Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Die modellgepflegte Version des Jeep Compass erkennt man sofort an den LED-Scheinwerfern. Die Plug-in-Hybrid-Version leistet 240 PS. | Foto: RSC
Video 7

Er kraxelt mit zwei Herzen
Jeep Compass 4xe Trailhawk im Test

Als 4xe Trailhawk wird der Jeep Compass zum souveränen Plug-in-Hybrid. Antrieb: 3/5Die Kombination aus Turbobenziner und Elektromotor steht dem Kompakt-SUV ausgezeichnet. Bei vollem Akku gibt es viel Drehmoment und guten Durchzug. Bei leerem Akku hingegen müht sich der kleine Vierzylinder spürbar ab. Die serienmäßige Automatik schaltet spontan und stets richtig. Fahrwerk: 4/5Auf der Straße gibt sich der Compass straff bis komfortabel, mit hohem Schluckvermögen. Agil in Kurven, angenehm direkte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Heck und Front des Bayon sind interessant gezeichnet. Hyundai ist die Quadratur des Kreises – außen kompakt, innen geräumig – gelungen. | Foto: Hyundai
Video 6

Platz ist in der kleinsten Lücke
Hyundai Bayon im Test

Hyundai vergrößert mit dem Bayon die SUV-Palette nach unten. Antrieb: 3/5Der (gar nicht wie ein solcher klingende) Dreizylinder hält auch außerhalb seines urbanen Heimreviers dank des Hybrid-Supports gut mit, auf der Autobahn fällt nur die Geräuschkulisse etwas negativ auf. Fahrwerk: 4/5Der Bayon ist recht komfortabel abgestimmt, was einem Kleinwagen als Zeichen von Reife immer gut ansteht, aber nicht gerade zu sportlicher Kurvenräuberei anstachelt. Innere Werte: 4/5Nach halbhohem Einstieg...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der hemdsärmelige  Toyota Hilux von 1968 hat sich längst zum Lifestyler gemausert: Neu beim neuen Pick-up: eine imposante Top-Ausstattung.  | Foto: Toyota
Video 13

Mächtig Dampf im Kessel
Toyota Hilux im Test

Mehr Leistung, mehr Komfort und cooles Design: der neue Toyota Hilux. Antrieb: 4/5Der Kraftprotz hat nun noch mehr Saft: Der neue 2,8-Liter-Dieselmotor liefert 204 PS und 500 Nm Drehmoment für alle Aufgaben in Beruf und Freizeit. Fahrwerk: 3/5Mit 6-Gang-Automatik, überarbeitetem Fahrwerk und ebensolcher Servolenkung auf der Straße durchaus komfortabel. Das robuste Leiterrahmen-Fahrgestell garantiert Verwindungssteifigkeit beim Offroad-Einsatz. Bodenfreiheit 310 mm! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Fiat 500: vollelektrisch zu werden war für den charmanten Stadtflitzer der logische, nächste Schritt. Und er wurde perfekt umgesetzt. | Foto: Fiat
Video 9

Überraschend dynamisch
Der Fiat 500e Cabrio La Prima im Test

Fiat 500: die „Knutschkugel“ ist ganz neu und doch angenehm vertraut. Antrieb: 5/5Durch die unmittelbare Natur des an der Vorderachse verbauten E-Motors geht der elektrische 500 überraschend dynamisch ans Werk – da wirken sogar Abarth-Modelle im Vergleich träge. Außerdem bietet er durch das mögliche „1-Pedal-Fahren“ ein ganz neues Fahrvergnügen Fahrwerk: 4/5Die rund 300 kg mehr als beim Vorgänger spürt man zwar, sie stören aber nicht: stabil in Kurven, wendig in der Stadt, ausreichend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
SUV-Coupés waren lange nur für viel Geld bei Premiumherstellern zu finden. Der Renault Arkana macht diese modische Karosserieform leistbar. | Foto: Renault
Video 10

Diese Linienführung hat‘s in sich
Renault Arkana im Test

Als SUV-Coupé setzt sich der Renault Arkana muskulös-orange in Szene Antrieb: 4/5 Die Kombination aus Turbo-Benziner und kleiner elektrischer Unterstützung tritt beherzt an und ist dabei stets angenehm leise – perfekt für Öko-Sport-Piloten. Fahrwerk: 4/5 Straff-sportlich abgestimmt. Bei höherer Geschwindigkeit tendenziell bequemer und ruhiger. Innere Werte: 4/5 Durchaus familientaugliche Räumlichkeiten. Sogar die hintere Kopffreiheit überrascht, sobald man sich durch die niedriger...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Ausstattung Active verpasst dem praktischen Tourneo Connect eine Höherlegung, 17-Zoll-Räder und einen praktischen Unterfahrschutz. | Foto: Ford
Video 9

