Autohaus

Beiträge zum Thema Autohaus

Geselle und Lehrling | Foto: FOKO-FotoKober
4

Lehrlings Check - Klischee ade!
Mädchen werden in Burschen Jobs ausgebildet und umgekehrt!

Bezirk Gänserndorf, Klischees bei der Berufsauswahl gibt es nicht! Nachgefragt und bestätigt hat sich die Vermutung beim Lehrberuf KFZ-Techniker und im Sportwarenhandel. So werden im Autohaus Wiesinger derzeit 2 weibliche Lehrlinge ausgebildet und bei Hervis Sports sind Burschen nicht nur für die „Hart Ware“, wie Fahrräder, Fitnessgeräte zuständig. Beide Geschlechter unterstützen die Kunden bei allen Fragen und Anliegen professionell. Phoebe Klein, im 3. Lehrjahr, hatte schon immer großes...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Herzlich willkommen in der Autohausfamilie", so wurden 18 neue Lehrlinge beim Welcome Day 2022 im Stammhaus der Senker-Gruppe von Geschäftsführer Harald Heiß und Gertraud Senker in Empfang genommen. | Foto:  AH Senker GmbH

Bezirk Melk
18 Lehrlinge starten ihre Karriere als KFZ-Techniker

In den sieben Fachwerkstätten der Senker-Gruppe wurden die Nachwuchsmechaniker beim „Welcome Day 2022“ herzlich willkommen geheißen. 
BEZIRK. Vor kurzem starteten diese ihre Ausbildung als KFZ-Techniker oder KFZ- Karosseriebautechniker und Lackierer. Während des „Welcome Day 2022“ am 25. August erhielten die Lehrlinge Einblicke in die Unternehmens-Philosophie und die zu erwartende exzellente Fachausbildung. Hochwertige Ausbildung auf modernstem Stand „Unsere Fachkräfte von morgen haben vor...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Andreas Weingartner, Lehrling Sarah Willingstorfer (KFZ-Mechanikerin 4.Lehrjahr), NÖAAB-Obmann Vbgm. Martin Luger, Lehrling Alina Koch (Einzelhandels- und Bürokauffrau 1. Lehrjahr), NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Lehrling Florian Karner (KFZ-Mechaniker 3. Lehrjahr) und LAbg. Anton Erber begrüßen die Förderungen des Bundes und Landes. | Foto: NÖAAB Scheibbs
1

NÖAAB
Lehrlinge anstellen im Bezirk Scheibbs zahlt sich aus

Der Arbeitnehmerbund setzt auf die Ausbildung von Lehrlingen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Für den NÖAAB ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen. Drei Lehrlinge im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schon als Kind träumte Fabian Lange von einer Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. | Foto: art
5

Lehre zum Kfz-Mechaniker
Der Traum vom Schrauben

Schon als Kind wollte Fabian Langer Kfz-Mechaniker werden. Seine Lehre absolviert er im Autohaus John. MARGARETEN. Das Familienunternehmen Autohaus John wird bereits in zweiter Generation geführt. An ihrem Standort in der Nikolsdorfer Gasse 23–25 bildet die Kfz-Werkstätte regelmäßig Lehrlinge aus. Einer davon ist Fabian Langer. Der 18-Jährige ist in seinem vierten Lehrjahr, im kommenden Mai macht er seinen Abschluss. „Ich wollte schon als Kind Automechaniker werden. Das ist mein absoluter...

  • Wien
  • Margareten
  • Oscar Richter
Anzeige
Für technikbegeisterte Jugendliche bietet das Autohaus Posch die ideale Grundlage für einen zukunftsreichen Beruf. | Foto: VW
6

Lehrlinge gesucht
Auto Posch in Güssing bietet auch Karriere mit Lehre

Du bist automobilbegeistert und brennst darauf, jeden Tag Gas zu geben? Auto Posch in Güssing sucht Kfz-Techniker-Lehrlinge. Schick uns rasch deine Bewerbung! Sie besteht aus Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Kopien von Zeugnissen und Arbeitsbestätigungen (Praktikum etc.). Unsere Mitarbeiter gehören zu den bestausgebildeten der Automobilbranche, ihre Zukunftsaussichten sind umfangreich und vielversprechend. Steile Karrieren vom Lehrling bis zum Service-Leiter bzw. Geschäftsführer eines...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Chefetage: Markus und Maria Grassauer
1 4

