Böller

Beiträge zum Thema Böller

Nachwehen des Jahreswechsels sorgen für Verstimmung.
2

Neunkirchen
Update zu "Rowdys pöbelten am Hauptplatz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Erinnerungen hat ein Nachtschwärmer an den Jahreswechsel am Neunkirchner Hauptplatz. Er berichtet von einer Gruppe Jugendlicher, die ungeniert Böller am Hauptplatz detonieren ließ. Streitsüchtig waren die Halbstarken auch. Kaputte Scheiben, aggressive Stimmung "Einer wurde von seinen Freunden zurückgezogen. Der wollte sich mit mir duellieren", zeigt sich der Neunkirchen-Besucher perplex. Der Nachtschwärmer vermisste schmerzlich die Präsenz der Stadtpolizei. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fahrverbotsschilder sollen ausreichen. | Foto: Zeiler
1

ÖVP und FPÖ einig: Kein Poller nötig!

TULLN. Für die Errichtung eines Pollers in der Nordstraße des Tullner Hauptplatzes stimmten in der Gemeinderatssitzung die SPÖ, TOP und auch die Grünen. Vize Günter Kraft (SPÖ) und TOP-StR Ludwig Buchinger sowie StR Liane Marecsek finden, "dass hier etwas getan werden muss". Die Situation wäre unverantwortlich. Dagegen sprachen sich jedoch die ÖVP und die FPÖ aus. Vize Harald Schinnerl "Eine Aktion scharf durch die Polizei würde helfen", worfür sich auch GR Manfred Redl (FPÖ) ausspricht. Fazit:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Werden die Autos künftig komplett vom Hauptplatz verdammt? | Foto: Zeiler

"Volles Programm" für Sicherheit auf Hauptplatz

TULLN. Als eine "Beeinträchtigung der Menschen", empfindet Vize Günter Kraft (SP) die derzeitige Situation auf dem Tullner Rathausplatz. Er forderte in der Sitzung des Straßenbau-Ausschusses, dass "alle Parkplätze bis auf zwei Längsparker entfernt" werden. Diesem Antrag hat die TVP zugestimmt. An einem Umsetzungskonzept wird gearbeitet. Der Stimme enthalten hat sich die TVP jedoch, als es im Antrag Krafts darum ging, "eine bauliche Maßnahme im Norden des Hauptplatzes" zu setzen – die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.