Autodichte

Beiträge zum Thema Autodichte

Auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gerechnet gibt es im Bezirk Reutte aktuell 561 Pkw. | Foto: Archiv/Hartman

Pkw-Dichte in Tirol
Bezirk Reutte auf Platz zwölf

Die Unterschiede bei der Pkw-Dichte sind zwischen Tirols Gemeinden beziehungsweise Städten sehr groß. Eine Analyse der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt: Im Bezirk Reutte kommen auf 1.000 Einwohner:innen 561 Autos. REUTTE/TIROL (eha). Tirols Autodichte pro Kopf hat sich der VCÖ genauer angeschaut. Das Ergebnis: Bei den 20 größten Orten Tirols ist Innsbruck mit dem niedrigsten Motorisierungsgrad Spitzenreiter. Genau genommen kommen auf 1.000 Innsbrucker 444 Pkw, das ist bei den...

5,15 Millionen Pkw gibt es aktuell in Österreich – dabei sind diese sehr ungleich übers Land verteilt.   | Foto: Symbolbild: Neumayr
1 4

570 Pkw je 1.000 Personen
Autos in Österreich sehr ungleich verteilt

Auf 1.000 Menschen kommen in Österreich 570 angemeldete Autos – das ist mehr als im EU-Schnitt und ein Anstieg in den letzten zehn Jahren um 30 Autos je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dabei sind die Pkw sehr ungleich über das Land verteilt, wie eine aktuelle VCÖ-Studie darlegt. ÖSTERREICH. In Österreich gibt es derzeit etwas mehr als fünf Millionen Autos. Wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, sind diese jedoch sehr ungleich über die Regionen verteilt. Insgesamt gibt es 17 Orte, in denen...

  • Dominique Rohr

Autodichte: Experten warnen

Die Abhängigkeit vom Zweit- und Drittauto kann zur finanziellen Falle werden. Verkehrsexperten fordern daher mehr Öffis und Radwege. BEZIRK (pez). Jeder Waidhofner besitzt zwei Drittel eines Autos - Kinder mitgerechnet. Ein Wert, der österreichweit seinesgleichen sucht - wie jetzt eine Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ergab. 652 Pkw gibt es im Bezirk Waidhofen pro 1.000 Einwohner, um 2,4 Prozent mehr als noch im Jahr davor. Damit sind die Menschen im Bezirk abhängiger vom Auto als...

So geht‘s nicht mehr

Kommentar von Peter Zellinger Jetzt ist es also amtlich: Die Waidhofner sind österreichweit am stärksten auf den PKW angewiesen - die mittlerweile horrenden Kosten selbstverständlich inklusive. Dies hat aber mehrere Gründe: Zum einen wurden die Menschen in der Region jahrzehntelang regelrecht in die Privat-Pkw getrieben. Zusperr-Wahn im öffentlichen Bereich, gekappte Zugverbindungen bzw. schlechter Service in der Bahn sind da nur drei Gründe der umfangreichen Mängelliste in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.