Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Mithilfe der Umfrage will man bei der Neugestaltung der Wallensteinstraße die Wünsche der Bürger berücksichtigen.  | Foto: Gugerell/Creative Commons Zero
1 2

Bürgerbeteiligung Brigittenau
Neue Online-Umfrage zur Wallensteinstraße

Was wollen die Brigittenauer für die Wallensteinstraße? Das soll jetzt eine Online-Umfrage von Neos klären. Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Teilnahme. WIEN/BRIGITTENAU. Von mehr Grün bis zu einer Verkehrsberuhigung – die Umgestaltung der Wallensteinstraße wird in der Brigittenau heiß diskutiert. Dass sich etwas verändern soll, steht bereits fest: Bei der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung haben SPÖ und Neos einen Antrag einer "Konzeptentwicklung für eine lebenswerte und klimafitte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Cora Urban, Klubobfrau und Spitzenkandidatin NEOS Hernals setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein. | Foto: Neos Wien
1 2

Neos Hernals
Spendenaktion für den Postsportplatz

Die Neos Hernals wollen mit einer Fundraising-Aktion ein Zeichen für mehr Bürgerbeteiligung setzen. Mit der Aktion #6000Bänder sollen Spendengelder für die Bürgerinitiative Zukunft Hernals gesammelt werden. HERNALS. Die überparteiliche Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" setzt sich für den Erhalt des Postsportareals ein und will das Sport- und Erholungsgelände vor der Verbauung schützen. Die Neos unterstützen dieses Anliegen und wollen mit der Spendenaktion die Aktivitäten der Initiative...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Anzeige
2

NEOS wollen die Leopoldstadt zum Klima-Vorzeigebezirk machen
Das Rasengleis am Nordbahnhof kann nur der Auftakt für weitere Klima-Maßnahmen sein

Die Initiative zum Rasengleis am Nordbahnhof ging von einer Bewohnerin aus, die eine Petition "Rasengleis statt Betonwüste" auf der Online Plattform openPetition gestartet hat. "Wir gratulieren der Bewohnerin und freuen uns, dass die Bezirkspolitik hier rasch reagiert hat und mit der Stadt Wien die Umsetzung samt einer Kostenteilung zwischen Bezirk und Stadt ausgehandelt hat. Es zeigt uns, dass Bürgerbeteiligung etwas bewirken kann, sofern die Initiative ernst genommen wird und der politische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
2

NEOS Leopoldstadt sprechen sich gegen kommerzielle Großevents auf Grünflächen aus
Augarten - Offener Brief an die Bundesministerin

Trotz eines entsprechenden Resolutionsantrags im Leopoldstädter Bezirksparlament, der sich gegen Großveranstaltungen im Augarten wendet und mehrheitlich auch mit den Stimmen von NEOS angenommen wurde, hat die dem Bundesministerium untergeordnete Dienststelle für den 7. und 8. September 2019 wieder das Wiener Erntedankfest im Augarten genehmigt. Bezirkrat Christian Moritz: " Von Seiten des Veranstalters hieß es bereits 2016, dass es sich um ein einmaliges Ereignis handeln würde und für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
2

NEOS setzen sich für ganzjährige Öffnung des Augartens ein
Augarten - Zeitgenössische Kunst für die Augartenateliers und eine ganzjährige Öffnung ermöglichen

Erfreut reagieren NEOS Bezirksmandatar_innen Arapovic und Moritz auf die temporäre Wiedereröffnung des Ambrosigartens, dessen Pforten die letzten Monate verschlossen waren. Nun ist es an der Zeit, dass auch bald wieder Leben in die ungenutzten Atelierräumlichkeiten einzieht. „Es ist sehr bedauerlich, dass seit mittlerweile 2 Jahren die Gebäude leer stehen, was auch für die Bausubstanz nicht gerade förderlich ist. Die Ateliers eignen sich ideal für einen Standort für zeitgenössische Kunst und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
2

NEOS: Wiener Bäderinfrastruktur ins 21. Jahrhundert holen
Die Leopoldstadt braucht wieder ein öffentliches Hallenbad

Die Bäderinfrastruktur in Wien wird aktuell von der MA44 überprüft und es werden Überlegungen angestellt neue Standorte für Hallenbäder in den wachsenden Bezirken zu suchen. „Die Leopoldstadt ist ein wachsender Bezirk und hat mit den Nordbahnhof das größte innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet inne, da liegt es auf der Hand, dass es für die Bürger_innen auch ein städtisches Hallenbad geben muss“, so NEOS Bezirksrat Christian Moritz, der selbst ein begeisterter Hobbysportler und Schwimmer ist....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
4

