Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Den Trachtlergruß, einen Kanonenschuss, im Anschluss an die Messe überbrachten die Nachbarn vom Trachtenverein Westendorf.  | Foto: Herta Thaler
3

Verband
Trachtler begingen 73. Verbandstag in Kirchberg in Tirol

Der Unterinntaler Trachtenverband versammelte sich in Kirchberg, ehrte dort verdiente Mitglieder und spendete für den guten Zweck. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG IN TIROL. Die heurige Generalversammlung des Unterinntaler Trachtenverbandes fand am 8. Dezember im Hotel Sonne in Kirchberg in Tirol statt. Ausgerichtet wurde diese vom Brixentaler Volkstrachtenerhaltungs- und Heimatschutzverein Kirchberg in Tirol, der heuer sein 100-jähriges Bestehen feierte. Heilige Messe mit Chor Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Insgesamt leistete die FF See mit ihren 127 Mitgliedern beachtliche 8075 Stunden bei ihren Aktivitäten. | Foto: FF See
6

Jahreshauptversammlung
Ein arbeitsintensives Jahr der FF See endet

Am Freitag, den 10. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Auszeichnungen wurden verliehen. SEE. KDT Gstrein Thomas konnte 71 Mitglieder der Feuerwehr See darunter die Ehrengäste Diakon Scharler Herbert, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm. STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck , AK Kleinhans Werner, Ehrenmitglied Alt KDT Narr Helmuth, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und von der PI Kappl KI Ladner Andreas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
SM Florian Riedmann, ELSM EBEZ OSM Hansjörg Maier, Bgm. Riedhart Michael, Stanislaus Jaworek, 2. SM & Schriftführer Michael Gruber, Vize-Bgm. Wilfried Ellinger, SR Thomas Embacher, Bez.-Sportleiterin Sonja Embacher, GR Hans Lanner und OSM Hansi Oberhofer bei der Hauptversammlung (v.l.) | Foto: Josef Schreder

65. JHV
Bruckhäusler Schützengilde freut sich über viele Erfolge

Vor Kurzem ließen die Bruckhäusler Schützen die vergangene Saison auf der 65. Jahreshauptversammlung Revue passieren. WÖRGL/KIRCHBICHL. Die Bruckhäusler Schützen konnten sich in der vergangenen Saison wieder stark behaupten, wie bei der 65. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28. Mai verdeutlicht wurde. So wurden beispielsweise sechs Medaillen bei heurigen Bezirksmeisterschaft erkämpft. Zudem konnte Florian Prem die "Goldene" bei der Staatsmeisterschaft im Juniorenbereich der Klasse LP...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der wieder gewählte Vorstand v.l.: Lukas Pittl, Jonas Brunner, Georg Müller, Bianca Müller und  Roman Krösbacher
 | Foto: SK Fulpmes
7

Neuwahlen und Auszeichnungen
Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Fulpmes


Neben Neuwahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. FULPMES. In alter Tradition rückt die Schützenkompanie Fulpmes alljährlich am Seelensonntag zur Kranzniederlegung am Kriegerfriedhof aus. Im Anschluss an dieses feierliche Gefallenengedenken fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorfkrug statt. Neuwahl des VereinsvorstandesWichtigster Tagesordnungspunkt war in diesem Jahr die Neuwahl des Vereinsvorstandes sowie des gesamten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Seywald (re.) geht in die dritte Obmann-Periode. SU-Ehrenmitgliedschaft für Evelyn Kriwak (li.).  | Foto: Schwaighofer
3

