Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer und Klaus Purner (ganz li), Vorsitzender des Ausschusses Junge Arbeitnehmer AK Tirol, das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ an 30 Tiroler Unternehmen. Erstmals dabei: Bianca und Günter Lampert, Hotel Kaiserhof GmbH in Ellmau (Bildmitte). | Foto: Land Tirol / Wucherer
2

30 Tiroler Lehrbetrieben wurde das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" verliehen

Gestern, Montag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 30 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2017 mit dieser Auszeichnung schmücken. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und KR Klaus Purner, Vorsitzender des Ausschusses Junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter verlieh den ersten „Tiroler Tourismus Pionier“ an die Familie Scheiber vom Hotel Edelweiss in Obergurgl. Von li.: Ann-Kathrin Scheiber, Tirol Werber Josef Margreiter, LH Günther Platter, Erich, Lukas, Tanja und Lorena Scheiber | Foto: Foto: Land Tirol/Berger
1 1

„Gelebter Pioniergeist und der Mut zu Neuem“

Hoteliersfamilie Scheiber als erster „Tiroler Tourismus Pionier“ ausgezeichnet INNSBRUCK. Die von LH Günther Platter ins Leben gerufene Auszeichnung „Tiroler Tourismus Pionier“ wurde vergangene Woche im Landhaus erstmals verliehen. Geehrt wurde die Familie Scheiber, Inhaber der Hotels Edelweiss & Gurgl in Obergurgl. „Es ist ein besonders schöner Zufall, dass gleichzeitig mit dem Jubiläum ‚125 Jahre Tirol Werbung‘ die Familie Scheiber auf die gleiche lange Zeit im Tourismus zurückblicken darf....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tirols LH Günther Platter mit den Ausgezeichneten im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Frischauf
1

Feierliche Verleihung von Landesauszeichnungen im Landhaus in Innsbruck

Am Samstagnachmittag fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Verleihung von Landesauszeichnungen statt. LH Günther Platter bedankte sich in seiner Festrede bei den auszuzeichnenden Persönlichkeiten für ihr herausragendes Engagement zum Wohl des Landes Tirol. „Mit der Verleihung des Tiroler Adler-Ordens setzt das Land Tirol ein bewusstes Zeichen als Dankeschön an Menschen, die sich besonders für unser Land Tirol einsetzen. Diese Wertschätzung für herausragende Persönlichkeiten ist uns als...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
LR Johannes Tratter gratuliert Sandro Schipflinger vom „Goinger Bäck“ zur Auszeichnung. | Foto: Foto: Land Tirol

Sandro Schipflinger ist "Lehrling des Monats"

GOING (bp). Der Lehrling des Monats Juli heißt Sandro Schipflinger. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, „Goinger Bäck“, gratulierte der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang. Sandro Schipflinger konnte heuer im Juli die Lehre erfolgreich abschließen. Er absolvierte seine Ausbildung zum Bäcker im elterlichen Betrieb und nutzte die Chance zur „Lehre mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: MCI
2

MCI erneut auf Platz 1 - „Top University 2014“

Sensationeller Erfolg für das Management Center Innsbruck - Erneut beste Hochschule Österreichs – Auszeichnung als „TOPUniversity 2014“ – Zufriedenheit, Loyalität und Employability erstklassig – Montanuni Leoben ebenfalls an der Spitze Einen neuerlichen Erfolg kann das Management Center Innsbruck (MCI) verzeichnen. Das soeben erschienene Universum Survey 2014 weist das MCI erneut als beste Hochschule Österreichs aus und verleiht die Auszeichnung „TOP University 2014“. Zufriedenheit, Loyalität...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (3.v.r.) und Bezirksschulinspektor Thomas Eiterer (li.) mit VertreterInnen der ausgezeichneten Volksschulen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Aichner

„Gütesiegel Lesen“ an vier Landecker Volksschulen verliehen

Land Tirol investiert knapp 70.000 Euro zur Förderung der Lesekompetenz BEZIRK. Im Rahmen eines Festakts zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader kürzlich 40 Tiroler Volksschulen in allen Tiroler Bezirken mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Im Bezirk Landeck durften sich die Volkschulen Flirsch, Ischgl, Landeck-Perjen und Pettneu am Arlberg über die Auszeichnung und insgesamt 10.000 Euro freuen. Die Förderung soll für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und neuen Medien sowie für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete gestern im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck 40 Tiroler Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. | Foto: Land Tirol/Aichner
1