NEOS Leopoldstadt arbeiten am Bezirksprogramm für die Wienwahl 2020
NEOS präsentieren Themen für eine Unternehmerische Leopoldstadt

In unserem richtungsweisenden Chance 2020 Kickoff fürs Bezirksprogramm am 25. Februar haben wir unter anderem über Wirtschaft, Gründer_innen und Unternehmertum diskutiert. Das Fundament eines erfolgreichen und lebenswerten Bezirkes bildet ein pulsierendes und freies Unternehmertum. Es bildet die Grundlage für die Verwirklichung von Träumen und gibt dem Bezirk auch seine markante Charakteristik. Daher ist es auch unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass jede_r Bürger_in die Möglichkeit hat,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Petra Schittler ist neue Bezirksrätin von Neos Brigittenau.  | Foto: Neos Wien
3

Neue Bezirksrätin
Frischer Wind bei Neos Brigittenau

Petra Schittler ist tief im 20. Bezirk verwurzelt. Sie folgt Heidemarie Zimmermann als Neos-Bezirksrätin. BRIGITTENAU. In der Marchfeldstraße geboren, ist die neue Neos-Bezirksrätin Petra Schittler eine waschechte Brigittenauerin. Im Bezirk aufgewachsen und zur Schule gegangen, hatte sie ihren ersten Job im Jugendgästehaus Brigittenau. "Damals haben wir nach Betten belegt, es waren 330. Da gab’s für mich bei der Rezeption viel zu tun", erzählt sie lächelnd. Nach dem Studium in Frankreich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Moritz, Arapovic, von der Locht (v. l. n. r.)

Neos Leopoldstadt stellen Weichen für Wienwahl 2020
Neos Klubvorsitz-Wechsel und Kick off fürs Bezirksprogramm

Selma Arapovic, übernimmt mit März den Klubvorsitz von Elias von der Locht und Christian Moritz, die Stellvertretung, so sieht es das intern festgelegte Rotationsprinzip vor. Die Themen-Zuständigkeiten bleiben gleich. Selma Arapovic ist für Verkehr, Mobilität, Bauten und Stadtentwicklung, Elias von der Locht für Kinder, Jugend, Kultur, Umwelt und Christian Moritz für Finanzen, Wirtschaft, Soziales und die Pressearbeit zuständig. Das Bezirksprogramm für die Wien Wahl wird - wie bei Neos üblich -...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige

NEOS Wien College - jetzt bewerben

Wir suchen politische Talente Du interessierst Dich für Politik und kannst Dir eine Kandidatur bei der nächsten Wiener Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahl vorstellen? Das NEOS Wien College ist das Aus- und Weiterbildungsprogramm von NEOS Wien zur Förderung von politischen Talenten. Unser College richtet sich an Menschen, die politisch aktiv werden wollen und sich vorstellen können, für ein politisches Amt zu kandidieren. Schirmherrin ist Beate Meinl-Reisinger. Bewirb Dich jetzt unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
Bürgerforum am 11. April
2

NEOS Bürgerforum Praterstern

Der Praterstern als Brennpunkt sozialer Konflikte ist jüngst wieder in die Schlagzeilen geraten. Wir sind immer dafür eingetreten, die Bürgerinnen und Bürger bei der Erarbeitung von Lösungen mit einzubeziehen. Geschehen ist dies bislang nicht. Daher laden wir am 11. April zum Bürgerforum ins Haus der Begegnung. Wir möchten hören, was die Menschen – Anrainer_innen und Passant_innen – am meisten stört, welche Wünsche und Ideen sie haben und wie gemeinsam an konkreten Lösungen gearbeitet werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige

Neuer Kleinkinderspielplatz beim Wasserspielplatz Leberberg!

