Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die ausgezeichneten Diplomandinnen Laura Brandweiner und Julia Kummer (Mitte) mit Direktorin Karin Schneemann (links) und Betreuerin Ruth Forjan (rechts). | Foto: HBLA Güssing

Für Diplomarbeit
Güssinger HBLA-Absolventinnen ausgezeichnet

Julia Kummer und Laura Brandweiner, zwei Absolventinnen der HBLA Güssing ("École") wurde durch Einreichung ihrer Diplomarbeit von der Fachhochschule Kufstein die "Auszeichnung für Nachhaltigkeit" überreicht. Die Arbeit trug den Titel "Food vs. Climate - Wie öko (b)is(s)t du?" Mit dem Preis ist die École nun Partnerschule der FH Kufstein. "Wir hoffen, auch in Zukunft einige spannende Diplomarbeiten einreichen zu können", sagt Direktorin Karin Schneemann.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Ehrung für 50-Jahre-Erfolgsgeschichte Autohaus Seper: Firmengründer Alexander und Geschäftsführer Gordon Seper mit Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth.  | Foto: Peter Seper
4

50-jähriges Bestehen
Jubiläumsjahr für Autohaus Seper in Unterschützen

Für seine 50-jährige erfolgreiche Betriebsführung wurde das Autohaus Seper in Unterschützen von der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet. UNTERSCHÜTZEN. Das renommierte Autohaus Seper legt seit 50 Jahren großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Kunden sowie auf eine erfolgreiche Ausbildung ihrer zahlreichen Lehrlinge. Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth überreichte im Beisein von Bezirksleiter Roland Rasser und Andrea Gottweis, Spartenobfrau Handel, eine große Ehrenurkunde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax: Gernot Schöbitz. | Foto: Fundermax
2

Neudörfl
Fundermax erhält Auszeichnung als "Great Place to Work"

Fundermax  bekommt dieses Jahr das Siegel "Great Place to Work" verliehen und bekommt so eine herausragende Arbeitsplatzkultur bei der viel Wert auf das Miteinander gelegt wird bescheinigt. NEUDÖRFL. Mit der Zertifizierung sollen jene Unternehmen vor den Vorhang geholt werden, bei denen auf gute Zusammenarbeit Wert gelegt wird. Das Siegel ermöglicht es auch Arbeitssuchenden, das Unternehmen aus den Augen der zukünftigen Kollegen kennenzulernen und zeigt damit ein gutes Arbeitsklima auf....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Altbürgermeister Erich Werderits erhielt das "Große Ehrenzeichen in Silber" des Landes Burgenland verliehen. | Foto: Werderits

Hannersdorf
"Großes Ehrenzeichen" in Silber für Erich Werderits

Die Burgenländische Landesregierung zeichnete HR Erich Werderits für seine Verdienste als Kommunalpolitiker und Engagement in Vereinen aus. HANNERSDORF. LH Hans Peter Doskozil und die Burgenländische Landesregierung haben für die Verdienste für das Land Burgenland Hofrat i. R. Erich Werderits aus Hannersdorf das „Große Ehrenzeichen“ in Silber verliehen. Erich Werderits war 40 Jahre in der Kommunalpolitik der Gemeinde Hannersdorf engagiert – 5 Jahre davon als Vizebürgermeister und nahezu 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Anerkennungsmedaille wurde der Feuerwehr Oslip verliehen, Harald Nakovich und Erwin Schrödl wurden mit der Goldenen Medaille des Landes geehrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oslip

Freiwillige Feuerwehr Oslip
Anerkennungsmedaille des Landes für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Oslip darf sich über eine besondere Auszeichnung vom das Land Burgenland freuen. OSLIP. Als Anfang des Jahres Kroatien von einem starken Erdbeben überrascht wurde, startete eine große Hilfsaktion von Burgenländischen Feuerwehren. Aus der ursprünglich in Oslip entstandenen Hilfsaktion, wurde eine der größten gemeinsamen Hilfsaktionen des Landes. 18 Feuerwehren aus der Region beteiligten sich an der Aktion und transportierten gemeinsam mehrere Tonnen an Hilfsgütern in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bildungsminister Heinz Faßmann (2. von rechts) überreichte den Start-up-Preis an Direktor Chris Wagner (3. von rechts). | Foto: HAK Stegersbach

Ministeriums-Auszeichnung
HAK Stegersbach kümmert sich um Jung-Gründer

Als die HAK/HAS Stegersbach ihren Preis als besonders erfolgreiche "Start-up-Schule" entgegennahm, war Heinz Faßmann noch Unterrichtsminister. Die einschlägige Start-Up-Ausbildung in der Handelsakademie vermittelt seit drei Jahren wichtiges Grundwissen für Unternehmensgründung, Innovation und Digitalisierung. Den Preis nahm Schuldirektor Chris Wagner entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zuletzt wurden die Schüler der ersten und zweiten Klassen mit neuen iPads ausgestattet. | Foto: Mittelschule Rudersdorf
2

