Autos

Beiträge zum Thema Autos

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Symbolbild: Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines?

Der Autofrühling ist bei uns angekommen. SALZBURG. Diese Woche möchten wir wissen, du deinen Fahrbaren Untersatz gekauft oder geleast hast. Ob du überhaupt ein Auto besitzt oder du gar einen Firmenwagen hast. Stimme ab und zieh den Vergleich. Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Deine Meinung ist gefragt Teil uns diese bei unseren Abstimmungen mit!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Für Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, ist die Streichung der Förderung durch den Bund für Gewerbebetriebe, katastrophal<. "Das führt nicht unbedingt dazu, dass die Elektromobilität attraktiver wird." | Foto: Mazda
3

Strompreis kontra eMobiliät
Strompreise sind für eMobilität nicht sexy

Dunkle Wolken ziehen 2023 für die eMobilität auf. Zu höheren Energiepreisen, Personalmangel und Engpässen bei Gebrauchtwägen kommt jetzt noch der Wegfall des eBonus für Gewerbefahrzeuge. OBERALM/WIEN. Das kommende Jahr bringt keine gute Perspektive für den weiteren Ausbau der eMobilität. Da sind auf der einen Seite höhere Strompreise, die jeden Konsumenten direkt betreffen, auf der anderen Seite wird ein bisher gewährter Bonus mit 2.000 Euro für Neuerwerbungen von Firmenautos gestrichen. Waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Test ergab einen Wert von 1,3 Promille.  | Foto: BRS

1,3 Promille
Probeführerscheinbesitzer rammte drei Autos in Hallein

Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer beschädigte laut Polizei am 30. September, kurz nach fünf Uhr früh, drei im Stadtgebiet von Hallein geparkte Autos. HALLEIN. Der Mann aus Hallein hatte laut eigenen Angaben die Kontrolle über seinen hoch motorisierten Pkw verloren und stieß gegen die drei am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeuge. Dabei wurden alle vier Autos laut Polizei erheblich beschädigt. Wegen seinem "schlechten Gewissen" meldete er den Alko-Unfall laut Polizei selbst bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Initiatorin und Dirigentin Elisabeth Fuchs mit Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer vor der Leinwand des Salzburger Autokinos beim Flughafen. | Foto: Pressestelle Flughafen Salzburg

Autokino in Salzburg
Salzburger können Filme genießen wie vor 70 Jahren

Am 28. Mai 2020 lief der erste Film (Kult-Filmmusical "Grease") über die Leinwand des Salzburger Autokinos am Vorfeld des Salzburg Airports. Bis zum 30. August werden nun täglich Kinofilme gezeigt. Ab dem 1. Juli finden dann auch Auto-Konzerte mit Live-Performances statt. Circa 300 Autos haben beim Terminal 2 Platz. SALZBURG. Das große Revival des Autokinos in Salzburg. 1933 wurde in den USA das erste Autokino eröffnet und erreichte vor allem in den 50er und 60er Jahren eine weite Verbreitung...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: © Delius Klasing / Revell

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einige Hyundai-Modelle wie den i30 und Kona Click kann man sich nun vor die Haustür liefern lassen. Die Aktion richtet sich vorwiegend an jene, für die eine Fahrzeugzulassung möglich ist. | Foto: Foto: Hyundai

Den Hyundai vor die Haustüre liefern lassen

Bei Hyundai gibt es nun einige Modelle mit einem „Stay@Home Bonus“. Dieser umfasst Preisvorteile und ein 2-Jahres Servicepaket bis maximal 30.000 km Fahrleistung. Die Aktionsmodelle können von zuhause bestellt und vor die Haustüre geliefert werden (ausgenommen Quarantäne-Gebiete). Kontaktlose Übergabe ist dabei gewährleistet. Die Aktionsmodelle können aber auch online gegen eine geringe Gebühr reserviert und bis Ende August beim Händler abgeholt werden. Stay@HomeDen Stay@Home Bonus gibt es für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zu seinem 50. Geburtstag bekam der Range Rover ein Schnee-Logo geschenkt, das mit Schritten gestaltet wurde.  | Foto: Foto: Land Rover
4

