Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Jakob Reisinger wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet | Foto: FHOÖ
2

Böheimkirchen
Jakob Reisinger wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet

Jakob Reisinger (23) aus Kasten bei Böheimkirchen Bezirk St. Pölten-Land wurde heuer mit dem „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr ausgezeichnet. Der Absolvent des Studiengangs Global Sales and Marketing (GSM) der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr erhielt als einer von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für seine ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. BÖHEIMKIRCHEN. Über sein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Birnenbaum in Pyhra. | Foto: noe.gv.at
Aktion 2

Holz, Bezirk St. Pölten
Naturdenkmäler in der Region entdecken

Holz bringt's, daher schützen Böheimkirchen, Pyhra, Wilhelmsburg und St. Pölten ihre Bäume. REGION. Nicht nur Gebäude, sondern auch seltene Lebensräume, Schluchten, Wasserfälle, Fundorte von Gesteinen und auch Bäume können ein Naturdenkmal sein. So gibt es auch in der Region einige Bäume, die unter Naturdenkmalschutz stehen. Besonders oder seltenNaturdenkmäler sind als solche gekennzeichnet. "Bei Naturdenkmälern handelt es sich gemäß NÖ Naturschutzgesetz um „Naturgebilde“, die von besonderen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Selina Kickinger: Kunstturn-EM Antalya 2023. | Foto: Simone Ferraro
3

Turnen, EM, WM
Böheimkirchnerin Selina Kickinger erreicht Finale

Österreichs Turnerinnen bei der EM auf Platz 12 – und als Team für die WM qualifiziert. Selina Kickinger erreicht das EM-Mehrkampf-Finale. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Österreichs Kunstturnerinnen gelang bei der Europameisterschaft in Antalya eine hervorragende Teamleistung. Mit dem dritten Punkterekord hintereinander bei Großereignissen (nun 147.497) sicherten sie sich den zwölften Rang und damit auch den Startplatz als komplettes Team bei der Olympia-Qualifikations-WM im Herbst. Selina Kickinger...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kameraden noch im Einsatz: Schuppenbrand bei Kasten | Foto: FF Pyhra
5

Mehrere Wehren im Einsatz
Scheunenbrand in Furth/Kasten am Karsamstag

Heute standen Kameraden von elf Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. FURTH/KASTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Heute Abend, Karsamstag, kam es zu einem Vollbrand einer Scheune in Furth. SchuppenbrandDie brennende Scheune befand sich direkt angrenzend an ein Wohnhaus. Dieses konnte durch das rasche Löschen der Einsatzkräfte gerettet werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt waren zehn Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. Eingesetzte Feuerwehren FF Böheimkirchen, FF Kasten, FF Michelbach, FF...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mag. Bathelt hat das silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich erhalten. | Foto: BMAW/Holey

Böheimkirchen, Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Werner Bathelt

Arbeits- und Wirtschaftsminister Univ. Prof. Dr. Martin Kocher überreicht am Mittwoch dem 30. März im Rahmen eines Festaktes, im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Werner Bathelt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). In der Laudatio wird das Engagement, die Firma Hoch- und Tiefbau Transportbeton, Baustoffe Baumeister Ing. Franz Kickinger Ges.m.b.H. mit den richtigen Maßnahmen als verlässlichen Arbeitgeber in der Region zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Symbolfoto Pixabay
Aktion 2

Böheimkirchen, Verein
Imkerverein Böheimkirchen ist 140 Jahre alt

Der Imkerverein Böheimkirchen hielt am Sonntag, 12.März 2023, im Vereinslokal Gasthaus Strohmayer seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. BÖHEIMKIRCHEN. Obmann Imkermeister Josef Gfatter konnte dazu "ein volles Haus" an Mitgliedern, Gästen und Interessenten begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Vizepräsedenten des Wiener Landesverbandes Dr. Berthold Heinze, sowie dem Bürgermeister der Marktgemeinde Böheimkirchen, Franz Haunold. Obmann Gfatter konnte auf ein erfolgreiches Jahr...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St.Pölten:
1. Reihe: Anja Bauer, Matthias Fink, Johanna Fuchs, Johannes Baumgartner

2. Reihe: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner, MEP Alexander Bernhuber | Foto: LJ NÖ
3

Pyhra, Böheimkirchen, St. Pölten
LJ Projekte werden ausgezeichnet

Tag der Landjugend 2023 – "Begeisterung soits lebn". REGION (pa). Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bgm. Franz Haunold (Böheimkirchen), GR Lorenz Sterkl (Prinzersdorf), Bgm. Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf), Manuel Hammel (Magistrat St. Pölten), GR Ingrid Posch (Böheimkirchen)
im Hintergrund: Bgm. Günter Schaubach (Pyhra), Florian Kratochwil (con.sens) | Foto: NÖ.Regional/Wagner

