Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

Die Einsatzkräfte waren an diesem Vormittag in St. Jakob gefordert.  | Foto: FF Wolfsberg
5

St. Jakob/Wolfsberg
Autobrand und Unfall mit Todesopfer an einem Morgen

Gleich zwei dramatische Einsätze – einen davon mit einem Todesopfer – mussten die Einsatzkräfte heute in St. Jakob bei Wolfsberg bewältigen. ST. JAKOB. Am frühen Morgen des 3. November war ein Anwohner des Grillenweges in St. Jakob gerade dabei, zur Frühschicht zu fahren. Weil er sein Telefon zuhause vergessen hatte, drehte er noch einmal um, um das Handy aus der Wohnung zu holen. Als er abermals aus der Wohnung trat und die Fahrt fortsetzen wollte, stand der Pkw aus bisher unerklärlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehr im Einsatz.
5

Bezirk Murtal
Großeinsatz bei Pkw-Brand und ein Motorradunfall

58 Mitglieder von drei Feuerwehren mussten am Freitag einen Autobrand in Knittelfeld löschen. In Hohentauern wurde ein Motorradlenker bei einem Unfall verletzt. KNITTELFELD. Schwerer Atemschutz war für die Helferinnen und Helfer der Knittelfelder Feuerwehr am Freitagabend nötig. Gegen 22 Uhr geriet dort aufgrund von Schweißarbeiten der Innenraum eines Autos in Brand. Ein 31-Jähriger versuchte noch, den Brand mit einem Pulverlöscher einzudämmen, scheiterte aber. Drei Feuerwehren Schließlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizisten der Polizeiinspektion Münzkirchen konnten den Brand mit einem mitgeführten Feuerlöscher löschen und so eine Ausweitung noch im Vorfeld verhindern.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrsunfall in Esternberg
Münzkirchner Polizisten verhinderten Autobrand

ESTERNBERG. Nach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden am 26. September 2018, gegen 08:00 Uhr, auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Esternberg geriet einer der beteiligten Pkw in Brand. Eine 42-jährige Frau übersah beim Versuch in einen Güterweg einzubiegen einen entgegenkommenden Pkw gelenkt von einer 52-jährigen Frau. Die beiden Pkw kollidierten und der Pkw der 42-Jährigen wurde um die eigene Achse geschleudert. In Folge dessen stieß der Pkw gegen einen weiteren dritten Pkw,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Feuerwehrjugend absolvierte eine 24-Stunden-Übung erfolgreich. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
13

"24 Stunden im Einsatz"-Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Oberwart

Die Jugendfeuerwehr Oberwart führte eine 24-stündige Einsatzübung an mehreren Stationen durch. OBERWART. "24 Stunden im Einsatz" lautete der Titel einer Übung der Jugendfeuerwehr aus Oberwart. Am Samstag, 18. August, um 13 Uhr startete das aufregende Wochenende für die Jungflorianis am Stieberteich in Oberwart. Das große Jugendzelt wurde als Schlafstätte für die Nacht aufgebaut. Gegen 15 Uhr wurde eine Saugleitung mit dem Kleinlöschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug 4000 aufgebaut. Es war heiß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auto brannte bei Unfall komplett aus

ST. JOHANN. Total ausgebrannt ist das Auto eines 52-Jährigen aus St. Johann. Der Kraftfahrer war auf der Wimberg Landesstraße Richtung St. Johann unterwegs. Dabei dürfte er das Auto einer 40-Jährigen aus Herzogsdorf übersehen haben. Beim Frontalzusammenstoß fing das Auto des 52-Jährigen Feuer und brannte komplett aus. Der Lenker blieb jedoch unverletzt. Die 40-Jährige wurde mit der Rettung ins Landes-Krankenhaus Rohrbach gebracht.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Polizeibeamte löschen brennenden PKW

Ein 17-jähriger Führerscheinneuling aus Salzburg fuhr am Dienstag, 31.05.2011 gegen 20 Uhr, mit dem PKW seine Mutter in Stadtgebiet von Salzburg in der Leopoldskroner Allee in Fahrtrichtung Sinnhubstraße. Er geriet mit seinem Fahrzeug bei der Einmündung in die Sinnhubstraße zu weit auf die linke Fahrbahnseite und prallte in den entgegenkommenden PKW einer 52-jährigen Salzburgerin. An beiden beteiligten Fahrzeugen dürfte Totalschaden entstanden sein. Die 52-jährige Fahrzeuglenkerin wurde bei dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.