Digitale Bildung
Ministerium zeichnet Mittelschule Rudersdorf aus

Die Mittelschule Rudersdorf ist zum dritten Mal in Folge zur "Expert-Schule" für e-Education ernannt worden. Damit habe das Unterrichtsministerium die besonderen Leistungen der Schule auf dem Gebiet der digitalen Bildung anerkannt, freut sich Direktor Gerd Kirschner. Zuletzt wurden die Schüler der ersten und zweiten Klassen mit neuen iPads samt Tastatur und Stift ausgestattet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ehrung bei Vossen: Ewald Hombauer, Manuela Siegl, Marc Thamm, Rene Aicher, Manfred Eckhardt, Sophie Gimpl, Bernhard Deutsch, Jan Regenfelder, Kornelia Oeller, Spartenobmann-Stellvertreter Manfred Gerger (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Industrie-Nachwuchs
Kammer-Ehrung für Jennersdorfer Vossen-Lehrlinge

Vier Lehrlinge des Jennersdorfer Frotteewarenerzeugers Vossen sind von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet worden. Sie haben ihr Lehrjahr bzw. ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Insgesamt wurden heuer burgenlandweit 82 Industrielehrlinge zu "Young Stars" gekürt. Die Ehrungen fanden corona-bedingt nicht wie üblich im Rahmen einer Gala, sondern in den 19 Ausbildungsbetrieben direkt statt. Die burgenländische Industrie bildet derzeit in 45...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christian und Karin Mikula von "Mikis Wildspezialitäten" aus Potzneusiedl. | Foto: Mikula
2

Wurstweltmeisterschaft 2021
Potzneusiedler Wildwürste mit Gold ausgezeichnet

Christian Mikula aus Potzneusiedl war bei der Wurstweltmeisterschaft 2021 erfolgreich. POTZNEUSIEDL. Seine beiden eingereichten Produkte – Wildgriller und Wildkäsekrainer – wurden jeweils mit Gold ausgezeichnet. Seine Wildkäsekrainer haben zudem bereits bei vier Weltmeisterschaften 10 mal Gold geholt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Birgit Kronberger und Rainer Kraft vom "Vorlagenportal für Arbeitsrecht und Personalverrechnung" freuen sich über die Auszeichnung mit dem Lehrpreis der Wiener Fachhochschule der WKW. | Foto: Wolfgang Voglhuber
4

Lehrpreis der Wiener Fachhochschule
Vorlagenportal gewinnt mit Comics

Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre würdigt die FHWien der WKW jedes Jahr herausragende Lehrveranstaltungen. Eines der Siegerprojekte 2021 kommt aus Rohrbach. ROHRBACH. Mit dem Lehrpreis der Wiener Fachhochschule der WKW werden jedes Jahr innovative und didaktische Projekte gewürdigt. Damit soll der hohe Stellenwert der Lehre an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule betont werden. Die heurige Preisverleihung fand im Rahmen einer Online-Veranstaltung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ein silberner Award der "Young Stars of Industry" ging nach Jois. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Lehrling bei Zoerkler Jois ist "Young Star of Industry"

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrte heuer 82 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen. JOIS. Coronabedingt gab es auch im heurigen Jahr keine Gala für die Lehrlinge, sondern sie wurden in ihren insgesamt 19 burgenländischen Betrieben - vor dem neuerlichen Lockdown - direkt vor Ort in den Ausbildungsstätten mit den „Young Stars of Industry“ – von Bronze bis Platin –...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei Fundermax in Neudörfl ist man auf die fleißigen Lehrlinge sehr stolz. | Foto: WK BGLD

Industrie ehrt ihre „Young Stars“
Fundermax sticht als Lehrbetrieb hervor

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt auch heuer über 80 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen. NEUDÖRFL. Jedes Jahr werden Lehrlinge, die mit ihren Leistungen herausstechen geehrt und zu „Young Stars" erklärt. Es wurden Auszeichnungen in Betrieben quer durch das gesamte Burgenland verteilt. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Christine Thier (3.v.r.) und Anneliese Heidinger (3.v.l.) wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Neustift/Lafnitz

