Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Am 15. September wurde der pongauer Gemeinde im feierlichen Rahmen wurde das „Gesunde Gemeinde“-Ortsschild überreicht. | Foto: AVOS
3

"Gesunde Gemeinde"
Pfarrwerfen ist die 32. ausgezeichnete Gemeinde

Schon 2020 erreichte der Ort die Kriterien für die Auszeichnung, nun folgte die Übergabe des "gesunden Ortsschildes" im Rahmen einer Feierlichkeit in Pfarrwerfen. PFARRWERFEN. 31 salzburger Gemeinden wurden bereits mit dem "gesunden Ortsschild" – eine Art Zusatztafel, die Bemühungen des Ortes für die Gesundheit der Bürger erkenntlich macht – ausgezeichnet. Und seit 15. September trägt auch Pfarrwerfen als 32. Gemeinde das "gesunde Ortsschild". Gesundes Pfarrwerfen Mit einem vielfältigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: BRS

Leserbrief
Neue Masche

In der letzten Zeit fällt mir auf, dass Auszeichnungen durch Ehrenbürgerschaften sich nach dem Gutdünken der Bürgermeister und nicht nach vorgegebenen Satzungen vergeben werden. Es wäre höchste Zeit, dafür Vorgaben zu erstellen! Weil jemand soundso lange eine öffentliche Funktion in der Pfarre oder Gemeinde ausgeübt hat, ist noch lange keine Begründung gegenüber denen, die ebensolange ohne Bezahlung sich für Sport, Kultur, Politik u.a. tätig waren und für die Gemeinde und ihre Bevölkerung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
 Bgm. Reinhard Resch mit Alois Strasser, Matthias Lenz und Vbgm. Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems
2

Engagement vor den Vorhang
Bürgermeister Resch ehrt Alois Strasser und Gerti Honeder

KREMS. Menschen, die sich für eine gute Sache einsetzen, sind Vorbilder und für die Gemeinschaft von unbezahlbarem Wert. Bürgermeister Reinhard Resch weiß das Engagement von BürgerInnen sehr zu schätzen und bittet diese immer wieder vor den Vorhang. Alois Strasser ist heimischen Fußballfans wohlbekannt. Der ehemalige Gruppenleiter der Schiedsrichtergruppe Wachau richtet seit 22 Jahren ein Benefiz-Fußballturnier aus (Hans-Keiblinger-Turnier). Der Erlös der Veranstaltung fließt immer dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Vize-Bgm. Simon Schroll und Bgm. Ernst Huber mit einigen Geehrten. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Brixen ehrte verdiente Gemeinderäte

BRIXEN (niko). Die Gemeinde Brixen dankte verdienten "Altgemeinderäten" (u. a. Periode 2010 - 2016) für ihre Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement. In die arbeitsreiche Periode fielen u. a. der neue Dorfplatz, Altenwohnheimumbau, die Erweiterung des Gewerbegebietes oder die Sanierung der Dorfstraße. Weitere Highlight aus dieser Zeit waren die Eröffnung des Dechantstalles und der Startschuss zur Verbauung des Brixenbaches. Mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde bedankte man sich bei Matthäus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten mit Bgm. Paul Sieberer (li.), LR Beate Palfrader, Vize-Bgm. Michael Wurzrainer und Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter

Ehrenabend für verdiente Hopfgartner

HOPFGARTEN (be). Nach sechs Jahren war es wieder soweit: Die Marktgemeinde Hopfgarten vergab Auszeichnungen an zehn Gemeindebürger, die sich stark in der Gemeinschaft engagiert haben. „Wir bedanken uns bei jenen, die uneigennützig in Vereinen oder als Gemeindevertreter tätig waren und sind. Sie haben für wenig Lohn viel Freizeit geopfert“, bedankte sich Bgm. Paul Sieberer und LR Beate Palfrader. Die höchste Auszeichnung erhielt Josef Decker, der den Ehrenring der Gemeinde überreicht bekam. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay.com

Engagement der Bürger wird ausgezeichnet

FELS / Ö (red). Unter dem Motto „Europa geht uns alle an“ wird heuer zum dritten Mal außerordentliches Engagement von Bürgern sowie Organisationen, die zur Förderung des Europabewusstseins und Europaverständnisses beigetragen haben, ausgezeichnet. Engagierte Bürger sind dazu eingeladen, ihr Projekt bis 31. März 2017, 12 Uhr auf der Website des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres online einzureichen. Teilnahmeberechtigt sind österreichische Staatsangehörige mit Wohnsitz in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.