Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Zwei Bäckereibetriebe aus dem Bezirk Eferding wurden für ihr 25 und 35-Jähriges Bestehen ausgezeichnet. | Foto: PantherMedia/dima_sidelnikov

Langjährige Selbstständigkeit
Auszeichnung für Bäcker aus dem Bezirk Eferding

Das Lebensmittelgewerbe zeichnete kürzlich Betriebe aus Oberösterreich für ihre langjährige Selbstständigkeit aus. Zwei Bäckereien aus dem Bezirk Eferding durften sich über eine Ehrung freuen. BEZIRK EFERDING. Die Landesinnung OÖ der Lebensmittelgewerbe zeichnete vor kurzem langjährige Unternehmen aus. „Sie sind die Säulen der Wirtschaft“, betont Landesinnungsmeister Willibald Mandl bei der Ehrung. Roland Furthmayr aus Alkoven wurde mit seiner Bäckerei für 25 Jahre im Handwerk geehrt. Für sein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: LK OÖ
2

Landesbrotprämierung
Höchste Brotqualität in Lengau und Munderfing

Insgesamt 60 Brote standen bei der 9. Landesbrotprämierung auf dem Prüfstand. Auch im Bezirk Braunau wurden drei Brote mit Gold prämiert. MUNDERFING, LENGAU. Gold für Brot: Die Prämie der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer für höchste Qualität ging an Bernadette Mair-Meran aus Lengau und Stefanie Barth aus Munderfing. Bernadette Mair-Meran wurde für ihr klassisches Bauernbrot und ihr Brot mit Ölsaaten in Bioqualität prämiert. Stefanie Barth bekam Gold für ihr Biobrot mit Ölsaaten. und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Junge Bäckermeister sichern das Fortbestehen der Bäckereien im Bezirk Imst. v.l. Gerhard Gstrein (WIFI-Kursleiter und GF von "Gstreins Brot") mit Sohn Marco Gstrein, Alexander Perktold und Gerd Jonak (Berufsgruppensprecher der Tiroler BäckerInnen und GF Bäckerei Plattner) | Foto: Foto: Agentur Polak
3

Alexander Perktold und Marco Gstrein haben die Meisterprüfung bestanden
Zwei frisch gebackene Bäckermeister im Bezirk Imst

Die Oberländer Alexander Perktold und Marco Gstrein haben vor Kurzem die Meisterprüfung am WIFI in Innsbruck bestanden. Mit diesem Titel tragen die beiden Jungbäcker zum Fortbestehen regionaler Handwerksbetriebe bei. Aktuell gibt es zehn produzierende Bäckereibetriebe im Bezirk Imst. IMST. Wie wichtig die regionale Lebensmittelversorgung ist, zeigten die vergangenen Krisenmonate. Auch während der Lockdown-Phasen sicherten örtliche Bäckereien das tägliche Brot für KonsumentInnen. „Damit die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: WKO Steyr
1

"Meine Regional Backstube" mit Handwerkspreis ausgezeichnet

BEZIRK. Das Gewerbe und Handwerk brauche weniger Belastungen und nicht mehr, damit die schwä-helnde Konjunktur anzieht und die Stimmung wieder ins Positive dreht, sagte Leo Jindrak, Obmann der oö. Sparte Gewerbe und Handwerk, bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels. Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor-Stv. Georg Starzer überreichte er die OÖ Handwerkspreise an die 12 Siegerbetriebe des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Peter Oberngruber und Simone Hintringer nahmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: Foto: privat
2

AMA-Handwerkssiegel für Bäckerei Oberngruber

ROHRBACH. Als erste Bäckerei des Mühlviertels wurde die Bäckerei Obergruber in Rohrbach mit dem AMA-Handwerkssiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für traditionelles Handwerk und Regionalität. Handwerkliche Herstellung, regionale Rohrstoffe und der Verzicht auf Fertigmischungen waren die Hauptkriterien für die Zertifizierung. Die Bäckerei Oberngruber gehört damit zur „Champions League“ der Bäckereien in Österreich. Das AMA-Handwerksiegel steht auf drei Säulen: der meisterlichen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.