Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Alle ausgezeichneten Persönlichkeiten der Marktgemeinde mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Hassl
Video 71

Festakt und mehr
Völs feierte das 25-jährige Markterhebungsjubiläum

Es war ein festliches Wochenende in der Marktgemeinde – und es gab auch noch mehr zu feiern als dieses Jubiläum! VÖLS. Es geschah vor 25 Jahren. Der damalige Bürgermeister Sepp Vantsch durfte aus den Händen von Landeshauptmann Wendelin Weingartner die prächtige Urkunde und die Gratulation anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde entgegennehmen. Diese Erhebung wird Kommunen verliehen, die eine überregionale wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung  aufweisen.  Es gab noch zwei weitere Jubiläen:...

Das Herbert Pixner Projekt wird mit dem Amadeus in der Kategorie Jazz/World/Blues ausgezeichnet – ein Höhepunkt zum 20-jährigen Jubiläum des Quintetts. | Foto: herbert_pixner (instagram)
8

Herbert Pixner gewinnt Amadeus in der Kategorie Jazz, World und Blues

Die Amadeus Austrian Music Awards ging am 7. März 2025 zum 25. Mal in der Wiener Marx Halle über die Bühne. Das Herbert Pixner Projekt, das bereits mehrfach für den begehrten Preis nominiert war, wurde erstmals mit einer Auszeichnung geehrt. WIEN/GNADENWALD. Die 25. Ausgabe der Amadeus Austrian Music Awards wurde vergangenen Freitag in Wien gefeiert und bot zahlreiche Höhepunkte. Das Herbert Pixner Projekt erhielt den Amadeus in der Kategorie Jazz/World/Blues, passend zum 20. Jubiläum des...

Bei der 174. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurden langjährige Mitglieder auszeichnet.  | Foto: SG ABSAM
3

Auszeichnung
Langjährige Mitglieder der Schützengilde Absam geehrt

Bei der kürzlich veranstalteten 174. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurden Mitglieder für 25., 40., 60. und sogar 70. Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. ABSAM. Bei der 174. Jahreshauptversammlung begrüßte Oberschützenmeister und Bürgermeister Manfred Schafferer den ersten Vizebürgermeister Max Unterrainer sowie Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser. Zudem hieß er Bezirksoberschützenmeister Joachim Steinlechner, Landes- und Bezirkssportleiter Michael Janz,...

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

V.l.n.r.: Schulleiter Georg Waldhart, LFK-Stv. Hannes Mayr, LFK Jakob Unterladstätter, Ehrenmitglied Alfons Gruber mit Gattin Isabela, LR Astrid Mair, LFI Rene Staudacher, Vizepräsident ÖBFV Günter Trinker | Foto: Fotos: LFV/Florian Jäger
10

Feuerwehrtag
Höchste Ehre für Feuerwehrinspektor a.D. Alfons Gruber

Beim 22. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Sellrain wurde der langjährige Schulleiter und Landes-Feuerwehrinspektor Dipl. Ing. Alfons Gruber zum Ehrenmitglied des Landes-Feuerwehrverbandes ernannt. TIROL. Im Rahmen der Tagung, die durch einen landesüblichen Empfang der Schützenkompanie Sellrain und der Musikkapelle Sellrain feierlich eröffnet wurde, bot der Landes-Feuerwehrtag eine wertvolle Plattform, um über die jüngsten Ereignisse zu sprechen, die die Tiroler Feuerwehren in den letzten...

Verleihung des MINT-Gütesiegels 2024 an die Lehrkräfte der MINT-Gütesiegel Schulen. | Foto: IV Tirol
2

MINT-Gütesiegel
Zwölf Tiroler Bildungseinrichtungen erneut ausgezeichnet

Zwölf Bildungseinrichtungen in Tirol erhielten kürzlich erneut das MINT-Gütesiegel. TIROL. Das MINT-Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die mit verschiedensten Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Während vergangene Woche bereits die 17 Ersteinreichungen aus Tirol in Wien ausgezeichnet wurden, folgten am 2. Juli 2024 in der IV Tirol die zwölf Tiroler Bildungseinrichtungen, die erneut mit dem Gütesiegel...

