Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Formationen beim Umzug durch Innsbruck im Zuge der Bundesversammmlung der Tiroler Schützen. | Foto: BTSK / Die Fotografen – Charly Lair
7

Bundesversammlung
Das Motto der Tiroler Schützen: "Miteinander 2022"

Voller Motivation und Vorfreude auf das kommende Schützenjahr versammelten sich  die Delegierten aus den 235 Mitgliedskompanien in der Dogana das Innsbrucker Congresses. TIROL. Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stand heuer unter dem Motto „Miteinander 2022: Jetzt geht’s wieder los!“ In Anwesenheit von LH Günther Platter, LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LRt Johannes Tratter, Innsbrucks Bgm. Georg Willi und zahlreicher weiteren Ehrengästen aus allen Tiroler Landesteilen und...

Auch Maestro Christian Zoller hatte ebenso gute Laune wie seine MusikantInnen und das Publikum. | Foto: Hassl
Video 37

MK Völs
Ein musikalischer Abend der Extraklasse

Die Musikkapelle Völs bot beim Herbstkonzert "das volle Programm" und begeisterte das Publikum allen Linien! Was die Musikkapelle Völs am Samstagabend auf die Bühne des Veranstaltungszentrums Blaike zauberte, kann nur mit Superlativen beschrieben werden. Ein bestens aufgelegtes Orchester unter Kapellmeister und Motivator Christian Zoller auf der riesigen Bühne inklusive imposanter Lichtshow. Eine großartige Programmauswahl mit den Solisten Christian Ruetz, Simon Aschenwald und Ayleen Gantioler...

Sichtlich stolz waren Eva-Maria Dünser und Markus Grameiser, auf der Wand der erfolgreichsten Sportler des Jahres verewigt zu sein. | Foto: Scherl
8

Markus Grameiser
Behindertensportler aus Seefeld in Wien geehrt

SEEFELD, WIEN. Der mentalbehinderte Ski-Sportler Markus Grameiser aus Seefeld und seine Mitstreiter wurden beim Tag des Sports in Wien geehrt. Das Event war für alle beteiligten ein tolles Erlebnis. Verdiente AuszeichnungDas Ski-Ass vom Ski-Club Seefeld hatte heuer bereits mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen, wurde aber rechtzeitig fit um sich seine verdiente Auszeichnung in Wien abzuholen. Außerdem wurden Stefanie Zwatz (Sportverein Breitenwang), Eva-Maria Dünser (Vorarlberg, Ludesch) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Jubiläum des Kirchenchors Inzing!

INZING. Der Kirchenchor Inzing hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 29.02.2020 ein beachtenswertes Jubiliäum gefeiert. Herr Pfarrer Josef Scheiring hat an acht Sängerinnen und Sänger, die gemeinsam über 350 Jahre zur Ehre Gottes gesungen haben, Dankurkunden unseres Bischofs Herrn Hermann Glettler überrreicht. Gratuliert haben auch der Bürgermeister von Inzing, Herr Josef Walch, der Chorleiter, Herr Volker Coreth, Obfrau Maria Luise Grossgut und die ganze Chorgemeinschaft. ( von Maria-Luise...

DFK-Vorsitzender Yorck Schmidt, Martina und Manfred Bauer stellvertretend für ihren Sohn Simon Bauer, Studiengangsleiter Thomas Stöckl. | Foto: UIBK
3

Auszeichnung
DFK-Förderpreis 2019 für Studierende des MCI

TIROL. Seit mehr als einem Jahrzehnt vergibt der Deutsche Freundeskreis der Universitäten in der Tiroler Landeshauptstadt den Förderpreis für Studierende mit herausragenden Studienleistungen. In der kürzlich stattgefundenen Jahrestagung des DFK wurden „High Potentials" der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU), der Medizinischen Universität Innsbruck sowie des Management Center Innsbruck (MCI) ausgezeichnet. Der Preis zeichnet junge Talente mit überdurchschnittlichen Studienleistungen...

LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl freuen sich über die starken Leistungen von Tirols Sportlerinnen und zeichneten unter anderen Mountainbike- und Straßenrad-Weltmeisterin Laura Stigger und Skirennläuferin Ricarda Haaser (Mitte) mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant aus.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Sport in Tirol
20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet

TIROL. Am Mittwoch, 23. Oktober wurden Tirols SportlerInnen und Funktionäre von Sportreferent LHStv Josef Geisler geehrt. 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet Am vergangenen Mittwoch wurden 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet. „Sie sind Aushängeschilder des Tiroler Sports. Sie alle tragen zum Ruf Tirols als Sportland Nummer 1 bei, sind Vorbilder für die Jugend und...

Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

In einer feierlichen Ehrengala überreichte die Marktgemeinde Zirl, vertreten durch Bgm. Thomas Öfner, 1. VBgm. Iris Zangerl-Walser und 2. VBgm. Victoria Rausch, mehrere Ehrungen an außerordentlich herausragende Persönlichkeiten. | Foto: zeitungsfoto.at

Auszeichnungen
Zirl ehrte verdiente Persönlichkeiten

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 wurden einige Persönlichkeiten mit Ehrungen der Marktgemeinde Zirl ausgezeichnet. ZIRL. Mit ganz besonderer Freude überreichte die Gemeindeführung zwei Ehrenringe, zum einen an Erich Steffan, zum anderen an Johanna Stieger, die damit gleichzeitig die erste weibliche Ehrenringträgerin der Marktgemeinde Zirl ist. Weitere Ehrungen Weiters wurden ein Sportehrenzeichen (an Josef Baumann) sowie sechs Ehrenzeichen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Josef Fink und Harald Baumgartner (v.l.) wohnen beide in Seefeld. | Foto: LPD Tirol/Gruber

Polizei
Seefelder Polizisten ausgezeichnet

SEEFELD. Am 29. März 2019 fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Norbert Zobl und Edelbert Kohler statt. Zwei Seefelder geehrt Auch zwei Seefelder sind unter den Geehrten: HR Mag. Harald Baumgartner (LPD, Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung) wurde das "Große Ehrenzeichen" verliehen und ChefInsp i.R....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die beiden Ehrenmitglieder HBM Robert Wild und OBI Gerd Nagiller | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zirl
156 Übungen und 163 Einsätze für die Zirler Florianis

ZIRL. Viele Beförderungen und Ehrungen standen bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl unter Kommandant HBI Lanziner Arnold am 11. Jänner im B4 auf dem Programm. Unter den Ehrengästen waren Bgm.Thomas Öfner, Landesfeuerwehr-Kdt. LBD Peter Hölzl, Bezirks-FW-Kdt.Stv. BR Lorenz Neuner und Abschnittskommandant ABI Thomas Reiner. Feuerwehrjahr 2018 in ZahlenDie 118 Mitglieder, davon 83 Aktive, absolvierten im vergangenen Jahr 156 Übungen und 20 Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Familientreffen: Helmuth Thöni gratuliert Schwester Margit Thöni zur 35-jährigen Betriebszugehörigkeit
29

Jubilarfeier Thöni 2018
Thöni holt Mitarbeiter und Lehrlinge ins Rampenlicht

TELFS (jus). "Leistungswillige und loyale Mitarbeiter sind Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg", brachte Helmuth Thöni in seiner Begrüßung die Lage auf den Punkt. Und weil die Telfer Firma Thöni gleich 45 solcher Mitarbeiter zu feiern hatte wurden alle in der Sky Lounge zusammengetrommelt und vor den Vorhang bzw. die Kamera geholt. Geschäftsführer Thöni lobte einmal mehr die wirtschaftlichen Erfolge des Familienunternehmens und betonte: "ohne qualifizierte und engagierte Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
139

Maturafeier 2018 an der HBLFA Tirol

… GAUDEAMUS IGITUR! …  Mit Dankesgottesdienst, Festakt und Festessen feierte die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen, die ihre mündliche Reife- und Diplomprüfung zwischen 18. und 21. Juni 2018 erfolgreich abgelegt hatten. In seiner Festrede gratulierte LHStv. ÖR Josef Geisler und hob die große Bedeutung hochwertiger Bildung hervor , wie sie an der HBLFA Tirol vermittelt wird: „Gerade in einem Land wie Tirol, das nicht über...

