Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ehrung in Südtirol: Bezirksmajor Lorenz Puff, Fahnenltn. Fabian Hafner, Schütze Peter Weiss Gasser, Oberltn. Mario Smaniotto, der geehrte Hauptmann Werner Graus, Hptm. Hannes Unterkofler, Bez.-Major-Stv.  Reinhard Gaiser, Bundes-GF Egon Zemmer, Fähnrich Hannes Tribus und Schütze Benno Pichler (v l.n.r.)
 | Foto: Schützenkompanie Andrian
2

Mutters-Kreith
Auszeichnung für Hauptmann Werner Graus in Südtirol

Eine hohe Auszeichnung wurde Hauptmann Werner Graus von der Schützenkompanie Mutters-Kreith in Südtirol zuteil. Vor kurzem nahm eine Abordnung der Schützenkompanie Andrian an der Andreas-Hofer-Landesfeier in Meran teil. Im Anschluss folgten die Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten im Kurhaus von Meran. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurde der Hauptmann der Andrianer Partnerkompanie Mutters-Kreith, Werner Graus, vom Südtiroler Schützenbund mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Projekt Anna-Katharina wurde mit einer Auszeichnung in der Kategorie Wohnbau belohnt. | Foto: ©defrancesco photography
7

Holzbaupreis 2023
158 Einreichungen, 6 Auszeichnungen, 6 Anerkennungen

In seiner siebten Ausgabe konnte der Holzbaupreis 2023 rekordverdächtige 158 Einreichungen zählen. Insgesamt gab es 34 Nominierungen, davon 6 Auszeichnungen und 6 Anerkennungen in 5 Kategorien. TIROL. proHolz Tirol hat gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung Holzbaupreis Tirol 2023 eingeladen. Mit 158 Einreichungen fand der diesjährige Holzbaupreis wieder sehr großen Zuspruch und die Verleihung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Claudia Thaler-Wolf, Ärztin für Allgemeinmedizin sowie Fachärztin für Neurologie in Hall i.T. nahm vom LH Mattle die Auszeichnung Medizinalrätin entgegen.  | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Landeshauptmann Mattle überreicht
Fachärztin Claudia Thaler-Wolf erhält Bundesauszeichnung

Am Donnerstag überreichte LH Anton Mattle 13 Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten in den Bereichen Medizin, das soziale Leben, Brauchtum und der Landesverwaltung. TIROL. „Es sind Menschen, die auch in herausfordernden Zeiten mit vorbildhafter Leistungsbereitschaft und unerschütterlicher Zuversicht vorangehen. Sie leisten mehr als sie müssten, weil ihnen unsere Gesellschaft am Herzen liegt. Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Geehrten für den unermüdlichen Einsatz, von dem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gruppenbild der 13 TirolerInnen mit Bundesauszeichnungen, umrahmt von LH Mattle und LRin Cornelia Hagele (li.) sowie LTPin Sonja Ledl-Rossmann (re.) | Foto: © Land Tirol/frischauf bild
14

Ehrung
Bundesauszeichnungen für 13 verdiente Persönlichkeiten

Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle vor Kurzem Auszeichnungen der Republik Österreich an 13 Tiroler Persönlichkeiten. TIROL. Die geehrten Persönlichkeiten würden auch in herausfordernden Zeiten mit vorbildhafter Leistungsbereitschaft und unerschütterlicher Zuversicht vorangehen, so der Landeshauptmann beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. "Sie leisten mehr als sie müssten, weil ihnen unsere Gesellschaft am Herzen liegt.“Verliehen wurden Auszeichnungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte das Publikum im voll besetzten Mehrzwecksaal. | Foto: Hassl
Video 34

Oberperfuss
Auftakt der Frühjahrskonzerte mit feinster Blasmusik

Der musikalische Startschuss für die Serie der Frühjahrskonzerte ist am vergangenen Samstag in Oberperfuss gefallen! OBERPERFUSS. Im Jubiläumsjahr von Peter Anich stand außer Frage, dass die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss – kurz PAMO – dem großen Sohn der Gemeinde einen Schwerpunkt widmen wird.  Mit der Auftragskomposition "Das Portrait – Peter Anich" von Gottfried Veit wurde das Programm eröffnet. Dazu gab es noch die Uraufführung von "Atlas Tyrolensis" aus der Feder von Paul Heis, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Katrin Weiskopf wurde für ihr jahrelanges Engagement im Gasthaus Grossvenediger geehrt.  | Foto: Gasthaus Grossvenediger
2