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Reinhard Kircher aus Axams wurde die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen. | Foto: Julian Pernsteiner
60

Reinhard Kircher
Ein neues Ehrenmitglied im BFV Innsbruck-Land

Beim Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land, der diesmal in Seefeld stattfand, stand die hohe Auszeichnung eines verdienten Feuerwehrmannes im Mittelpunkt. SEEFELD. Die Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land trafen sich in Seefeld, wo die Veranstaltung mit dem Festgottesdienst in malerischer Kulisse begann. Im Rahmen der Messe wurde auch ein neuer Mehrzweckanhänger gesegnet. Dem Marsch mit Defilierung folgte die Versammlung. Bezirkskommandant Thomas Reiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste....

7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

Ausgezeichnete im Bezirk Innsbruck Land: v.l.: Manfred Schafferer (Bgm. Absam), Barbara Erler-Klima (Ersatz-GR Völs), Klaus Gritsch (Bgm. Kematen), Barbara Schramm-Skoficz (Stadträtin Hall in Tirol), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Heidi Profeta (Bgm. Gnadenwald), Thomas Leitgeb (Mobilitätsbeauftragter Telfes), Regina Stolze-Witting (GR Zirl), Marc Hauser (GR Hatting), Landesrat René Zumtobel, Roland Zankl (KEM-Manager Stubai), Tanja Jenewein (GR Mieders), Roman Krösbacher (Bgm. – Stellv. Fulpmes), Andreas Glerscher (Bgm. Neustift), Christoph Zingerle (Obmann-Stellv. Ausschuss, Wattens), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Oberhofer (Klimabeauftragter Inzing), Gregor Reitmair (GR Mutters), Daniela Pfurtscheller (GR Mutters), Marco Untermarzoner (Bgm. Natters)  | Foto: Energieagentur Tirol / Obermeier
2

Stadt und Bezirk greifen nach den Sternen
Gemeinden für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet

Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Doch wie und wo damit anfangen? BEZIRK. Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer standardisierten Erhebung einen Überblick über ihr Mobilitätsprofil verschaffen. Daraus lassen sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Astrid Mair (1.v.re.), Kammerrat Markus Obojes (Arbeiterkammer Tirol, 3.v.li.), Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol David Narr (2.v.re.) und ÖGB-Jugendsekretärin Sandra Hofer (4.v.re.) mit Ausgezeichnete LehrlingsausbilderInnen der Stufe 3. | Foto: Land Tirol/Inn-Frame Fotografie

Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen
26 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet

In Tirol bilden derzeit 3.156 Betriebe insgesamt 10.408 Lehrlinge aus. Arbeitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Diplome und die Zertifikate. TIROL. Diplome und Zertifikate im Rahmen des Tiroler Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen überreichte kürzlich Arbeitslandesrätin Astrid Mair im Alpenresort Schwarz in Obermieming (Bezirk Imst). Dabei erhielten zehn Personen ein Diplom, vier Personen ein Zertifikat der Stufe 2 sowie zwölf AusbilderInnen ein Zertifikat der Stufe 1. Das...

Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher gratulierte seinem Nachfolger Thomas Reiner und übergab traditionell den Kommandantenfunk. | Foto: Hassl
Video 45

Kommando-Neuwahl
Abschied & Neubeginn im Feuerwehrbezirk Innsbruck-Land

Beim 139. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land gab es zahlreiche Höhepunkte. Unter anderem wurde das Bezirkskommando neu gewählt. BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Nur die größten Veranstaltungssäle im Bezirk sind in der Lage, die Delegierten des Bezirksfeuerwehrbezirks aufzunehmen. Solcherart war das Veranstaltungszentrum Blaike in Völs bis auf den letzten Platz besetzt. Der Jahresbericht 2022, der auch in einer Printversion vorliegt, umfasst stattliche 60 Seiten. Der Auftakt erfolgte traditionell mit...

