Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Michelle Wammerl und Kevin Klepetko wurden von AK-Präsident Markus Wieser mit dem Josef Staudinger-Preis 2024 ausgezeichnet.
 | Foto: Schneider/AKNÖ
2

Für Engagement
Zwei Horner Lehrlinge erhalten Josef-Staudinger-Preis

Die Arbeiterkammer Niederösterreich ehrte engagierte Jugendliche in überbetrieblicher Lehrausbildung. Mit dabei: Kevin Klepetko und Michelle Wammerl aus dem Bezirk Horn. NÖ/BEZIRK HORN. Sieben Lehrlinge haben kürzlich den Josef-Staudinger-Preis 2024 erhalten. Mit Kevin Klepetko und Michelle Wammerl wurden auch zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Horn mit dem Preis ausgezeichnet. Beide absolvieren zurzeit die Ausbildung zum Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau in der Lehrlingsstiftung Eggenburg. Großes...

  • Horn
  • Jana Urtz
Geschäftsführer Lukas Fürst, WKO Bundesspartenobfrau Spartenobmann-Stv. Mst. Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Markus Heindl, Ludwig Wolkenstein, Geschäftsführerin Martina Fürst, Lukas Lugbauer, Erwin Türscherl, Thomas Lindenhofer, Josef Gallhofer, Patrick Mosler, Gerhard Hajek, Karl Lenk, Matthias Stöcklhuber, Geschäftsführer Alois Sterkl, WKO Bezirksstellenobfrau Silvia Maria Rupp, AK Melk Bezirksstellenleiter Peter Reiter | Foto: Fürst Möbel

Wirtschaft im Bezirk
Langjährige Fürst Mitarbeiter wurden geehrt

Der 1875 gegründete Familienbetrieb Fürst Möbel hat wie jedes Jahr - gemeinsam mit den Vertetern der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer - seine langjährigen Mitarbeiter für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt und ausgezeichnet. GOLLING AN DER ERLAUF. Die Zugehörigkeit liegt zwischen bemerkenswerten 10 bis 45 Jahren. Gefeiert wurde in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk, die bis 2008 für Fürst Möbel Produktionsstandort war. Seitdem wird in Golling an der Erlauf getischlert....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die langjährigen MitarbeiterInnen des Altenwohnheims Kitzbühel wurden von der Arbeiterkammer geehrt. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel

Altenwohnheim Kitzbühel
Langjährige Mitarbeiter konnten geehrt werden

KITZBÜHEL (joba). Kammerrätin Margit Luxner und der Arbeiterkammer-Bezirksgeschäftsführer Christian Pletzer sagen Danke für die jahrzehntelange Treue und überreichten den MitarbeiterInnen des Altenwohnheims Kitzbühel eine Urkunde sowie eine Goldmünze. Ebenfalls freuten sich Geschäftsführer Sven Kolozs-Haid und Pflegedienstleitung Silvia Huber-Hölzl über die besonderen Ehrungen. Die Geehrten Roswitha Unterrainer (35 Jahre)Gisela Seibl (30 Jahre)Barbara Trixl (30 Jahre)Hans Peter Dünser (30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sabine John (2.v.r.) bei der Preisverleihung mit den Projektpartnern von MENSCHEN-LEBEN-SCHULE. | Foto: KK

MENSCHEN-LEBEN-SCHULE-PREIS
Auszeichnung für die VS Gratwein

In der VS Gratwein reiht sich eine weitere Auszeichnung in die Reihe der Qualitätsbestätigungen. In der Vorwoche konnte Direktorin Sabine Sohn den MENSCHEN-LEBEN-SCHULE-PREIS entgegennehmen. Damit würdigen die Arbeiterkammer, UNI Graz, die volkswirtschaftlichen Gesellschaft und die Bildungsdirektion das Engagement der Schule und den persönlichen Einsatz der Pädagogen um die emotionale Befindlichkeit der Schüler und das außergewöhnliches Know-How im Bereich psychosozialer Unterstützung zum Wohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Robert Schuster und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Alexandra Kromus

Goldenes Ehrenzeichen
Auszeichnung für AK-Bezirksstellenleiter Schuster

BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen der 70-Jahr-Feier der Arbeiterkammer Niederösterreich wurde Robert Schuster, Leiter der AK-Bezirksstelle Amstetten, von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich ausgezeichnet. AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser gratulierte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Werner Salzburger, Michael und Gerhild Reinstaller, Helmut Höck und Martin Hirner (v.l.). | Foto: Eberharter