Ehrung
Mitarbeiterehrung im Gasthaus Grossvenediger

Langjährige Mitarbeiterin erhielt Ehrung und Auszeichnung. PRÄGRATEN. Ein freudiges Ereignis stand vor kurzem im Gasthaus Grossvenediger auf dem Programm. Der Betrieb, der für seine ausgezeichnete Küche bekannt ist, zeichnete Katrin Weiskopf für ihre hervorragenden Leistungen aus. Außerdem wurde sie für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit als wertvolle Mitarbeiterin geehrt. Es war uns ein Herzensanliegen, Danke zu sagen. Birgit und Gottfried Steiner, Gasthaus GrossvendigerBirgit und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Armin Walch, Markus Illmer, Dietmar Koler und Bgm. Günter Salchner bei der Verleihung. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

Burgenwelt Ehrenberg
Dietmar Koler zum Ehrenmitglied ernannt

26 Jahre war Dietmar Koler als Funktionär eng mit der Burgenwelt Ehrenberg verbunden, zwölf Jahre davon als Obmann. 2022 schied er aus der Führungsebene aus, seit einige Tagen ist er nun Ehrenmitglied im Verein. REUTTE. Dass Ehrenberg heute jährlich 300.000 Besucher anlockt, hat viele Gründe, bzw. gibt es viele "Väter", die für diesen Erfolg verantwortlich zeichnen. Einer, der besonders lange Zeit viel "Herzblut" in die Attraktivierung des Festungsensebles einbrachte, ist Dietmar Koler. Dafür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein.  | Foto: © Victoria Hörtnagl
13

Natur im Garten
89-Hobby-GärtnerInnen in ganz Tirol ausgezeichnet

Kürzlich konnten 89 Hobby-GärtnerInnen aus allen Tiroler Bezirken von der Initiative "Natur im Garten" ausgezeichnet werden. Zusätzlich wurde die Gemeinde Kematen zur neuen "Natur im Garten"-Gemeinde gekürt. TIROL. Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Am Samstag, den 11.02.2023, erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 1.VizeBGM Max Unterrainer, Michael Felder (70), Alois Mayr (60), Michael Mayr (75), Sandra Laimgruber (40), Christoph Wirtenberger (40), OSM, BGM Manfred Schafferer | Foto: Schützengilde Absam
4

172. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam wählt Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt – langjährige Kameraden erhielten indes eine Auszeichnung. ABSAM. Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Manfred Schafferer wurde erneut Obmann. Der Oberschützenmeister bedankt sich beim Wahlleiter und ist froh, mit Messner Helena, Federspiel Mathias und Matteo Wirtenberger wieder drei junge Kameraden für eine Funktion im Ausschuss gewinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die langjährigen MitarbeiterInnen des Altenwohnheims Kitzbühel wurden von der Arbeiterkammer geehrt. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel

Altenwohnheim Kitzbühel
Langjährige Mitarbeiter konnten geehrt werden

KITZBÜHEL (joba). Kammerrätin Margit Luxner und der Arbeiterkammer-Bezirksgeschäftsführer Christian Pletzer sagen Danke für die jahrzehntelange Treue und überreichten den MitarbeiterInnen des Altenwohnheims Kitzbühel eine Urkunde sowie eine Goldmünze. Ebenfalls freuten sich Geschäftsführer Sven Kolozs-Haid und Pflegedienstleitung Silvia Huber-Hölzl über die besonderen Ehrungen. Die Geehrten Roswitha Unterrainer (35 Jahre)Gisela Seibl (30 Jahre)Barbara Trixl (30 Jahre)Hans Peter Dünser (30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausgezeichnete (Innovation Award) mit Peter Seiwald, Helene Stanger (li.) und Christoph Walser (re.). | Foto: Kogler
7

WK-Neujahrsempfang - Ehrung/Auszeichnung
Innovative Menschen vor den Vorhang geholt