Abenteuerlustiger Praktiker
Ford Tourneo Connect Active im Test

Antrieb: 3/5Der Vierzylinder-Turbodiesel sorgt mit seinen 100 PS für ausreichend Vortrieb, die Achtgang-Automatik schaltet weich und stets zum richtigen Zeitpunkt. Ein Plus an Traktion bietet ein Sperrdifferenzial für die Version mit Schaltgetriebe. Fahrwerk: 4/5Das höhergelegte Fahrwerk bietet neben mehr Bodenfreiheit auch ein Plus an Komfort. Sichere Kurvenlage, hohes Schluckvermögen auch auf schlechten Wegen. Innere Werte: 3/5So viel Platz auf so wenig Grundfläche bietet kaum ein Auto. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der britischer Kulleraugen-Style des Mini Cabrios fasziniert seit 2001 unter der Federführung von BMW. | Foto: Foto: Mini
Video 10

Grenzenlos großer Fahrspaß
Mini Cooper Cabrio im Test

Für Frischluftfans: Mini Cooper Cabrio, optimal in auffälligem Zesty Yellow Antrieb: 4/5 Trotz Einsparung von 14 PS im Vergleich zum Vormodell überzeugt der kleine Sportler mit dem großen Herzen, dass er immer noch ein wilder Hund ist. Fahrwerk: 4/5 Wenn man ihn ordentlich fordert, wacht der Kleine auf, bietet gute Seitenführung an der Vorderachse und drängelt mit dem Heck. Unebene Straßen rütteln am Lenkrad. Innere Werte: 3/5 Das verspielte Cockpit mit dem runden Zentralelement und diversen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schick und extravagant, sicher und clever. Nur Schnäppchen ist er keiner, der Range Rover Velar, dessen Basismodell bei gut 66.000 Euro startet. | Foto: Land Rover
Video 10

Eleganter und edler Plug-in-Hybrid
Der Range Rover Velar im Test

Antrieb: 4/5404 PS-Systemleistung des Range Rover Velar ermöglichen mächtig kraftvollen Speed (in 5,4 Sekunden von 0 auf 100). Allerdings verführt der wohnlich-aparte Plug-in-Hybrid eher zum feudal-genüsslichen Cruisen. Fahrwerk: 4/5Das adaptive Fahrwerk überwacht permanent (hunderte Male pro Sekunde!) die Bewegungen der Räder und der Karosserie. Das Ergebnis: optimale Dämpfung und Steifigkeit je nach Fahrbahn und Situation. Innere Werte: 4/5Ein fahrender Salon: Feinst Platz auf den feudalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Durchaus alltagstauglich und überaus bequem zu fahren ist das Elektromodell des neuen Citroën C4, der ë-C4. | Foto: Citroën
Video 8

Wie auf dem fliegenden Teppich
Der Citroën ë-C4 im Test

Antrieb: 4/5 Und … piiuuu, mit dem typischen Elektrofahrgefühl pfeilt man im Citroën ë-C4 davon – bei allerhöchstem Fahrkomfort. Fahrwerk: 4/5Bodenwellen? Sind dank Citroën Advanced Comfort Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag (ab Basismodell serienmäßig) nicht mehr existent! Wirklich auffallend bequem und dennoch nicht schaukelig – hier trifft die Werksbeschreibung „Reisen wie auf einem fliegenden Teppich“ wirklich zu. Innere Werte: 4/5Die komfortablen Advanced Comfort Sitze (bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. die neue Generation prangt vor Luxus, Komfort, Technologie ... | Foto: Mercedes-Benz
Video 10

Meistverkaufte Luxuslimousine weltweit
Mercedes-Benz S-Klasse im Test

Antrieb: 4/5 Souveränität pur bringt der 286 PS-Diesel der neuen Mercedes S-Klasse in allen Fahrmodi auf den Asphalt. Elegant und ausgewogen in der Kraftentwicklung, begleitet von erhabenem Klang. Fahrwerk: 5/5 Nur Schweben ist schöner! Extrem laufruhig, mit der neuen Hinterachslenkung (für € 1.355 netto Aufpreis) lässt sich trotz 5,3 Meter Länge auch eng zirkeln. Innere Werte: 5/5Feudaler als in dieser Luxus-Lounge residiert, pardon „fährt“, es sich so schnell in keinem anderen Wagen. Mein...

