Autobahnbrücke

Beiträge zum Thema Autobahnbrücke

Der Lkw stand bereits in Vollbrand, noch bevor die Einsatzkräfte den Unfallort erreichen konnten. | Foto: Feuerwehr Mooskirchen
13

Stundenlange Sperre
Lkw stand auf der Autobahnbrücke in Vollbrand

Am Dienstagnachmittag geriet auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Villach ein Sattelkraftfahrzeug in Brand. Der polnische Lenker reagiert rasch und versuchte, das Feuer selbstständig zu löschen. Dabei erlitt er Verbrennungen an den Händen. VOITSBERG. Der Pole fuhr gegen 15.30 Uhr auf der A2 in Richtung Kärnten. Bei Straßenkilometer 218 bemerkte der 63-Jährige, dass der linke Vorderreifen seines Fahrzeuges defekt ist. Er hielt an und begutachtete den Schaden. Daraufhin wollte er das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Nina Schemmerl
In den nächsten Jahren steht eine Reihe von Brückensanierungen an. An der A13 und A22 wird gebaut werden. Jetzt müssten dringend verkehrs-  und finanzrechtliche Rahmenbedingungen gestaltet werden, fordert das Transitforum Tirol.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transitforum
Verträge der Alpenkonvention müsse eingehalten werden

Deutschland und Italien würden den "völkerrechtlichen Verpflichtungen" der Alpenkonvention nicht nachkommen, wenn es um den Transitverkehr gehe, so die Kritik des Transitforums Tirols.  TIROL. Auf die Zielsetzung der Alpenkonvention hätte bereits der Generalanwalt des EuGH 2002 in seinen Schlussanträgen verwiesen. Bis heute würden die Vertragsparteien, insbesondere Italien und Deutschland den „völkerrechtlichen Verpflichtungen" nicht nachkommen. Das Transitforum verweist vor allem auf die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktion

Murkraftwerk
Zubringer-Debatte: Doch schneller mit dem Fahrrad unterwegs?

Mit dem Murkraftwerk wurde die Diskussion um einen Zubringer beziehungsweise ein Autobrücke, die Gratwein-Straßengel und Gratkorn miteinander verbindet, wieder laut. Wir haben nachgefragt, ob eine Umsetzung überhaupt sinnvoll ist. Gratwein-Straßengel und Gratkorn setzen seit Jahren auf ein umfassendes Mobilitätskonzept für Alltagsradfahrer – und das hat auch Einfluss auf das geplante Murkraftwerk mit Baubeginn im November (die WOCHE hat berichtet, alle Infos gibt's weiter unten nachzulesen)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dieser Schriftzug "verziert" die Autobahnbrücke beim Sieglanger – da fragt man sich, wie hier gearbeitet wurde. | Foto: Hassl
3

Sachbeschädigung
Gefährliche Schmiererei auf der Autobahn

Dass zahlreiche Objekte entlang der Straßen von Schmierereien  „verziert“ werden, ist Faktum. Auf Objekten, die über eine Autobahn verlaufen, sind diese Werke aber eher selten, stellen aber eine Gefahr für die Ausführenden und auch für die Autofahrer dar Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet! Aufmerksamen Autofahrern ist es aufgefallen. Auf der Inntalautobahn waren zwischen Völs und Innsbruck-West die Sprayer tätig. Zuerst wurde die über die Autobahn führende Brücke im Sieglanger ins Visier...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v. l.: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Hartwig Hufnagl, Vorstand Asfinag. | Foto: Asfinag
2

Verkehr
Neue Verkehrsprojekte sollen Entlastung bringen

Für viele Autofahrer in und rund um Linz ist der Stau ein täglicher Wegbegleiter. Die Asfinag prüft zur Zeit, wie die Mühlkreisautobahn zwischen Linz und der A1 ausgebaut werden kann. Auch der Bau der Linzer Osttangente wird weiterhin gefordert. OÖ. Das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Oberösterreich – und damit auch das Verkehrsaufkommen – steigt stetig. "Im Zeitraum von 2008 bis 2018 hat der Verkehr im Raum Linz um 17 Prozent zugenommen", so Hartwig Hufnagl, Vorstand der Asfinag. Für viele...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.