Beim Neujahrsempfang der WK Kitzbühel wurden innovative Menschen und UnternehmerInnen geehrt und ausgezeichnet. BEZIRK KITZBÜHEL. Beim WK-Neujahrsempfang wurden auch die 2. Innovation Awards an innovative UnternehmerInnen vergeben. Es gab 15 Einreichungen für den Preis. Die drei (gleichwertigen) Preisträger: Dienstleistung – Let's Go Glas (Mehrweg-Konzept), Elisabeth Obermoser, Shirin Hornecker, Caro Felder; Prozessinnovation – Hermann Dagn GmbH (Spenglerhandwerk neu erfunden), Nadine Dagn;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 v.l. Edelbert Kohler, Anton Mattle, Ronald Stärz, Reinhard Mayr, Michael Kirchmair, Obst Gerhard Niederwieser BA (BPK Innsbruck) | Foto:  LPD Tirol, Christian Viehweider
2

"Hinsehen, Hinhören und Handeln"
Auszeichnungen für couragierten Bürger Ronald Stärz

Am 21. November 2022 wurden im Innsbrucker Landhaus couragierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. INNSBRUCK. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – Vor kurzem wurden zehn TirolerInnen im Landhaus in Innsbruck als couragierte BürgerInnen ausgezeichnet. Darunter auch der aufmerksame Sistranser Ronald Stärz. „Sie, sehr geehrte couragierte Bürgerinnen und Bürger, haben ihren Beitrag zu mehr Sicherheit in vorbildlicher Art und Weise geleistet. Sie haben durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gewinner der Cluster-Awards mit den Cluster-Manager:innen der Standortagentur Tirol | Foto: Standortagentur Tirol
6

Standortagentur
Cluster-Awards gehen an sieben innovative Unternehmen

Diese Woche wurde die Cluster-Awards 2022 verliehen. Die innovativsten Tiroler Cluster-Mitgliedsbetriebe wurden ausgezeichnet. Sieben Unternehmen durften sich die begehrte Trophäe abholen. TIROL. Innovationsgeist und Konsequenz, das wären wesentliche Zutaten, damit ein Unternehmen auch wirtschaftliche Erfolge feiern kann, weiß Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. Diese Zutaten nahmen auch die geehrten Unternehmen zur Hand, die beim diesjährigen Cluster-Partnertreffen in Igls...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LPD Edelbert Kohler, ChefInsp i.R. Norbert Ladner, BH Markus Maaß und der Landecker BPK Christoph Patigler (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
3

Landespolizeidirektion
Drei verdiente Landecker Polizisten wurden ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch drei Ruhestandsbeamte aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 9. und 10. November 2022 die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Mag. Christian Schmalzl statt. Für die würdevolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Larl wurde für seine Verdienste von der Sozialdemkratischen Partei posthum ausgezeichnet. | Foto: privat
4

Ehrung
Höchste SPÖ-Auszeichnung posthum an Reinhard Larl verliehen

Im Zuge der Ehrungsveranstaltung der SPÖ im Bezirk Innsbruck-Land wurde Reinhard Larl aus Axams posthum die Viktor-Adler-Plakette verliehen. Die Ehrung wurde von den zu-ständigen Gremien bereits im Jahre 2020 beschlossen, bedingt durch Corona konnte damals keine offizielle Verleihung stattfinden. Reinhard Larl ist im November 2020 verstorben, eine persönliche Entgegennahme dieser Auszeichnung blieb ihm leider verwehrt. Voraussetzungen Die Viktor-Adler-Plakette, die bei der Veranstaltung in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LHStv Josef Geisler (2. von rechts) gemeinsam mit dem Frauenensemble Vokal Total, die den Landespreis für Chöre in der Kategorie „Frauen-Männer-Jugend-Kinderchöre und Ensembles“ gewinnen konnten. | Foto: Chorverband/Sigl
3

Ehrung zum 10. Mal verliehen
Landespreis für Chöre und Vokalensembles 2022

Die Chorgemeinschaft Inigazingo und das Frauenensemble Vokal Total wurden ausgezeichnet. Das Chorwesen in Tirol ist äußerst vielfältig. TIROL. Über 500 Chöre mit rund 11.500 Mitgliedern unter dem Dach des Chorverband Tirol Dass die Tiroler Chorszene viel zu bieten hat, ist bekannt. Chormusik vom Feinsten gab es am Samstagabend beim Festkonzert „So singt’s in Tirol“ im Haus der Musik in Innsbruck. Der Landespreis für Chöre und Vokalensembles wurde zum 10. Mal verliehen und im Rahmen des Konzerts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrungen im K3 KitzKongress. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Lehrlingsfeier
Lehrlinge werden vor den Vorhang geholt