Neustift an der Lafnitz
Christine Thier und Anneliese Heidinger geehrt

Christine Thier und Anneliese Heidinger erhielten das "Goldene Kronenkreuz". NEUSTIFT/RETTENBACH. Christine Thier aus Neustift/Lafnitz, 26 Jahre beim Diakonieverein in Oberschützen sowohl in der Hauskrankenpflege als auch in der Senioren-Tagesbetreuung beschäftigt, sowie Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin Anneliese Heidinger aus Rettenbach, erhielten am 17. November 2021 das „Goldene Kronenkreuz“ von der Diakonie Österreich. Diese hohe und seltene Auszeichnung erhalten Mitarbeiter für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Bio-Ingwer vom Bio Pusztahof Michlits (v.l. Heribert, Philipp und Oliver Michlits) aus Wallern wurde mit einer der Trophäen für das Bio-Produkt des Jahres prämiert. | Foto: Bio Pusztahof Michlits
1 1 4

Bio-Produkt des Jahres
Bio-Ingwer von Oliver Michlits ausgezeichnet

Seit 2018 zeichnen BIORAMA, BIO AUSTRIA und die Messe Wieselburg das Bio-Produkt des Jahres aus. Eine Fachjury, unter der Leitung von Thomas Weber (BIORAMA), prüft die Bio-Produkte auf unterschiedliche Kriterien und erstellt aus den Kategorien Farm & Craft sowie Retail & Big Brand eine Shortlist. WALLERN. Oliver Michlits wurde in der Kategorie "Retail & Big Brands" mit seinem Ja! Natürlich Bio-Ingwer aus dem Seewinkel ausgezeichnet. Heimischer Bio-Ingwer Der österreichische Bio-Ingwer wird am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Michael Redl (2.v.l.) und Lukas Stipkovich (5.v.r) sind "Young Stars" der Coca Cola HBC.
 | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
"Young Stars"-Ehrung bei Coca Cola HBC

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrte auch heuer über 80 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen. EDELSTAL. Die burgenländische Industrie bildet derzeit in 45 Lehrbetrieben rund 250 Lehrlinge in 50 verschiedenen Lehrberufen aus. Die meisten Industrie-Lehrlinge gibt es in den Lehrberufen Metalltechnik, Elektrotechnik sowie in der Bauindustrie. Zwei Coca Cola HBC-Lehrlinge mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Wohlfahrt: "Wir bringen nicht nur Profis, sondern sehr vielen Leuten auf spielerische und unterhaltsame Weise das Thema Sport näher!" | Foto: Podersdorf Tourismus

Auszeichnung
Podersdorf ist Sport Tourismus Region des Jahres

Das Sport Business Magazin hat Podersdorf am See in der Kategorie „Sport Tourismus Region des Jahres“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. PODERSDORF. Im Rahmen der VICTOR-Verleihung werden jährlich besondere Menschen, Initiativen, Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die sich in der Sport- und Freizeitwirtschaft erfolgreich etabliert haben. Gegen Stadt Wien, Ötztal und mehr durchgesetzt„Wir haben uns schon sehr über die Nominierung und somit TOP 5 gefreut, der Sieg in dieser Kategorie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Standortleiter Gerhard Trimmel freut sich gemeinsam mit den Lehrlingen über die Auszeichnung. | Foto: Fundermax

"Young Stars of Industry"
Auszeichnung für Fundermax Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer Burgenland holt jedes Jahr Lehrlinge vor den Vorhang und würdigt sie für ihre Leistungen. Auch am Fundermax Standort in Neudörfl wurden Lehrlinge ausgezeichnet. NEUDÖRFL. Das Engagement der Lehrlinge des Unternehmens Fundermax wurde auch heuer wieder ausgezeichnet. Corona-bedingt fand die Ehrung unter dem Motto "Young Stars of Industry" heuer direkt in Neudörfl statt. Die Lehrlinge wurden für ihre Leistungen und ausgezeichneten Erfolg in der Berufsschule geehrt. Sechs...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Mit ihrer Abschlussarbeit über alternative Nahrungsmittel wurde Lisa Marie mit dem ÖKOLOG-Award ausgezeichnet. | Foto: LMS
2

Pannoneum Neusiedl am See
ÖKOLOG-Award für ehemalige Schülerin

Die Schulgemeinschaft des Pannoneum Neusiedl am See gratuliert ihrer ehemaligen Schülerin Lisa Marie Jurika (Maturajahrgang | Höhere Lehranstalt für Wirtschaft 2020/21) herzlich zum Gewinn des ÖKOLOG-AWARDS für ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Neuartige pflanzliche Lebensmittel als Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährungsweise“. NEUSIEDL. Ihre Betreuungslehrerinnen Petra Altenburger und Edith Polay-Lidy freuen sich besonders mit ihr. Aktuelles Problem bearbeitet In der Diplomarbeit mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Für Hannes Tschida und sein Team gab es ein eigens für sie komponiertes Musikstück. | Foto: Kathrin Haider
Video 15

Wirt des Jahres 2022
Musikverein Seewinkel Apetlon gratuliert Familie Tschida in besonderer Weise

