Ehrung
Tiroler Traditionsbetriebe für Jubiläen ausgezeichnet

LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
4Bilder
  • LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Auch in diesem Jahr konnten wieder Jubiläen von Tiroler Traditionsbetrieben gefeiert werden. Zwischen 40 und 120 Jahr-Jubiläen wurden gefeiert. Der Congress Igls wurde als Bühne für die geehrten Unternehmen genutzt. 

TIROL. Die ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Metzgerei Huber GmbH in Oberndorf in Tirol mit 210 Jahren sowie die GBG Seidemann GmbH in Kematen und die Handl Tyrol GmbH in Pians mit jeweils 120 Jahren. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol.

LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

„Egal ob Klein-, Mittel- oder Großbetrieb – die Tiroler Traditionsbetriebe leisten Großartiges für die heimische Wirtschaft. Die 13 Unternehmen, die wir heute in feierlichem Rahmen vor den Vorhang holen, bieten Arbeitsplätze für viele Tirolerinnen und Tiroler, zeichnen sich durch ihre jahrzehntelange, erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit aus und leisten nicht zuletzt einen wertvollen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“,

betont LR Mattle.

Tirols Wirtschaft mit Rekord-Exportvolumen im Jahr 2021

Für das vergangene Jahr 2021 darf sich die Tiroler Wirtschaft über ein Rekord-Exportvolumen von über 14,6 Milliarden Euro freuen. 

„Mit drei Prozent ist die Arbeitslosenquote in Tirol so niedrig wie selten zuvor – im Österreichvergleich ist die Tiroler Arbeitslosenquote sogar die niedrigste.“,

so LR Mattle.

Das erste Halbjahr 2022 entwickelte sich wirtschaftlich ebenso durchaus positiv, die Tiroler Wirtschaft verzeichnete eine gute Auftrags- und Wirtschaftslage. Derzeit dämpft unter anderem die aktuelle Teuerungswelle die Zukunftsaussichten spürbar. Die massive Preisentwicklung führt nicht nur zu hohen Betriebskosten der Unternehmen, sondern befeuert auch die allgemeine Inflationsentwicklung und erhöht das Risiko eines konjunkturellen Abschwungs im Winter 2022/23. 

Metzger, Gärtner und Fleischhauer

Die drei ältesten geehrten Betriebe waren mit 210 Jahre die Metzgerei Huber GmbH, mit 120 Jahre die GBG Seidemann GmbH und ebenfalls mit 120 Jahren die Handl Tyrol GmbH.

Die Metzgerei Huber GmbH wurde im Jahr 1812 von Johann Huber in der Kitzbüheler Bichlstraße gegründet. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Betrieb vom Kitzbüheler Stadtmetzger zu einer der größten Metzgereien im Bezirk Kitzbühel entwickelt und besteht heute aus dem Produktionsgebäude in Oberndorf, drei Filialen in Kitzbühel und Kirchberg sowie einem Catering. Josef Huber Senior hat den Betrieb 1979 gemeinsam mit seiner Frau Anni von seinen Eltern übernommen. Ende der 1990er Jahre stellte er den ersten Außendienstmitarbeiter ein, heute beliefert die Metzgerei Huber mehr als 400 StammkundInnen in der heimischen Gastronomie sowie den deutschen und österreichischen Lebensmitteleinzelhandel mit ihren hausgemachten Kitzbüheler Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten. Heute arbeiten rund 60 MitarbeiterInnen in der Metzgerei, den Filialen sowie dem Catering. Mit Josef Huber Junior übernimmt nun die siebte Generation an Metzgermeistern den Familienbetrieb.

LR Mattle mit den Vertretern der Metzgerei Huber GmbH. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • LR Mattle mit den Vertretern der Metzgerei Huber GmbH.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die GBG Seidemann GmbH ist die älteste Tiroler Gärtnerei in Familienbesitz und einer der ältesten Gärtnereibetriebe Österreichs. Karl Seidemann setzte 1902 in der Höttinger Au bei Innsbruck auf Tiroler Qualität und etablierte einen großen Nahversorgungsbetrieb. Nach 1968 baute ihn Gustav Seidemann zusammen mit seiner Mutter Anna und Frau Erna zu einem modernen Produktionsbetrieb für Zierpflanzen aus. 1992 übersiedelte der Betrieb nach Völs/Kematen. Erwin Seidemann machte daraus ab 1995 den bekannten Blumenpark mit seinem riesigen Produkt-, Service- und Beratungsangebot aus allen Bereichen der Pflanzenkultur. Auf dem mittlerweile 25.000 Quadratmeter angewachsenen Gelände werken heute insgesamt 35 MitarbeiterInnen und mit Juniorchef David ist bereits die fünfte Generation in den Betrieb eingestiegen. Im Jahr 2015 wurde die Gärtnerei Seidemann offiziell die erste zertifizierte Bio-Blumengärtnerei Österreichs.