Wir NEOS setzen uns für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger Simmerings ein. Das durften wir wieder unter Beweis stellen! Die Vorgeschichte Viele Eltern haben sich im Herbst 2016 bei NEOS Simmering gemeldet weil am Kleinkinderspielplatz beim Wasserspielplatz Leberberg die Spielgeräte abgebaut wurden. Der Leberberg ist bei Kindern aller Altersgruppen und deren Eltern sehr beliebt, nicht zuletzt weil er eine enorme Vielfalt an Spielplätzen aufweist. Leider können nicht alle Altersgruppen den...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige
Der Skatepark ist nur noch ein Schutthaufen
2

NEOS: Skatepark Nordbahnhof geschliffen - mehr Mitbestimmung für Jugendliche gefordert

Jugendkultur hat in Wien offenbar keinen Platz Wir sind enttäuscht und unserer Hoffnungen beraubt: Der Skatepark am Nordbahnhof ist Geschichte. Ohne Vorwarnung oder Ankündigung kamen letzte Woche die Bagger und zerstörten die Anlage. Dort, wo vor ein paar Tagen noch Jugendliche ihre Runden drehten, gibt es nur noch einen riesigen Schutthaufen. Das Areal rund um die „Freie Mitte“ dient seit Jahren als beliebter Treffpunkt für die Freizeitgestaltung zum Nulltarif und wird von Skater_innen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Gemeinsame Sache: Johannes Stöckler (Grüne), Matthias Friedrich (SPÖ) und Christian Grimmer (NEOS) sind für mehr Bürgerbeteiligung. | Foto: SP 13
1

Eigenes Budget für Ideen von Hietzinger Bürgern

Hietzing plant, Geld für Projekte aus der Bevölkerung bereitzustellen HIETZING. Die Bürger sollen mitreden: Dieser Wunsch wird immer wieder geäußert, quer durch alle Parteien und auch aus der Bevölkerung. In Hietzing plant man, einen Schritt weiter zu gehen. Für ein Partizipationsbudget wurde jetzt ein Resolutionsantrag beschlossen. Für den Antrag haben sich SPÖ, Grüne und NEOS zusammengetan, die ÖVP hat zugestimmt, die FPÖ nicht. "Den Hietzingerinnen und Hietzingern, vor allem jenen, die sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Anzeige
Foto: Brenda Annerl
1

Von Nachbar zu Nachbar: Vernünftige Lösungen finden.

Am 14.06.2017 findet die zweite Bezirksvertretungssitzung in Simmering 2017 statt. Der Bezirk ist mehrheitlich für Themen zuständig die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht. Meistens dreht sich eine Sitzung um Verkehrsmaßnahmen wie z.Bsp Motorradabstellplätze und Verkehrszeichen. Wir NEOS haben für diese Sitzung Eltern befragt was in Simmering für Kinder verbessert werden kann. Deswegen haben wir (unter anderem) zwei Anträge und eine Anfrage gestellt um die Hürden im Alltag zu...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige

Parkpickerlbefragung in Simmering – Zusammen ist man weniger allein.

Die Endlosschleife um Parkpickerl und Parkpickerlbefragung in Simmering zieht sich weiter. Der Bezirksvorsteher wollte vor dem Sommer die Befragung durchführen, aber hat es vermieden mehr über das wie, was, wo und wann zu verraten. Die Stadt Wien macht ihm jetzt einen Strich durch die Rechnung. Für die Befragung in Simmering gibt es plötzlich andere Vorgaben als in Döbling und Hietzing. In Döbling wie auch in Hietzing wurden österreichische und EU Staatsbürger_innen befragt. Die Stadt Wien hat...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige

Parkpickerl in Simmering: Bezirksparlament muss eingebunden werden!

Am letzten Freitag gab es eine Informationsveranstaltung der Gartensiedlung Neugebäude zum Thema "Parkraumbewirtschaftung". Von allen Parteien waren Vertreter_innen anwesend und diskutierten mit den Bürger_innen über die dortige Situation. Ablauf der Abstimmung unklar Einiges wurde dabei sehr deutlich. Die Verwirrung rund um das Parkpickerl ist enorm, sowohl bei Anrainer_innen, als auch bei der Bezirksvertreter_innen. Katharina Krammer (stv. Bezirksvorsteherin, FPÖ) berichtete über Neuerungen...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige

Parkpickerl geht anders!

Es wird eine Bürger_innenbefragung in Simmering geben. Wir NEOS Simmering finden die Einbindung der Bürger_innen richtig und wichtig, die verschiedenen Meinungen müssen aber auch gehört werden. Befragen um des Befragens willen? Wo bleibt der genaue Plan? Wer wird berechtigt sein mitzustimmen? Wie wird sichergestellt, dass die Abstimmung demokratisch durchgeführt wird? Das ist nur ein Auszug der Fragen die uns Simmeringer_innen in den letzten Wochen gestellt haben. Fragen die nur der...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige
Foto: Regina Courtier www.courtier.at | Foto: Regina Courtier
7 1 4

