Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Bäckermeister und Feuerwehrmitglied Helmut Fuchs mit seinen Gratulanten. | Foto: Kral

Riesen-Breze zum Vierziger von Bäckermeister aus Statzendorf

STATZENDORF. Vergangene Woche feierte der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Bäckermeister und Feuerwehrmann Helmut Fuchs seinen vierzigsten Geburtstag. Dieser ist nicht nur aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, sondern gibt auch sein Wissen im Wirtschaftsförderungsinstitut weiter. Wie es in Statzendorf üblich ist, versammelte sich die Dorfjugend in der Nachbarschaft, um für das Geburtstagskind eine Überraschung vorzubereiten. Sichtlich gerührt war Fuchs, als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gablitzer Nahversorger: Reinhard Eggner vom Dorfcafé | Foto: Eggner
5

Nahversorger in der Region – Einkaufen vor Ort

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Bezirksblätter waren auf der Suche nach tradionellen Nahversorgern in der Region. REGION PURKERSDORF. In manchen Dörfern gibt es sie noch: Bäcker oder Fleischermeister, die von Haus zu Haus fahren und ihre Waren direkt vor der Haustüre anbieten. In der Region Purkersdorf ist diese alte Tradition jedoch nicht mehr zu finden. Dennoch gibt es Nahversorger, die aus den Gemeinden nicht mehr wegzudenken sind. Was das Herz begehrt In...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Barbara und Christoph Friedrich im Ab-Hof-Laden in Zeiselmauer.
8

Im Bezirk Tulln gilt "Fahr‘ nicht fort, kauf im Ort"

Nahversorger sind die Lebensader unserer Dörfer und Gemeinden im Bezirk Tulln - halten wir ihnen die Treue. BEZIRK TULLN (bt). Mit dem Preiskampf großer Supermärkte können Nahversorger kaum mithalten – doch sie glänzen mit anderen Qualitäten: Ihre Lebensmittel sind regional und saisonal und gelangen ohne langen Transport ins Regal. Außerdem wissen wir beim Greißler oder Hofladen ums Eck, unter welchen Bedingungen Tiere leben durften. Die Bezirksblätter nehmen sich das Motto "Fahr‘ nicht fort,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Angeklagte nahm im Landesgericht St. Pölten Platz. | Foto: Probst
5

Freispruch im Mordprozess

Landesgericht St. Pölten: Tätersuche geht weiter. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF / NÖ (ip). „Mord verjährt nie“, leitete der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien einen Geschworenenprozess ein, bei dem ein Obdachloser 26 Jahre nach der Tat auf der Anklagebank gelandet war. Sein Fingerabdruck an jenem Glas, mit dem der Täter zugeschlagen haben soll, führte Cold-Case-Ermittler zu dem 55-Jährigen, der bestritt, der Mörder der damals 69-jährigen Witwe zu sein. Mann war "gastfreundlich" 1991 arbeitete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Simhofer: "Der Bäcker von heute muss sich auch in Recht, Marketing, Management auskennen."
1

Bäcker im Überlebenskampf

Unternehmer Wolfang Simhofer aus Innermanzing über Strategien gegen das Bäckersterben. INNERMANZING (mh). Die Zeiten für den guten alten Bäcker sind hart geworden. Im Wettstreit mit Supermärkten und Tankstellen-Shops, die rund um die Uhr ofenwarme Backware bieten, wird es für den Bäcker ums Eck immer schwieriger zu überleben. "In der heutigen Zeit sind für einen guten Bäcker leider nicht mehr die Facheigenschaften, sondern eher die wirtschaftlichen Eigenschaften gefragt", sagt Bäckermeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.