LR Matlle mit den VertreterInnen des Blumenpark mit Bio-Gätnerei Seidemann. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • LR Matlle mit den VertreterInnen des Blumenpark mit Bio-Gätnerei Seidemann.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Vor 120 Jahren, im Jahre 1902, gründete Karl C. Handl in Pians seinen eigenen Fleischhauerbetrieb und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. 1920 eröffneten die ersten Filialen in Landeck und Galtür, 1923 verließ bereits die erste Lieferung „Boxele“ – so wurden damals die Bergwurzn genannt – Pians in Richtung Wien. Die flammende Leidenschaft wurde über Generationen weitergegeben. So schrieb sein Sohn 1926 das Rezeptbuch, in dem die geheimen Gewürzmischungen festgehalten wurden, nach denen auch heute noch ihre original Tiroler Spezialitäten hergestellt werden. Im Jahr 1970 übernahm Karl Franz Handl das Unternehmen, das seit 1990 unter dem Markennamen HANDL TYROL bekannt ist. Er verlegte das Unternehmen an den Ortsrand von Pians und schaffte es gemeinsam mit seiner Frau Christine mit viel Leidenschaft und Weitblick den kleinen Betrieb mit 15 MitarbeiterInnen zu einem mittelständischen Familienunternehmen zu entwickeln, das weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt wurde. Aus der kleinen Fleischhauerei in Tirol ist längst ein Unternehmen bedeutender Größe mit vier Produktionsstandorten und rund 700 MitarbeiterInnen geworden. Mehr als 65 Prozent der Tiroler Spezialitäten werden mittlerweile in circa 30 Länder weltweit exportiert. Seit 2011 führt Karl Christian Handl in vierter Generation die Handl Tyrol GmbH – anfangs gemeinsam mit seinem Bruder Markus, seit 2016 als alleinverantwortlicher geschäftsführender Gesellschafter.

LR Mattle mit den VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • LR Mattle mit den VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH.
  • Foto: © Land Tirol/DieFotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Alle geehrte Betriebe

Innsbruck-Land:

  • 40 Jahre 1982 Vierklee Wettbüro GmbH 6176 Völs
  • 50 Jahre 1972 Metall Kofler GmbH 6166 Fulpmes
  • 120 Jahre 1902 GBG Seidemann GmbH 6175 Kematen

Innsbruck Stadt:

  • 100 Jahre 1922 Würth-Hochenburger GmbH 6020 Innsbruck

Kitzbühel

  • 40 Jahre 1982 Energietechnik GmbH 6393 St. Ulrich a. P.
  • 210 Jahre 1812 Metzgerei Huber GmbH 6372 Oberndorf i. T.

Kufstein

  • 40 Jahre 1982 Alois Praschberger Rolltechnik & Sport GmbH 6342 Niederndorf
  • 100 Jahre 1922 Franz Eder KG

Landeck

  • 120 Jahre 1902 Handl Tyrol GmbH 6551 Pians

Osttirol

  • 110 Jahre 1912 Bachlechner Bau GmbH 9905 Gaimberg

Reutte

  • 100 Jahre 1922 Feuerstein GmbH 6655 Steeg

Schwaz

  • 100 Jahre 1922 Gasthof Märzenklamm 6275 Stumm
  • 110 Jahre 1912 Wetscher GmbH 6263 Fügen

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Ehrung von sechs Betrieben aus dem Bezirk
5 Tiroler Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein prämiert

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
LR Matlle mit den VertreterInnen des Blumenpark mit Bio-Gätnerei Seidemann. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
LR Mattle mit den Vertretern der Metzgerei Huber GmbH. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
LR Mattle mit den VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.