat die Möglichkeit geschaffen, um Unternehmen auszuzeichnen, die Garanten für eine hervorragende Unterstützung des Feuerwehrwesens sind! In fast allen Pflichtbereichen gibt es dazu Beispiele, deren Unternehmen außergewöhnlich gut mit den Feuerwehren kooperieren. Eine außerordentlich wichtige Zusammenarbeit, um für Einsatzfälle Mitarbeiter kurzfristig freizustellen bzw. Maschinen und Geräte dazu abstellen. Eine besondere Gelegenheit bot sich beim...

  • Braunau
  • Albert Sperl
1 254

Ein Wochenende voller Musik

Die besten Fotos vom Bezirksmusikfest 2016 in Herzogsdorf. HERZOGSDORF (vom). Kürzlich fand das 54. Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Herzogsdorf statt. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch fünf Gastkapellen aus den Bezirken Freistadt und Rohrbach. Drei Jugendkapellen traten in einer eigenen Wertung an. Die meisten Punkte holte sich dabei die Jugendkapelle Traberg mit 96,17 Punkten, gefolgt von den Jugendkapellen Hellmonsödt und Altenberg mit jeweils 95,83 Punkten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 372

Ein Wochenende voller Musik – Teil 2

Die besten Fotos vom Bezirksmusikfest 2016 in Herzogsdorf. Hier geht es zu den Fotos Teil 1. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Fotos und Video vom Voixjäm am Freitag gibt es hier.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kathrin Neuböck siegt in der Kategorie "Regionalität". ORF-Moderator Thomas Hölzl führte durch den Abend.
311

Und der Kubina-Award geht an ...

Einen Abend vor der Oscar-Verleihung in LA wurde in Schärding zum ersten Mal der regionale Wirtschaftspreis der Jungen Wirtschaft Schärding vergeben. SCHÄRDING (tazo). Das Ziel der Kubina-Preisverleihung ist, heimische Jungunternehmer vor den Vorhang zu holen und ihnen eine Chance zur Präsentation zu bieten. Für die JW und eine ausgewählte Jury galt es, 25 Einreichungen zu bewerten. Am Samstag wurden im Kubinsaal die Sieger in den Kategorien Regionalität, Nachfolge und Innovation präsentiert....

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Foto: Brauerei Ried
11

Hohe Auszeichnung: Rieder India Pale Ale zählt zu den besten Bieren der Welt

RIED, NÜRNBERG. Das India Pale Ale (IPA) der Brauerei Ried hat sich bei einem der härtesten Bier-Wettbewerbe der Welt durchgesetzt: Die Bierspezialität wurde beim European Beer Star 2015 mit der Silbermedaille in der Kategorie "Traditional India Pale Ale" ausgezeichnet. "Brauer von allen Kontinenten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Er ist eine Bühne für die besten Biere der Welt, die nach europäischer Brauart hergestellt werden", erklärt der Geschäftsführer der Brauerei Ried, Christian Aigner....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Ehrungen erfolgten im Schloss Traun. | Foto: werfotografiert.at
100

Kulturmedaille der Stadt Traun wurde verliehen

Zum 15. Mal wurde heuer im Schloss Traun die Kulturmedaille der Stadt Traun und zum 12. Mal der Mäzenas verliehen. TRAUN (ros). Während die Kulturmedaille an Personen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Geschehen Trauns verdient gemacht haben, ergeht der Mäzenas an Institutionen und Firmen, welche sich für das Trauner Kulturleben besonders einsetzen. Neu in diesem Jahr ist die Auszeichnung "Träger der Kultur". Diese wird als Dank an Funktionäre von Trauner Vereinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Managing Director Manfred Kalcher (2.v.r.) nahm den World Travel Award auf Sardinien entgegen. | Foto: World Travel Award
10

Geinberg5 ist "Europas bestes Lifestyle Resort"

Die Private SPA Villas erhielten erneut den "World Travel Award". GEINBERG (kat). Dem SPA Resort Therme Geinberg ist etwas Außergewöhnliches gelungen: Zum zweiten Mal in Folge wurden die Geinberg5 Private SPA Villas mit dem World Travel Award als "Europas bestes Lifestyle Resort" prämiert. "Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz. Vor allem, da dies in Oberösterreich gelungen ist, das ja nicht gerade der touristische Nabel der Welt ist", freut sich Managing Director Manfred Kalcher. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
8

52.936 Stunden: Feuerwehr Steyr zog Bilanz

Die 136. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde in Münichholz abgehalten. STEYR. Zahlreiche Ehrengäste wurden Zeuge der eindrucksvollen Zusammenfassung des Tätigkeitsjahres 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Neben Nationalrat Johann Singer, der zweiten Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Walter Oppl und zahlreichen weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.