St. Pölten
Fertige Planungen zum Radbasisnetz St. Pölten Umland

ST. PÖLTEN (pa). Die aktive Mobilität, also das Zufußgehen und Radfahren wird in Niederösterreich verstärkt gefördert. Zur Verbesserung der Radinfrastruktur für den Alltagsverkehr wurden die Planungen des gemeindeübergreifenden Radbasisnetzes rund um St. Pölten nun abgeschlossen. Das Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte der NÖ.Regional unterstützte die Gemeinden dabei im Planungsprozess und hilft auch weiterhin bei der Fördereinreichung zur Umsetzung der geplanten Radwege. "Umfragen zeigen: Gut 23...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Barbara Bachinger von der Konditorei Bachinger gibt einen Einblick in die Welt der Krapfen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Krapfen
Das Geheimnis des besten Faschingkrapfens (mit Video)

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden: Aber was ist das Geheimnis des perfekten Faschingskrapfens? ST. PÖLTEN. Jeder kennt sie, viele lieben sie: Krapfen gibt es mittlerweile in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Klassiker bleibt der mit Marille"Geheimnisse verrät man natürlich normalerweise nicht", lacht Barbara Bachinger, "aber der perfekte Krapfen gelingt mit guten und frischen Zutaten und viel Liebe der Konditoren." Im Gespräch mit den BezirksBlättern verrät sie, dass ihre...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Zauner
4

Voting zur Neptun WasserGEMEINDE 2023
Böheimkirchen geht ins Rennen

Im Online-Voting auf www.neptun-staatspreis.at kann bis 20. Februar für die besten Wasserprojekte österreichischer Gemeinden abgestimmt werden. Als Landessieger von Niederösterreich geht heuer die Gemeinde Böheimkirchen mit der Renaturierung des Michelbachs ins Rennen um den bundesweiten Sieg beim Neptun Staatspreis für Wasser. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der Neptun Staatspreis für Wasser ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis für nachhaltige Wasserprojekte. In der Kategorie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kommandantstellvertreter Michael Schlaffer, Noch Kommandant Thomas Kornberger, Verwalter Daniel Kornberger | Foto: FF St. Pölten Spratzern
2

Bezirk St. Pölten, St. Pölten Land
Nichts geht ohne Ehrenamt

Feuerwehr, Landjugend, Musikkapelle und viele mehr: Die österreichischen Vereine setzen auf das Ehrenamt. BEZIRK. "Die Feuerwehr Karlstetten besteht ausschließlich aus freiwilligen Mitgliedern", informiert Dominik Macher. "Viele im Ort ansässige Unternehmen sowie Magistrat/Gemeinde stellen ihre Angestellten im Falle eines Einsatzes bereits frei, jedoch passiert dies alles weiterhin auf freiwilliger Basis." Es setzen jedoch nicht nur die Feuerwehren auf ehrenamtliche Mitglieder – auch viele...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Stallmeister Andreas Haipl. | Foto: ServusTV
2

Böheimkirchen
Spanische Hofreitschule in niederösterreichischer Hand

Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln und Stallmeister Andreas Haipl aus Kasten bei Böheimkirchen: zusammengerechnet sind beide bereits 51 Jahre (Rostek seit 20 Jahren und Haipl seit 31 Jahren) Teil der Spanischen Hofreitschule – und konnten nun auch im Zuge der Europatour in Basel für gehörig Furore sorgen. REGION (pa). Mehr als 22.000 begeisterte Zuschauer bestaunten die 27 Pferde und acht Bereiter, die extra aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand im Hintergrund ist...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Europa-Landesrat Martin Eichtinger mit Europa-Gemeinderätin Petra Graf | Foto: NÖ.Regional

Europa in NÖ leben
Petra Graf ist die Stimme Böheimkirchens in Brüssel

Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte, in Niederösterreich mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Europa-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir brauchen ein starkes, nachhaltiges und erfolgreiches Europa. Im globalen Wettrennen um einen wettbewerbsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vor Kurzem fand der Tag der offenen Tür des BMT Therapiezentrums im Zuge der Erweiterung unserer Räumlichkeiten statt. Kombiniert war diese Veranstaltung mit einer Charity Aktion – Punsch und Spende für einen guten Zweck. | Foto: Laufenthaler

Tag der offenen Tür
BMT Therapiezentrum Böheimkirchen ausgebaut

Ende November fand der Tag der offenen Tür im BMT Therapiezentrum statt, bei dem der Bevölkerung, Interessierten, Freunden, aktiven und ehemaligen Patienten und Klienten alle Möglichkeiten rund um die Themen ‚Gesund werden‘ und ‚gesund bleiben‘, vorgestellt wurden. BÖHEIMKIRCHEN. Am 1. Mai 2007 startete Bettina Laufenthaler mit einer Kollegin eine Praxis für Physiotherapie auf 70 Quadratmeter in der Betriebsstraße 2. Heute beheimatet der Standort ein multidisziplinäres Therapiezentrum mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ehrung für die 40-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: v.l.n.r Karl Wilfing (Präsident des NÖ Landtages), Johann Windmaisser (Messstellenbeobachter), Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: NLK Filzwieser
3

