Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

Bürgermeister Johann Weber erklärte den Wanderfreudigen die Aufgaben des "Naturparks in der Weinidylle". | Foto: Geißegger
3

Von Station zu Station
Bäuerinnen luden nach Bildein zum Wandern ein

Aus dem ganzen Südburgenland kamen Besucher nach Bildein, um mit den Bäuerinnen des Bezirks Güssing auf Wanderschaft zu gehen. 130 Wanderfreudige machten sich auf den Weg und machten Station beim Milchviehbetrieb Schrammel, bei der Weinabfüllanlage in Winten, bei touristisch vermieteten Kellerstöckln und im Buschenschank Schrammel-Lechner. Eine Buschenschankjause mit Sulz, Schmalz und Liptauerbrot wurde in der Kellerstube von Familie Geißegger hergerichtet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Projektvorstellung: Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung Kurt Weinberger, Präsident die NÖ Umweltverbände Anton Kasser, NV-Vorstandsdirektor Stefan Jauk, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und NV-Generaldirektor Hubert Schultes (v.l.) 
 | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Bäuerinnen-Projekt
LANDe Platzl "Edelhof" wird eröffnet

Der ländliche Raum mit seinen vielfältigen Funktionen liegt – durch die Coronakrise verstärkt – wieder voll im Trend. Um Konflikten vorzubeugen, starten die Bäuerinnen NÖ das Projekt „LANDe Platzl“, um mehr Bewusstsein zu schaffen und Hilfestellung für ein rücksichtsvolles Verhalten aller in der Natur zu geben. EDELHOF. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger erläutert die Zielsetzung des Projekts: „Wir Bäuerinnen wollen an möglichst vielen hochfrequentierten Punkten am Land sogenannte ‚LANDe...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Wanderrast beim Schlößlbergkreuz in Mogersdorf (v.l.): Bürgermeister Josef Korpitsch, Ortsbäuerin Marianna Herics aus Schandorf, Kammerrat Johann Weber, Cilli Geißegger und LAbg. Walter Temmel. | Foto: ARGE Bäuerinnen

Mogersdorf: Mit Bäuerinnen auf dem Wanderweg

Prächtigem Herbstwetter begleitete die Wandersleute, die sich bei dem von den südburgenländischen Bäuerinnen veranstalteten Familienwandertag rund um Mogersdorf auf den Weg machen. Die Bäuerinnen nutzen diese Gelegenheit, um auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel hinzuweisen. Bei den Raststationen servierten sie selbstgemachte Köstlichkeiten und gaben Tipps zum nachhaltigen Lebensmitteleinkauf. Weitere Familienwandertage fanden in den nordburgenländischen Ortschaften Podersdorf, St. Georgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Bäuerinnen laden zum Wandern rund um Mogersdorf

Die südburgenländischen Bäuerinnen laden für Sonntag, den 16. Oktober, zu einem Familienwandertag ein. Start ist beim Türkenwirt in Mogersdorf um 13.30 Uhr. Bei den Raststationen gibt es bäuerliche Schmankerl und Tipps zum nachhaltigen Lebensmitteleinkauf. Wann: 16.10.2016 13:30:00 Wo: Türkenwirt, Nr. 23, 8382 Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Familienwandertag in Burgauberg beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr. | Foto: LWK

Wandern mit gutem Hintergedanken

Auf den Wert regionaler Lebensmittel wollen die burgenländischen Bäuerinnen bei vier Wandertagen am Sonntag, dem 19. Oktober, aufmerksam machen. Die Wanderungen werden mit Tipps zum nachhaltigen Lebensmitteleinkauf und der Verkostung regionaler Schmankerl kombiniert. Südlichste Station ist Burgauberg. Start für die etwa 9 km lange Wanderstrecke ist um 13.30 Uhr bei der Volksschule, Höhenstraße 7. Die Route bietet schöne Panoramablicke über das Lafnitztal. Einkehrstation ist der Weinbau- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.