BEZIRK KITZBÜHEL. Am Dienstag, 8. 11., 19 Uhr, findet im K3 KitzKongress der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2022 statt, zu dem WK-Bezirksstelle Kitzbühel einlädt. Es werden Preise, Trophäen und Urkunden an die PreisträgerInnen verteilt. Geehrt werden 34 Lehrlinge (neun Landessiege, neun 2. Plätze, sechs 3. Plätze, zehn Goldene Leistungsabzeichen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links EUSALP-Koordinator Riccardo Celi, Julie Thiran von der EU-Generaldirektion Regio, Bruno Oberhuber (Geschäftsführer, Energie Tirol), Philipp Koch (Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Energie Tirol), Dhara Meyer (Projektkoordination TIROL 2050 energieautonom, Energie Tirol), Südtirols LHStv Giuliano Vettorato | Foto: © EUSALP/Agentur für Energie Südtirol-KlimaHaus
3

EUSALP Energy Award
"Tirol 2050 energieautonom" als Vorzeigeprojekt

Kürzlich konnte Energie Tirol mit dem EUSALP Energy Award ausgezeichnet werden. Man trat mit dem Projekt "Tirol 2050 energieautonom" in der Kategorie "Kommunikation der Energiewende und Bürgersensibilisierung" an.  TIROL. Energie Tirol wurde als einzige österreichische Organisation mit dem Award ausgezeichnet. "Tirol 2050 energieautonom" hat sich als als eine von sieben PreisträgerInnen unter 23 Initiativen aus dem gesamten Alpenraum durchgesetzt. Was bedeutet "Tirol 2050 energieautonom"?2014...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Mattle mit Gabi Rupprechter und Chef Walter Feuerstein. | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Ehrung
Fa. Feuerstein wurde als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet

Seit 100 Jahren besteht das Busunternehmen Feuerstein aus Steeg. Für die Verdienste des Unternehmens um die Tiroler Wirtschaft wurden Vertreter der Firma von Wirtschaftsreferent Anton Mattle ausgezeichnet. BEZIRK REUTTE (eha). Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde. „Was sie alle eint, ist ihre jahrzehntelange – bei einigen sogar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LR Anton Mattle mit den VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH aus Pians: Manuela Handl, GF Karl Christian Handl und Christine Handl. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
2

120 Jahre
Handl Tyrol GmbH als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet

Das Familienunternehmen Handl Tyrol aus Pians wurde für das runde Betriebsjubiläum als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet. LR Anton Mattle überreichte die Anerkennung des Landes für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. PIANS. Wirtschaftslandesrat Anton Mattle ehrte am 14. Oktober im Congress Igls VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH aus Pians für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
4

Ehrung
Tiroler Traditionsbetriebe für Jubiläen ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr konnten wieder Jubiläen von Tiroler Traditionsbetrieben gefeiert werden. Zwischen 40 und 120 Jahr-Jubiläen wurden gefeiert. Der Congress Igls wurde als Bühne für die geehrten Unternehmen genutzt.  TIROL. Die ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Metzgerei Huber GmbH in Oberndorf in Tirol mit 210 Jahren sowie die GBG Seidemann GmbH in Kematen und die Handl Tyrol GmbH in Pians mit jeweils 120 Jahren. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.: Vizebgm. Veronika Seidl-König, Marlis Kirchmayr, Professor Anton Christian Kirchmayr, Bgm.  Marco Untermarzoner und Pfarrer Tomas Osterek  | Foto: Christl Trojer
2

Festakt
Ehrenzeichen der Gemeinde Natters für Prof. Anton Christian

Vor kurzem  wurde in Natters traditionsgemäß der Tag des Dorfpatrons Michael gefeiert. Es gab dabei einen besonderen Höhepunkt. Das Wetter spielte an diesem Tag leider nicht ganz mit und so wurde die Prozessionsrunde abgesagt. Die Messe und der anschließende Festakt inkl. Ehrungen fanden jedoch wie gewohnt statt. Ehrung In diesem Jahr wurde eine besondere Ehrung vollzogen. Professor Anton Christian Kirchmayr bekam das Ehrenzeichen der Gemeinde Natters verliehen. Der Maler und Künstler wurde für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.