Lehrbetrieb des Monats
Von 1 auf 14! Grassauer KFZ ist Lehrlingsbetrieb des Monats

Seit der Gründung von Grassauer Kfz-Technik im Jahr 2012 geht es rasant aufwärts. Von einem auf derzeit 14 Mitarbeiter, darunter fünf Lehrlinge. Man ist damit sehr gut aufgestellt. Dies freut Geschäftsführer Markus Grassauer, der seinen Sprung in die Selbstständigkeit nie bereut hat. Lehrlinge auszubilden sei zwar nicht immer einfach, weil man viel Zeit investiert, aber wichtig für die Zukunft eines Unternehmens. Doch nicht immer bleiben die jungen Erwachsenen als Fachkraft. Dazu Grassauer:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Siegerehrung: Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Drittplatzierter Michael Bugl, Sieger Alexander Koo, Zweitplatzierter Raphael Trippold und Landesinnungsmeister Josef Wiener (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer

Aus Autohäusern in Eltendorf und Güssing
Karosseriebau-Lehrlinge bewiesen Köpfchen

Südburgenländische Teilnehmer platzierten sich bei der Landesmeisterschaft der Karosseriebautechniker-Lehrlinge in Mattersburg in den Medaillenrängen. Hinter Landessieger Alexander Koo von der Firma Kneisz in Oberpullendorf belegte Raphael Trippold vom Autohaus Wiener in Eltendorf den 2. Platz. Platz drei holte sich Michael Bugl vom Autohaus Weber in Güssing.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Glückliche Lehrlinge im Autohaus Pruckner in Wieselburg: Fabian Wimmer, Carmen Morawek und Manuel Heisler. | Foto: Ingrid Pruckner
2

Schwerpunkt Lehre 2018
Mehr Mädels in die Lehre im Bezirk Scheibbs

Karriere mit Lehre als Kfz- oder Karrosseriebautechniker im Autohaus Pruckner im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Das Autohaus Pruckner mit seinen drei Standorten in Wieselburg, Scheibbs und Randegg kann als echter Traditionsbetrieb bezeichnet werden. Tradition bis ins 16. Jahrundert Die Familientradition reicht sogar bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Vorfahren von Harald, Reinhold und Herbert Pruckner als Huf- und Wagenschmiede tätig waren und schon damals für die Mobilität der Menschen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
KFZ Techniker Sebastian Hierz
3

Lehrbetrieb des Monats März: Autohaus Windbacher in Kindberg

Als modernes Familienunternehmen ist das Autohaus Windbacher immer wieder auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, die dabei helfen, die Services weiter zu entwickeln und ihren Kunden eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Das seit jeher auf Audi und VW spezialisierte Autohaus bietet nicht nur faszinierende Produkte, sondern auch interessante berufliche Perspektiven. Gegründet wurde die Firma 1905 vom Urgroßvater des jetzigen Inhabers Wolfgang Windbacher. Bereits in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Die drei Oskars: Eine Familie mit Tradition in Spittal | Foto: KK
6

Seit 60 Jahren mit Italien verbandelt

Familie Dörfler setzt auf italienische Marken und feiert heuer 60-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Das Autohaus unter Familie Dörfler begeht heuer das 60. Jubiläum seines Bestehens. Das Familienunternehmen wird offizielle Feierlichkeiten erst im nächsten Jahr starten. Firmengründer verstorben "Nachdem mein Großvater und Firmengründer Oskar Dörfler I. in diesem Jahr verstorben ist, haben wir beschlossen, das Jubiläum heuer eher leise zu begehen", so sein Enkel Oskar III. Dörfler senior, der in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Lehrling NUSSBÖCK, Dipl. Serviceberater STOIBER, Lehrling SCHÄTZINGER, stolzer Firmenchef Ing. Johannes PESTUKA | Foto: privat

Auszeichungen im Autohaus Pestuka

Im Autohaus Pestuka gibt es wieder einmal etwas zum Feiern. Diesmal steht nicht eine neues Modell unserer Fahrzeugmarken im Mittelpunkt , sondern die ausgezeichneten Erfolge des Mitarbeiterteams. Bei uns wird die Lehrlingsausbildung und Weiterbildung des kompletten Serviceteams groß geschrieben. Diese Initiative spiegelt sich in der Erfolgen der Lehrlinge und Techniker, die heuer wieder mit Auszeichnungen aufzeigen können. So wurde der Lehrling Bettina Schätzinger ( 3. Lehrjahr als KFZ...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.