Sportunion Kufstein
Michael Seywald für weitere zwei Jahre bestätigt

KUFSTEIN (sch). Kufsteins bisheriger Sportunion-Obmann Michael Seywald geht nach der neuerlichen Bestätigung (ohne Gegenstimme) in seine dritte Zweijahres-Periode als Ehrenamt-Führungsperson über sieben sportliche Vereinssektionen. Durch ein außergewöhnlich gutes Covid-Präventionskonzept erhielt die Sportunion Kufstein die Genehmigung zur Durchführung der Jahreshauptversammlung in der Fachhochschule Kufstein. PräventionskonzeptEine vorher erstellte Akkreditierung einer in begrenzter Anzahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
v.l.n.r.: August Rappold, Martin Baumgartner, BGM Dr. Hans Lintner, Vroni Peer, Helmut Peer, Iris Mailer-Schrey, Markus Trenner | Foto: Rebekka Peer
3

Stadtmusik Schwaz
Cäcilienfeier mit Jahreshauptversammlung

Am 17. November 2019 feierte die Stadtmusikkapelle Schwaz ihre Cäcilienfeier mit anschließender Jahreshauptversammlung. Traditionell wurde die heilige Messe in der Stadtpfarrkirche musikalisch umrahmt. Aufgrund der Vereinsstatuten standen heuer ebenfalls wieder Neuwahlen an. Der Vorstand unter Obmann Helmut Peer wurde einstimmig wiedergewählt. Als Kapellmeister wurde Markus Trenner bestellt. Helmut Peer wurde heuer mit dem Verdienstabzeichen der Stadt Schwaz in „Silber“ vom BGM Dr. Hans Lintner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Graf
Kpm. Michael Sojer, Obm.-Stv. Stefan Aigner, Kassierin Alexandra Pichler, Obfrau Tamara Rabl und Festobmann Bernhard Kaiser freuen sich mit der BMK Erpfendorf auf das Bezirksmusikfest 2020. | Foto: Gernot Schwaiger
3

Musikkapelle Erpfendorf
Vorfreude auf das Bezirksmusikfest 2020

Neben einem erfolgreichen Jahresrückblick präsentierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf auch ihre großen Pläne für das Bezirksmusikfest 2020. ERPFENDORF (gs). Im Vital-Hotel Berghof berichtete Obfrau Tamara Rabl über ein starkes Musikjahr der 43 Mitglieder zählenden Musikkapelle Erpfendorf. Bei insgesamt 130 Zusammenkünften zählten neben Auftritten auch zahlreiche kameradschaftliche Aktivitäten zu den Höhepunkten. Kassierin und Kapellmeister zufrieden Den positiven Kassabericht von Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Ehrenmitglieder HBM Robert Wild und OBI Gerd Nagiller | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zirl
156 Übungen und 163 Einsätze für die Zirler Florianis

ZIRL. Viele Beförderungen und Ehrungen standen bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl unter Kommandant HBI Lanziner Arnold am 11. Jänner im B4 auf dem Programm. Unter den Ehrengästen waren Bgm.Thomas Öfner, Landesfeuerwehr-Kdt. LBD Peter Hölzl, Bezirks-FW-Kdt.Stv. BR Lorenz Neuner und Abschnittskommandant ABI Thomas Reiner. Feuerwehrjahr 2018 in ZahlenDie 118 Mitglieder, davon 83 Aktive, absolvierten im vergangenen Jahr 156 Übungen und 20 Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Goldene Verdienstmedaille, Blutspendedienst: Dr. Harald Schennach (Blutspendedienst), Johann Kolp, Herbert Hainz, Hubert Frizzi, Andreas Walser, Fähnrich Daniel Knabl und Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer.
3

Rotes Kreuz: "Wir sind da, um zu helfen"

Das Rote Kreuz der Bezirksstelle Landeck zog kürzlich bei der Bezirksversammlung Bilanz. BEZIRK LANDECK (joli). "Es war ein Jahr mit mehr gefahrenen Kilometern und mehr Einsätzen", begrüßte Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer die Gäste anlässlich der 85. Bezirksversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Landeck die am Weltrotkreuztag (08. Mai) im Landecker Stadtsaal statt fand. Aktuell sind im Bezirk Landeck 500 Mitglieder "Aus Liebe zum Menschen" aktiv beim Roten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Hans Hinterholzer, BM Stefan Seiwald, Carina Schmiedberger, Alois Foidl (v. li.) | Foto: privat

