Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Martin Jawurek, Andreas Ettenauer, Oliver Hartl | Foto: BH

Militär Niederösterreich
Vizeleutnant Ettenauer erhält Auszeichnung

Verleihung des „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ Vizeleutnant Andreas Ettenauer, geschäftsführender Vorsitzender der Militärpfarre Niederösterreich, erhielt im Beisein von Militärkommandant Martin Jawurek eine hohe Auszeichnung. Goldene Verdienstkreuz Militärbischof Werner Freistetter, vertreten durch Militärpfarrer Oliver Hartl, verlieh das „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ und sprach dem langjährigen Vorsitzenden Dank und Anerkennung aus.

  • Krems
  • Doris Necker
Amtsleiter Hannes Karner, Bürgermeister Franz Singer und Umweltgemeinderat GGR Christian Gansch (v.l.) mit den beiden Urkunden für den European Energy Award Silber. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg / Zöchbauer Bernhard

European Energy Award
Kirchberg erhält Auszeichnung

Die Gemeinde Kirchberg wurde vor Kurzem mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. KIRCHBERG. In den Jahren 2019 und 2020 erreichten 29 Gemeinden, die mehr als 50 Prozent aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Versorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz umgesetzt haben, den European Energy Award Silber. Die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach war eine dieser Gemeinde und hat dafür den European Energy Award in Silber erhalten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, gratulieren Bianca Dirnecker und Eric Raffetseder zum ausgezeichneten Lehrabschluss – stellvertretend für die 583 jungen Menschen, die ihre Lehre 2019/2020 mit Auszeichnung zu Ende gebracht haben. | Foto: NLK Pfeiffer

Lehre NÖ
Videobotschaft statt großer Feier für Top-Lehrlinge

Lehrlinge sind die Zukunft Niederösterreichs, weshalb die Ausbildung von Lehrlingen einen hohen Stellenwert hat. Daher wurden auch im Corona-Jahr die besten Lehrlinge ausgezeichnet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Auszeichnungen für die Top-Lehrlinge 2020 fanden heuer in einem kleinen Rahmen statt. Corona-bedingt konnte kein großes Fest stattfinden für die 583 Lehrlinge, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben.  Ehrungen im CoronajahrDennoch ließen es sich Landeshauptfrau...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 12

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2019

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2020 Anlässlich der Verleihung der " GOLDENEN KELLE " die höchtse Auszeichnung des Landes Niederösterreich für die Baugestaltung und Einfügung ins Landschaftsbild wurde in den Glassalon Neuhaus geladen. Am 13. Oktober bekam die " Alte Spinnerei Oberwaltersdorf " neben anderen sieben Preisträgern die Goldene Kelle überreicht. Das Gewinner Gebäude steht in der Fabriksstraße 12, 2522 Oberwaltersdorf Die Alte Spinnerei setzte sich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Thomas Verschnik (F&B Director), Le Ciel Küchenchef Werner Punz und Sous Chef Floria Wörgötter bei der Verleihung in Wien. | Foto: (3) Punz
4

Michelin-Stern
Pielachtaler holt Michelin-Stern

Werner Punz ist stolz auf die Leistung seines Küchenteams vom "Le Ciel". PIELACHTAL/WIEN (th). Der Michelin-Stern ist die höchste Auszeichnung für einen Koch und für ein Restaurant, die es gibt. Der Pielachtaler Werner Punz, Küchenchef bei "Le Ciel by Toni Mörwald", konnte diesen nun gemeinsam mit seinem Team nach Österreich, genauer gesagt nach Wien, holen. Eine große Ehre "Diese Sterne-Auszeichung ist das Höchste der Gefühle", freut sich der Pielachtaler über den verliehenen Stern. Vor kurzem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auszeichnung für Familie Leputsch bei der Messe Wieselburg | Foto: Messe Wieselburg GmbH/Foto Roschmann

Blumentaler Hühnerhof, Weinburg
Auszeichnung für Weinburger Familienbetrieb

Heuer wurden zum zweiten Mal bei der Ab Hof Messe in Wieselburg auch Auszeichnungen für Nudeln vergeben. WEINBURG. Der Familienbetrieb von Peter und Brigitte Leputsch in 3205 Weinburg „Blumentaler Hühnerhof“ darf sich seit heute –nach einer Goldmedaille im letzten Jahr – wieder über eine Goldmedaille für die Nudeln aus Hartweizen freuen und sogar den begehrten PASTA KAISER 2020 mit nach Hause nehmen. Mit der Bewertung 100 von 100 Punkten steht also Fest: Die besten Nudeln aus Hartweizen aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wiener Städtische Versicherungsverein Vorstandsdirektorin Helene Kanta, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Niederösterreich Tina Tschinkel-Pfeiffer, Anna Antonie Winkler, Michaela Papp und WKÖ-Fachverbandsobmann Andreas Herz.
 | Foto: Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer
1