Sparten-GF Karolina Holaus, Spartenobmann Franz Jirka, LAbg. Christoph Appler, Thomas Wass (RLB Tirol), und Michael Zentner (Uniqa Versicherung, v.l.) gratulierten allen Preisträger:innen des 1. Tiroler Handwerkspreises. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Video 3

Tiroler Handwerkspreis
Siegerprojekte des Handwerkspreises gekürt

Im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala konnte am vergangenen 20. April der Tiroler Handwerkspreis vergeben werden. Die GewinnerInnen setzten sich bei mehr als 100 Einreichungen durch. Erfolgreich waren die butter-leaf GmbH aus Reutte, die Schlosserei KM-Design aus Polling, die Kasanova Edelkäse Manufaktur aus Fügen/Kapfing und das Netzwerk Handwerk aus Hopfgarten-Markt. TIROL. Es sollten außergewöhnlich innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler...

Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Bgm. Christian Härting, Kommandant HBI Matthias Hagele, Kommandant-Stv. OBI Mario Schrott, Schriftführer HV Wolfgang Erhart, Kassier HV Andreas Grüner, Landesrätin Cornelia Hagele. | Foto: FFW Telfs/Thomas Hagele
4

Jahreshauptversammlung FF Telfs
Telfer Feuerwehr-Kommando bleibt

Neuwahlen, Angelobungen, Beförderungen sowie Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs. TELFS. 264 Einsätze, 82 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule – so lautet die Bilanz von Kommandant HBI Matthias Hagele in groben Zahlen: "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr 12.260 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet, wofür ich mich herzlich bedanke“, unterstreicht Landesrätin Cornelia Hagele, die der Versammlung beiwohnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gruppenfoto aller Preisträger an diesem Abend. | Foto:  MG Telfs/Dietrich
12

Gelebte Mitmenschlichkeit
Verleihung des Humanitas-Preises der MG Telfs

Der „Telfer Humanitas-Preis“ belohnt gelebte Mitmenschlichkeit und zivilgesellschaftliches Engagement. Am Samstag wurde die von der Marktgemeinde Telfs gestiftete Auszeichnung erstmals vergeben. TELFS. Vor der feierlichen Verleihung im Rathaussaal setzten fünf Tiroler Theatergruppen das Projekt „Der aufrechte Gang“ in Szene, bei dem sie fünf Einakter rund um das Thema Migration und Flüchtlinge auf die Bühne brachten. Mit dem neuen Preis wurden Aktivitäten, Projekte und bewusstseinsbildende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ehrungen  mit Lehrlingen vom Liebherr-Werk in Telfs: Alle teilnehmenden Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr erreichten Spitzenplätze! | Foto: Liebherr

Erfolge für Betrieb in Telfs
Liebherr-Lehrlinge räumen bei TyrolSkills 2022 ab

Die Lehrlinge von LIEBHERR Telfs zeigten beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb TyrolSkills (Maschinenbautechnik) ordentlich auf: Alle teilnehmenden Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr erreichten Spitzenplätze! TELFS. Bei der Abschlussfeier im Congress Innsbruck, zu welcher die WKO alle Preisträger eingeladen hat, wurden die Lehrlinge geehrt. Unter den Gratulanten war auch Geschäftsführer von Liebherr Telfs, Alfred Weithaler, Ausbildungsleiter Liebherr, Martin Lindenthaler und Ausbilder Emanuel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geehrten fürs 25-jährige Dienstjubiläum und die jungen Pensionist/-innen der Marktgemeinde Telfs mit ihren Referats- und Abteilungsleiter/-innen sowie AL Bernhard Scharmer und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sommerfest mit Auszeichnungen
Marktgemeinde Telfs ehrt verdiente Mitarbeiter/innen

TELFS. Die jährlichen Ehrungsfeiern für verdiente Mitarbeiter/-innen der Marktgemeinde Telfs fielen 2020 und 2021 coronabedingt ins Wasser. Dafür wurden sie jetzt umso fröhlicher und nahe am Wasser im Rahmen eines kleinen Sommernachtsfestes auf der Terrasse des "Surfers" im Telfer Bad nachgeholt. Normalerweise werden langjährige und frisch pensionierte Mitarbeiter/-innen der Marktgemeinde Telfs feierlich bei der alljährlichen Weihnachtsfeier für ihren Dienst bedankt. Weil aber diese Tradition...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.