Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Umweltgemeinderat Johannes Bauer und Bürgermeister Ernst Kreuzinger. | Foto: L. Swatek
10

Goldener Igel
Zehn Bezirks-Gemeinden sind ökologische Vorbildgemeinden

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung "Natur im Garten" jährlich Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von "Natur im Garten" – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Florian Weixelbraun, Beatrix Weixelbraun (beide Pacovis) und Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf (v.l.). | Foto: Tanja Wagner

Ökomanagement NÖ
Pacovis GmbH erhält Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Beim Ökomanagement NÖ Tag in St. Pölten erhielt die Pacovis GmbH aus Stockerau in der Kategorie Umweltmanagementsysteme ISO 14001 eine Auszeichnung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker für besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. STOCKERAU/ST. PÖLTEN. Die Pacovis GmbH überzeugte in den Bereichen Lieferanten sowie nachhaltige Verpackungen. Dabei spielen Themen wie kurze Transportwege, lokale Partner und nachhaltige...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (1.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (3.v.r.) gemeinsam mit Vertretern der Schulen aus den Bezirken Korneuburg und Mistelbach. | Foto: Philipp Monihart

Singende Klingende Schule
Neuerliche Auszeichnungen für Bezirksschulen

Im Bezirk Korneuburg konnten die VS Harmannsdorf, die ASO Korneuburg, das BG/BRG Korneuburg und die NNÖMS Langenzersdorf die Kriterien für die Auszeichnung als "Singende Klingende Schule" erfüllen. BEZIRK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. "Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten,...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Ausgezeichnet: Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt. | Foto: zVg.
2

Wiener Landes-Weinprämierung
Landessieger aus Hagenbrunn gekürt

HAGENBRUNN. Die Hagenbrunner Winzer Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt sind bei der Wiener Landes-Weinprämierung zum Landessieger gekürt worden – Josef Fischer mit Zweigelt, Josef Deutsch mit Muskateller und Philipp Schmidt mit einem Wiener Gemischten Satz. Die Urkunden wurden am Wiener Rathausplatz vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig überreicht. Zum Weiterlesen: suntastic.solar Holding GmbH ist insolvent ISTmobil Korneuburg stellt seinen Betrieb ein

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Alexander Hochauer und Ingrid Cermak von der Windkraft Simonsfeld AG (dritter Platz in der Kategorie Großbetriebe ab 101 Beschäftigte) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
2

Auszeichnung
Windkraft Simonsfeld AG glänzt mit Familienfreundlichkeit

In St. Pölten ging die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe über die Bühne, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs "Familienfreundlicher Betrieb" die Jury überzeugen konnten. Aus dem Bezirk Korneuburg konnte die Windkraft Simonsfeld AG aus Ernstbrunn mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen und erreichte in der Kategorie Großbetriebe den dritten Platz. ERNSTBRUNN. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte im Rahmen der Veranstaltung: "Alle 58...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
BILDTEXT
v.l.n.r. Landesrat Mag. Ludwig Schleritzko, Andrea Dankelmaier, BA, MA, MA (Kaufmännische
Direktorin des Landesklinikums Hollabrunn), Dipl. KH-Anton Hörth (Kaufmännischer
Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau), die stellvertretende Geschäftsführerin
der Gesundheit Weinviertel GmbH Doris Slama sowie „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
2

Landesklinikum Hollabrunn
Gold-Plakette für Vitalküche erhalten

Die Küchen der Landeskliniken Hollabrunn, Korneuburg, Stockerau wurden erneut als „Vitalküchen“ ausgezeichnet und erhielten im Rahmen der Regionalgala „Tut gut!“ hierfür die Plakette in Gold verliehen. HOLLABRUNN/STOCKERAU/KORNEUBURG. Andrea Dankelmaier, kaufmännische Direktorin des Landesklinikums Hollabrunn und Anton Hörth, kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau, freuen sich: „Die Küchen unsere Landeskliniken am Standort Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau erhielten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin „Tut gut!“), Irene Burian (Leiterin „Mentale Gesundheit“, „Tut gut!“), Rosa Bauer, Eva-Martina Strobl, Landesrat Martin Eichtinger
 | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer

Tut gut!
Bisamberg erhält Auszeichnung

„Gesunde Gemeinde“ Bisamberg erhält Auszeichnung für „Tut gut!“-Projekt „Alleine, aber nicht einsam“   BISAMBERG. Viele Gemeinden haben sich in Pandemiezeiten besonders bemüht und Projekte ins Leben gerufen, die vor allem der älteren Bevölkerung halfen, diese herausfordernde Zeit zu überstehen. Fünf Gemeinden wurden dafür nun seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet, darunter auch die „Gesunde Gemeinde“ Bisamberg. „Die Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.