Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Die "Äpfel Bäckerei" kombiniert Tradition mit der Moderne. | Foto: Saleh
1 1 4

Apfel Bäckerei
Favoritner Bäcker produziert bis zu 9.000 Pita-Brote am Tag

In Favoriten bäckt Fadi Salah mit seinem Team in der "Apfel Bäckerei" das traditionelle Pita Brot. Dabei produziert er bis zu 9.000 Stück pro Tag.  WIEN/FAVORITEN. Fadi Saleh ist ein Bäcker in alter Tradition. "Wir backen wie schon mein Großvater und mein Urgroßvater", so der Favoritner. "Das heißt für uns aber auch, dass wir keine Gärmittel verwenden und wir dem Teig die Zeit geben, die er braucht, um den richtigen Geschmack zu entwickeln." Für ihn ist auch selbstverständlich, dass seine...

In Kopp – die Bäckerei wird selbst frisch gebacken. Vor wenigen Wochen hat der Betrieb in Meidling eröffnet. | Foto: Lisa Kammann
7

Genuss in Meidling
Kopp – die neue Bäckerei mit frischer Brotvielfalt

In Meidling gibt es eine neue Bäckerei: In Kopp – die Backwaren werden frisch in der offenen Backstube gebacken. Im Angebot steht die Vielfalt Wiens: Klassiker und mediterrane Spezialitäten sorgen für eine breite Brot- und Gebäckvielfalt. WIEN/MEIDLING. Wie viele Bäckereien gibt es noch, in denen vor Ort frisch gebacken wird – und in wie vielen kann man den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen? In Meidling kann man seit wenigen Wochen beides an einem Ort: Kopp – die Bäckerei ist...

Torten sind Andrea Kargls Spezialität – sie bäckt aber auch Zimtschnecken. | Foto: Tortenstudio Andrea Kargl
2

Tortenstudio in Liesing
Von Torten und Ohrfeigen am Rosenberg

Wer Torten für besondere Anlässe sucht, könnte sich einmal in Andrea Kargls Tortenstudio umschauen. WIEN/LIESING. Wenn einander zwei fleischlos lebende Menschen sympathisch finden und sogar heiraten, stellt sich irgendwann die Frage der Hochzeitstorte – die dann konsequenterweise auch ohne Tierprodukte sein sollte. "Da können wir behilflich sein", freut sich Andrea Kargl, die ihr Tortenstudio Am Spiegeln 47 zwischen Rosenberg und Atzgersdorf bereits seit 2015 betreibt. "Alle unsere Torten und...

Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse 52-54 für all jene, die das Herzensprojekt der Bäckerfamilie lieb gewonnen haben, geöffnet. | Foto: Ströck
4

Genuss am Neubau
Neuer „Ströck-Feierabend“ in der Burggasse eröffnet

Das allseits beliebte "Ströck Feierabend" hat eine Schwester-Filiale dazubekommen. Auf 240 Quadratmetern setzen die Betreiber laut eigenen Angaben mehr denn je auf ressourcenschonenden, biologischen und nachhaltigen Genuss. WIEN/NEUBAU. Seit der Eröffnung des auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße ansässigen „Ströck-Feierabend“ im Jahr 2014 gilt das Wiener Familienunternehmen Ströck als Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeitstrends. Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse...

Boden und Sessel kommen in der Landstraßer Hauptstraße 4 aus der Steiermark, das Brot kommt allerdings aus dem Waldviertel. | Foto: Joseph Brot

Joseph Brot auf der Landstraße
Kathedrale des Genusses

Die Landstraßer Filiale von Joseph Brot ist mehr als nur eine Bäckerei, in der alles aus der Region stammt. WIEN/LANDSTRASSE. Gebäck, Striezel, Birchermüsli, Bio-Milch, Bio-Butter und Bio-Joghurts, Kompott, Marmelade – und natürlich Brot: All das gibt es in der Joseph-Brot-Filiale in der Landstraßer Hauptstraße 4, die auch eine Patisserie und ein – aktuell geschlossenes – Bistro ist. "Wir hatten etwas ganz Besonderes im Sinn, als wir hier vor fast neun Jahren eröffnet haben", erzählt...

Josef Weghaupt liebt Brot in allen Variationen. | Foto: Joseph Brot
8

Joseph Brot in Währing
Wo man sich ins Brot verliebt

Seit nun einem Jahr betreibt Josef Weghaupt in der Währinger Straße 106 eine Filiale von Joseph Brot. WIEN/WÄHRING. Seit einem Jahr ist Joseph Brot in Währing vertreten. In der Währinger Straße 106 vis-á-vis vom Kutschkermarkt hat Josef Weghaupt seine mittlerweile siebte Filiale aufgesperrt, in der traditionsreiche Rezepturen und Qualität in Bäckerei und Patisserie angeboten werden. Neben Brotklassikern gibt es dort auch Handsemmeln, Handsalzstangerl, Dinkel-Brotpralinen sowie Mürbkipferl –...

Regionales und Selbstgebackenes stehen hier im Fokus. | Foto: Peter Ostendorf
1 2

Bäckerei am Alsergrund
Frisches Brot vom Steinofen

Eine echte Seltenheit in der Stadt: In der neuen Bäckerei "mel & koffie" in der Alser Straße 32 gibt es frisches Brot – und zwar vor Ort auf einer Steinofenplatte gebacken. WIEN/ALSERGRUND. Nicht nur das Brot wird im Lokal hergestellt, auch alle anderen Köstlichkeiten wie Kornweckerl und Semmeln sowie Süßes wie Milchlaibchen oder gefüllte Schnecken. Letztere erfreuen sich besonders großer Beliebtheit. "Wir legen viel Wert auf das Ursprüngliche, das Handwerk und die Zutaten. Es werden nur...

Ihr Guglhupf geht weg wie ihre warmen Semmeln.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Daniela's Back-Cafe
"Selbst gemacht ist's am besten"

Apfelstrudel, Topfen-, Fruchtschnitten und Marmorkuchen: Seit August 2016 betreibt Daniela ihr Café in der Breitenseer Straße 17. WIEN/PENZING. Das Backen hat sie sich selbst beigebracht. "Ich war nie ein Büromensch und immer im Verkaufsbereich tätig. Als unruhiger Geist bin ich immer auf der Suche nach etwas Neuem und lasse mich von anderen Konditoreien inspirieren." Ihre Kuchen und Mehlspeisen bäckt sie täglich frisch. One-Woman-Show"Ich beginne um ein Uhr nachts alleine in der Küche. Meine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.