64. Jahreshauptversammlung der St. Johanner Schützen

ST. JOHANN (red.). Die Fellerschützenkompanie St. Johann lud zu ihrer 64. Jahreshauptversammlung. Die St. Johanner Schützen sind im Schützenjahr 2016 14 Mal in geschlossener Formation ausgerückt, 16 Mal wurde eine Fahnenabordnung gestellt. Auch der Jungschützenbetreuer Lorenz Ritter präsentierte einen beeindruckenden Bericht. Mit 73 aktiven und 159 unterstützenden Mitglieder ist der Mitgliederstand auch sehr erfreulich. Im Jahr 2016 gab es bei den Ausrückungen drei ganz besondere Höhepunkte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Geehrten beim Oberndorfer Ski Club bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Ski Club Oberndorf
2

Jahreshauptversammlung beim Ski Club Oberndorf

OBERNDORF (red.). Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Ski Club Oberndorf. Die Gaststube des Kramerwirtes war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Winter 2015/2016 war ein intensives Jahr für Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen, wurden neben einem Schülerbezirkscup und dem Schülerschirennen auch zwei Firmenrennen und die Landesmeisterschaften der Feuerwehren bzw. der Landjugend erfolgreich ausgetragen. Clubmeisterschaft und Familienwertung Der Höhepunkt war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Denise Bistan und Romana Hintner | Foto: Gramshammer S.
3 5

Herausragende Erfolge: Turnerschaft Schwaz hielt Rückschau

eh. Am 20. Mai 2016 hielt die TU in den Räumen der Sparkasse Schwaz ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Die TU zählt derzeit ca. 900 Mitglieder – davon ca. 400 Jugendliche – und nimmt mit 17 Mannschaften an Meisterschaften teil. Im Turnrat sind drei Zweigvereine (Schilauf, Turnen, Voltigieren) und sechs Sektionen (Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Behindertensport, Badminton) neben Obmann, 2 Stellvertreterinnen, Kassier und Schriftführerin vertreten. Herausstechende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die geehrten mit Bürgermeister Hermann Föger (4.v.r.), und dem Bezirks- und Feuerwehrkommando. | Foto: Foto: FF Silz

Silzer Floriani über 8.000 Stunden 2015 im Einsatz

143. Generalversammlung der Feuerwehr Silz SILZ. Wie jedes Jahr lud das Kommando der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner zur Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses Silz ein. Kommandant HBI Michael Haslwanter konnte dazu neben vielen Mitgliedern der Feuerwehr Silz auch zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Andreas Agreiter, Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger und weitere Gemeinderäte, sowie BFI und Ehrenmitglied Josef Wagner, BFK-Stv. BR Hubert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Geehrten des WSV Jenbach | Foto: WSV Jenbach
2

85 Jahre Winter Sport Verein Jenbach

JENBACH. Kürzlich hielt der Wintersportverein Jenbach seine diesjährige Jahreshauptversammlung beim Gasthof Rieder in Fischl ab. Bürgermeister Dietmar Wallner, Gemeindevorstände, Vertreter der Sportvereinigung und der Zweigvereine nahmen an der Jahreshauptversammlung anlässlich „85 Jahre Wintersportverein“ des Jenbacher Traditionsvereins teil. Auch zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Aus den Berichten des Obmannes Josef Moser jun. und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde das Vereinszeichen in Bronze verliehen | Foto: Cornelia Kirchner

Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz

SCHWAZ. Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr fand am 22. November die alljährliche Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz statt. Dieser Anlass wurde genützt um verdiente Mitglieder zu ehren. Für ihre 10 Jährige Mitgliedschaft wurden Jasmin Keiler, Sabrina Keiler, Andrea Painer, Manuela Platter und Sandra Schöser geehrt. Die bronzene Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes erhielten Hans Kirchmair, Thomas Nagl und Ulrike Usel.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.