Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

Die Brucker Bäuerinnen übergaben den Spendenscheck an Bgm. Alois Wurm.  | Foto: Gemeinde Bruck a. Z.

Guter Zweck
Spende der Brucker Bäuerinnen

BRUCK a. Z. (red). Die Bäuerinnen aus Bruck am Ziller übergaben an Bgm. Alois Wurm einen Spendenscheck in der Höhe von € 2.000,-- für den Sozialfonds der Gemeinde Bruck am Ziller. Mit dem Sozialfonds der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Das Spendengeld stammt aus den Einnahmen der Bewirtung bei den Platzkonzerten. Ein großer Dank für diese großzügige Spende gilt seitens der Gemeinde den Bäuerinnen aus Bruck.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Jungübernehmerinnen - und Jungübernehmerempfang

Infoveranstaltung zu allgemeinen Rechtsfragen in der Landwirtschaft Dr. Franz Staudinger, Abteilungsleiter der Rechtsabteilung der LK OÖ Termin: 1. März 2016, 19:30 Uhr Er informiert zu den Themen: • Zusammenleben auf dem Hof o …ohne Trauschein, Ehevertrag, Trennung und Scheidung • Geld in den Betrieb des Partners/Ehegatten stecken? o Größere Investitionen – was gibt es zu beachten? o Kredite, Bürgschaften,…. • Vorsorge in der Landwirtschaft o Unfall eines Betriebsführers, Testament und...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Jungübernehmerinnen - und Jungübernehmerempfang

Allgemeines Recht: Dr. Franz Staudinger, Abteilungsleiter der Rechtsabteilung der LK OÖ Er informiert uns zu den Themen: • Zusammenleben auf dem Hof o …ohne Trauschein, Ehevertrag, Trennung und Scheidung • Geld in den Betrieb des Partners/Ehegatten stecken? o Größere Investitionen – was gibt es zu beachten? o Kredite, Bürgschaften,…. • Vorsorge in der Landwirtschaft o Unfall eines Betriebsführers, Testament und Erbrecht Im Anschluss an den Jungübernehmerinnen- und Jungübernehmerempfang laden...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Ortsstellenleiter Ewald Putz, Obfrau der „Bäuerinnen“ Veronika Zöchling, Karin Pirkner, Eisatzleiter Roland Krätzel (v.l.). | Foto: Bergrettung Reichenau/Helmut Dittler

Bravo: 1.000 Euro für die Bergretter

Spendenübergabe am 6. Februar in Schwarzau im Gebirge. Schon seit Jahren fertigen die „Bäuerinnen in der Gemeinde Schwarzau im Geb.“ Handarbeiten an, die sie dann beim Schwarzauer Adventzauber verkaufen. Der Reinerlös wird dann an in der Region tätigen Blaulichtorganisationen gespendet. Am 6. Februar wurde im Rahmen einer kleinen Feier an dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Reichenau, Ewald Putz, von der Obfrau der „Bäuerinnen“ Veronika Zöchling, 1.000 Euro übergeben. In seinen Dankesworten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.