Axams

Beiträge zum Thema Axams

Blick auf die Kalkkögel
11

Wandern unter den Kalkkögeln - Butterbründlsteig

In diesem Sommer/Frühherbst muss man die schönen regenfreien Tage ausnutzen. Also nichts wie hinauf, am besten in das derzeit vielzitierte Gebiet der Kalkkögel. Ein beliebter Steig im Gebiet der Kalkkögel ist der Steig von der Lizum aus zur Birgitzer Alm. Die Eckdaten dazu: Start vom Parkplatz Axamer Lizum (1.583m), an der Talstation Birgitzköpfllift vorbei. Steigmarkierung (22) Richtung Birgitzer Alm folgen. Der Butterbründlsteig geht anfangs etwas steiler durch den Wald, dann wieder quert er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Adele Sansone
58

Innsbruck-Wandertag: Da war was los!

Nachdem der Innsbruck-Wandertag aufgrund des Wintereinbruchs in der Vorwoche verschoben werden musste, war diesmal alles perfekt! Viele Wanderfans zog es ins Wanderparadies Muttereralm, wo Robert Neuner und sein Team beim Innsbruck-Wandertag wieder alle Register zogen! Neben den herrlichen Wanderwegen lockte auch das Start- und Zielgelände beim Erlebnisrestaurant, das einem Vergnügungspark glich. Der Alpenverein, Life-Radio u.v.a.m. sorgten mit ihren Attraktionen für Kurzweil. Dass auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wasserfälle, Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien
7 23

Naturschauspiel Wolfsklamm - St. Georgenberg - Schloss Tratzberg

Über 324 Stufen, zahlreiche Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien führt der Weg (ca. 1 Std.) über 245hm durch die Klamm nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Wildromantische Felsengebilde, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Besucher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zustieg zur Schlucht: Am oberen Ortsand von Stans befindet sich der große Parkplatz Wolfsklamm (Parkgebühren 3,00 Euro) Der Weg geht in nördliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber
Wasserfälle, Brücken und Steige in der Rosengartenschlucht
11 6

Rosengartenschlucht von Imst nach Hoch-Imst mit der sehenswerten Blauen Grotte

Der Einstieg zur Rosengartenschlucht liegt mitten im Zentrum von Imst. Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen hinunter ins Tal. Die imposanten über 100 Meter hohen Felswände ragen hoch hinaus, während sich der Schinderbach mit lautem Rauschen durch die engen Windungen zwischen den Felsen drängt. Dieses tolle Naturschauspiel kann man vom Steig aus wunderbar genießen. Man überwindet dabei Stufen die in...

  • Tirol
  • Imst
  • Paul Weber
Wanderung durch die Kaiserklamm
14 1 12

Wanderung durch die Kaiserklamm

Die Kaiserklamm, nach Kaiser Franz Josef I. benannt, findet man im Gemeindegebiet von Brandenberg, ca. 10 km vom Ort entfernt. Die Klamm beginnt nördlich des Gasthauses „Kaiserhaus“ und kann auf einem schmalen, jedoch gut gesicherten Steig durchwandert werden. Malerische Gumpen, die sich zum Schwimmen eignen wechseln sich ab mit tosenden Wasserfällen und engen Felsdurchlässen. Es bieten sich 2 Wandermöglichkeiten. Entweder man geht die Klamm wieder zurück (Gehzeit hin und retour ca. 1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Paul Weber
Achensee - von Pertisau zur Gaisalm
5 5

Achensee - von Pertisau zur Gaisalm

Vom Parkplatz in Pertisau führt ein breiter Spazierweg an der Prälatenbuche vorbei und mündet in einen in Fels gehauenen guten Steig. Nach Überquerung einiger Schotterhalden erreicht man nach einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden die idyllisch gelegene Gaisalm, welche direkt am See liegt und einen großen Kinderspielplatz bietet. Wenn man entlang des Achensees dahinwandert und das türkisgrüne Wasser in der Sonne glänzt kommen wahre Urlaubsgefühle auf.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.