Parkpickerl in Simmering: das Gegenteil von gut ist gut gemeint

Suprise, Suprise das Thema Parkpickerl ist auch in Simmering angekommen. Leider hat die Bezirksvorstehung bestehend aus FPÖ und SPÖ bis zur letzten Minute gewartet, um die Bevölkerung in den Prozess einzubinden. Für die Bevölkerung bedeutet dies nun, bis zum Sommer eine Entscheidung treffen zu müssen. Der vom Magistrat ausgearbeitete Vorschlag beinhaltet drei Zonen. Die Abstimmung selbst soll aus zwei Fragen bestehen: Sind Sie für die Einführung des Parkpickerls in Simmering? Wenn ja, für...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige
NEOS Bezirksrat Alexander Ries-Schweitzer am fast leeren Kleinkinderspielplatz
2

Neue Spielgeräte am Kleinkinderspielplatz beim Wasserspielplatz Leberberg

Viele Anrainer_innen haben sich im Herbst 2016 bei NEOS Simmering gemeldet weil am Kleinkinderspielplatz beim Wasserspielplatz Leberberg die Spielgeräte abgebaut wurden. Wir haben dieses Anliegen aufgegriffen und eine Anfrage gestellt warum die Spielgeräte entfernt wurden. Wir bekamen von der Bezirksvorstehung die Antwort, dass die Spielgeräte „abgespielt“ waren und deswegen abgebaut werden mussten. Antrag der NEOS für neue Spielgeräte Am 01.03.2017 findet eine Sitzung der Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Anzeige

Wir wollen‘s wissen - Parkplatzsituation in der Neugebäudestraße

Die Parkplatzsituation in der Neugebäudestraße ist seit Jahren ein Thema für die Anrainer. Prinzipiell herrscht Parkplatznot, Markierungen fehlen oder sind missverständlich angebracht. Gerade im Bereich der Gartensiedlung gäbe es Möglichkeiten, ein paar Parkplätze mehr zu schaffen und die Situation zu verbessern. Bisher wurden die Anrainer von der Bezirkspolitik nicht gehört oder zum Spielball der bezirkspolitischen Großparteien gemacht. NEOS Simmering ist eine Bürger_innenbewegung - wir wollen...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Wirtschaft vor Gesundheit - nicht mit uns
2 6

Der Kampf gegen Fluglärm in Liesing – Wirtschaft vor Gesundheit

Wirtschaft vor Gesundheit ´ Fluglärm ist seit vielen Jahren ein altbekanntes und immer noch sehr aktuelles Thema in Liesing und mindestens ebenso lange engagieren sich Anrainer und Betroffene, in Form von Bürgerinitiativen seit Jahren für eine Entlastung des Bezirks. Am Samstag, den 3. Oktober 2016, demonstrierten ca. 400 Personen gegen den Plan, am Flughafen Wien Schwechat eine 3. Piste zu errichten. Seit mehreren Jahren stößt dieses Projekt auf Widerstand in Liesing. Unterstützt werden die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

NEOS OpenHouse in Liesing - Am 23. im 23.

Das nächste NEOS OpenHouse steht vor der Tür. Die Veranstaltung ist deine Möglichkeit um NEOS kennenzulernen, über Politik zu sprechen und deine Umgebung selbst mitzugestalten. Das NEOS OpenHouse ist der Ort für transparente Bürger_innen Politik. Wir hören zu, wir wollen wissen was dich bewegt! Das OpenHouse ist unsere "Sprechstunde" - wir informieren über aktuelle Entwicklungen und freuen uns auf Ideen und Anliegen der Bürger. Wann: 23.11.2015 19:30:00 Wo: Heuriger Edlmoser, Maurer Lange G....

  • Wien
  • Liesing
  • Christoph Pramhofer
Für das Steinhof-Areal fordern die Ottakringer Neos den Weltkulturerbe-Status. | Foto: Rabensteiner
6 2

Neos Ottakring wollen neues Konzept für Steinhof

Status als Weltkulturerbe für das Otto-Wagner-Areal und Mitsprache für Bürger gefordert "Die Bauvorhaben auf den Steinhofgründen sind ein Beispiel dafür, wie die Stadtregierung über die Bürger drüberfährt", so Neos-Spitzenkandidat Jörg Konrad. Die Forderung der Neos im Wahlkampf im 16. Bezirk: die Einreichung eines Antrags auf UNESCO Kulturerbe-Status. Bürgerbeteiligung für Nutzung Weiters soll die Stadtregierung ein Bürgerbeteiligungsverfahren aufsetzen, "das diesen Namen auch verdient hat",...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.