Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Salzburger Agenturen erhielten beim Bundeswettbewerb Austriacus Auszeichnungen für ihre Kreativität.  | Foto: Katharina Schiffl
2

"Austriacus"-Verleihung
Salzburger Agenturen für ihre Kreativität ausgezeichnet

Salzburger Agenturen räumten beim österreichweiten Wettbewerb "Austriacus" ab und nahmen für ihre kreativen Leistungen zwei goldene, fünf silberne und drei bronzene Auszeichnungen mit nach Hause.  SALZBURG. Eine zehnköpfige, unabhängige Jury bewertete die insgesamt 283 Einreichungen aus ganz Österreich. Die Salzburger Agenturen konnten die Expertenjury überzeugen. Wuger-Brands in MotionFliegenden FischeWarp3 OGmuh.AgenturCreative Tacticsikp SalzburgPolycular GmbHSalić GmbHchaka2 GmbH Für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Gerhard Theurer freut sich über die guten Bewertungen beim Wettbewerb. | Foto: Daniel Schmidt
3

Wurst-Wettbewerb
Fleischerei Theurer holt acht Goldene

Die Fleischerei Theurer aus Münchreith (Gemeinde Karlstein) konnte die Jury beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren überzeugen: Gerhard Theurer konnte sich über acht mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze freuen. MÜNCHREITH. 419 Gold-, 140 Silber-, und 35 Bronze-Medaillen wurden heuer beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren vergeben. Mit 153 Goldenen, 62 Silbernen und 17 Bronzenen gingen die meisten davon nach NÖ. Bei einer Veranstaltung in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Erich Stubenvoll, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Elisabeth Fichtinger und Mark Schönmann. | Foto: Daniela Matejschek
2

Überzeugend
Mistelbach mit drei Auszeichnungen eine der erfolgreichsten Gemeinden.

187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. MISTELBACH. Mit einem Festakt zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Als besonders kommunikationsstark erwies sich die Stadt Mistelbach mit gleich drei Auszeichnungen in drei unterschiedlichen Kategorien. Durch die neuen Kommunikationstechnologien ist jede und...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Krönender Abschluss vom "10. Brahms Music Winter Festival": das Preisträgerkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag. | Foto: fotomuerz - Hans Schrotthofer

Mürzzuschlag
Krönender Abschluss vom "10. Brahms Music Winter Festival"

Preisträgerkonzert vom "10. Brahms Music Winter Festival" der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag im Stadtsaal. Auch heuer nahmen an diesem Wettbewerb über 100 Musiker teil.  MÜRZZUSCHLAG. "Die Solisten und Ensembles unseres Wettbewerbs haben offensichtlich ihre Auftritte sehr genossen. Damit haben sie wohl bewiesen, dass es durchaus Sinn macht, regelmäßig zu üben", sagt Michael Koller, Musikschuldirektor der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Mehr als 100 Teilnehmer nahmen am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die nächste Generation ist gesichert: Die Familie Höller mit "Nachwuchshoffnung". Nicht nur die Familie, auch das Team garantiert für Erfolg. | Foto: Höller
2

Erfolgreiche Fleischhauer aus dem Bezirk
"Unsere Würste sind extra fein"

NÖ, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren eingereicht und von einer internationalen Fachjury in St. Pölten bewertet. Ein Drittel der Einreichungen (sogar Neuseeland war vertreten) kamen aus Niederösterreich – die heimischen Fleischerbetriebe aus der Region staubten insgesamt 129 Gold-, 65 Silber- und 19 Bronzemedaillen ab. Zwei Betriebe aus dem Bezirk, die Fleischerei Höller aus Zöbern und Seidl Fleischhandwerk mit...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Zwei Projekte der Neuen Mittelschule Bleiburg wurden ausgezeichnet | Foto: KK
3

Zwei Europaprojekte der Neuen Mitelschule Bleiburg ausgezeichnet

Ausgezeichnete wurden die Projekte "Generationenprojekt" und "Kindergerecht". BLEIBURG. Gleich zwei Europaprojekte der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg wurden durch Unterrichtsminister Heinz Faßmann im Rahmen des Kreativwettbewerbes "Kulturerbe und Schule: entdecken, erhalten, gestalten" ausgezeichnet. Das unter der Leitung von Imke Logar-Thiessen und Lukas Luderer umgesetzte "Generationenprojekt", bei dem unter dem Motto "Alt und Jung - Gemeinsam" Bewohner des Pflegeheimes der Slowenischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Junge Talente

Der Musikverein Fischbach freut sich auf sehr begabte junge Musikerinnen und Musiker. So konnte zum Beispiel das Blechbläserquartett „Die Smileys“ am 14. und 16. März 2014 beachtliche musikalische Erfolge erzielen. Beim Landesmusikschul-Wettbewerb „Prima la musica“ in Graz erreichten sie in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis. Bei „Musik in kleinen Gruppen“ (vom steirischen Blasmusikverband veranstaltet) wurden sie mit ihrer tollen Leistung beim Bezirkswettbewerb in Laßnitzhöhe mit der Teilnahme...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.