Bürgerbudget

Beiträge zum Thema Bürgerbudget

Beim partizipativen Budget können die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung öffentlicher Gelder mitbestimmen. | Foto: moritz320/Pixabay
2

Budget für Ideen der Bürger
Wieden beschließt Einführung des partizipativen Budgets

Auf Antrag von Neos und Grüne hat die Wiedner Bezirksvertretung einstimmig die Einführung eines Bürgerbudgets beschlossen. WIEDEN. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das heurige Budget von knapp fünf Millionen Euro beschlossen (die bz berichtete). Darüber hinaus gab es auch weitere Anträge der SPÖ, der Grünen sowie von Neos und Links. Einer der Anträge wurde gemeinsam von Neos und den Grünen eingebracht. Dieser betrifft die Einrichtung eines partizipativen Budgets – eine Form...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Amtshaus Josefstadt will man Konzepte für ein Bürgerbudget erarbeiten. | Foto: Wikipedia
1

Streit um das geplante Bürgerbudget in der Josefstadt

Das Bezirksparlament wollte ein Bürgerbudget einführen. Das ist rechtlich nicht möglich, sagt die Stadt. JOSEFSTADT. Alle Bezirksparteien waren dafür. Ein bestimmter Prozentsatz des Bezirksbudgets sollte beiseitegestellt werden, um die Einwohner der Josefstadt entscheiden zu lassen, wofür es verwendet werden soll. "So könnten die Bürger mitbeeinflussen, welche Schwerpunkte in der Grätzelgestaltung gelegt werden", sagt Katharina Mayr, Sprecherin von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.