  • Tirol
  • Imst
  • Motor & Mobilität
Für das 2021er-Modell des Mazda CX-30 gab es ein motorisches Update mit mehr Leistung und effizienteren Verbrauchswerten. | Foto: Mazda
Video 5

Himmlisch attraktiv und aktiv
Der Mazda CX-30 im Test

Antrieb: 4/5Die eigentliche Neuerung des noch jungen Mazda CX-30 ist unter der Haube zu finden: ein neuer 150-PS-Benzinmotor, der – wie alle anderen Benzinmotoren auch – mit einem Mildhybridsystem ausgerüstet ist. Das bedeutet vor allem: mehr Leistung und effizienter Verbrauch. Fahrwerk: 4/5Das knackige Schaltgetriebe in Kombination mit dem straff-komfortablem Fahrwerk bereitet stets pures Fahrvergnügen! Innere Werte: 4/5Im Cockpit dank ergonomischer Sitze extra bequem Platz, im komfortablen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Sandero Stepway bietet in der Neuaulage von allem ein wenig mehr und ist dennoch nach wie vor konkurrenzlos günstig. | Foto: Dacia
1 Video 12

Hübscher & weiterhin günstig
Der Dacia Sandero Stepway im Test

Antrieb: 3/5Für den Stepway, die (um 4 Zentimeter) höhergelegte Crossover-Variante des neuen Sandero, entscheiden sich rund 65 % der Kunden. Zu recht, punktet der lebhaft zu dirigierende SUV mit dem knurrigen Motorsound neben neuen Leuchten mit noch eigenständigerem robust-sportlichem Look. Fahrwerk: 3/5Ausreichend angenehm, leichtgängige Lenkung. Innere Werte: 4/5Vorne und hinten gut und bequem Platz auf den durchaus attraktiv gestalteten Sitzen. Auch der Kofferraum hat eine passable Größe....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Als E-Version schafft der Renault Twingo realistisch knapp 200 Kilometer. Seine Sprintstärke macht ihn perfekt für den Stadteinsatz. | Foto: Renault
Video 9

Harmonisch dank Strom-Power
Der Renault Twingo Electric im Test

Antrieb: 4/5Der E-Motor liefert satten Durchzug bei dezenter Geräuschkulisse und überzeugt im Stadt- und Überlandverkehr. Auch auf der Autobahn geht es noch ausreichend zügig dahin. Angenehmes Fahren, da keine Gangwechsel nötig. Fahrwerk: 3/5Die straffe Federung macht sich vor allem auf schlechten Wegen bemerkbar, generell hoppeliges Handling. Top: leichtgängige Lenkung, winziger Wendekreis. Innere Werte: 3/5Vier Erwachsene finden gerade noch genug Platz. Vor allem die geringe Innenbreite...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wunderschönes Coupé mit etwas gewöhnungsbedürftiger neuer BMW-Niere auf der Nase: das BMW 4er Coupé xDrive. | Foto: BMW
Video 14

Generation 2 präsentiert sich markant und elegant
Das BMW 4er Coupé im Test

Antrieb: 4/5Elegant-kraftvoller Antritt des BMW 4er Coupés, die sehr feine Achtgang-Automatik (bei allen Modellen serienmäßig) Steptronic schaltet wunderbar fein und schnell. Fahrwerk: 4/5Bei aller Sportlichkeit als M Sport mit M Fahrwerk: sehr komfortabel, wirklich gut in jeder Kurve und auf Langstrecken. Innere Werte: 4/5Reichlich Platz im Cockpit, im Fond erwartungsgemäß wenig Kopffreiheit – ein Coupé ist aber auch nur für ein bis zwei Personen gedacht. Koffer­raum groß und gut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dynamischerer Look und viele elektrifzierte Antriebe: Wir hatten die neue Mercedes-Benz E-Klasse als Diesel-Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb. | Foto: Mercedes-Benz
Video 10