Auszeichnung
Niederösterreichs „Pflegerinnen mit Herz“

Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: Helene Kanta, Vorstandsdirektorin des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, und Wirtschaftskammer Österreich - Fachverbandsobmann Andreas Herz ehrten gestern Abend in der „Grand Hall“ am Erste Campus die „Pflegerinnen mit Herz“ 2019 aus Niederösterreich, die in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert wurden. NÖ. (pa) „Ich arbeite seit mehr als 16 Jahren in der Pflege. Es ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
3. Platz für Arnold Bolomsky und "rECOgnize" in der Kategorie "Stationäre Handelsbetriebe 0 bis 10 Mitarbeiter": NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Arnold Bolomsky und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: WKNÖ
3

Handelspreis Emporion
"Silber" für Kastner und "Bronze" für Arnold Bolomsky aus Zwettl

Niederösterreichs Handel verleiht zum ersten Mal den Handelspreis "EMPORION" und kürt die beliebtesten Einkaufsorte. NÖ/ZWETTL. Die Herausforderungen für den NÖ Handel sind groß - Stichwort Online-Handel. Mit Innovationskraft und Ideenreichtum schaffen es Niederösterreichs Handelsunternehmen dennoch, sich gegenüber der internationalen Konkurrenz zu behaupten. Zum ersten Mal wurden erfolgreiche Konzepte mit dem EMPORION-Preis ausgezeichnet und auch die beliebtesten Einkaufsorte wurden vor den...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
In St. Pölten wurden auch Beamte aus dem Bezirk Bruck ausgezeichnet.  | Foto: LPD NÖ

Bezirk Bruck
Auszeichnungsfeier bei der Polizei

BEZIRK. Bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich in Sankt Pölten wurden einige Gruppeninspektoren zu ihrem langjährigen Dienstjubiläum geehrt.  Darunter auch Johann Peck von der Polizeiinspektion Bad Deutsch-Altenburg zu 30 Jahren im Exekutivdienst und Christian Lukatsch aus Mannersdorf zu seiner Ruhestandsversetzung.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerald und Erika Geier sind besonders stolz auf das Ergebnis. | Foto: Geier.Die Bäckerei

Hattrick
Geier als beliebteste Bäckerei ausgezeichnet

Die Bäckerei Geier wurde zum dritten Mal in Folge beim "Falstaff-Voting" zur beliebteste Bäckerei Niederösterreichs gewählt. STRASSHOF. Auch heuer hat Falstaff wieder zum Voting aufgerufen: Geier. Die Bäckerei rockte wie schon im Vorjahr das Voting in Niederösterreich und wurde mit „absoluter Mehrheit“ wieder die beliebteste Bäckerei der Gourmetmagazin-Leser. 66Prozent aller Stimmen, die für niederösterreichische Bäcker abgegeben wurden, gingen an Geier. „Ein herzliches Dankeschön an unsere...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 vlnr.: LHStv. Franz Schnabl, GF Elvira Bachinger, Michael Gruber (Marktamt St. Pölten).) | Foto: Herbert Käfer

Nachhaltigkeit, St. Pölten
Franz Schnabl zeichnet „plastikvermeidende Betriebe“ aus

Gutding lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit. ST. PÖLTEN. Der oberste Konsumentenschützer des Landes NÖ Franz Schnabl tourt derzeit mit einer Auszeichnung für plastikvermeidende Betriebe durch Niederösterreich. Der erste Betrieb wurde diese Woche vor den Vorhang geholt. 'Gutding' Der St. Pöltner Betrieb ‚Gutding‘ arbeitet nach dem Motto „Bio allein ist uns zuwenig“ und legt sowohl bei der Unternehmensethik, als auch den Produktkriterien die Latte hoch und versucht den Nachhaltigkeitsgedanken zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LAbg. Josef Edlinger, Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), UGR Bernhard Unterweger (Echsenbach), E&UGR Franz Huber (Sallingberg), Bgm. Christian Seper (Waldhausen), Gemeindebetreuerin Waldviertel Elisabeth Wagner (Energie- und Umweltagentur NÖ), LAbg. Bgm. Jürgen Maier | Foto: eNu

eNu
Top-Umweltgemeinderäte ausgezeichnet

Jede Gemeinde hat in Niederösterreich zumindest einen Umweltgemeinderat zu bestellen. Über 700 GemeindevertreterInnen sind erste Ansprechpersonen in Sachen kommunaler Energie- und Umweltpolitik. Für ihre besonders vorbildliche Arbeit wurden Bernhard Unterweger (Echsenbach), Franz Huber (Sallingberg) und Christine Steindl (Waldhausen) ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. „Niederösterreich hat sich ambitionierte Klimaschutzziele bis 2030 gesetzt. So wollen wir den CO2-Austoß um 36 Prozent reduzieren und...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Doris Schmidl, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ Herbert Greisberger und NÖ-Mitte Regionsleiter Martin Ruhrhofer gratulieren Hannes Karner (Kirchberg an der Pielach), Jürgen Riegler (Ober-Grafendorf) zur Auszeichnung als TOP-Umweltgemeinderat | Foto: Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ

Umweltgemeinderäte, Pielachtal
Top-Umweltgemeinderäte aus dem Pielachtal ausgezeichnet

Jede Gemeinde hat in Niederösterreich zumindest einen Umweltgemeinderat zu bestellen. Über 700 Gemeindevertreter sind erste Ansprechpersonen in Sachen kommunaler Energie- und Umweltpolitik. Für ihre besonders vorbildliche Arbeit wurden Hannes Karner und Jürgen Riegler, MMSc ausgezeichnet. PIELACHTAL. „Niederösterreich hat sich ambitionierte Klimaschutzziele bis 2030 gesetzt. So wollen wir den CO2-Austoß um 36 Prozent reduzieren und den Strom aus Photovoltaik verzehnfachen. Unsere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Satellitenkryptografie | Foto: FH St. Pölten
4

Auszeichnung für FH St.Pölten
Innovationsorientiert Nö: Satellitenkryptografie-Projekt

Innovationspreis NÖ- Auszeichnung für Satellitenkryptografie-Projekt der FH St. Pölten. ST. PÖLTEN. Beim diesjährigen Innovationspreis NÖ gewann die FH St. Pölten den ersten Preis in der Kategorie Forschung mit einem Projekt zum sicheren Informationsaustausch mittels Satellitenkryptografie. Die Innovationspreise wurden bei einer Gala in der Burg Perchtoldsdorf verliehen. Darum geht’s  Digitalisierung und Globalisierung benötigen sichere Kommunikation und sichere, verschlüsselte Daten. Bisherige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Gemeinderätin Rebecca Figl-Gattinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alois Vogl, Gemeinderätin Petra Thoma, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Geschäftsführender Gemeinderat Christian Korntheuer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Christian Preinknoll (eNu) und Monika Panek (eNu) freuen sich über die e5-Auszeichnung. | Foto: Kaufmann

eNu
Kapelln mit drei „e“ ausgezeichnet

KAPELLN. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden in Niederösterreich zählt mehr als fünfzig Vorbildgemeinden. Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tages in der Burg Perchtoldsdorf wurden dreizehn e5-Gemeinden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Elf neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. 52 e5-Gemeinden sorgen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
3

NÖ Innovationspreis
IT-HTL Ybbs Schüler zur Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 eingeladen

Am 17.01.2019 fand die Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 in der Burg Perchtoldsdorf statt. Gemeinsam mit der Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer KR Sonja Zwazl verlieh Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Auszeichnungen an die innovativsten Entwicklungen aus den Bereichen Forschungseinrichtungen, großen und mittelständischen Unternehmen und Kleinunternehmen. Der Gesamtsieger durfte sich über den Karl Ritter von Ghega-Preis freuen. Dabei präsentierten die Teilnehmer ihre Produkte im Rahmen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Holzbaupreis in der Kategorie „Nutzbau“ | Foto: Andreas Kraus
2

Holzbaupreis "OIKOS 2018" für METRO St. Pölten

Siegerprojekt in der Kategorie „Nutzbau“ beim Niederösterreichischen Holzbaupreis ST. PÖLTEN (red). METRO St. Pölten hat den OIKOS 2018 erhalten. Der Plus-Energiemarkt wurde am 15. März in Korneuburg mit dem Niederösterreichischen Holzbaupreis in der Kategorie „Nutzbau“ ausgezeichnet. Die Preisträger wurden aus insgesamt 65 Einreichungen in vier Kategorien gekürt. METRO St. Pölten ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Geschäftsleiter Walter Hörndler: „Der Anspruch für...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
20

Ehrung für Lehrlinge aus Krems

Bürgermeister Reinhard Resch lud junge Kremser, die im vergangenen Jahr eine Lehrausbildung absolvierten, zu einer Feier ins Rathaus Stein. Mit dabei die Lehrlingsausbildner bzw. Inhaber und Vertreter der ausbildenden Firmen. Unter den Gratulanten Krems-Vize Erwin Krammer, die Stadträte Helmut Mayer und Martin Sedelmaier, etliche Gemeinderäte, AMS Krems-Chef Erwin Kirschenhofer, Friedrich Spindelberger (Obmann Kremser Wirtschaftsbeirat), Matthias Slatner (Wirtschaftsservice) Magistrats-Dir....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Manfred Bichler, Gernot Böhm (Wr. Städtische), LH-Stv. Karin Renner, Bgm. Hermann Kühtreiber. | Foto: SPNÖ