Zu Ehren ihrer Auszeichnung zum "Wirt des Jahres 2022" erhielt die Familie Tschida vom Gasthaus zum fröhlichen Arbeiter in Apetlon gestern eine besondere Überraschung. APETLON. Der Musikverein Seewinkel Apetlon überreichte neben Glückwünschen ein eigens für die Wirtshausfamilie komponiertes Stück mit dem klingenden Titel "Im Gasthaus zum fröhlichen Arbeiter". Lange FreundschaftWie Kapellmeister Josef Pitzl bei der Vorstellung des Stücks zusammenfasste, "verbindet den Musikverein mit der Familie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Team der St. Martins Therme & Lodge freut sich über die Auszeichnung zu „World’s Best Mineral & Hot Springs Spa 2021. | Foto: St. Martins Therme & Lodge

St. Martins Therme & Lodge
World’s Best Mineral & Hot Springs Spa 2021

Die St. Martins Therme & Lodge, ein Resort der VAMED Vitality World, wurde mit dem „World’s Best Mineral & Hot Springs Spa Award“ ausgezeichnet. FRAUENKIRCHEN. St. Martins setzte sich damit einmal mehr als erste Lodge Mitteleuropas gegen internationale Mitbewerber durch und holte den Titel erneut ins Burgenland. Zum dritten Mal prämiertDie St. Martins Therme & Lodge konnte diese Auszeichnung bereits in den Jahren 2019 und 2017 entgegennehmen, dementsprechend groß ist nun die Freude, einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Strahlende Sieger: Wirtshausführer Herausgeber Elisabeth Egle (rechts) und Klaus Egle (links) gratulieren dem Wirtshausführer Wirt 2022, Hannes Tschida und seiner Familie vom Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“. | Foto: Wirtshausführer Österreich/APA-Fotoservice/Hollunder

Verein StarClub Neusiedler See
Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ zum Wirt des Jahres gekrönt

Kulinarische Gaumenfreuden, originelle Kreationen und Produkte aus der Region – Hannes Tschida lässt sich immer wieder etwas Neues für seine Gäste einfallen. APETLON. Nun darf sich der kreative Eigentümer des Gasthauses „Zum fröhlichen Arbeiter“ in Apetlon über die nationale Auszeichnung „Wirt des Jahres 2022“ vom Wirtshausführer freuen. "Nachhaltiges Wirten als Grundlage"Die Auszeichnung wurde am 25. Oktober im Rahmen eines Festaktes durch die Herausgeber des Wirtshausführers übergeben. „Wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Ehrung für Andreas Zsifkovits überreichten Bezirksgeschäftsführer Helmut Kovacsits (links) und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. | Foto: SPÖ

Viktor-Adler-Plakette
Hohe Partei-Ehrung für Stinatzer Altbürgermeister

Der Stinatzer Altbürgermeister Andreas Zsifkovits wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt, der höchsten Auszeichnung, die die SPÖ vergibt. Zsifkovits, der am 7. Juli 1928 geboren wurde, war Bürgermeister von 1959 bis 1970. In seine Amtszeit fielen die Errichtung des neuen Gemeindeamtes samt Arztordination, die Erneuerung der Gemeindestraßen, der Feldwege und der Ortsbeleuchtung, die Errichtung des Sportplatzes, die Erstellung eines Flächenwidmungsplanes, die Fertigstellung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die HAK/HAS Frauenkirchen überzeugte mit zwei Projekten für den Bio-Innovationspreis. | Foto: LMS Burgenland
2

HAK/HAS Frauenkirchen
Zwei Bio-Innovationspreise in der Kategorie "Next Generation Bio"

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien wurden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. FRAUENKIRCHEN. Mit der Verleihung an die Schüler der HAK/HAS Frauenkirchen wurden am 13. Oktober unter dem Titel „Bio leicht g’macht“ und „bio@school“ zwei Projekte in der Kategorie "Next Generation Bio" prämiert. Abschluss der heurigen TourLH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte und präsentierte das ganze Jahr über die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
"Die AWC setzt jetzt noch eins drauf", freut sich Tschida über seine zahlreichen Auszeichnungen. | Foto: Steve Haider
5

Weingüter im Bezirk
Hans Tschidas Erfolgsjahr 2021

Die Austrian Wine Challenge Vienna (AWC Vienna) wurde heuer zum 19. Mal ausgetragen.  ILLMITZ. Insgesamt 12.525 Weine von 1.641 Produzenten aus 44 Ländern wurden von einer internationalen Fachjury bestehend aus Önologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten blind verkostet. AWC-Goldregen für Illmitzer WinzerNach der Prämierung zum "Sweet Winemaker of the Year" der International Wine Challenge in London und dem Sieg des Salon Österreich Wein wurde Hans...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.