Sanft. Sanfter. E-Benz mit E-Kraft.
Mercedes-Benz E 300 im Test

Nun auf der Kurzstrecke emissionsfrei: Mercedes E-Klasse Plug-in-Hybrid Antrieb: 4/5 Sportlicher designt ist bei der neuen Mercedes-Benz E-Klasse vor allem die Front. Die 306 PS Systemleistung des Testwagens mit Plug-in-Hybrid-Antriebüberzeugen im Citydschungel ebenso wie auf dem Highway. Fahrwerk: 4/5 Im E-Modus fährt es sich wie auf Wolken, aber sogar im Sportmodus rollt der Benz extrem komfortabel – dank Agility Control mit selektivem Dämpfungssystem. Innere Werte: 4/5 Edel sei das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neu beim neuen Kia Rio ist unter anderem der Mildhybridantrieb, den es ab Ausstattung „Gold“ gibt. | Foto: Kia
Video 12

… fährt so wia a Segel im Wind
Der neue Kia Rio im Test

Antrieb: 3/5 Segel hat er zwar keines, der neue Kia Rio, kann aber dank Mildhybridsystem segeln. Konkret: Das intelligente Schaltgetriebe kann den Motor beim Ausrollen abschalten (segeln), auch bei Geschwindigkeiten bis zu 125 km/h und während der Fahrt. Das soll Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um rund drei Prozent senken. Etwas nervig: Starten lässt sich der Motor nur im Leerlauf. Fahrwerk: 4/5 Tendenziell eher straff, dennoch kommod genug. Recht direkt gelenkt. Innere Werte: 4/5 Auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und sensationelle 7-Jahre-Garantie: der MG EHS Plug-in-Hybrid beeindruckt. | Foto: MG Motors
Video 11

Der MG EHS PHEV untermauert die Wertigkeit der chinesischen Marke
MG EHS Plug-in-Hybrid Luxury im Test

Antrieb: 4/5 Die Kombination aus 119 kW-Benziner und 90 kW-Elektromotor bringt gefällige 190 kW Systemleistung. Dazu eine ausgeklügelte 10-Gang-Automatik – und komplett ist die kultiviert-schicke Fortbewegung. Fahrwerk: 4/5 Äußerst angenehm und komfortabel lässt sich der SUV durch die Stadt und über Land bewegen. Innere Werte: 4/5 Sowohl Passagiere als auch Gepäck „wohnen“ geräumig und bequem im großzügig dimensionierten und mit hochwertigen Materialien versehenen SUV. Ausstattung: 4/5 Man...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Hingucker bem Cupra Formentor sind die vielen kupferfarbenen Elemente außen (auf Emblem, Felgen oder Bremsklötzen) und innen. | Foto: Cupra
Video 13

Sportlichkeit wird großgeschrieben
Cupra Formentor im Test

Antrieb: 4/5 Auch wer kein Fan von künstlich erzeugtem Motorsound ist: Beim Cupra Formentor klingt er richtig gut, passt zu ambitonierter Motorisierung und scharfem Look. Das DSG-Getriebe schaltet schnell und soft. Fahrwerk: 4/5Direkte Progressivlenkung, präzises Fahrwerk. Dank adaptiver Regelung und unterschiedlichen Fahrmodi kontinuierlich exakt abgestimmt. Innere Werte: 4/5Die Sportsitze sind überraschend bequem, der Kofferraum geräumig genug – hat Gran Turismo-Qualitäten. Ausstattung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Leicht gewachsen, mit einer Vielzahl an elektrfizierten Antriebsmöglichkeiten und optisch scharf gezeichnet: der neue Hyundai Tucson. | Foto: Hyundai
Video 12

Die Geometrie kühner Kanten
Hyundai Tucson Prestige Line im Test

Antrieb: 4/5 Als Mildhybrid wird der 136 PS-Turbodiesel durch einen kleinen 48-Volt-Elektromotor unterstützt. Das soll Sprit sparen helfen und versetzt ihn immer wieder in den sogenannten Segelmodus, in dem der Diesel weggeschaltet ist. Das 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe schaltet früh, rasch und sanft. Fahrwerk: 4/5 Harmonisch, komfortabel und agil. Überaus leichtgängig und direkt zu lenken. Innere Werte: 4/5 Gediegene und hochwertige Materialien. Üppig Platz in beiden Reihen und im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der natürliche Lebensraum des Ford Tourneo Custom PHEV sind kurze Shuttlestrecken, auf denen er seine Talente voll ausspielen kann. | Foto: Ford
Video 7

