Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK/BFKdo Hermagor
18

Radnig
Feuerwehr- Maschinisten absolvierten ihre Prüfung

Maschinisten aus 14 Feuerwehren stellten sich der technischen Leistungsprüfung. RADNIG. Kürzlich fand in Radnig in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See die zweite technische Leistungsprüfung für Feuerwehr-Maschinisten im Bezirk Hermagor statt. Vier Teile Die technische Feuerwehrausbildung wurde in den letzten Jahren durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband überarbeitet. Sie ist seitdem modular ausgerichtet, sodass das nötige Wissen und Können in möglichst kurzen und sehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
3

Gold für die Feuersbrunner Kameraden

FEUERSBRUNN (pa). Die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der "Ausbildungsvorschrift für die Löschgruppe" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz sicherzustellen. Im praktischen Teil der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ist daher ein Innenangriff mit Atemschutz in einer vorgegebenen Sollzeit durchzuführen. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
20

Jahreshauptversammlung der Sieghartskirchener Florianis

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2017. SIEGHARTSKIRCHEN (red). In den Berichten der Sachbearbeiter gab es einen Überblick über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. So konnte beispielsweise Jugendbetreuer Johannes Heinrich über die erfolgreiche Teilnahme an den Bewerben und dem Landeslager berichten. Fahrmeister Wolfgang Fahringer konnte einige Informationen über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Feuersbrunner rückten 44 Mal aus

FEUERSBRUNN (red). Am 6. Jänner 2017 fand um 16 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus Feuersbrunn statt. Feuerwehrkomandant OBI Josef Schmidt konnte dazu 35 Feuerwehrmitglieder (teilweise mit Partnerinnen) und die Ehrenmitglieder Oberschulrat Alois Dinterer und Pater Severin begrüßen. Seitens der Gemeinde waren Bürgermeister LA Alfred Riedl, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer und Ortsvorsteher Franz Schober anwesend. Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.