40 Volksschulen erhielten „Gütesiegel Lesen“

Land Tirol investiert knapp 70.000 Euro zur Förderung der Lesekompetenz Im Rahmen eines Festakts zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader 40 Tiroler Volksschulen in allen Tiroler Bezirken mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Darunter auch die Volksschulen Sellrain, Oberhofen, Hatting und Wildmieming. Zusätzlich erhalten die Volksschulen für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und neuen Medien sowie für die Adaptierung von Räumlichkeiten eine Landesförderung in Höhe von insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
LRin Palfrader mit den anwesenden Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Kufstein (v.l.n.r): Erna Vötter, LRin Palfrader, Barbara Kneringer, Andrea Rupprechter und Berti Mussner. | Foto: Land Tirol/Sick

Anerkennung für 59 Büchereimitarbeiter

Land Tirol dankt ehrenamtlichen Bibliothekaren für langjähriges Engagement Über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen Mitarbeitern von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für ihr Engagement ausgezeichnet: Christine Mayr (Sportunion) mit LR Beate Palfrader (re.). | Foto: Land Tirol/Langhofer
4

21 Tiroler Glanzleistungen ausgezeichnet

Christine Mayr wurde für ihr besonderes Engagement in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit geehert. BEZIRK. Für ihr herausragendes Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ehrte Jugendlandesrätin Beate Palfrader bereits zum dritten Mal ehrenamtlich tätige TirolerInnen. 21 Personen, die in kirchlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Institutionen mitarbeiten, erhielten am 28. Februar für ihre „Glanzleistung“ einen Ehrenkristall und eine Urkunde. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Hofer
3

Hofer als familienfreundlichstes Großunternehmen in Tirol ausgezeichnet

Hofer als familienfreundlichstes Großunternehmen in Tirol ausgezeichnet RIETZ/INNSBRUCK. „Bei Hofer steht der Mensch klar im Mittelpunkt des Unternehmens. Wir sind stolz, dass unsere langjährigen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nun vor den Vorhang geholt werden“, freuen sich die Generaldirektoren von Hofer, Friedhelm Dold und Günther Helm, über den ersten Preis beim Tiroler Landeswettbewerb für familienfreundliche Unternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt Hofer in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r. GR Stefan Hohenauer – Stadtgemeinde Kufstein, GR Thomas Unterrainer – Marktgemeinde Kundl, Bgm. Herbert Rieder – Gemeinde Kirchbichl, Bgm.in Hedi Wechner – Satdtgemeinde Wörgl, GR Hannes Schweighofer – Gemeinde Niederndorferberg, Bgm. Walter Osl – Gemeinde Angerberg, Bgm. Josef Ritzer – Gemeinde Ebbs mit LHStvin Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2013. | Foto: Energie Tirol

Tiroler Mobilitätssterne: Sterne-Regen für Kufstein

BEZIRK. Gleich sechs Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein sind heuer vom Land Tirol mit Mobilitätssternen für ihre vorbildlichen Maßnahmen in der Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. Spitzenreiter mit jeweils drei Sternen sind die Städte Kufstein und Wörgl sowie die Gemeinde Kirchbichl. Aber auch Kundl, Angerberg, Ebbs und Niederndorferberg dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Vergangenen Mittwoch war es soweit: Ähnlich der Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden die Gemeinden vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.: Bgm: Argen Wörtz – Gemeinde Pfons, Vize-Bgm. Gregor Reitmair – Gemeinde Mutters, GR Margit Schnaufert – Marktgemeinde Rum, GV Cornelia Hagele, Marktgemeinde Telfs, Bgm. Maximilian Harb – Gemeinde Volders, Vize-Bgm.in Maria Kranebitter – Gemeinde Oberhofen mit LHStvin Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2013 | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne für Trins und Pfons

