auva

Beiträge zum Thema auva

Die "Erlebniswelt Baustelle" machte Halt in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
11

Erlebniswelt Baustelle
Den Schülern Handwerksberufe näherbringen

Kinder und Jugendliche sitzen immer mehr und hängen vor dem PC oder starren ins Handy. Die Initiative "Erlebniswelt Baustelle" will den Kindern handwerkliche Berufe näherbringen und aufklären, wie Häuser, Dächer, Gegenstände alltäglicher Natur entstehen. LANDECK. Die Mitmachstationen "Erlebniswelt Baustelle" sind in ganz Tirol unterwegs. Am 31. Mai und 01. Juni machten sie Halt in Landeck. Vor dem Stadtsaal Landeck konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen etc....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: KFV/Kuratorium für Verkehrssicherheit
3

Volksschulen Bezirk Grieskirchen
Känguru "Gurti" lernt richtiges Anschnallen

Einen spannenden Besuch erhielten die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha sowie des Kindergartens Aistersheim. Känguru "Gurti" kam zu Besuch. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und durften das Sichern gleich selbst ausprobieren. Was passiert, wenn man nicht oder nicht korrekt gesichert ist, demonstrierte die Handpuppe „Julia“ und hinterließ einen bleibenden Eindruck, den die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Weg in die VS Diehlgasse sollte die Fendigasse beim Schutzweg vor der Schule und nicht bei der Embelgasse gequert werden. | Foto: MA 46/Tanzer

Volksschulen in Margareten
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 5. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Margaretnerinnen und Margaretner zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/MARGARETEN. Für Margareten hat die AUVA sechs detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Erster Platz für die Volksschüler aus Grafenstein | Foto: AUVA/Lippitsch
1 8

Kinder-Sicherheitsolympiade 2018: Grafenstein im Landesfinale

Kinder der VS Grafenstein holten sich beim Bezirksbewerb vor Techelsberg und Keutschach die meisten Punkte. SCHIEFLING. Der Kärntner Zivilschutzverband, AUVA und der Landesschulrat riefen wieder zur 22. Kinder-Sicherheitsolympiade - diesmal zum Sportplatz Schiefling. 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk Klagenfurt Land, etwa 300 Kinder, wetteiferten in fünf Klassen-Bewerben: Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Volksschule Durchlaufstraße: In der Stromstraße ist an drei Stellen Vorsicht geboten. | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Brigittenau: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. BRIGITTENAU. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Brigittenauer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.