Mitarbeiterehrung bei Optik Reinstaller

KUFSTEIN (be). Bereits seit 1985 steht die Familie Reinstaller in Kufstein mit ihrem Betrieb als Partner zur Verfügung, wenn es um gutes Sehen und Hören geht. Kürzlich konnte Helmut Höck eine Mitarbeiter-Ehrung für 30 Jahre entgegen nehmen. Höck hatte bereits eine Lehre als Maschinenschlosser abgeschlossen ehe er die Sparte wechselte. Mittlerweile ist er Optikermeister und die rechte Hand von Gerhild und Michael Reinstaller. Werner Salzburger von der Arbeiterkammer und Martin Hirner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
AK-Präsident Michalitsch und die Betriebsratsvorsitzenden Michael Wilfinger und Ernst Mittermayer sowie WK-Spartengeschäftsführer Peter Wrann und Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer mit den geehrten Kollegen und der Kollegin: Manfred Krispl und Csaba Robert Lendvy (20), Gabriele Schuber und Jozsef Kalocsai (25), Rudolf Grafl (30) und Julius Hötschl (35). | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident Michalitsch ehrt Felix-MitarbeiterInnen

MATTERSBURG. Die traditionelle Mitarbeiterehrung bei der Felix Austria fand am 24. Oktober statt. Die Urkunden und Medaillen der AK überreichte AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Insgesamt fünf Kollegen und eine Kollegin, die seit 20, 25, 30 bzw. 35 Jahren im Betrieb sind, waren zur kleinen Feier geladen. „Ich gratuliere den Kollegen und der Kollegin herzlich“, so AK-Präsident Michalitsch. „Es ist ein gutes Zeichen, dass wir bei der Felix immer sozialpartnerschaftlich vertreten sind. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Übungsfirma mit Qualitätsmarke: Die 4. Klasse der BHAK Fürstenfeld war mit ihrer „Bio-Hofladen GmbH“ beim Wettbewerb der Arbeiterkammer erfolgreich. | Foto: HAK Fürstenfeld

Mit "Bio Hofladen" zur Qualitätsmarke

Die 4. Klasse der BHAK Fürstenfeld holte sich beim steirischen AK-Wettbewerb für ihre Übungsfirma das Zertifikat. Auch dieses Jahr vergab die Arbeiterkammer Steiermark die Preise für die besten Übungsfirmen. Zehn Übungsfirmen nahmen am Wettbewerb teil. Unter den Preisträgern fand sich auch die 4. Klasse der BHAK Fürstenfeld, die mit ihrer "Bio Hofladen GmbH" überzeugen konnten und sich somit das Zertifikat "Qualitätsmarke Übungsfirma", die zwei Jahre gültig ist, sicherten. "Es ist uns wichtig,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die Betriebsratsgründung unter schweren Bedingungen zeichneten ÖGB und AKNÖ das Betriebsratsgremium des Handelsunternehmens Josef Schuberth & Söhne aus. | Foto: Kromus

Wieselburg: Engagement wurde ausgezeichnet

Wieselburger Firma Josef Schuberth & Söhne wurde in St. Pölten geehrt WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Betriebsräte und Personalvertreter stellen das Rückgrat des Gewerkschaftsbundes und der Arbeiterkammer Niederösterreich dar. "Sie sind die erste Ansprechstelle für die Kollegen am Arbeitsplatz, oft auch für Probleme, die über den betrieblichen Bereich hinausgehen", so AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser anlässlich der Preisverleihung "Vor den Vorhang" in St. Pölten. Die Arbeitnehmer in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alois Stöger verleiht Günther Goach das Große Silberne Ehrenzeichen | Foto: bpd - Valerie Alwasiah
2

Günther Goach bekommt Ehrenzeichen der Republik Österreich

Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach wurde für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Kärntens Arbeiterkammer Präsident Goach wurde im Rahmen einer Festveranstaltung im Sozialministerium das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Bundesminister Alois Stöger betont die beständigen Leistungen der Arbeiterkammer: „Soziale Gerechtigkeit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Gut, das stets aufs Neue erkämpft und verteidigt werden...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Christian Schneckenleitner (Verein Transjob Amstetten) wurde für seine Leistung als Lehrling ausgezeichnet. Dazu gratulierten AK-Präsident Markus Wieser und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer. | Foto: Kromus