Eiskaltes Geschenk für den Range Rover

Vor 50 Jahren erblickte der Range Rover das Licht der Autowelt. Aus diesem Anlass erhielt der luxuriöse SUV Mitte März im Kältetestzentrum im schwedischen Arjeplog ein eiskaltes Geschenk zum 50. Geburtstag. Ein Schnee-Logo zum GeburtstagDer britische Schneekünstler Simon Beck „zeichnete“ mit seinen Füßen ein riesiges Geburtstags-Logo in den Schnee. Beck legte 45.000 Schritte auf dem Inneren der 260 Meter großen Kreisbahn zurück, auf dem Land Rover-Modelle sonst ihre Wintertauglichkeit beweisen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
v.l.n.r.: Robert Wagner (Prokurist, Produktions- und Betriebsleiter Schlotterer), Wolfgang Neutatz (Geschäftsführer Schlotterer), Johann Habring, (Vorstand IFN), Peter Gubisch (Geschäftsführer Schlotterer),  Anette Klinger (Geschäftsführerin IFN)
4

4,6 Millionen Euro
Schlotterer baut Parkhaus auf 4.000 Quadratmetern Fläche

Die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH investiert ganze 4,6 Millionen Euro in das neue Parkhaus mit 375 Stellplätzen.  ADNET. „Schlotterer wächst stetig und so investieren wir auch laufend in unseren Standort. Entsprechend nach Bedarf werden wir auch unseren Mitarbeiterstand erhöhen“, erklärt Schlotterer-Geschäftsführer Peter Gubisch die wirtschaftlichen Aussichten. Das Unternehmen will mit gezielten Mitarbeitermaßnahmen seine Position als weiter stärken. Deshalb hat das Management...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Die erfolgreiche Rennfahrerin Natalie Horvath ist seit vier Jahren bei AutoFrey als Kfz-Technikerin beschäftigt. An den Wochenenden steuert sie einen BMW 325 mit 225 PS. | Foto: Karl Lassacher
2

Leidenschaft als Motor
Ihre Karriere bei AutoFrey

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey ist ein attraktiver Arbeitgeber, der viele Möglichkeiten und Unterstützung für seine Angestellten bietet. FLACHGAU/SALZBURG. Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach. Das Unternehmen beschäftigt 230 Mitarbeiter, 32 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Symbolbild.  | Foto: pixabay

Abtenau
Entenfamilie löste Karambolage aus

Die Entenfamilie zwang den Fahrer zur Vollbremsung.  ABTENAU. Am frühen Abend des 15.07.2019 ereignete sich laut Angaben der Polizei auf der Lammertal Straße (B 162) in Abtenau ein Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Auslöser des Unfalls war eine Entenfamilie, welche die Fahrbahn im Freiland (100 km/h erlaubt) querte. Nach einer Vollbremsung des ersten Fahrzeuges kam es mit den nachfolgenden vier Fahrzeugen zu Kollisionen. Zwei Personen erlitten bei diesem Unfall leichte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
René Rast und Andreas Stadlbauer lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Rennen. | Foto: Carrera
2

DTM
René Rast forderte Andreas Stadlbauer heraus..

..zu einem Spielzeugautorennen in der Stadlbauer Zentrale in Puch. PUCH BEI HALLEIN. René Rast, Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) Champion 2017 und Sieger der DTM Rennen am Nürburgring und in Spielberg 2018 war gestern zu Besuch bei Carrera und hat sich im rasanten Duell gegen Andreas Stadlbauer, CEO der Stadlbauer Unternehmens Gruppe, erneut für die Carrera DTM qualifizieren können. Rennen mit dem Chef des Hauses Im hauseigenen Showroom des größten Autobauers Österreichs wurde zum Duell der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF Abtenau

Keine Schneeketten
Feuerwehr Abtenau musste drei mal ausrücken

ABTENAU. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau wurde am Montag drei Mal zu LKW Bergungen alarmiert. Wie schon des Öfteren, handelte es sich auch diesmal wieder um hängengebliebene Sattelschlepper, welche auf der Schneefahrbahn ohne Schneeketten unterwegs waren. Diese Chauffeure haben oft keine Schneeketten dabei oder haben keine Ahnung wie man diese anlegt. Es ist keineswegs die Aufgabe der Feuerwehr hier Hilfe zu leisten, jedoch entstehen durch diese Hindernisse immer wieder gefährliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wichtige Verhaltensweisen für die Zukunft konnten hier spielerisch gelernt werden. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC besucht Hallein
Sicherheit auf der Straße für die Kleinen

TENNENGAU. Wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Und ist die Ablenkung durch das Handy wirklich so gefährlich? Täglich touren zwei Verkehrspädagogen des ÖAMTC durch Salzburg, um diese Fragen in den verschiedenen Altersgruppen auf spielerische und interaktive Weise zu beantworten. Die ÖAMTC-Workshops sind kostenlos und werden von der AUVA und dem Land Salzburg unterstützt. "Hallo Auto" in Hallein Die Kindergartenkinder lernten beim „Kleinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein 24-Jähriger befindet sich in Haft. Der Salzburger soll mit über 100 Einbrüchen einen Schaden von etwa 100.000 Euro verursacht haben. | Foto: Symbolfoto BBL

