Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Hereinspaziert bei der Bäckerei Hubmann: Am Freitag durften die Kinder backen und anschließend die Köstlichkeiten genießen. | Foto: Hubmann
40

Im Backfieber
Bäckerei Hubmann begeistert Jugend für Traditionshandwerk

Immer weniger Jugendliche interessieren sich für eine Lehre als Bäckerin bzw. Bäcker. Um bereits die Kleinsten mit dem Bäckerhandwerk vertraut zu machen und zu erläutern, woher frisches Gebäck und Brot kommt, öffnete die Bäckerei Hubmann in Arnfels am Freitagvormittag die Türen. ARNFELS. Die Bäckerei-Konditorei Hubmann zählt zu den traditionsreichsten Betrieben im Bezirk Leibnitz. Das Unternehmen wurde 1802 gegründet und noch heute sorgt das Familienunternehmen tagtäglich für frisches Brot und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
0:39

Hubmann Krapfenreportage
Echte Krapfen mit Eiern und Milch

Echte Hubmann-Krapfen werden mit frischen Eiern, Milch und Hefe in alter Tradition täglich frisch zubereitet. In der Faschingszeit sind sie besonders begehrt. BEZIRK LEIBNITZ. Zutaten hin oder her: Die Bäckerei Hubmann lässt sich hier auf keine Diskussion ein. Für die Herstellung der beliebten Faschingskrapfen, die es natürlich das ganze Jahr über frisch gibt, werden großteils Zutaten aus der Region verwendet. Hier besteht bereits seit Jahrzehnten eine hervorragende Kooperation mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:02

In 100 Tagen zur neuen Bäckerei
Eröffnung der neuen Bäckerei Hubmann in Arnfels

Die Bäckerei Hubmann übersiedelte im Mai von Großklein in die neuen Räumlichkeiten nach Arnfels. Die Bauarbeiten konnten nach nur 100 Tagen abgeschlossen werden. Am 2. Juli wird zum Tag der offenen Tür geladen. ARNFELS. Wenn die Familie Hubmann ein neues Projekt anpackt, dann immer mit großer Leidenschaft, enormem Teamgeist und ungebrochenem Einsatz. Vom Start der Umbauarbeiten bis hin zur Schlüsselübergabe und dem ersten Backvorgang in Arnfels vergingen exakt 100 Tage. Und während die Bäckerei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Täglich werden die Hubmann-Krapfen in den frühen Morgenstunden frisch ausgeliefert, garantieren Deborah Hubmann und Christian Reinprecht.  | Foto: Waltraud Fischer
17

Hubmann-Krapfenaktion 2022
Kein Fasching ohne Hubmann-Krapfen (+Bildergalerie)

Weizensauerteig macht die köstlichen Hubmann-Krapfen jetzt noch köstlicher und bekömmlicher. Sie sind nicht nur in der Faschingszeit Pflicht – ob Frühstück, Büro-Tratscherl, nach dem Mittagessen oder zur Kaffeejause: Nichts geht über einen guten, flaumigen Krapfen, gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade. Wie viele Handgriffe und Arbeitsstunden erforderlich sind, bis der runde Germ-Teigling am Teller landet, konnte die Woche frühmorgens in der Bäckerei Hubmann in Großklein erfahren....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Täglich frisch und gut: die Mitarbeiter der Handwerksbäckerei Mild, um Adolf und Maria Mild zaubern ihren Kunden mit ihrer Backkunst bereits früh morgens ein Lächeln ins Gesicht.
41

Jubiläum Bäckerei Mild
Tradition aus Meisterhand seit 30 Jahren

Die Handwerksbäckerei Mild mit Standorten in Riegersdorf, Ilz und Fürstenfeld feierte ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. RIEGERSDORF. Seit 30 Jahren bietet die Handwerksbäckerei Adolf Mild Backtradition aus Meisterhand. Seit der Gründung der Bäckerei durch Bäckermeister-Ehepaar Maria und Adolf Mild sind zum Standort in Riegersdorf (Gemeinde Großwilfersdorf) noch die Filialen in Ilz und in Fürstenfeld dazugekommen. Dort versorgt man täglich mit backofenfrischen Brot und Gebäck. Die ganze Familien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Meisterbäcker mit Vertretern von Gemeinde und Stadtmarketing.
1 55

Köstlichkeiten von den Weizer Meisterbäckern

Das traditionelle Bäckerfrühstück fand in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters in der K&K-Passage statt. Dem Besucherandrang tat der Regen aber keinen Abbruch. Zahlreiche Besucher genossen süße und salzige Qualitätsprodukte der fünf Weizer Bäckereien und den fair gehandelten Kaffee des Weltladens. In kaum einer anderen steirischen Stadt hat man ein so großzügiges Verhältnis zwischen der Einwohnerzahl und der Anzahl der Bäckereien wie in Weiz. Die Weizer Bäckereibetriebe beweisen, dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
39

Rudolf Sommerfest 2015

Am 24. Juli 2015 fand das bereits vierte Rudolf Sommerfest in Sinnersdorf statt. Das Rudolf Sommerfest ist das Jahreshighlight der Veranstalterin Maria Rudolf, welche eine Bäckerei-Konditorei mit drei Cafés in den Standorten in Sinnersdorf, Pinggau und Vorau betreibt. Unter dem Motto "Verwöhnt Herz und Seele" wurde ein Umfangreiches Programm geboten. Jeder Besucher wurde mit einem kostenlosen Café begrüßt. Backworkshop für Kinder und Erwachsene waren ausgebucht, wo jeder sein eigenes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Daniel Rudolf
90

Großes Übernahmefest beim Niederl in Passail

Betriebsübernahme mit Fest gefeiert Am 1. Juni wurde bei der Bäckerei-Cafe-Konditorei Niederl in Passail ein großes Übernahmefest gefeiert. Zwar war der Zeitpunkt der Übergabe bereits im Jahr 2011, doch irgendwie war für die Festlichkeit dazu immer anderes dazwischen gekommen, wie Lisa Niederl-Van Asten betonte. Seniorchef Franz "Fleck" Niederl übergab den Betrieb an eine seine Tocher Lisa Niederl-Van Asten und deren Mann. Sehr kurzweilig und unterhaltsam war der Rückblick von Seniorchef...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.