Zwentendorfer erhalten Sozialpreis

"Löwenherz" für Gmoakuchl überreicht. ZWENTENDORF / NÖ (pa). „Der Einsatz für unsere Mitmenschen ist von großer Bedeutung, leider in unserer Gesellschaft aber oft keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher handeln im Alltag oft selbstlos und mutig und engagieren sich uneigennützig für schwächere Menschen, ohne auf jegliche Gegenleistung Anspruch zu erheben. Der Verein PRO NÖ will mit dem ‚Löwenherz’, dem großen niederösterreichischen Sozialpreis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Ausgezeichnet": Johann Zöchbauer, Ursula Schreivogl, Ing. Ignaz Röster (Energie- und Umweltagentur NÖ), Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Rebecca Essletzbichler, Karl Essletzbichler, Bürgermeister Gerhard Karner und Vzbgm. Walter Eigenthaler. | Foto: NLK Filzwieser

Gemeinde Texingtal ist "ausgezeichnet"

Das neue Dorfzentrum wurde von Landesrat Stephan Pernkopf prämiert. TEXINGTAL. Zu ganz besonderen Ehren kam die Gemeinde Texingtal mit ihrem im Jahr 2016 neu gebauten Dorfzentrum. Für die ökologisch vorbildhafte Bauweise konnte nun Bürgermeister Gerhard Karner die Plakette „Ausgezeichnet gebaut in Niederösterreich“ von Energie-Landesrat Stephan Pernkopf entgegennehmen. Die Plakette zeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser aus, die entweder energiesparend und klimaschonend...

  • Melk
  • Michael Hairer
Foto: privat

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Albert Reiter

STADT AMSTETTEN. Das Land Niederösterreich verlieh Albert Reiter das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland. Die Auszeichnung wurde im Landtagssaal in St. Pölten von Landeshauptmann Erwin Pröll überreicht. Reiter war in seiner 23-jährigen Tätigkeit als stellvertretender ärztlicher Direktor sowie Leiter der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin des Landesklinikums Amstetten tätig. Dabei "legte er besonderes Augenmerk auf die Ausbildung des Ärztenachwuchses, auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Bohuslav, Birgit Wallner, LGF LA Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
3

Spezieller Lehrgang für Politikerinnen von Morgen

Frauenlehrgang gibt 22 Damen Rüstzeug für die politische Arbeit in Niederösterreich BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (red). – Mit der feierlichen Übergabe der Diplome endete für 22 engagierte junge Frauen ein spezieller Lehrgang, der seitens der Akademie 2.1, der Bildungsakademie der Volkspartei Niederösterreich, angeboten wurde. „Die Absolventinnen erhielten in fünf praxisnahen Modulen und intensiven Vernetzungsgesprächen mit NÖ Politikerinnen und Expertinnen das notwendige Rüstzeug für ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NNÖMS Sieghartskirchen: Renate Reingruber, Johann Heuras, Carina Kaiser, Julia Altmann, Johanna Mikl-Leitner und Petra Leitner-Braun | Foto: privat
4

105 "Gesunde Schulen" ausgezeichnet

Schulen des Bezirks Tulln sind darunter stark vertreten. BEZIRK TULLN / NÖ (red). „Mit dem Programm »Gesunde Schule« schlagen wir eine Brücke zwischen zwei Bereichen, in denen sich das Land Niederösterreich besonders engagiert - Bildung und Gesundheit“, so NÖGUS-Vorsitzende und LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Das Schloss Grafenegg bot am 8. November den würdigen Rahmen des siebten »Gesunde Schule«-Tages der Initiative »Tut gut!«. Johanna Mikl-Leitner sowie Landesschulratspräsident...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Obmann der NÖ Gärtner Johannes Käfer, Bürgermeister Engelbert Rinnhofer, LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer, Manuela Rinnhofer, Manfred Koger, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Franz Pürrer, Hildegard Vosel, Vorstandsdirektor der NÖ Versicherung AG Bernhard Lackner, Herbert Rumpler, Rosi Kubik, Elfriede Rumpler, Karl Kubik und WK-NÖ Vizepräsident Christian Moser. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik
3

Preisträger von "Blühendste Gemeinden Niederösterreichs" aus Bezirk

Drei Preisträger kommen aus dem Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Blühendsten Gemeinden" Niederösterreichs wurden gekürt. Unter den Preisträgern sind auch die Gemeinden Aspang-Markt und Guntrams (zweiter Platz beim Landesbewerb) sowie die Gemeinde Breitenstein (vierter Platz).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.