Autobahnbrücke

Beiträge zum Thema Autobahnbrücke

So ähnlich könnte eine Nutzung der Fläche unter der Brücke aussehen. | Foto: Potocnik
1 4

Gemeinderat Linz
Ein Sport- und Freizeitareal unter der Brücke?

Die freien Räume unter der VOEST-Brücke sollen als Sport- und Freizeitfläche genutzt werden, fordert Lorenz Potocnik und bringt eine entsprechende Resolution an die ASFINAG in den Gemeinderat ein. LINZ. 13.000 Quadratmeter werden von der VOEST-Brücke und ihren Bypässen überdeckt bzw. haben als Montagefläche gedient. Heute findet man dort vor allem Schotter und Beton. Für Gemeinderat Lorenz Potocnik wäre dieser Raum ideal, um als Sport- und Freizeitfläche genutzt zu werden. "Es gibt keine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Teile von Möbeln kamen in diesem Waldstück zu liegen. | Foto: Privat
5

Bad St. Leonhard/Schönberg
Sperrmüll illegal im Wald entsorgt

Ein Sofa und vieles mehr: Die Ablagerungen lassen Unmut aufkommen. BAD ST. LEONHARD. Die Redaktion der Lavanttaler WOCHE erhielt kürzlich einige Fotos von Sperrmüll, der in einem Waldstück im Bereich des Großliedl-Tunnels – Packabschnitt der Südautobahn (A2) – sowie unter einer nahegelegenen Autobahnbrücke entsorgt wurde. Ein ständiger Begleiter"Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Sperrmüll auch beim Altstoffsammelzentrum abgegeben werden kann", betont der betroffene Grundeigentümer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dieser Schriftzug "verziert" die Autobahnbrücke beim Sieglanger – da fragt man sich, wie hier gearbeitet wurde. | Foto: Hassl
3

Sachbeschädigung
Gefährliche Schmiererei auf der Autobahn

Dass zahlreiche Objekte entlang der Straßen von Schmierereien  „verziert“ werden, ist Faktum. Auf Objekten, die über eine Autobahn verlaufen, sind diese Werke aber eher selten, stellen aber eine Gefahr für die Ausführenden und auch für die Autofahrer dar Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet! Aufmerksamen Autofahrern ist es aufgefallen. Auf der Inntalautobahn waren zwischen Völs und Innsbruck-West die Sprayer tätig. Zuerst wurde die über die Autobahn führende Brücke im Sieglanger ins Visier...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v. l.: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Hartwig Hufnagl, Vorstand Asfinag. | Foto: Asfinag
2

Verkehr
Neue Verkehrsprojekte sollen Entlastung bringen

Für viele Autofahrer in und rund um Linz ist der Stau ein täglicher Wegbegleiter. Die Asfinag prüft zur Zeit, wie die Mühlkreisautobahn zwischen Linz und der A1 ausgebaut werden kann. Auch der Bau der Linzer Osttangente wird weiterhin gefordert. OÖ. Das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Oberösterreich – und damit auch das Verkehrsaufkommen – steigt stetig. "Im Zeitraum von 2008 bis 2018 hat der Verkehr im Raum Linz um 17 Prozent zugenommen", so Hartwig Hufnagl, Vorstand der Asfinag. Für viele...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Sanierung der Rauchenkatsch Hangbrücke auf der A10 Tauernautobahn ist abgeschlossen, 16 Millionen Euro wurden von der Asfinag investiert | Foto: Asfinag
2

Asfinag
Sanierung der Rauchenkatsch-Brücke auf der A10 fertiggestellt

Bauzeit betrug trotz schwieriger Bedingungen und ohne Spursperren nur acht Monate. LIESERTAL. Innerhalb von nur acht Monaten hat die Asfinag die bereits mehr als 40 Jahre alte Hangbrücke Rauchenkatsch auf der A 10 Tauern Autobahn saniert. Die 1,7 Kilometer lange Brücke – die in Wahrheit aus vier hintereinander gereihten Brücken besteht – wurde dabei nicht nur grundlegend instandgesetzt, sondern auch um einen halben Meter je Richtung verbreitert. 16 Millionen Euro kostete das Bauvorhaben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Brückeseile werden nur für einige Tage in organge Farbe getaucht sein. Foto: Hintermüller
6

Bunte Tragseile: Neuer Anstrich für Autobahnbrücke?

Derzeit werden die Tragseile auf der Autobahnbrücke mit oranger Farbe gestrichen. Eine Übergangslösung, wie ein Asfinag-Projektleiter erklärt. LINZ (jog). Die Tragseile auf der Linzer Autobahnbrücke werden im Zuge der Bauarbeiten derzeit mit einer knall-orangen Farbe gestrichen. Der neue Anstrich sorgt bei Autolenkern, Fußgehern und Anrainern für Aufsehen. Unklarheit herrscht darüber, ob die Brücken nicht nur saniert, sondern ihr auch ein neues Erscheinungsbild mit strahlender Leuchtkraft...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Trotz der Bauarbeiten sollen laut Asfinag in der Regel  zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. | Foto: RMA Archiv

Asfinag nimmt vier Brücken-Erneuerungen im Pongau vor

Sie haben fast 40 Jahre auf dem Buckel: Vier Brückenbauwerke an der A 10 Tauernautobahn im Bereich der Anschlussstellen Werfen und Knoten Pongau. Jetzt startet die Asfinag im Sinne der Verkehrssicherheit deren dringend notwendige Sanierung. Gleichzeitig werden auch zwei Gewässerschutzanlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Rund zehn Millionen Euro investiert die Asfinag in diese Maßnahmen auf der Tauernstrecke. Meist zwei Fahrstreifen zur Verfügung "Mit Beginn der Hauptbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2

Abtrag von S35-Brücke in Frohnleiten hat begonnen

Die Fahrbahn Richtung Graz der Autobahnbrücke in Frohnleiten wird immer schmäler. Im Zuge der Generalsanierung wird das Teilstück der Brucker Schnellstraße (S35) komplett abgetragen und ein zusätzlicher Pfeiler in der Mur errichtet. Deswegen herrscht auf der Richtungsfahrbahn Burck/Mur auch Gegenverkehr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
2

Start der Generalsanierung der S35

Seit 7. März ist es soweit – die Brucker Schnellstraße (S35) wird zwischen Frohnleiten und Badl in Richtung Graz generalerneuert. Die bereits im Oktober des Vorjahres begonnen Vorarbeiten wie die Demontage des Murstegs sind abgeschlossen und nun starten die Hauptbau-Arbeiten. Innerhalb des zehn Kilometer langen Sanierungsbereichs, befindet sich auch die Murbrücke Frohnleiten. Die 1953 erbaute Brücke wird im Zuge der Arbeiten zur Gänze neu errichtet. „Wir erhöhen mit diesen Maßnahmen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.