Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

v.l.: LK-OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Britta Wallner und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grünraumpfleger Oberösterreich
Grieskirchnerin erhält erstmaliges Zertifikat

"Natur im Garten OÖ" und das "Ländliche Fortbilungsinstitut" (LFI) Oberösterreich bieten nun einen neuen Lehrgang mit dem Namen "Ökologische Grünraumpflege" an. Unter den Teilnehmern befand sich auch Britta Wallner aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zehn Kurstage und eine Prüfung, die sich aus einem theoretischen und praktischen Teil zusammensetzt, haben die elf Absolventinnen und Absolventen erfolgreich hinter sich gebracht. Beginnend bei botanischen und ökologischen Grundlagen, über Bodenpflege,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Team Myrtill

Auszeichnung
Haflingerzüchter des Jahres 2021 kommt aus Kirchberg

Der Kirchberger Christian Götzendorfer wurde im Mai vom Zuchtverband Stadl-Paura mit der Auszeichnung "Haflingerzüchter des Jahres 2021" geehrt. KIRCHBERG. Bei der Wahl des Haflingerzüchter des Jahres werden alle Erfolge eines Züchters mit seinen selbstgezüchteten Haflingern bewertet. Als Aushängeschild 2021 galt dabei der Hengst "Ajax", der 2018 geboren und 2021 zum Deckhengst gekürt wurde.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Zoodirektor Stephan Hering-Hagenbeck und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Hietzing
Schönbrunn ist bester Zoo Europas

Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn nun zum besten Zoo Europas gekürt. Seit 2008 liegt er damit durchgehend an der Spitze. WIEN/HIETZING. In der Kategorie A - das sind Zoos mit mehr als einer Million Besucher pro Jahr - belegte der Tiergarten Schönbrunn nun bereits zum sechsten Mal in Folge Platz eins und ist damit ganz offiziell der beste Zoo Europas. Insgesamt wurden vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Nicht nur Tiere und Pflanzen können in einem Naturgarten ein neues zu Hause finden. Auch wir Menschen fühlen uns im Grünen wohl. Denn Pflanzen, besonders Bäume, geben Stoffe in die Luft, die eine beruhigende Wirkung haben und das Immunsystem stärken.
 | Foto: Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung

Garten als Lebensraum
"Natur im Garten" Plakette für elf Gärten im Bezirk

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/ST.ANTON. Mit der Initiative "Natur im Garten" werden naturnahe Gärten und öffentliche Grünräume gefördert. Im Bezirk Landeck prangt an elf Gartentoren die Plakette "Natur im Garten", die Gemeinden Serfaus und St. Anton sind ebenso Teil der Initiative. Zum Nachdenken anregen Im Bezirk Landeck wurden bereits elf Gärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Hier finden sich neben wertvollen Pflanzen auch Strukturen aus Stein und Holz. Diese benötigen die Tiere im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Manuela Prantl und Drohnenpilot Bruno Perktold von Manuelas Tierhoamat. | Foto: Fressnapf

Manuelas Tierhoamat aus Imst mit dem „Tierisch engagiert“-Award ausgezeichnet
Award für Imster Tierfreundin

IMST. Manuelas Tierhoamat ist das erste Seniorentierheim Tirols und beherbergt alte und kranke Katzen, Hunde, sogar Esel und Pferde. Für besonderes Tierschutz-Engagement wurde Manuelas Tierhoamat aus Imst geehrt. Die Tiere kommen aus den unterschiedlichsten Gründen zu Initiatorin Manuela Prantl: Manche von ihnen wurden ausgesetzt, andere wurden obdachlos als ihre Besitzer verstarben. „Für ältere Tiere, die mehr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen, ist oft kein Platz“, erläutert Manuela Prantl....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban (v.l.) haben sich gut in der Panda-Station in Gengda, China eingelebt | Foto: Ming Mei
4 5

Tiergarten Schönbrunn
Neues von den Panda-Zwillingen aus China

Die Panda-Zwillinge haben den Quarantänebereich der Panda-Station verlassen. Zudem sind Fu Feng und Fu Ban in mehreren Kategorien bei den „Oscars der Panda-Welt“ nominiert. WIEN. Seit zwei Monaten leben die im Tiergarten Schönbrunn geborenen Panda-Zwillingen Fu Feng und Fu Ban in China. Nun durften sie den Quarantänebereich der Panda-Station in Gengda verlassen. „Die Zwillinge sind nun in eine große Anlage übersiedelt, wo sie auch für die Besucher der Panda-Station zu sehen sind,“ erzählt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe und ihr Gatte Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe mit dem ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreis".
5

Wiener Tierschutzpreis ging an Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe

Die freie Journalistin und Autorin Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg- Lippe ist Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises 2014". Die Freude seitens der Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises" war sehr groß, Ihre Worte dazu: "Eine grosse Ehre, die mir mit Elfriede Ott und Madeleine Petrovic zu teil wurde". Ihr Dank geht vor allem an ihren Gatten Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe und ihren Sohn, Prinz Mario Max zu Schaumburg Lippe. Neben dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
ür seine Siegerkuh WEINDL auf der 1. Tux-Zillertaler Bundesschau erhielt Markus Pirpamer aus Vent die hohe Auszeichnung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter in SILBER verliehen. | Foto: Moser

Hohe Auszeichnungen für Tux-Zillertaler Züchter aus dem Bezirk Imst

SÖLDEN. Eine große Auszeichnung konnte Markus Pirpamer aus Vent im Rahmen der Vollversammlung der Tux-Zillertaler Züchter vergangene Woche in Straß im Zillertal verliehen werden. Aufgrund seiner großen Erfolge mit dem Moartitel bei den Mutterkühen ohne Kalb wurde er mit dem ZAR-Preis in Silber mit einer der höchsten Auszeichnungen der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter ausgezeichnet. Pirpamer war einer der ersten Tux-Zillertaler Züchter im Tiroler Oberland. Umso mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.