Georg Dornauer zeigte sich beim Weihnachtempfang hinsichtlich der Wahlen angriffslustig! | Foto: SPÖ
1 2

Kampfansagen und Ideensammlungen

SPÖ-Bezirkschef Georg Dornauer spart vor den Wahlen nicht mit Attacken auf die Polit-Gegner! Genau 70 Tage vor den bevorstehenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 präsentierte der stellvertretende SPÖ-Landesparteivorsitzende Georg Dornauer, der auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Parteichefin Elisabeth Blanik kandidieren wird, die Ergebnisse eines großen Beteiligungsprozesses im vergangenen Sommer. 99 Ideen Unter dem Titel „99 Ideen für unseren Bezirk“ tourte er in den vergangenen Monaten...

Ehrungen gab es für Renate Kathrein, Horst Schwaiger, Walter Grach und Peter Hochstaffl (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei den "Tiroler Krippelern"

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde in Ischgl/Mathon mit Krippenausstellung Trotz starkem Schneetreiben kamen sehr viele „Krippeler“ vor kurzem nach Ischgl zum alljährlichen „Tiroler Landeskrippentag“, der bereits zum 102. Mal durchgeführt wurde. Die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus und die Segnung der neu geschaffenen Krippen wurde von der Sängerrunde Ischgl umrahmt. Am Nachmittag konnte Landesobmann Oswald Gapp aus Seefeld die zahlreich erschienen...

Werner Millinger und sein Team durften wieder Awards entgegennehmen – LHStv. Josef Geisler (ii.) gratulierte! | Foto: Skiareatest
5

Wieder Awards für die Muttereralm Bergbahnen

Neuerliche Auszeichnungen für den "Erlebnis- und Familienberg 2017 Österreich" beim Skiareatest! Im Casino Innsbruck wurden vor kurzem die begehrten Skiareatest Sommer-Awards und erstmals auch die Sommer-Gütesiegel des internationalen Skiareatests vergeben. Präsident Klaus Hönigsberger war mit seinem anonymen Testteam in der Sommer- und Herbstsaison 2017 wieder fü seinen internationalen Skiareatest in den luftigen Höhen des europäischen Alpenraums im Einsatz und unterzog diverse...

Christian Ruetz - "Der Bäcker Ruetz", Melanie Gruber aus Leutasch und Miriam Schett aus Innervillgraten, Thomas Holzknecht - Elternvereinsobmann der HBLFA Tirol
10

Diplomarbeitenpräsentationen an der HBLFA Tirol

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung sind seit Einführung der neuen Prüfungsordnung alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gefordert, eine Diplomarbeit zu verfassen. An der HBLFA Tirol handelt es sich dabei vorwiegend um Arbeiten in Teams bestehend aus zwei bis drei Personen. Im Zuge der abschließenden Prüfungen wurden von den Maturantinnen und Maturanten diese Arbeiten präsentiert. Die Aufgabenstellungen der Diplomarbeiten sind komplex und fordernd, schließlich soll damit...

Die erfolgreichen Rodel-Kids des SV Oberperfuss/Sellrain mit den Gratulanten bei der Ehrung. | Foto: privat
3

SV Oberperfuss/Sellrain ehrt seine erfolgreichen Rennrodler

Vor kurzem wurden auf der Sellrainer Schletterrodelbahn die überaus erfolgreichen SportlerInnen der Rodel-Renngemeinschaft SV Oberperfuss/Sellrain bei einem kleinen Grillfest geehrt. Seit der Saison 2016/17 werden die Kids der beiden Vereine gemeinsam vom Trainerteam Helmut Ruetz und Roland Hornegger betreut und auf die Rennsaison vorbereitet. Diese Trainingsgemeinschaft hat sich bereits in der ersten Saison ausgezeichnet und man durfte sich über nationale und internationale Medaillen erfreuen....