St. Pölten / NÖ
Ehrung hydrographischer Messstellenbeobachter

ST. PÖLTEN (pa). Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Die umfangreichen Daten sind eine wesentliche Planungs- und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Bauernbund Böheimkirchen

50 Ehejahre, Böheimkirchen
Gratulation zur goldenen Hochzeit

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten Christine und Rudolf Sailer aus Untergrafendorf BÖHEIMKIRCHEN. Es gratulierte der Bauernbund Böheimkirchen durch Obmann Jakop Primixl und Christine Goiser, der Seniorenbund mit Andrea Schwinsky und Johann Pflügl sowie  BürgermeisterJohann Hell herzlich zur goldenen Hochzeit.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bauarbeiten auf einem Windkraftwerk im Stadtgebiet St. Pölten. | Foto: Stadt St. Pölten
1 8

St. Pölten und Umgebung
So klimafit ist die Region

Das Klima beschäftigt alle, so auch die Landeshauptstadt und die umliegenden Gemeinden. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein. Gutes...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Josef Vorlaufer
Aktion 3

Straßenmeisterei, Winterdienst, Raum St. Pölten
Der Winter kann kommen

Die Straßenmeistereien sind schon für den ersten Schneefall vorbereitet. Im Winter heißt es: Immer bereit sein. REGION. Die Tage werden kühler, die Vorbereitungen für den Winterdienst laufen auf Hochtouren. "Der Betreuungsbereich der Straßenmeisterei Pottenbrunn umfasst insgesamt 246 Kilometer Landesstraßen in den Städten St. Pölten und Wilhelmsburg sowie in den Gemeinden Böheimkirchen, Pyhra, Kapelln, Perschling, Kasten, Stössing und Michelbach", informiert Stefan Handschuh von der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kurt Köninger aus Wiesen feierte seinen 70. Geburtstag | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Alles gute zum 70. Geburtstag

Grund zum Feiern gibt's in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Kurt Köninger aus Wiesen feierte seinen 70. Geburtstag. Es gratulierten für den Bauernbund Johannes und Franz Spangel.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es gratulierten Josef Zischkin, Christine Goiser, Pfarrer Kingsley Uzor, Leopoldine Ziegler, Markus Hofbauer und Obmann Jakob Primixl. | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Bauernbund Böheimkirchen
Alles gute zum 85. Geburtstag

Der Ehrenobmann des Bauernbundes Böheimkirchen Josef Ziegler feierte seinen 85. Geburtstag. Es gratulierten Josef Zischkin, Christine Goiser, Pfarrer Kingsley Uzor, Leopoldine Ziegler, Markus Hofbauer und Obmann Jakob Primixl.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es herbstelt in Böheimkirchen | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Herbst im G‘schäft

Böheimkirchner Zentrum mit langem Einkaufssamstag BÖHEIMKIRCHEN. Am 15. Oktober 2022 fand in Böheimkirchen die fünfte betriebsübergreifende Hausmesse statt. Insgesamt nahmen 15 Betriebe und die Kinderfreunde teil. Ab Mittag wurde das Zentrum in eine Fußgängerzone verwandelt und es wurde einiges geboten - die Kunden hatten dabei die Möglichkeit, besondere Angebote in Anspruch zu nehmen oder sich gastronomisch verwöhnen zu lassen. Für die Youngsters gab es Hüpfburg, Kletterturm und einige andere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am 11. Oktober 2022 nahmen zwei Klassen der Polytechnischen Schule St. Pölten an der Lehrstellenbörse in Böheimkirchen und zwei weitere Klassen an der Lehrstellenbörse Krems teilgenommen. | Foto: PTS ST. Pölten

Polytechnische Schule St. Pölten
Schüler bei Lehrstellenbörse in Krems und Böheimkirchen

Am 11. Oktober 2022 nahmen zwei Klassen der Polytechnischen Schule St. Pölten an der Lehrstellenbörse in Böheimkirchen und zwei weitere Klassen an der Lehrstellenbörse Krems teilgenommen. REGION. In Böheimkirchen hatten die Schüler die Möglichkeit, sich 13 Betriebe aus der Gemeinde näher anzusehen und sich direkt in einem persönlichen Gespräch mit den Firmenvertretern über Lehrstellen bzw. über diverse Berufe zu informieren. „Die Vielfalt solcher Berufs- und Lehrstellenbörsen ist großartig und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.