De facto ein E-Car mit Range Extender
Der Ford Tourneo Custom PHEV im Test

Antrieb: 3/5 Vom Bahnhof zum Hotel, vom Hotel zum Skilift – kurze (rund 30 km) Shuttle-Strecken liebt der Ford Tourneo Custom PHEV, da er diese flott und flink rein elektrisch absolviert. Autobahn und Langstrecke liegen ihm weniger, was er mit entsprechendem Durst quittiert. Fahrwerk: 4/5 Gemütliches Gleiten wie in einem Pkw. Alles ist auf Fahrkomfort ausgerichtet. Innere Werte: 4/5 Fahrer und Passagiere sitzen nahezu königlich. Selbst bei maximaler Passagierzahl gibt es noch über 1 m3...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
In der Top-Ausstattung AMG Line ist der Mercedes-Benz GLA gut ausgestattet, dennoch gibt es viel Raum für interessante Extras. | Foto: Mercedes-Benz
Video 7

Vom Crossover zum SUV gereift
Mercedes-Benz GLA 200 im Test

Antrieb: 4/5 Der Ex-Crossover GLA ist ein echter Kompakt-SUV geworden. 150 Turbodieselpferde reichen mehr als aus, bei den AMG-Modellen sind bis zu 421 PS möglich. Sehr schnell, präzise und nahezu unmerklich schaltende Achtgang-Automatik – top! Fahrwerk: 4/5 Das (bei AMG Line tiefergelegte) Komfortfahrwerk lässt keine Wünsche offen. Leichtgängige Lenkung, satte Lage. Innere Werte: 4/5 Durch deutlich mehr Höhe als der Vorgänger hatte, gibt‘s nun vorallem vorne und hinten mehr Kopffreiheit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit mehr Schick, mehr Komfort und verbesserter Technik empfiehlt sich der Mitsubishi L200 als Familienauto ebenso wie als Arbeitskraft. | Foto: autentio
Video 12

Perfekter Pick-up für die Work-Life-Balance: der neue Mitsubishi L200
Der Mitsubishi L200 im Test

Antrieb: 3/5 Kräftig, kernig und unübersehbar geht der Mitsubishi L200 an jede Strecke und Aufgabe heran. Fahrwerk: 3/5 Durch die optimierte Federung liegt der neue L200 entgegenkommender auf dem Asphalt. Per Drehschalter lässt sich bei bis zu 100 km/h vom effizienten Zweirad- auf Allradantrieb (Super Select 4WD-System mit Mitteldifferential und Untersetzung) umschalten. Sein wahres Zuhause ist allerdings nach wie vor das Gelände! Innere Werte: 4/5 Familientauglicher – auch für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wem der Suzuki Swace bekannt vorkommt: Ja, er ähnelt optisch und bautechnisch dem Toyota Corolla Hybrid Touring Sports. | Foto: Suzuki
Video 7

Der leistbare Vernunftskombi
Suzuki Swace 1.8 Hybrid E-CVT Flash im Test

Antrieb: 3/5 Das Gebaren des E-CVT-Getriebes ist etwas gewöhnunsgbedürftig und erinnert beim automatischen Hinaufschalten der Gänge ein wenig an ein Gummringerl. Stört allerdings bei konstantem Tempo ebensowenig wie bei sanfter Beschleunigung. Fahrwerk: 3/5 Durchaus komfortabel, satt und ordentlich abgestimmt. Innere Werte: 4/5 Ausgiebig Raum in Fond und Cockpit, vor allem der Gepäckraum ist großzügig bemessen. Ausstattung: 4/5 Bereits als Basisvariante „shine“ (€ 29.490) sehr umfassend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein stylischer Hingucker: Der DS 3 Crossback E-Tense ist mit einem100 kW-Elektromotor und einer 50 kWh-Batterie ausgestattet. | Foto: DS Automobiles
1 Video 10

Mit dem kleinen E-SUV ist man stets fein,schick und ruhig im Flow
DS 3 Crossback E-Tense im Test

Antrieb: 4/5 Je nach Fahrmodus fährt man im DS 3 Crossback E-Tense sparsam-zahm und weit oder keck und kürzer (der Sportmodus macht echt Spaß, frisst aber). Fahrwerk: 3/5 Gut gefedert und gedämpft, Unebenheiten werden weggebügelt, rundum komfortabel. Innere Werte: 3/5 Feines Raumangebot vorne, hinten eher dezent. Die seitliche Aussicht für Fondpassagiere ist beschränkt. Im hochwertigen Innenraum steht alles im Zeichen der Raute (Drehregler, Muster, Bedienelemente). Ausstattung: 4/5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.