LH Platter überreicht dem Osttiroler Künstler Jos Pirkner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Bundesauszeichnungen für elf verdiente TirolerInnen

Elf verdienten Tiroler Persönlichkeiten überreichte LH Günther Platter am Mittwoch in Vertretung des Bundespräsidenten hohe Bundesauszeichnungen. „Für mich sind Tirolerinnen und Tiroler, die sich mit Fleiß und Können für unsere Heimat engagieren, das größte Kapital des Landes. Die Politik kann Rahmenbedingungen schaffen. Aber dass so vieles bestens in unserem Land funktioniert, ist Ihrer herausragenden persönlichen Leistung zu verdanken. Sie haben einen wertvollen Mehrwert für unsere...

Die Delegation der Muttereralm mit TVB-Obmann Karl Kostner, Patricia Niederwieser, Vizebgm. Gregor Reitmair und Rodelstar a.D. Wolfgang Linger
13

Das ist Spitze: Vier Sommer Awards für die Muttereralm!

Freude beim Muttereralm-Team: Skiarenatest vergab gleich vier der begehrten Auszeichnungen Die erfolgreichen Quality-Checks des internationalen Skiareatest sind in den letzten Jahren zu einem fixen Gradmesser in puncto Sicherheit, Qualität, Gästeservice und innovativer Ideen für die Seilbahnwirtschaft im Alpenraum besonders in Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich geworden. Vier Awards Im Mittelpunkt des großen Festaktes im Strandhotel Entner in Pertisau, wo die Sommer...

1 3

Auszeichnungen für "Gunners Obmann" Pepi Baumann.

Zwei Auszeichnungen konnte Gunners Obmann Pepi Baumann in den letzten 2 Wochen entgegen nehmen. Am 13. Oktober bekam er die "Goldene Ehrenamtsnadel" des Landes Tirol durch Landeshauptmann Günther Platter überreicht, am 24.10. das ASKÖ Verdienstzeichen in Gold. Beide Auszeichnungen wurden für seine fast 30 Jährige Tätigkeit für den EC Zirl überreicht. Wir gratulieren herzlich.

  • Tirol
  • Telfs
  • EC Gunners Zirl
Alle geehrten Musikanten auf einen Blick | Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident LH Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden vor kurzem Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Tiroler Musikkapelle mitspielen, an...

Telfer GV Sepp Köll gratulierte den frischgebackenen Meistern und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Telfs. | Foto: Privat
1

Drei neue Meister in Telfs

TELFS. Am Donnerstag den 20.3.14 wurden in Kurhaus Hall die Meisterbriefe überreicht. Auch drei Telfer bekamen aus der Hand von Spartenobmann KommR. Georg Steixner, Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller- Frischauf ihre Meisterbriefe ausgehändigt. Stephan Nöbl wurde Mechatronikermeister, Maria Mair Masseurin und Stefan Oberzaucher Metalltechnikmeister.

  • Tirol
  • Telfs
  • Karolina Wolska
4

Senioren aus Seefeld wurden Ausgezeichnet

Nach Ansprachen von den Obmännern des Seniorenbundes und unter der Begleitung der Lehner - Hausmusik, fand in Adventstimmung, die Nikolausfeier in der Tenne in Seefeld statt. Im Bild: 1-Seniorenehrung-2010 Seniorenbund Obmann Stellv. Rainer Hroch- Ing. Erich Müller – Ausgezeichnete mit der Ehrenurkunde Irma Steinegger - Ausgezeichneter als Ehrenobmann Alt-BGM. Ing Erwin Seelos – Franziska Stark – Bezirksobmann IBK-Land Engelbert Mailender - Ausgezeichnete mit der Ehrenurkunde Midl Nemeth – für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.