Lehrling aus Amstetten wurde ausgezeichnet

BEZIRK. Sechs Lehrlinge haben heute den Josef-Staudinger-Preis 2016 erhalten. Die Arbeiterkammer Niederösterreich zeichnet damit Jugendliche für ihr Engagement und ihre Leistungen in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung aus. Ein Preisträger stammt aus Amstetten: Christian Schneckenleitner, 20 Jahre alt, lernt Koch bei Transjob Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Michael Tutus aus der Mechatronik Akademie in Wolkersdorf wurde für seine Leistung als Lehrling ausgezeichnet. Dazu gratulierten AK-Präsident Markus Wieser (l.) und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer (r.). | Foto: Kromus

AK Niederösterreich ehrt engagierte Jugendliche in überbetrieblicher Berufsausbildung

Sechs Lehrlinge haben den Josef-Staudinger-Preis 2016 erhalten. Die AK Niederösterreich zeichnet damit Jugendliche für ihr Engagement und ihre Leistungen in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung aus. Die Auszeichnungen wurden durch AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser überreicht. Dank Stefan Michael Tutus ging ein Preis nach Wolkersdorf. „Mit dem Staudinger-Preis ehren wir Jugendliche für ihr besonderes Engagement. Die diesjährigen Preisträgerinnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Ehrungen für 30 bzw. 35 Jahre Betriebszugehörigkeit nahmen AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, seine Betriebsratskollegin Christine Hager, der ärztliche Direktor Kurt Resetarits, Pflegedirektorin Bianca Hofbauer, der kaufmännische Direktor Reinhold Hallemann sowie KRAGES-Geschäftsführer René Schnedl und Personaldirektor Peter Dopler vor. | Foto: Arbeiterkammer
1

Ehrungen für treues Spitals-Personal

37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Güssing sind für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet worden. Für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Adelheid Frey, Gerhard Halb, Maria Halb, Anna-Elisabeth Hütter, Edith Keglovits, Sieglinde Kertelics, Brigitta Pint, Heribert Rasch, Roswitha Simon und Ingrid Wagner geehrt. Seit 30 Jahren arbeiten Heidemarie Csar, Gabriele Feutl, Ulrike Führenstahl, Andrea Gumhold, Ulrike Kappel, Andrea Kloiber, Andrea Mausser, Bibiane Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch überreichte den Jubilaren die Urkunde für ihre langjährige Tätigkeit im Unternehmen. | Foto: AK Burgenland

Treue zum Unternehmen gezeigt

Langjährige MitarbeiterInnen der Felix Austria durch AK geehrt MATTERSBURG. AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch besuchte die Belegschaft der Felix Austria in Mattersburg um langjährige MitarbeiterInnen zu ehren. „Es ist ein gutes Zeugnis für den Betrieb, wenn Kolleginnen und Kollegen hier 20, 25 oder gar 40 Jahre tätig sind“, so Michalitsch. „Es zeigt, dass das Betriebsklima und die Arbeitsbedingungen gut sind. Einen großen Anteil daran tragen die Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AKNÖ-Präsident Markus Wieser (rechts) und AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth (links) überreichten die Auszeichnung im feierlichen Rahmen an der FH Wr. Neustadt. Zweite von rechts: DSA Ingrid Müller aus St. Pölten mit ihren KollegInnen Simone Hinterecker (Mitte) und Mag. Frederic Moes (Zweiter von links). | Foto: Alexandra Kromus

St. Pöltnerin erhielt AKNÖ-Wissenschaftspreis

ST. PÖLTEN (red). Die Gruppenarbeit von Simone Hinterecker aus Spielberg, Frederic Moes aus Wien und Ingrid Müller aus St. Pölten wurde mit dem 9. Wissenschaftspreis der niederösterreichischen Arbeiterkammer ausgezeichnet. Für die Masterarbeit "Hilfe, ich bin Helfer! – Eine populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Risiken in der Sozialen Arbeit", verfasst an der Fachhochschule St. Pölten, erhielten die jungen Akademiker den Sonderpreis in der Höhe von insgesamt 500 Euro.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Goldene Anker geht an Gföhler Firma

Auch für das Jahr 2013 wurden wieder die „begehrten“ Auszeichnungen des ÖGB Regionalvorstandes der Region Donau vergeben. Der „Schwarze Rabe“ ging dieses Mal an den Eigentümer der ehemaligen KRISCHKE Holding Vertriebs-, Verwaltungs- und BeteiligungsgmbH Roman Krischke nach Tulln. Diese Auszeichnung wird vom ÖGB für besonders schlechten Umgang mit den MitarbeiterInnen vergeben. Der „Goldene Anker“ wurde ebenfalls am 20. Februar 2014 vom ÖGB Landesvorsitzenden und AKNÖ Präsidenten Markus Wieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.