TRINS/PFONS (cia). Zwei Gemeinden aus dem Wipptal sind am 22. Jänner vom Land Tirol mit Mobilitätssternen für vorbildliche Maßnahmen in der Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. Erstmals darf sich Trins zu den Zwei-Sterne-Gemeinden zählen. Tempolimits, bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung oder auch die Errichtung eines Gehsteignetzes überzeugten die Jury. Ein Mobilitätsstern ging an die Gemeinde Pfons. LHStv. Ingrid Felipe nahm die Verleihung im Innsbrucker Landhaus vor und lobte „die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die ausgezeichneten Schulen im Bezirk Kufstein v.l.: BSI Georg Scharnagl, BO-Lehrerin Barbara Ritzer (NMS Ebbs), LRin Palfrader, Schülerberater und BO-Lehrer Paul Schneeberger (NMS Wildschönau), BSI Margret Egger, Direktor-Stellvertreter Gerhard Szalay (SPZ Wörgl), BO-Lehrerin Karin Ögg (NMS Langkampfen), LSI Werner Mayr, BO-Lehrerin Maria Ünver-Strasser (NMS Breitenbach). | Foto: Land Tirol/Pidner

Elf Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“

Auszeichnung für qualitätvolle Beratung bei der Ausbildungs- und Berufswahl BEZIRK. Welcher Beruf passt am besten zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Elf Tiroler Schulen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbsleben mit besonders qualitätvoller Beratung unterstützen, zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Montag mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Ausgezeichneten im Tourismus | Foto: Foto: Land Tirol/Wucher

„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“: Tourismus ist Top-Ausbilder

Betrieben, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung des Nachwuchses verdient machen, wird vom Land – gemeinsam mit der Wirtschafts- und Arbeiterkammer – das Prädikat „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Vor kurzem war es soweit – nun können sich insgesamt 58 Betriebe bis 2016 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken, darunter auch das Hotel Schwarz (Fam. Pirktl) in Mieming und das Naturhotel Waldklause (Fam. Auer) in Längenfeld. „Unternehmen, die sich durch hervorragende...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Erstmals dabei: Der Weererwirt von Hans Schwemberger erhielt das Prädikat. | Foto: Land Tirol/Wucherer
9

Ausgezeichnete Lehrbetriebe

8 engagierte Unternehmen aus dem Bezirk erhielten das Prädikat BEZIRK (red). Vergangene Woche fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und Erwin Zangerl, Präsident der Arbeiterkammer, verliehen. „Jungen Menschen stehen in Tirol viele verschiedene Ausbildungswege...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Cyprian Fröhlich Schule ausgezeichnet

FÜGEN (red). Was soll ich später einmal werden? Spätestens in der achten Schulstufe stellen sich viele Jugendliche diese Frage. Die Berufsorientierung Plus des Landes Tirol bietet dabei eine gute Hilfestellung. Unter anderem wurde kürzlich die Cyprian-Fröhlich Schule in Fügen für ihr qualitätsvolle Beratung in Sachen Beruf vom Land ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter mit Obmann Alfred Gabriel, dem Kapellmeister Günter Dibiasi und Landesrätin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Blasmusikpreis für Knappen

Erstmals verliehen, ging Landespreis an die Knappenmusik Schwaz SCHWAZ (red). Beim Tag der offenen Tür des Landes Tirol überreichten LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader erstmals den heuer ins Leben gerufenen Landespreis für Blasmusik. Die Knappenmusik Schwaz (KMS) wurde in der Kategorie I (Leistungsstufen A und B), die Musikkapelle Anras in der Kategorie II (Leistungsstufen C und D) ausgezeichnet. „Beide Kapellen haben bei Wettbewerben hervorragende Leistungen erzielt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Erwin Cimarolli
2

Tirol ehrte mit Brief & Siegel

Auch in Landeck wurden zahlreiche Auszeichnungen vergeben Das Land Tirol ehrte unlängst zahlreiche engagierte und mutige Männer und Frauen für ihren Einsatz. Auch zahlreiche LandeckerInnen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Es sind viele Helden des Alltages, die für langjährige Dienste für die Allgemeinheit geehrt wurden. Manche wollen gar nicht genannt werden, andere finden ihren Einsatz selbstverständlich. Die Landecker und Landeckerinnen, die in der vergangenen Woche für ihr Engagement...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.