24-Jähriger soll in über 100 Autos eingebrochen sein

Die Polizei nahm einen 24 Jahre alten Salzburger fest. Er und fünf Mittäter sollen in mehr als 100 Autos, Container und Kellerabteile eingebrochen sein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. SALZBURG. Sein November 2017 wurde in verschiedenen Tiefgaragen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau vermehrt in Autos eingebrochen. Die dabei erbeutete Summe: 28.000 Euro. Gesamtschaden: etwa 100.000 Euro. Ein 24 Jahre alter Salzburger soll hauptsächlich hinter diesen Taten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Das Land Salzburg und Salzburg Research suchen nach Unternehmen, die ihre Fuhrparkdaten zur Verfügung stellen. | Foto: Symbolfoto: pixabay/0532-2008
3

Pioniere für Verkehrsinformationen in Echtzeit gesucht

SALZBURG. Das Land Salzburg und Salzburg Research suchen gemeinsam Unternehmen, die ihre Fuhrparktdaten zur Verfügung stellen, um Staus und Verkehrsverzögerungen in Echtzeit zu erheben und eine punktgenaue Planung von Fahrten zu ermöglichen. Teilnehmende Unternehmen werden vom Land finanziell unterstützt. Verkehrsverzögerungen in Echtzeit Da es im Berufs- und Reiseverkehr häufig zu Verzögerungen kommt, werden nun Unternehmen einem Fuhrpark zwischen 20 und 30 Fahrzeugen gesucht, die ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
2

Faszination Mustang 1964½ bis heute

BUCH-TIPP: Donald Farr / Tom Loeser – "Art of the Mustang" Ein prächtiger Bildband, strotzend vor Kraft des legendären Mustang, der in seiner 50-jährigen Geschichte über 10 Millionen Mal gebaut wurde. Das Buch beinhaltet die außergewöhnlichsten Modelle, unverwechselbare und noch heute begehrte Sechszylinder des Jahrgangs 1964½, die Boss- und Shelby-Mustangs bis hin zur Generation von 2015. Brillante Studioaufnahmen von Tom Loeser und Texte von Donald Farr, Herausgeber von "Mustang Monthly"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schlechte Reifen und Bremsen

SCHEFFAU (tres). Auf der Lammertal Bundesstraße bei Scheffau überprüfte die Polizei mit der KFZ-Prüfstelle des Landes mehrere Autos auf ihre Verkehrstauglichkeit. Die gravierendsten technischen Mängel waren schlechte Reifen und Bremsen, auch eine schadhafte Radaufhängung gab es.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fahren Sie vorsichtig und schützen Sie den gefährdeten Amphibien-Bestand. | Foto: Peter Wieland
2

"Froschklauber" werden gesucht

Mehr als 150 ehrenamtliche "Froschklauber" helfen bereits bei der Betreuung von Amphibienzäunen. TENNENGAU (tres). Steigen im Frühjahr die Nachttemperaturen auf mehr als vier Grad, verlassen Frösche, Kröten und Molche ihre meist in den Wäldern gelegenen Winterquartiere, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Die Wanderungen, die insgesamt etwa drei bis acht Wochen dauern, finden vor allem in der Dämmerung und während der Nacht statt. Straße wird zur Falle Da die Tiere dabei häufig Verkehrswege...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige

Vorteilstage bei Sonnleitner!

Wir freuen uns, mit Ihnen in das neue Jahr zu starten. Aus diesem Anlass gibt es im Monat Jänner in jeder Sonnleitner Filiale die Vorteilstage mit Top Angeboten. Wie zum Beispiel, gratis Winterräder* beim Kauf eines neuen Renault PKW und die 0% Finanzierung**. - Leasen ohne Zinsen ! Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überzeugen. Familie Sonnleitner Wann: 31.01.2015 ganztags Wo: Autohaus Sonnleitner, 4020 4020 linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Renault Sonnleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sprudeltreffen in Annaberg-Lungötz. | Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 10:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

3. Annaberger Sprudeltreffen

Motorsport-Enthusiasten aufgepasst! Erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre und tauchen Sie ein in die Welt der motorisierten Fahrzeuge. ANNABERG. Am Samstag, dem 6. Juli  von 10:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wird am Parkplatz im Zentrum von Annaberg-Lungötz das 3. Annaberger Sprudeltreffen abgehalten. Die Besucher erwartet ein actiongeladener Tag voller beeindruckender Fahrzeuge. Von Show & Shine über PS-Monster bis hin zu Oldtimern, Motorrädern und Traktoren - hier ist für jeden etwas dabei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.